Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Winterberger »

Hier hällt was jede Piste durch ...

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von miki »

Andre_1982 hat geschrieben:Das wars dann flächendeckend wohl erstmal mit dem Winter und einem Skibetrieb unterhalb von 2000 Meter.....das Wetter spielt verrückt!
Also mit dem aktuellen Wetter und mit der Wetterprognose bin ich überhaupt nicht glücklich, aber bei dem Satz musste ich trotzdem lachen: demnach ist in 1 Woche die ganze 4-Berge Skischaukel wegen Schneemangel gesperrt, die Sella Ronda sowieso und in Kärnten geht nur noch der Mölltaler Gletscher? Na, das werden wir noch sehen :wink: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Winterberger hat geschrieben:Hier hällt was jede Piste durch ...
Wie siehts denn aus in Altastenberg?
Sind die Naturschneeabfahrten auch noch halbwegs befahrbar?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

Tja, als im Oktober die ersten Schneefälle kamen, brach hier die grosse Euphorie aus. Die Warner wurden damals fast schon niedergeschrien. Aber sie sollten Recht behalten: Jetzt ist Januar und die Nordalpen liegen in einer (leider) sehr stabilen Wetterlage, eingekeilt zwischen Tiefs im Norden und Hochs im Süden. Und das bedeutet Föhn, Föhn und nochmals Föhn! Mindestens eine Woche lang soll das mehr oder weniger so weitergehen. Unter 1500m kann man den Skibetrieb auch mit Beschneiung wohl vergessen... :(
Hibernating
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Andre_1982 »

miki hat geschrieben:
Andre_1982 hat geschrieben:Das wars dann flächendeckend wohl erstmal mit dem Winter und einem Skibetrieb unterhalb von 2000 Meter.....das Wetter spielt verrückt!
Also mit dem aktuellen Wetter und mit der Wetterprognose bin ich überhaupt nicht glücklich, aber bei dem Satz musste ich trotzdem lachen: demnach ist in 1 Woche die ganze 4-Berge Skischaukel wegen Schneemangel gesperrt, die Sella Ronda sowieso und in Kärnten geht nur noch der Mölltaler Gletscher? Na, das werden wir noch sehen :wink: .
Ich bitte diese aussage auf die nordalpen und insbesondere auf naturschneepisten zu beziehen ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

GMD hat geschrieben:Tja, als im Oktober die ersten Schneefälle kamen, brach hier die grosse Euphorie aus. Die Warner wurden damals fast schon niedergeschrien. Aber sie sollten Recht behalten: Jetzt ist Januar und die Nordalpen liegen in einer (leider) sehr stabilen Wetterlage, eingekeilt zwischen Tiefs im Norden und Hochs im Süden. Und das bedeutet Föhn, Föhn und nochmals Föhn! Mindestens eine Woche lang soll das mehr oder weniger so weitergehen. Unter 1500m kann man den Skibetrieb auch mit Beschneiung wohl vergessen... :(
Nur hat das nichts, aber auch gar nichts mit Schneefällen im Oktober zu tun.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ThomasZ »

Ja, den Zusammenhang der jetzigen Wetterlage mit den Schneefällen im Oktober würde mich auch mal interessieren.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

Natürlich besteht kein Zusammenhang. Aber damals sprachen viele in grenzenloser Euphorie vom kommenden Traumwinter, Wettermodelle mit sibirischen Temperaturen bis in den April wurden herumgereicht etc. Wer damals sich mit zur Vorsicht mahnenden Worten meldete, wurde als Pessimist und Schwarzmaler betitelt. Doch diese Stimmen sollten Recht bekommen. Auf das wollte ich hinweisen.
Hibernating
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Die letzten 3 Tage mit Föhn liefen hier im Unterinntal immer nach demselben Muster ab. Vormittags geschlossene Bewölkung und diffuses Licht, aber pünklich zum Mittag reisst es auf und das Licht ist zum Skifahren ideal. Dank vorheriger Beschneiung geht bisher alles bis ins Tal.

Ein paar Bilder von heute Nachmittag aus Reith im Alpbachtal:
Blick Inntal-aufwärts Richtung Westen:
Bild
Blick von der Bergstation der 8-EUB (mit dem dämlichen Namen Familienjet) nach O:
Bild
Diese Geräte warten neben der Bergstation auf kältere Tage:
Bild
Als (hier OT-)Beitrag zur Bildgrößendiskussion kann man sich durch Klicken auf die Bildtitel die Panos in voller Größe anschauen.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Powderjunky »

GMD hat geschrieben:Natürlich besteht kein Zusammenhang. Aber damals sprachen viele in grenzenloser Euphorie vom kommenden Traumwinter, Wettermodelle mit sibirischen Temperaturen bis in den April wurden herumgereicht etc. Wer damals sich mit zur Vorsicht mahnenden Worten meldete, wurde als Pessimist und Schwarzmaler betitelt. Doch diese Stimmen sollten Recht bekommen. Auf das wollte ich hinweisen.
Der Winter ist noch nicht vorbei :P
Und bis jetzt wars doch nen verdammt kalter oder nicht?
Im Flachland gabs auch schon lange nicht mehr so viel und so lange Schnee! Ganz D. war Weihnachten weiß!

Aber sowas will halt niemand hören, dass es kein Traumwinter wird, das stimmt scho...
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skifan93 »

Der Traumwinter war vllt. auch ein bisschen Wunschdenken, da die Saison doch recht lang geht. Ich hoffe doch, dass es bald mal richtig schneit in den Bergen. Sodass man wirklich bis Ostern auch fahren kann.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Powderjunky »

GFS rechnet seit einigen Läufen für den 18. Januar das Ende vom Süd-west Wetter. Da solls erst mal Nord geben :)
Aber so richtig viel sieht man da auf den Niederschlagkarten auch nicht :(

Montag gibts erst mal ca. 10cm in den Nordalpen...nicht viel, aber immerhin kann man damit wieder nen Tag Föhn überbrücken.
Also noch 10 Tage durchhalten!
vendul
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2009 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vendul »

Eine frage: Wie kriegt shnee im Savognin? Vom nord nicht und von sud kriegt es nur Fhoen.
Ich solte nexte monat in Savognin sein, aber ich kann shon seen dass diese gebiet ist wie ein Ode.
Vielen dank.
Most illiterate forumist.
Sorry for my German.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Das GFS rechnet für den Nordstau eine wettertechnisch mittlere Katastrophe für Donnerstag/Freitag. Gut zu sehen ist das auch anhand der Prognose von Snow-Forecast für ein typisches Nordalpengebiet:

http://www.snow-forecast.com/resorts/Gosau/6day/mid

Ähnlich auch ORF für Oberösterreich:
Am Donnerstag bewölkt und teils intensiver Regen. Die Schneefallgrenze steigt auf 1400 bis 1800m. Dazu kräftiger Westwind und mild mit 3 bis 7 Grad.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

vendul hat geschrieben:Eine frage: Wie kriegt shnee im Savognin? Vom nord nicht und von sud kriegt es nur Fhoen.
Ich solte nexte monat in Savognin sein, aber ich kann shon seen dass diese gebiet ist wie ein Ode.
Vielen dank.
Savognin bekommt egal von wo eigentlich nur dann ergiebig Schnee, wenn es sich um massive und tendenziell übergreifende Schneefälle handelt.
Demzufolge liegt dort eigentlich so gut wie immer weniger Schnee, als in den meisten anderen Gebieten vergleichbarer Höhenlage. Ausnahme sind sehr Nord- oder Südlastige Winter.
Kommt zB alles von Norden und das Engadin und die Alpensüdseite sind weitgehend trocken, dann liegt in Savognin meistens schon etwas mehr, nicht aber soviel wie zB in Lenzerheide etc.

Zum Aktuellen Wetter: Die Devise für gute Verhältnisse lautet derzeit offenbar: Höhenlage am zentralen bis östlichen Alpenhauptkamm oder dahinter.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Also ich hab mir den 6Z angeschaut und der ist sehr schrecklich. Da schmelzen die mickrigen 35cm, die noch auf dem Wendelstein über sind mitte nächster Woche komplett weg. Da kann man Schifahren unter 1500-2000m erstmal vergessen, weil gegen Regen hilft nix.
Käme das so wirds erstmal wieder alles auf Anfang gespült :twisted: :twisted: :twisted:

Werd die Abendkarten mal abwarten, wenn die genauso Scheisse sind, schau ich bis Mittwoch keine Karten mehr an!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

lanschi hat geschrieben:Das GFS rechnet für den Nordstau eine wettertechnisch mittlere Katastrophe für Donnerstag/Freitag. Gut zu sehen ist das auch anhand der Prognose von Snow-Forecast für ein typisches Nordalpengebiet:

http://www.snow-forecast.com/resorts/Gosau/6day/mid

Ähnlich auch ORF für Oberösterreich:
Am Donnerstag bewölkt und teils intensiver Regen. Die Schneefallgrenze steigt auf 1400 bis 1800m. Dazu kräftiger Westwind und mild mit 3 bis 7 Grad.
Grad läufts echt nach dem Muster Schlimmer gehts immer....
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Oscar »

jo hier kann man zuschaun wie der Schnee schmilzt echt krass
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Heute hat es aber auch nur einmal geschüttet. Wegen Kunstschneemangel mussten sie aber den Weltcup nicht absagen. Wenn aber das Wasser die Anlaufspur runterläuft wie ein Bach ist es doch nicht mehr so einfach zu springen.

Ich kann nicht mehr wirklich dem Schnee zuschauen wie er taut, da so gut wie nichts mehr da ist. Dafür kann ich schön den Pegelstand beobachten wie er immer höher wird.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Angesichts der hier gemeldeten Schneeverlust-Tauwetter-Regenszenarien trau ich mich kaum noch über das heutige Wetter im Kitzbühler-/Schneewinkel-Gebiet zu berichten, konkret aus Fieberbrunn. In der Nacht hat es gefroren, in der Früh war es klar, einige Straßen und Wege waren arschglatt, aber dem Schnee auf den Pisten hat das außerordentlich gut getan. Perfekte Verhältnisse am Vormittag. Der Föhn war heute schwächer als gestern und die Temperaturen am Berg waren knapp unter Null. Sicht den ganzen Tag gut und perfekte Skibedingungen.
Streubödenpiste unterhalb der Mittelstation:
Bild
Verbindungspiste 6 am Nachmittag:
Bild
Föhnwalze über dem Alpenhauptkamm, davor Saalbacher Skiberge:
Bild
Bei der Heimfahrt Blick von St. Johann i.T. Richtung W:
Bild
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Und der 12er für Oberbayern noch schlimmer wie der 6er. Weiter mild und sehr nass. Das was da als Regen gerechnet würde als Schnee wär die Erlösung aus der momentan dürftigen Schneelage, aber Nein IMMER wenn Feuchtigkeit da ist, sind die Temperaturen am Boden und in der Höhe zu mild. Daher werd ich mich vorerst auf Kartendiät begeben! :twisted: Nordstau schön und gut aber so nen warmen quasi Frühlingsregen bei Staulage braucht keiner

Wenigstens muss ich mir das Elend hier nicht Life anschauen, da ab 13. in Ratschings

Bild
Zum Kotzen! Absoluter Worst-Case für die Alpennordseite! :fluchen:

mFg Widdi

PS: Diagramm verfällt, kann man nur hoffen, dass der Regen entweder weggerechnet wird oder die Temperaturen deutlich runtergerechnet werden (am Boden und in ca. 1500m)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Heute Nacht soll der Föhn an der Schweizer Alpennordseite zusammenbrechen und Morgen wird es in der ganzen Schweiz etwas Neuschnee geben. Schneefallgrenze 500-900m.
Von Südwesten zieht ein Niederschlagsgebiet durch.
Mal abwarten, ob gebietsweise nennenswerte Mengen zusammenkommen werden, oder eher nicht.
In Maloja beispielsweise hat es heute schon nicht unerheblich geschneit. Dort könnten bis morgen einige Zig Centimerter zusammenkommen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vs_ski_vt »

Hier im Wallis sieht es nicht so aus, als ob es in der nächste Woche Schnee gibt. Falls Morgen ein paar cm fallen sollten, sind sie bestimmt nach 12 Stunden wieder weg. Dazu sehr mild(um 10 Grad plus). Kaum Schnee unter 1500m. Sieht also schlecht aus! :naja:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

vs_ski_vt hat geschrieben:.. Kaum Schnee unter 1500m. Sieht also schlecht aus! :naja:
Da bin ich ja mal gespannt, denn in den Nachrichten in SF1 sprachen sie vorhin von 500-800m in der Nacht und 600-900 oder 1000m SfG für den Tag. Mal sehen, wie es kommen wird.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fiescher »

Bin ab morgen nachmittag im Wallis, aber das sind auch tolle Aussichten. Naja, immerhin haben die Hohen Gebiete genügend Schnee.
Eigentlich wollte ich mal ein paar Neue und niedrige Gebiete anschauen und fahren, aber selbst in den Westalpen schaut es nicht beser als in Oberbayern und Nord-Tirol aus.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“