Werbefrei im Januar 2024!

Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmugglertour

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von baeckerbursch »

Schöne Fotos, aber wenn ich das richtig erkenne waren einige ohne entsprechende Ausrüstung unterwegs.
Macht ja nix oder?
Jetzt würde mich interessieren wie man ein LVS auf den Fotos erkennen kann.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Werna76 »

"Die Ahnungslosen im Gelände erkennt man immer daran, dass sie keinen Rucksack haben." (Zitat eines mir unbekannten Mitarbeiters des Lawinenwarndienstes Tirol anlässlich eines Vortrages in St. Anton)

Dem ist nichts hinzuzufügen!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von falk90 »

Estmal danke für die Eindrücke, wunderschön!
Ich muss mich echt überwinden wieder mal die Tourenski in Betrieb zu nehmen!

Also bei eier Gemeinschaftstour währe ich sicher auch mit am Start, vorausgesetzt ich habe frei!
Man könnte ja auch ein Auto nach Spiss stellen und dann mit dem Anderen nach Serfaus fahren.

@ Verbindung: Die halte ich sowieso nicht für genehmigungsfähig.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von baeckerbursch »

"Die Ahnungslosen im Gelände erkennt man immer daran, dass sie keinen Rucksack haben." (Zitat eines mir unbekannten Mitarbeiters des Lawinenwarndienstes Tirol anlässlich eines Vortrages in St. Anton)
Haben die da die Erfahrung drin?
joost
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 16.12.2009 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sliedrecht, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von joost »

Vielen Dank für diesen wunderbaren Fotos. Noch einige Wochen, und wir sind wieder in Serfaus!!
Januar 2011: St. Anton am Arlberg, März 2011: Serfaus
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Mitleser »

jack90 hat geschrieben: @ Verbindung: Die halte ich sowieso nicht für genehmigungsfähig.
vielleicht wäre es erstmal gut, wenn es einen Kartenverbund SFL/Ischgl gäbe, dann könnte man bei günstiger Unterkunft im Tal auch so jeden Tag ein anderes Gebiet besuchen. :idea:
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Martin »

Schön dass euch der Bericht gefällt! ;-)
Stäntn hat geschrieben:Frage: Da wo ihr links nach Süden den Hang runter seid den ihr anschließend wieder hoch musstet - hätte man da nicht auch direkt entlang des Bachbettes in den Tobel fahren können um dann bei der Fließer Alpe raus zu kommen?
Wobei die Variante "wieder rauf und den Hang nochmal" natürlich sowieso die bessere ist, nur vom Gelände her würde mich interessieren ob das ginge.
Unser Tourenführer meinte, dass das geht und er da auch schon gefahren ist. Allerdings muss man da durch eine schmale Felsenge durch und dafür lag noch zu wenig Schnee. Durch den Aufstieg hatten wir aber definitv eine schönere Abfahrtsstrecke.
snowflat hat geschrieben:Erschließung Masnerkopf okay, aber dann bitte Ende im Gelände (im wahrsten Sinne des Wortes).
So sehe ich das auch! Die Rückseite des Masnerkopfes bietet sich auch an für eine nette Abfahrt. Beim geplanten Projekt "Gmairer Seebahn" bin ich aber trotzdem gespannt ob diese Bahn nicht vielleicht bis auf die Ochsenscharte geht, da hier die Rede von einem Zu- und Rückbringer ist...
gernot hat geschrieben:welche tourenski hast du eigentlich bekommen?
Diese hier: http://www.snow-online.de/ski/2009/Voelkl/Mauja.html
Ausgeliehen bei Sport Krismer.
Whistlercarver hat geschrieben:Wie lange hat den eigentlich die gesamte Tour gedauert?
Also wir waren um 9:15 an der Möseralmbahn und waren ca. ne Stunde später am Mindersjoch.
Beim ersten Aufziehen der Felle gab es jedoch ein paar Probleme: Zum einem war die Halterung eines Fells bei einem Mitfahrer defekt und dann musste noch die Bindung einer Mitfahrerin neu eingestellt werden, weil sie zu leicht eingestellt war. Ich schätze mal, dass wir da ne knappe Stunde an Zeit verloren haben.
Beide Aufstiege zusammen haben ca. zwei Stunden gedauert. Vor dem zweiten Aufstieg haben wir noch ca. 20 Min Pause gemacht.
Die letzte Abfahrt im Zanderstal, also bis zur Zollstation Spisser Mühle, hat dann eine Stunde und 15 Minuten gedauert. Unten waren wir um 16:45.
Ohne Verzögerungen schafft man die gesamte Strecke aber auch schneller.
Whistlercarver hat geschrieben:Ist sie auch möglich ohne Vorkenntnisse im Tourengehen und mit schlechter Kondition?
Also ich hatte vorher KEINE Erfahrung im Tourengehen. Auch die Tiefschnee-Erfahrungen hielten sich bei mir in Grenzen.
Unserer Vermieter meinte aber: "Du fährst so gut, mach das auf jeden Fall, du packst das locker!"...also gesagt getan ;-)

Die Abfahrten würde ich also jedem guten Pistenfahrer - und ich gehe davon aus, dass ihr das seid ;-) zutrauen!

Der Aufstieg ist technisch gesehen überhaupt nicht schwer aber durchaus etwas anstrengend. Wenn man aber den ganzen Tag auf der Piste heizen kann, dann schafft man das auch locker!
gerrit hat geschrieben:Wobei das Gelände insgesamt schon ziemlich auf der flachen Seite zu sein scheint.
Also als gewalzte Piste würde ich das Gelände als hellrot bis blau einschätzen.
Tribal hat geschrieben:Diese Tour könnte ich mir mal vorstellen auf eigene Faust zu machen.
Von der Orientierung her sollte das kein Problem sein und unser Tourenführer meinte, dass die Strecke relativ lawinensicher ist.
Ein bisschen Erfahrung um das Gelände bzw. die Lawinengefahr einschätzen zu können halte ich aber schon für notwendig.

Die geführte Tour war aber auch sehr gut, da alle Teilnehmer sehr gute Fahrer waren und unser Tourenführer ein begeisterter Tourengeher ist, der solche Touren seit 20 Jahren macht.
Werna76 hat geschrieben:Schöne Fotos, aber wenn ich das richtig erkenne waren einige ohne entsprechende Ausrüstung unterwegs.
Werna76 hat geschrieben:"Die Ahnungslosen im Gelände erkennt man immer daran, dass sie keinen Rucksack haben."
Es hatten alle bis auf eine Mitfahrerin nen Rucksack dabei und in ihrem Fall trug ihr Mann ihre Ausrüstung *g* :wink:

Was mich selbst betrifft:
- Helm
- Rückenprotektor
- Rucksack
- LVS-Gerät
- Erst Hilfe-Set

...für diese geführte Tour würde ich das als ausreichend bezeichnen!
Zuletzt geändert von Martin am 10.01.2011 - 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Huppi »

Martin hat geschrieben: Was mich selbst betrifft:
- Helm
- Rückenprotektor
- Rucksack
- LVS-Gerät
- Erst Hilfe-Set

...das würde ich schon als ausreichend bezeichnen!
Lawinen-Schaufel, Sonde?! Was nützt dir ein LVS-Gerät wenn du die
verschüttete Person nicht rechtzeitig ausgraben kannst? Da gehts um
Sekunden zwischen Leben und Tod.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Martin »

Das ist richtig!

Wenn ihr die Tour auf eigene Faust macht, dann solltet ihr die Sachen auf jeden Fall dabei haben.

In diesem Fall hatte unser Tourenführer eine Schaufel dabei und die LVS-Geräte waren alle mit ner Sonde ausgestattet
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von molotov »

Wie soll ein LVS Gerät mit ner Sonde ausgestattet sein.
Für den Fall des Falles kann man ja nur hoffen, dass nicht ausgerechnet der Führer verschüttet werden.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Martin »

ach ich erzähl Mist :roll:

Ich hab das eben mit der Suchfunktion des LVS-Geräts verwechselt, da es ja auch LSV-Geräte gibt die nur senden aber nicht empfangen können.

Bei dieser Tour hatte nur unser Führer eine Sonde dabei.

Bei einer eigenen Tour würde ich Schaufel und Sonde selbstverständlich mitnehmen. Da dies jedoch meine erst Skitour war besitze ich noch keine Tourenausrüstung. Was die Skischule angeht, so würde diese die Tour bei erhöhtem Risiko aber sicherlich absagen, alles Andere wäre verantwortungslos! (das soll jetzt nicht heißen, dass nicht jeder für sich selbst Verantwortung übernehmen muss!)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von gerrit »

Also soweit ich das anhand meiner Kenntnisse der dortigen Topographie, der aktuellen Schnee- und Wettersituation an diesem Tag und der gezeigten Bilder erkennen kann, war die Lawinengefahr im Bereich der gefahrenen Route absolut minimal. Es handelte sich offenbar um Tourenanfänger, denen auch das Mitführen einer Schaufel und einer Sonde nicht besonders viel genützt hätte, denn die Ausrüstung hilft natürlich nur dann, wenn man auch damit umgehen kann. Allerdings ist es wohl übertrieben zu verlangen, dass jemand, der gerade zum ersten Mal ein solches Tourenerlebnis probiert, vorher einen kompletten Lawinenkurs belegt. Es ist wohl dem Bergführer zuzumuten, für die zukünftigen Tourenaspiranten ein Gelände auszusuchen, in dem nichts passieren kann und das Erlebnis sowohl Freude auf mehr derartiger Unternehmungen und auch Bereitschaft zur entsprechenden Ausbildung vermittelt. Diskutieren könnte man vielleicht, ob eventuell der erfahrenste aus der Gruppe (neben dem Führer) zusätzlich eine komplette Notfallausrüstung (also auch Schaufel und Sonde) mitführen sollte.
Aber wie schon eingangs erwähnt, ich halte die dokumentierte Tour zu diesem Zeitpunkt bezüglich Lawinengefahr für komplett harmlos.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von SFL »

Tolle Bilder muss ich sagen! :D
Bezüglich Verbindung: Natürlich würde der ein oder andere Hang dort tolle Pisten hergeben, aber diese schöne Landschaft dort zu zerstören, wenns nicht unbedingt notwendig ist? Ich weiß nicht...

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von baeckerbursch »

Also soweit ich das anhand meiner Kenntnisse der dortigen Topographie, der aktuellen Schnee- und Wettersituation an diesem Tag und der gezeigten Bilder erkennen kann, war die Lawinengefahr im Bereich der gefahrenen Route absolut minimal. Es handelte sich offenbar um Tourenanfänger, denen auch das Mitführen einer Schaufel und einer Sonde nicht besonders viel genützt hätte, denn die Ausrüstung hilft natürlich nur dann, wenn man auch damit umgehen kann. Allerdings ist es wohl übertrieben zu verlangen, dass jemand, der gerade zum ersten Mal ein solches Tourenerlebnis probiert, vorher einen kompletten Lawinenkurs belegt. Es ist wohl dem Bergführer zuzumuten, für die zukünftigen Tourenaspiranten ein Gelände auszusuchen, in dem nichts passieren kann und das Erlebnis sowohl Freude auf mehr derartiger Unternehmungen und auch Bereitschaft zur entsprechenden Ausbildung vermittelt. Diskutieren könnte man vielleicht, ob eventuell der erfahrenste aus der Gruppe (neben dem Führer) zusätzlich eine komplette Notfallausrüstung (also auch Schaufel und Sonde) mitführen sollte.
Aber wie schon eingangs erwähnt, ich halte die dokumentierte Tour zu diesem Zeitpunkt bezüglich Lawinengefahr für komplett harmlos.
Danke! Sehe ich genauso.

Für die Sicherheit und gegen Sicherheits / Ausrüstungswahnsinn.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Werna76 »

@Gerrit: Bin zu 100% deiner Meinung, dass die Tour wie dokumentiert ungefährlich war.

Meiner Meinung nach sollte aber zumindest eine zweite Person ausgerüstet und erfahren sein. Wird wohl leider so sein, dass erst etwas passieren muss, damit hier entsprechende Mindest-Sicherheitsstandards definiert werden. Solche Touren kommen ja jetzt immer mehr in Mode, es wird also wohl nur eine Frage der Zeit sein bis etwas passiert.

@albe: Auch Bergführer sind nicht davor gefeit Lawinen auszulösen, leider gabs da ja im Vorjahr einige Fälle in Österreich.

@Martin: Nicht bös sein, sind wunderschöne Fotos ich wollt nur mal das Sicherheitsthema anschneiden, da das hier im Forum leider meist untergeht. Du könntest mit deinen tollen Fotos ja Andere inspirieren, die dann auch dort runterfahren wollen, ohne Ausrüstung, ohne Geländekenntnis, weil ja eh nix passieren kann...
Was die Skischule angeht, so würde diese die Tour bei erhöhtem Risiko aber sicherlich absagen, alles Andere wäre verantwortungslos
Wenn finanzielle Nöte plagen, vergisst man schon mal ein wenig auf die Sicherheit.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Martin »

Werna76 hat geschrieben:@Martin: Nicht bös sein, sind wunderschöne Fotos ich wollt nur mal das Sicherheitsthema anschneiden, da das hier im Forum leider meist untergeht. Du könntest mit deinen tollen Fotos ja Andere inspirieren, die dann auch dort runterfahren wollen, ohne Ausrüstung, ohne Geländekenntnis, weil ja eh nix passieren kann...
Das ist schon in Ordnung, die Kritikpunkte sind ja berechtigt. Ich geb ja auch gerne zu, dass ich selbst noch recht unerfahren bin im Tourengehen! Das jedoch das Thema Sicherheit ganz oben stehen sollte ist klar!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von molotov »

Martin hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:@Martin: Nicht bös sein, sind wunderschöne Fotos ich wollt nur mal das Sicherheitsthema anschneiden, da das hier im Forum leider meist untergeht. Du könntest mit deinen tollen Fotos ja Andere inspirieren, die dann auch dort runterfahren wollen, ohne Ausrüstung, ohne Geländekenntnis, weil ja eh nix passieren kann...
Das ist schon in Ordnung, die Kritikpunkte sind ja berechtigt. Ich geb ja auch gerne zu, dass ich selbst noch recht unerfahren bin im Tourengehen! Das jedoch das Thema Sicherheit ganz oben stehen sollte ist klar!
Also dir macht glaube ich gar keiner nen Vorwurf, im übrigen halte ich die Touren den Fotos für die damals herrschenden Verhältnissen für sehr beherrschbar. Im Prinzip kann man es sich ja nur wünschen, dass es alle in ähnlicher Weise tun wie du, zum Ausprobieren mal auf ne geführte Tour mitkommen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von baeckerbursch »

Nachdem wir uns ja immer alle gegenseitig warnen wie gefährlich das Fahren abseits der Pisten ist, würde ich vorschlagen wir führen eine verbindliche Kennzeichnung für Freeridefotos ein. Änlich der Kennzeichnung der Zigarettenpackungen. :wink:

Das könnte dann ungefähr so aussehen (ich hab mir die Bilder von Martin mal ausgeliehen):
Dateianhänge
erstickungstod.JPG
kills.JPG
lawine.JPG
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von gerrit »

:biggrin:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Huppi »

:lach: Danke für den Hinweis! Aber wie schnell das gehen kann, mussten wir leider
dieses Jahr schon in Ischgl feststellen. An dieser Stelle hätte niemand damit gerechnet!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von falk90 »

wie geil :dankeschoen:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von Af »

Sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür.

Einerseits schade drum, wenns erschlossen würde, andererseits traumhafte Hänge. IMO aber nur mit Talzubringer vernünftig...
Glaube aber nicht, dass dies die nächsten 10 Jahre(vorrausgesetzt der Klimawandel schlägt nich doch noch zu) kommen wird...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von siri »

Af hat geschrieben:(vorrausgesetzt der Klimawandel schlägt nich doch noch zu)...
Der ist schon in vollem Gange. Derzeit könnten z.B. in D (und anderen Erdteilen) viele Wasserskigebiete erschlossen werden 8O
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler

Beitrag von S04-Mutschler »

Auch von meiner Seite nochmals danke für den ausführlichen Bericht und die fotodokumentation.

Ich habe es gestern auch endlich geschafft die schmugglertour zu machen.
( es war meine erste skitour wozu dein Bericht und die Bilder ihren entsprechenden Beitrag geleistet haben :-)


Die Tour ist momentan übrigens auch super zu fahren ( hatte eigentlich mit weniger Schnee) gerechnet.

Scheint so als ob viele Leute aufgrund der aktuellen Wetter- bzw. Schneesituation diese Tour nicht machen wollen.

--Es war alles unverspurt !!!! :D :D :D

Antworten

Zurück zu „Österreich“