Werbefrei im Januar 2024!

Kuppelklemme

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Hallo erstmal

Ich wollte mich an den Bau einer kuppelbaren Seilbahn wagen. Ich habe jedoch null ahnung,wie man eine funktionsfähige Kuppelklemme baut.
Sie sollte so einfach wie möglich gebaut werden können,aber trotzdem stabil am Seil hängen.
Wäre es nicht am besten wenn das Modell etwas größer wird,damit alles einfacher zu bauen ist.

Danke

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kuppelklemme

Beitrag von Ram-Brand »

Meine Meinung: Wer noch keinen Lift gebaut hat, sollte erst mal mit einer fix geklemmten Bahn anfangen, bevor er sich an eine kuppelbare Bahn wagt.
Besonders da Du noch null Ahnung hast.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Ich habe schon sehr viele funktionsfähige Seilbahnen gebaut, die fixgeklemmt waren.
Deswegen die kuppelbare Gondel.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kuppelklemme

Beitrag von sunset »

Ich schlage vor:

besorg dir doch mal die Kuppelbare Klemme von MCB-Lifts, hier im Forum als PHB (hoffentlich täusche ich mich nicht).
Bau die dann zusammen und studiere den Aufbau der Klemme. Wenn du tatsächlich "nur" einen kuppelbaren Lift - etwas übertrieben - (und nicht (!) eine Klemme) bauen willst, brauchst du - meiner Meinung nach - nicht das Rad neu erfinden. (Auch wenn einige das machen)

Danach solltest du die Klemme studieren. Mit einer Platte kannst du dann das FBM abkuppeln. Über ein Förderbahn gänge dann eventuell eine Station - aber: Du musst Rollen montieren.

Vielleicht habe ich dich ja animiert - mein Sprung von 0 auf 100 hat in der Gartenbahntechnik geklappt - ja, und jetzt auch in der Softwareentwicklung.

Grüße und Motivation

Max
LG, Max
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Vielen Dank

Ich habe mir die Klemme angeschaut und werde mir wahrscheinlich eine bestellen.
Wieviel hebt diese Klemme.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kuppelklemme

Beitrag von sunset »

Schau dir mal das Produktvideo an, dann siehst du es.

Grüße

Max
LG, Max
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Das Video habe ich glatt übersehen .

Danke

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kuppelklemme

Beitrag von sunset »

Gerne ;)

Sag nur, wenn du noch was brauchst!

Grüße

Max
LG, Max
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Ich mach mich jetzt sofort an den Bau eines großen Rads.
Vielleicht kann ich heute noch Bilder reinstellen.
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Ich würde es an deiner stelle trotzdem lassen denn auch wenn du eine klemme von PHB Kaufst, die ist recht weit fortgeschritten und nicht mal eben nachbaubar.
Kuppelbare bahnen sind einfach mit das schwierigste bei Modellseilbahnen darum gibt es auch nahezu keine.
Bild
Bild
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Es wird wahrscheinlich ein sehr großer Aufwand,doch auch wenn es nicht klappen würde,am bauen hab ich auch sehr viel Spaß.
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Ich hätte nochmals eine Frage.
Aus welchem Material Sollte ich die Seilscheibe machen?
seilbahnseb
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010 - 18:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kuppelklemme

Beitrag von seilbahnseb »

Bilder
Dateianhänge
DSCF9001.JPG
DSCF9002.JPG

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kuppelklemme

Beitrag von sunset »

seilbahnseb hat geschrieben:Ich hätte nochmals eine Frage.
Aus welchem Material Sollte ich die Seilscheibe machen?
Welcher Durchmesser?

Wenn der 10 cm wäre, könntest du bei Roger Küng (klick mich) bestellen.

Gruß

Max
LG, Max
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kuppelklemme

Beitrag von Petz »

Liftteile mit größerer Seilspur sind bei Kollegen Roger ebenfalls in Planung weil er auch für jene Leute Bahnen anbieten möchte, die eine mit JC - Sechsersesseln bestückte Bahn von ihm u. a. wegen seiner u. a. vollbalancierten Robas und/oder der digitalen Steuerungsmöglichkeit (weil 12 Volt RB35 Motor) kaufen wollen.
Für die Sessel ist seine bisherige Seilspur natürlich schlicht zu klein.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“