Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
War gestern in Ischgl-Samnaun,
Bilder und Video zur neuen Langen Wand C5 findet ihr hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37192
Leider war die Mulerbahn noch nicht in Betrieb.
Bilder und Video zur neuen Langen Wand C5 findet ihr hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37192
Leider war die Mulerbahn noch nicht in Betrieb.
Being awesome is awesome!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Unglaublich jetzt sinds schon 32
:
. (Scherz natürlich es handelt sich ja um geschützte Arten)

Wie wärs wenn Ischgl mal heimlich im Sommer rodet32 geschützte Pflanzen geht, die in mehreren Gutachten nachgewiesen wurden und zu denen auch der Pachers Löwenzahn und der Mähnen-Pippau gehören

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- kurz.reini
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.01.2011 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6561 Ischgl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Auf www.bautagebuch.ischgl.com seht ihr die ersten Entwürfe der neuen 3S Pardatschgratbahn
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Also irgendwie reisst mich da keines vom Hocker....die ersten gehen ja noch, zum Ende hin wirds aber echt übel... Evtl. solltens den Wettbewerb nochmal Österreichweit wiederholen. Das Gezeigte kommt nicht Ansatzweise an die Stationen am Arlberg oder in Sölden ran...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
OH MEIN GOTT
Bitte baut was anderes! Das sieht unmöglich aus!

Bitte baut was anderes! Das sieht unmöglich aus!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Wer nun den Wettbewerb gewonnen hat, wurde aber nicht bekannt gegeben, oder hab ich etwas übersehen?
Vorschlag 1 würde sich am ehnsten am bestehenden Pardorama anfügen, nur finde ich es etwas Schade, dass man in den Wettbewerbsperimeter nicht auch die bestehende Pradatschgratbahn-Bergstation mit einbezogen hat. So ensteht eine unmögliche, uneinheitliche Situation dort oben... Meiner Meinung nach sollten die 3 Gebäudeteile Pardorama, Pradatschgrat 4EUB und Pradatschgrat 3S Bahn unter "einem Dach" zu einer Einheit verschmelzen.
Solche klare Abgrenzungen zwischen Bestand- und Neubau begrüsse ich nur wenn man z.B zwischen einem historischen, bestehenden Altbau, welchen man sanft saniert, einen direkten Kontrast mit einem modernen Bau bilden will.
Vorschlag 1 würde sich am ehnsten am bestehenden Pardorama anfügen, nur finde ich es etwas Schade, dass man in den Wettbewerbsperimeter nicht auch die bestehende Pradatschgratbahn-Bergstation mit einbezogen hat. So ensteht eine unmögliche, uneinheitliche Situation dort oben... Meiner Meinung nach sollten die 3 Gebäudeteile Pardorama, Pradatschgrat 4EUB und Pradatschgrat 3S Bahn unter "einem Dach" zu einer Einheit verschmelzen.
Solche klare Abgrenzungen zwischen Bestand- und Neubau begrüsse ich nur wenn man z.B zwischen einem historischen, bestehenden Altbau, welchen man sanft saniert, einen direkten Kontrast mit einem modernen Bau bilden will.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Finde ich auch.corviglia-fan hat geschrieben:Vorschlag 1 würde sich am ehnsten am bestehenden Pardorama anfügen.
legos gefällt!
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Vorschlag 1:
Die kubusartigen Stationen mit Vollverglasung gefallen mir persönlich recht gut. Ich mag diese transparente
Optik. Bei der TS gefällt mir das runde Teil mit den Bullaugen nicht. Steht m.E. mit seiner bunkerartigen Anmutung
zu sehr im Widerspruch zu der ansonsten doch recht lichten Gestaltung. Sollte wohl auch als Kontrapunkt gedacht sein,
mir jedoch ein zu starker stilistischer Bruch
Vorschlag 2:
BS finde ich gut. TS wirkt dagegen eher einfallslos. Auch die rote Illuminierung ist Geschmacksache.
Vorschlag 3-6: :abgelehnt
Wie immer geben die Computerskizzen auch hier nur einen begrenzten Eindruck der wirklichen Anmutung wieder.
Gut zu sehen an der ursprünglichen Skizze der neuen EUB-TS in Sölden: Die Skizze fand ich recht ansprechend, das
Ergebnis erinnert mich eher an ein in Baufolie eingepacktes Umspannwerk.
Die kubusartigen Stationen mit Vollverglasung gefallen mir persönlich recht gut. Ich mag diese transparente
Optik. Bei der TS gefällt mir das runde Teil mit den Bullaugen nicht. Steht m.E. mit seiner bunkerartigen Anmutung
zu sehr im Widerspruch zu der ansonsten doch recht lichten Gestaltung. Sollte wohl auch als Kontrapunkt gedacht sein,
mir jedoch ein zu starker stilistischer Bruch
Vorschlag 2:
BS finde ich gut. TS wirkt dagegen eher einfallslos. Auch die rote Illuminierung ist Geschmacksache.
Vorschlag 3-6: :abgelehnt
Wie immer geben die Computerskizzen auch hier nur einen begrenzten Eindruck der wirklichen Anmutung wieder.
Gut zu sehen an der ursprünglichen Skizze der neuen EUB-TS in Sölden: Die Skizze fand ich recht ansprechend, das
Ergebnis erinnert mich eher an ein in Baufolie eingepacktes Umspannwerk.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Abwarten, was die Ischgler in den letzten Jahren gebaut haben hat mir eigentlich immer gefallen. Ob jetzt Fimbabahn, Padorama, neues Kassenhaus, etc. Aber die Intwürfe gefallen mir bis jetzt tatsächlich noch nicht so richtig. Wenn ich wählen müsste würde ich aber auch den 1. Vorschlag bevorzugen. Am besten fände ich es aber wenn man die Bergstation im Stiele des Padoramas inklusive Umgestalltung der EUB Station baut.
Der letzte wollte wohl sehr genau sein, aber ich gehe jede Wette ein, dass an der Bahn niemals Diamonds hängen werden.
Der letzte wollte wohl sehr genau sein, aber ich gehe jede Wette ein, dass an der Bahn niemals Diamonds hängen werden.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich bin auch für Vorschlag 1! Das andere sieht ja grausam aus
.
Am meisten gefällt mir aber das die EUB 2.Sektion stehen bleibt.

Am meisten gefällt mir aber das die EUB 2.Sektion stehen bleibt.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Hallo
Meine Favoriten sind der 3te und 6te Vorschlag. Diese grenzen sich eher von Sölden ab. Die anderen sind für mich irgednwie Kopien der Stationen in Sölden und das geht überhaupt nicht außerhalb von Sölden.
Gruß Andreas
Meine Favoriten sind der 3te und 6te Vorschlag. Diese grenzen sich eher von Sölden ab. Die anderen sind für mich irgednwie Kopien der Stationen in Sölden und das geht überhaupt nicht außerhalb von Sölden.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Am Berg noch ehestens die 1 oder die 6. Wichtig wäre aber, wie bereits von corviglia-fan geschrieben, dass man die bestehende Station in das Konzept einbindet und aus beiden Bahnen und dem Restaurant eine Einheit macht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Aus den Planungsentwürfen geht auch etwas anderes hervor, nämlich das als Lage der neuen Talstation nun definitiv der Standort der Alten gewählt worden zu sein scheint.
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Wenn man sich die Planungsentwürfe der Talstation anschaut, so ist deulich zu erkennen, dass das alte Gebäude in großen Teilen in den Neubau integiert werden muss. Das alte Gebäude wird als Garage genutzt werden, an dieses soll ein Gebäude mit der eigentlichen Stationstechnik angefügt werden.
Futuristische Bauten wie in Sölden oder St. Anton ohne betriebswirtschaftlichen Sinn waren also nicht Teil der Ausschreibung ...
Futuristische Bauten wie in Sölden oder St. Anton ohne betriebswirtschaftlichen Sinn waren also nicht Teil der Ausschreibung ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich weiß jetzt nicht wirklich wo du das erkennen willst.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.02.2008 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Hallo zusammen,
bin ein bißchen verwundert ob der Förderleistung von "nur" 2.800 Personen pro Stunde. Das sind zwar deutlich mehr als bei der jetzigen Pardatschgratbahn, aber nur genauso viel wie bei der Fimbabahn. Bei dieser Rieseninvestition hätte ich mir da mehr erhofft. Manche 6er oder 8er-Sessellifte (Idjoch-, Höllboden-, Höllkarbahn) oben in der Arena haben eine höhere Kapazität. Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße
bin ein bißchen verwundert ob der Förderleistung von "nur" 2.800 Personen pro Stunde. Das sind zwar deutlich mehr als bei der jetzigen Pardatschgratbahn, aber nur genauso viel wie bei der Fimbabahn. Bei dieser Rieseninvestition hätte ich mir da mehr erhofft. Manche 6er oder 8er-Sessellifte (Idjoch-, Höllboden-, Höllkarbahn) oben in der Arena haben eine höhere Kapazität. Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
ueber die 2800p/h habe ich mich auch etwas gewundert! haette mir da auch so um die 4000p/h gewuenscht, aber nicht weil ich "kapazitaetsgeil" bin sondern weil ich endlich mal so eine 3S bahn mit geringem gondelabstand sehen will! so bleibt es wohl derzeit koblenz vorbehalten die 3S bahn mit dem kuerzesten kabinenintervall zu sein!
bei 2800p/h wuerde mich mal die praktische auslastung beim 3S system interessieren
bei 2800p/h wuerde mich mal die praktische auslastung beim 3S system interessieren

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Nunja, in Anbetracht, dass die jetzige 4 EUB 1750 Pers/h schafft, sind das immerin um um 1050 Personen mehr. Reicht vollkommen aus.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ein 3 Seilsystem ist zwar besonders energieeffizient, aber in Anbetracht der Tatsache, dass bei 31 FBM ca. 26 am Seil hängen werden, d.h. ca 13 z.B. voll beladen hochgezogen werden müssen, werden die Zugkräfte bei noch mehr FBM irgendwann so groß, dass dies technisch mit einem vertretbaren Aufwand nicht mehr realisierbar ist. Die Seilvorspannung wird dann viel zu groß, d.h. die Gefahr, dass das Seil an der Umlenkscheibe durchrutschen könnte, steigt zu sehr an.
In Koblenz gibt es halt kaum eine Steigung am Seil und hier mehr als 1200 hm.
Ischgl kann jetzt 3x 2800 = 8400 P / h befördern. Falls dies nicht reicht, kann man ja noch die Skihalter aus der Funitelbahn entfernen. Dann passen 600 P/ h mehr in die Bahn ...
In Koblenz gibt es halt kaum eine Steigung am Seil und hier mehr als 1200 hm.
Ischgl kann jetzt 3x 2800 = 8400 P / h befördern. Falls dies nicht reicht, kann man ja noch die Skihalter aus der Funitelbahn entfernen. Dann passen 600 P/ h mehr in die Bahn ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
also das die zugkraft immer groesser wird ist ja logisch! aber je hoeher die zugkraft umso weniger sollte das seil an den umlenkscheiben durchrutschen koennen.... oder wo ist der denkfehler

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das Seil läßt sich mit der Umlenkscheibe nur bewegen, da es mit einer gewissen Haftfestigkeit (Kraft) an der Scheibe klebt. Ist diese Haftfestigkeit kleiner als die Kraft, die die Gondeln auf das Seil ausüben (übertragene Erdanziehungskraft) rutscht es durch und die Gondeln landen alle in der Talstation.
(Dazu gab es in diesem Forum schon mal ein Video von einem Sessellift bei dem die Bremsen bei einer Belastungsprobe zu schwach bemessen waren.)
(Dazu gab es in diesem Forum schon mal ein Video von einem Sessellift bei dem die Bremsen bei einer Belastungsprobe zu schwach bemessen waren.)
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das das Seil auf der Antriebsscheibe durchgerutscht ist kenne ich nur von einem ganz speziellen fall, hat hier aber nichts zu suchen!
Eines ist nämlich noch zu beachten: Durch eine große Belastung bergwärts entsteht an der Bergstation eine wesentlich größere Seilkraft, sowohl im Zugseil als auch im Tragseil. Durch die größere Kraft entsteht aber auch eine größere Normalkraft und dadurch eine erhöhte Reibkraft auf der Antriebsscheibe, zusätzlich ist der Umschlingungswinkel bei 3S Bahnen nochmal größer als bei normalen EUB's.
Mit den Bremsen hat das sowieso nichts zu tun, wenn dir das Seil durchrutscht kanst bremsen wie du willst, aber da bei den 3S ja alle 3 Scheiben eine SB haben bringst du die Schuackel schon zum stehen!
Technisch gesehen dürfte es kein Problem sein anstatt von 26 Gondeln 37 zu verwenden, es muss halt alles wenentlich stärker dimensioniert werden.
Wenn man sieht, dass es Schwerlastbahnen in der Schweiz bis zu 40 Tonnen transportieren können.
Wo soll eigentlich die Garage für die Bahn entstehen, die Bilder schauen ja nach sehr keinen Stationen aus, 26 Zetas brauchen doch einiges an Platz!
Ich bin mir nach wie vor nicht ganz sicher ob ich den Bau für sinnvoll halten soll, eine 8 oder 10 EUB ala Fimbabahn mit Mittelstation würde doch nicht schlechter passen, aber jetzt hat ja Sölden eine 3S, da muss Ischgl natürlich nachziehen!
Eines ist nämlich noch zu beachten: Durch eine große Belastung bergwärts entsteht an der Bergstation eine wesentlich größere Seilkraft, sowohl im Zugseil als auch im Tragseil. Durch die größere Kraft entsteht aber auch eine größere Normalkraft und dadurch eine erhöhte Reibkraft auf der Antriebsscheibe, zusätzlich ist der Umschlingungswinkel bei 3S Bahnen nochmal größer als bei normalen EUB's.
Mit den Bremsen hat das sowieso nichts zu tun, wenn dir das Seil durchrutscht kanst bremsen wie du willst, aber da bei den 3S ja alle 3 Scheiben eine SB haben bringst du die Schuackel schon zum stehen!
Technisch gesehen dürfte es kein Problem sein anstatt von 26 Gondeln 37 zu verwenden, es muss halt alles wenentlich stärker dimensioniert werden.
Wenn man sieht, dass es Schwerlastbahnen in der Schweiz bis zu 40 Tonnen transportieren können.
Wo soll eigentlich die Garage für die Bahn entstehen, die Bilder schauen ja nach sehr keinen Stationen aus, 26 Zetas brauchen doch einiges an Platz!
Ich bin mir nach wie vor nicht ganz sicher ob ich den Bau für sinnvoll halten soll, eine 8 oder 10 EUB ala Fimbabahn mit Mittelstation würde doch nicht schlechter passen, aber jetzt hat ja Sölden eine 3S, da muss Ischgl natürlich nachziehen!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
jack90 hat geschrieben:Wo soll eigentlich die Garage für die Bahn entstehen, die Bilder schauen ja nach sehr keinen Stationen aus, 26 Zetas brauchen doch einiges an Platz!
Bautagebuch Ischgl hat geschrieben:Insgesamt sind 31 Fahrzeuge (Kabinen) zur Erreichung der geforderten Förderleistung notwendig. Die Garagierung der Fahrzeuge soll zu 2/3 in der Talstation und zu 1/3 in der Bergstation erfolgen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!