Werbefrei im Januar 2024!

Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrengend!

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrengend!

Beitrag von Stäntn »

Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental incl. Nachtschi Söll am Dreikönigstag: Irrsinnig anstrengend!

Bild

Die Reise durch die Kitzbüheler Alpen in der Neujahrswoche fand nach dem Auftakt in Saalbach Hinterglemm am 4./5. (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37913) und dem Nachtrodeln in Kirchberg (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37915) in der Skiwelt seine Fortsetzung.

Anreise: Von Hinterglemm über Kitzbühel nach Kirchberg in 80 Minuten

Wetter: Es ist warm geworden über Nacht... richtig warm. Im Tal noch um die 0° am Morgen, Tendenz steigend. Himmel bedeckt, aber noch gute Bodensicht. Naja was rede ich: Föhn eben :D

Pisten und Schnee: Am morgen noch sehr gut in Schuss, mit zunehmender Dauer dann aufgeweicht und durch die Massen am Feiertag auch abgefahren, in steileren Stücken fast buckelig. Am Pistenrand nach wie vor sehr gut! Am besten gings am Vormittag in Westendorf, die Talabfahrt nach Brixen war Weltklasse! Am schlechtesten waren dann die Abfahrten an der Hohen Salve am Spätnachmittag, wobei ich denke dass es dann nirgends mehr so toll war. Im Vergleich zu SHL kamen in der Skiwelt aber keine Steine nach oben!
Die Bedingungen beim Nachtschi waren jedoch sensationell! Frisch präpariert einfach butterweich und brettleben, hier konnte man carven in einer Geschwindigkeit die man nur selten drauf bekommt (an die 100 km/h).

Geöffnete Anlagen: Vollbetrieb!

Positiv:
- Nachtschi ist Weltklasse!
- Westendorf am Vormittag
- riesiges Skigebiet
- moderne Anlagen
- angenehmes Publikum (viele Münchener)
- mit Nachtschi zusammen fast 140 km gesammelt und von 8:30 Uhr bis 22 Uhr beim Schifahren!!!

Negativ:
- viel los am Feiertag, aber nie mehr als 10 min Wartezeit!
- Schnee ab Mittag litt sehr unter den Plusgraden
- Restaurant am Salvengipfel schließt um 17 Uhr

Persönliche Bewertung: Tagsüber 4/6 und Nachtschi 6/6 Punkten!
Dass der Feiertag schwierig würde was die Massen und den Föhneinbruch angeht war abzusehen, dafür gings unterm Strich doch noch ganz gut da die modernen Liftanlagen an den Verbindungs- und Engstellen (im Gegensatz zu Kitzbühel...) die Leute doch ganz zügig nach oben brachten und sich die Leute dann einigermaßen verteilten. Sonst hätten wir nicht das komplette Gebiet vom Westendorf über den Astberg in Going zurück zur Salve an einem Tag schaffen können :D
Die Planung nach Betriebsschluss auf der Salve im Restaurant sitzen zu bleiben um dann runter nach Hochsöll zu fahren sobald der Nachtschibetrieb um 18:30 Uhr startet klappte nicht (Restaurant schließt um 17 Uhr), dafür kann man sich die Zeit bis zum Nachtschi auf den Almen in Hochsöll gut totschlagen (endlich mal was essen, dafür ist tagsüber keine Zeit gewesen!) bis die Lichter angehen. Das Nachtschi Fahren nachdem man 2 Tage Saalbach, einen Abend Rodeln und 105 km in der Skiwelt in den Knochen hat ist schon grenzwertig (daher meine Überschrift: Irrsinnig anstrengend), aber im Nachhinein: Alles richtig gemacht! Nur der Schlaf fehlte so langsam :P

Also zu den Bildern: Auftakt mit einer Minute Verspätung, wir haben die dritte Gondel bekommen:
Bild

Blick rüber zum Pengelstein: Da ließe sich doch eine Talabfahrt zur Ki West runter ziehen oder?!
Bild

Oben dann durften wir erstmal auf den Betriebsbeginn des Gampenkogel Sessel warten, eine Wiederholungsfahrt der Ki West wäre wohl cleverer gewesen!
Bild

Der Himmel heute am Vormittag noch bedeckt, gegen Mittag dann Auflockerungen, aber nicht wirklich besser! Bodensicht noch gut!
Bild

Ziehweg rüber zum Fleiding:
Bild

Und schon drinnen mit der ehemaligen Mittelstation:
Bild

Oben angekommen mit Blick zum Inntal, auch im Karwendel alles bedeckt...
Bild

Die Hohe Salve von Westendorf aus, rechts unten sieht man eine der besten Pisten des Tages: Die schwarze 112 nach Norden Richtung Westendorf Tal!
Bild

Die 112 (die ja jetzt erst diese Nummer hat... wobei wir den Pistenplan in der Skiwelt noch nie benützt haben, man sieht ja wo man hinfährt!) noch mal aus der Choralmbahn fotografiert: Super am Morgen!
Bild

Oben an der Kandleralmabfahrt, die heute beste Abfahrt des Tages! Super Schnee, der Hang hat auch die richtige Neigung und Länge und am Vormittag waren auch noch ausreichend wenig Leute in den Hängen so dass man zügig am Rand nach unten durchziehen konnte... Wiederholungsfahrt! :-)
Bild

Unten am Stationskomplex angekommen im Sonnenlift durchs Tal, der trotz mangelnder Sonne lief ;-) ich war damals bei der Eröffnung der Skiweltbahn schon begeistert von der Kandleralmabfahrt!
Bild

Der weitere Verlauf durch das Kerngebiet der Skiwelt von Hochbrixen rüber nach Going war von viel anstehen und kurzen Hängen und Liften geprägt, hier kommt man nicht wirklich zum Skifahren: Viele Leute, wenige Höhenmeter, aber dank kapazitätsstarker Anlagen nicht wirklich lange Wartezeiten. Ging flott nach Going!
Bild

Typische Schlange wie hier war es überall, länger als 5 Minuten dauerte es aber nur selten.
Bild

Oben am Hartkaiser via Almbahn angekommen, hier herrscht ein Gewusel... nichts wie weg!
Bild

Vergleichsbild vom Sommer:
Bild

Kurze Wiederholungsfahrt in Ellmis 6er, da ich diesen Lift noch nie benützt habe (war letzte Saison nicht in der Skiwelt). Erschließt aber nichts Spektakuläres.
Bild

Eine super Bahn, die uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt: Die Standseilbahn auf den Hartkaiser
Bild

Auch im Sommer eine schöne Trasse:
Bild

Unten angekommen die nächste Premiere: Die laaaange Fahrt rüber auf den Astberg habe ich mir bisher immer gespart, dieses Jahr mussten wir mal rüber! Also rein in den 2er Sessel mit Haube, sieht irgendwie aus wie eine Weltraumkapsel :wink:
Bild

Auffahrt am Hausberg, schöne Trasse durch den Wald vorbei an Wohnhäusern im oberen Teil
Bild

Links die Häuser oberhalb Ellmaus, rechts die Piste zurück zum Hartkaiser, die leider mit viel Dreck und Steinen (Rollsplit an den zu querenden Straßen :evil: ) gespickt war:
Bild

Und immer dabei: Der Blick auf den Wilden Kaiser
Bild

Abfahrt zur Astbergbahn, vorbei am Cordial Hotel Going, das wir früher öfter im Sommer bewohnt haben. Premiere hier im Winter zu sein!
Bild

Und so sieht der Blick auf den Kaiser und die Astbergbahn im Herbst aus, irgendwie grüner :-)
Bild

Das Hotel von der Astbergbahn aus fotografiert, mir hats dort gefallen.
Bild

Zurück an der Talstation Hartkaiserbahn gabs einen kurzen Getränkestopp zu Mittag, wo mir diese beiden Kollegen hier vor die Linse gekommen sind... das wird wohl ein lustiger Tag werden für die beiden :surprised:
Bild

Rüber zum Scheffauer Teil und mal die neue Osthangbahn testen. Auf den ersten Blick ist die Schlange nicht viel kürzer, aber die Wartezeit war nicht schlimm.
Bild

Die Bahn ist ja bekannterweise auch mit Kidstop ausgerüstet. Und mit Serfaus/Fiss/Ladis Design :biggrin:
Bild

Stationsausfahrt
Bild

Und die kurze Trasse
Bild

Und schon oben angekommen, die Talabfahrt nach Scheffau vor Augen...
Bild

...denn die hat im Sommer ganz interessant aus gesehen!
Bild

Runter, unten eine Leberkässemmel "To go" für die Bergfahrt für unschlagbare 2 Euro mitgenommen und das letzte Ziel des Tages vor Augen: Die Hohe Salve
Bild

Und pünktlich um fünf vor vier an der Gondelbahn Hohe Salve angekommen, um die letzte Bergfahrt auf den Gipfel zu nehmen und dort den Tag ausklingen zu lassen.
Bild

Nach uns der "Besenwagen" :lach:
Bild

Oben angekommen ein schönes Abendrot, hier Blick nach Westendorf, man sieht schön die Trasse der Kandleralmabfahrt die am Morgen noch so toll war.
Bild

Blick Richtung Wildschönau
Bild

Und zurück Richtung Brixental und Kirchberg
Bild

Diese Abfahrt war dann kein Spaß: Blankes Eis! Etwas halt am Pistenrand bzw. etwas daneben...
Bild

Blick nach Deutschland: Wir erfuhren am Tag drauf dass diese Wolken bei uns für Regen und Blitzeis sorgen sollten, wir hatten Plusgrade.
Bild

Und die Salvenbahn II ist auch schon in der Garage
Bild

Blick runter nach Hochsöll, das Ziel für den Nachtschi Abend
Bild

Ein Bully versuchte das letzte Bisschen Schnee zu verschieben
Bild

Weiter unten dann oberhalb der Gründlalm: Ganze 7 Bullys auf Parallelkurs um die Piste für den Nachtschibetrieb herzurichten. Stark!
Bild

Schon mit etwas mehr Schnee vor der Schaufel
Bild

Und Einkehr in Hochsöll... endlich was essen. Und trinken, da der Wirt undbedingt was ausgeben wollte indem er sein eigenes Spiel immer verlor :bia:
Bild

Hier im Gasthaus konnte man nun warten bis die Lichter fürs Nachtski endlich angingen, eine Zeit die schnell verging :lol:

Und die Statistik der Skiwelt:
Startdatum: 06.01.2011
Startzeit: 08:33:04
Zeitraum: 08:31:11.000
Länge: 104.503 km
Geschwindigkeit: 12.27 km/h
Minimale Höhe: 666.50 m
Maximale Höhe: 1868.60 m
Max. Geschw.: 76.39 km/h

Bild

Bild


Und nun zum Nachtschi:

Um 18:30 Uhr war es soweit: Die Lichter gingen an und dieser herrlich frisch gemachte Hang liegt vor uns:
Bild

Dieses Lokal verlassen wir dann mal und schwingen zum Hexen 6er
Bild

Und drinnen :-)
Bild

Wenig los, frisch präpariert und angenehm warme Temperaturen!
Bild

Unebenheiten fehl am Platz, die Skifahrer waren alle keine schlechten und somit war das Abfahrtstempo hoch!
Bild

Carving in der Nacht
Bild

Drüben am Gegenhang der Salvenmoos hatte noch geöffnet, also mal dahin
Bild

Dort angekommen Blick zurück aufs Hauptgebiet vom Nachtschi, links wars eigentlich etwas besser wie rechts
Bild

Erwähnte ich die Pistenverhältnisse diesen Abend :D
Bild

Auch ein paar Talabfahrten sind es geworden, die auch gut gingen. Unterhalb die Rodelbahn, die ebenfalls noch gut besucht war! Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei und um 22:30 Uhr waren wir unten angekommen. Gerne wieder!
Bild

Aber erstmal haben wir uns nach so einem Programm einen Haxen Spreiza verdient :D um die brennenden Oberschenkel etwas weniger zu spüren :wink:
Bild

Statistik Nachtschi:
Startdatum: 06.01.2011
Startzeit: 18:49:03
Zeitraum: 02:19:46.000
Länge: 30.569 km
Geschwindigkeit: 13.12 km/h
Minimale Höhe: 715.70 m
Maximale Höhe: 1473.80 m
Max. Geschw.: 83.33 km/h

Bild

Bild

Bild
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von OliK »

Wären sich paar schönbe Bilder dabei, wenn man sie denn sehen könnte :naja:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von Talabfahrer »

Stäntn hat geschrieben:Abfahrt zur Astbergbahn, vorbei am Cordial Hotel Going, das wir früher öfter im Sommer bewohnt haben. Premiere hier im Winter zu sein!
Na, da hätten wir uns ja fast über den Weg laufen können. War an diesem Tag auch in Going, allerdings nicht auf "großer Tour", sondern sozusagen nur zum "skifahrerischen Nachmittagsspaziergang". An dem Tag war tatsächlich viel los. Wenn die Goinger schon mal die Astbergbahn über mehrere Stunden mit Maximalgeschwindigkeit laufen lassen, dann will das wirklich was heissen.
Bild
Interessant an der Bahn ist, dass die rückwärts garagiert wird. Wenn man's nicht weiß, dann ist man beim Zuschauen während der letzten Abfahrt nach Betriebsschluss erst mal verdattert, wenn die Sessel in der verkehrten Richtung vorbeirauschen.
Mir waren am mittleren Nachmittag selbst die paar Minuten Wartezeit zu viel und ich bin dann ein paar Runden mit dem Sonnenlift gefahren, der die oberen Hänge auf dem Astberg erschließt (im Hintergrund die Loferer):
Bild
In Going fahren macht allein wegen des Kaiserpanoramas Spass:
Bild
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von Andi15 »

auch die Keatbahn in söll wird rückwärts garagiert
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von SFL »

Die Bahn ist ja bekannterweise auch mit Kidstop ausgerüstet. Und mit Serfaus/Fiss/Ladis Design :D
Fehlt noch Murmli auf den Sesseln.
Aber bisschen komisch find ichs schon, dass sie sich genau für dieses Design entscheiden. In der Skiwelt ist doch sonst eher alles rot.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von schifreak »

Hi, ich schätz das Restaurant am Salvengipfel wird um 17.00 schliessen müssen, weil die Pisten ab 17.00 offiziell fast überall gesperrt werden.Vielleicht haben sich die Raupenfahrer beschwert, daß die Spätfahrer sie bei ihrem Job behinderten, ich war ja selber oft mit der Letzte, einmal stand ich an einem Zaun bei der alten Rigistation ... die wollten alles absperren.

Das da am 6. Januar viel los war hab ich mir gedacht, deswegen war ich vormittags mal am Rofan -- nur mal anschaun , und danach in Alpbach, da war überhaupt nix los, Talpiste am abend noch im Besten Zustand.Alles fährt in die Schiwelt, da wars an den Weihnachtsfeiertagen Super -- und auch am 1. Januar Spitzenmässig. Und jetz die warme Luft, das iss für die Schiwelt natürlich tödlich ... jetz muß ma über 2000 m rauf, da gehts noch guat.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skiwelt am 6.1.2011 incl. Nachtschi: Irrsinnig anstrenge

Beitrag von Snow4Carve »

Toller Bericht!
Mir gefällt vor allem den 2er, mit Bubbles.
Das habe ich noch nie gesehen.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

Antworten

Zurück zu „Österreich“