Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von 3303 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:..
Verkaufstark ist sicher auch die X1 von Leica und die ist nicht nur 100 Prozent Leica Made in Wetzlar, sondern auch ein echtes Nischenprodukt.
Natürlich erntet man ersteinmal Skepsis, wenn man eine Kompaktkamera mit Festbrennweite in die Hand nimmt.
...
Du weißt genau, welche Cams ich mit gelabelt gemeint habe.
Die X1 hätte mich übrigens tatsächlich fast mal interessiert und nein, ich bin nicht skeptisch, wenn es um Fstbrennweiten geht ;)
Leider kommt sie aber wegen der Weitwinkeloptik nicht in Frage für mich. Ich weiß, dass viele das leichte WW gut finden, aber mE kann man damit keine vernünftigen Portraits und sonstige Personenaufnahmen machen. Auch für Landschaften wäre es mir als einzige Optik zu weitwinklig.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

...[/quote]Du weißt genau, welche Cams ich mit gelabelt gemeint habe.
Die X1 hätte mich übrigens tatsächlich fast mal interessiert und nein, ich bin nicht skeptisch, wenn es um Festbrennweiten geht ;)
Leider kommt sie aber wegen der Weitwinkeloptik nicht in Frage für mich. Ich weiß, dass viele das leichte WW gut finden, aber mE kann man damit keine vernünftigen Porträts und sonstige Personenaufnahmen machen. Auch für Landschaften wäre es mir als einzige Optik zu weitwinklig.[/quote]

Und so kommen wir doch noch auf einen Nenner :lach:
Die X1 hatte ich auch einmal für eine Woche, eine tolle Kamera, aber auch ich habe sie aus o.g. Gründen nicht gekauft.
Ich habe mich für die "Panaleica" D-Lux 5 entschieden.
Mich hat die Makromöglichkeiten dieser Kamera (quasi ab 1 cm) und die inzwischen für Portrait optimale Brenneweite von etwa 90mm und natürlich die Lichtstärke überzeugt.
Ligthroom gabs dazu und eine runde Sache wie ich fand.

(Ich gebs ja zu, ich steh halt auf Leica :ja: )

Da aber unter vorgehaltener Hand die Runde macht, das die X1 wohl einmal eine "Produktfamilie" werden wird, denke ich, das dann die Karten für mich neu gemischt werden.
Diese Kamera mit Wechseloptik wäre mein Traum, obwohl sie vermutlich auch wieder finanzielle Überwindung kosten wird :roll:

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Die Leica M Serie spielt preislich natürlich in einer anderen Liga, aber im Grunde ist sie doch ihrer Zeit 15 Jahre vorraus.
Naja... Keine Zoomobjektive, kein Autofocus, der Sucher ist ja ganz nett, aber kompromiussbehaftet bei langen Brennweiten (Messgenauigkeit), Steuerung altmodisch und die Tatsache, dass man immer noch die ganze Bodenplatte runter nehmen muss, wenn man Speicherkarte wechselt ein schlechter Witz. Tradition, kommt mir vor, ist Leica wichtiger als Funktionalität, obwohl die Kamera ein Gebrauchgegenstand ist! Daher ist es auch ein Nieschenprodukt, was jedenfalls hochwertig ist, jedoch für das, was 95 Prozent der Fotografen wollen, ungeeignet scheint.

Das Nichtvorhandensein des Autofocusses hat ja auch dem R System, so gut die R8 und die R9 waren, den Exodus beschert. Diese beiden Bodies konnten nie die Verkaufszahlen erreichen, die sie erreichen hätten müssen, um kostendeckend zu sein. Entwicklung und Produktion haben anscheinend ein Vielfaches von dem Verschlungen, was die Kameras letztenendes eingebracht haben. Schade - gute Kameras, aber eben für den Nornalo unbrauchbar und viel zu teuer.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Dachstein ich bin deiner Meinung.
Seit der Einstellung des R-Systems findet Telefotografie bei Leica faktisch nicht mehr statt :angry:
Das R-System wird für immer Geschichte bleiben, da wir in Zukunft viel mehr spiegellose Systemkameras sehen werden.
Die klassische SLR befindet sich auf dem Rückzug (wird es als Nische natürlich weiter geben).

Das M-System (Messsucher) war schon immer sehr speziell und wird es vermutlich auch immer bleiben.
Die Leute die hier investieren, die wissen sehr genau was sie möchten (den kleinsten Body im Verhältnis zum Sensor) und sind sicher bereit Systembedingte Nachteile zu akzeptieren.
Nicht umsonst verkauft sich gerade das M-System wie geschnitten Brot (Wartezeit etwa 6 Monate, je nach Objektivwahl)

Bezüglich manuell Fokus besteht meiner Meinung nach ohnehin Entwicklungbedarf.
Man kann sicher über das Messsuchersystem abendfüllend streiten, aber sind winzige Rändelräder die sich kaum bedienen lassen eine bessere Alternative?

Leica hat es geschafft seine Kunden zu begeistern (mich jedenfals)
Durch verschiedene Veranstaltungen entsteht ein persönlicher Kontakt und man ist quasi dabei, wenn neue Techniken entwickelt und vorgestellt werden.
Wer je eine Kunden Leica MP in der Hand gehabt hat, wo sich der Kunde bei der Bestellung für ein Leder, für eine Lederfarbe, für eine Oberfläche des Bodys entscheidet und die Kamera selbst in Wetzlar abholen kann, ähnlich wie bei einem neuen Auto, der weiß wovon ich hier schreibe.

Da die Mitarbeiter, die eine solche Wertsache herstellen, eben nicht in Indien zum Hungerlohn arbeiten, sondern in Wetzlar, kann man auch nicht erwarten, das eine solche MP zu Discountpreisen angeboten wird.
Der Infogehalt einer Rolex am Handgelenk ist mit dem einer fünf Euro Armbanduhr identisch.
Sie zeigen beide nur die Zeit an, aber eben auf sehr unterschiedliche Art und Weise......

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von 3303 »

Also, falls jetzt eine Messucher v/s SLR und eine pro/contra Leica Diskussion kommt, geh ich schonmal die Chips holen ;D
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von molotov »

Immerhin 720p, aber kein zoomen und nur 24fps, nicht wirklich der Reißer.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

albe hat geschrieben:wobei ich immer noch der Meinung bin, dass zum Filmen selbst die billigsten HD-Cams jede Kompakte schlagen.
Zustimmung! Eine Fotokamera ist zum Fotografieren da, eine Filmkamera zum Filmen. Objektive für Filmkameras können ganz anders konstuiert sein als jene von Fotokameras. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also vor einigen Jahren war glaube ich die C't mal der Meinung, dass die besten Videokammeras digitale SLRs seien. Einzig beim Ton konnten die Camcorder mehr weil sie Dolby Surround beherschen. Ich weis aber nicht ob das noch aktuell ist, oder ob die Camcorder aufgeholt haben. Aber es sollte trotzdem zeigen, dass die Videofunktion mehr als nur eine Notlösung ist.
Für kompakte gilt das natürlich nicht unbedingt, aber ich finde seit 720p kann man die Videos wirklich anschauen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klar, es hat auch Nachteile. Die Handhabung der langen Objektive ist ja beim Filmen auch nicht so problemlos. Hauptgrund für die Aussage damals war wenn ich mich richtig erinnere die großen Sensoren und die guten optischen Stabilisierungen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

http://www.slashcam.de/news/single/Dr-- ... -8337.html

Soviel zu den Videofunktionen einer Foto-Kamera (auch wenn es sich hier um das Profisegment handelt).
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

In der Tat lassen sich mit den heutigen DSLRs Videos drehen, die nach Kinoproduktionen aussehen (dann sehen die Cams aus wie auf Albes Bild :) )
Die grösste Hürde für das "schnell mal eben was filmen mit der DSLR" ist einfach die fehlende, bzw schlechte und laute Focusnachführung in Vebindung mit dem grossen Sensor, also dann eben fehlender Schärfentiefe. Und selbst mit Follow-Focus ist es schwer auf dem 3" - Display der Cam die Schärfe zu beurteilen.

Ich hab ja selbst ne 7D, die in 1080p mit 24 oder 30fps filmen kann, es ist aber verdammt schwer halbwegs ordentliche und scharfe (also da scharf wo man die Schärfe haben will) zu bekommen. Ganz zu schweigen vom Verwackeln ab ca. 35mm Brennweite.

Was richtig Laune macht, ist 720p mit 60fps. Damit lassen sich geniale Zeitlupen mit der richtigen Software verwirklichen :D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Gut das es inzwischen eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Kameras zu kaufen gibt, da wird wohl jeder etwas finden.
Für mich muß eine Fotokamera bestimmungsgemäß ordenliche Bilder machen, die Video Funktion habe ich noch nie genutzt.
Nach der 80/20 Regel können 80 Prozent der Kamerauser 20 Prozent der Funktionen nutzen, der Rest bleibt den meisten für immer verborgen.
Ich wünsche mir die Möglichkeiten einer SLR in einem kompakten "immer dabei" Gehäuse nebst lichtstarken Wechselobjektiven.
Funktionsmäßig sind die meisten Kameras schon heute viel zu überladen, wer Videos drehen möchte, der soll sich eine Videocam kaufen, meine Meinung nach...

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Huppi »

An die Spiegelreflex Experten:

Zu welcher Kamera würdet ihr mir raten:
Nikon D3100, Pentax K-x oder doch Pentax K-r?
Oder gibts noch eine andere "kompakte" Spiegelreflex, die zum empfehlen wäre?

Derzeit wäre mein Favourit die Nikon D3100, da diese auch Full-HD Movies kann.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Warum gerade Pentax?
Schau Dir mal die EOS 550D an, hat den Sensor der 7D und gibts grad mit KIT-Linse im Blöd-Markt zum "Einkaufspreis" von ca. 640,- €. Die 60D kostet ca. 800.- € in der Aktion.
Die Kit-Linse ist ganz ordentlich, für helle Schiverhältnisse ausreichend, und Scharf, dazu als Tele das 55-250IS oder wenns mehr sein darf, das 70-200L 4.0 :biggrin:

Alternativ kann man auch die Kit-Linse in Ebay verkaufen (gibt so nen Hunni) und bspw. ein Tamron 17-50 2.8 für ca. 350.- € dran geschraubt und glücklich werden :biggrin:
Zuletzt geändert von OliK am 23.01.2011 - 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Funktionsmäßig sind die meisten Kameras schon heute viel zu überladen, wer Videos drehen möchte, der soll sich eine Videocam kaufen, meine Meinung nach...

Gruß
Nö! Eine Videokamera, die nur annähernd ähnliche Video-Ergebnisse liefert wie bspw. meine 7D, kostet um ein vielfaches mehr als eben diese! Und mit Einführung des Live-View bei den DSLRs war die Videofunktion ja quasi als Abfall die logische Konsequenz. Ob man sie nutzt oder nicht spielt ja keine Rolle. ich hab meine 7D auch nicht wegen der Videofunktion gekauft, sondern eben wegen den 8fps und dem Autofokus-System der 1D :lach:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Huppi »

Hab gesehen bei Media Markt gibt es derzeit die Nikon D3100 im Kit mit einem Tamron 18-270 (allerdings das alte von Tamron, da ist bereits ein
Nachfolger auf dem Markt).
Das ganze für 744 EUR

Wobei ich eher zum Nikkor 18-200er tendiere, trotz des hohen Preises.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Hey,

wenn Du nen ehrlichen Rat willst: Lass die Finger von den Suppenzooms, schau Dir nur mal die Seite an :wink: :

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=225

Das neue 18-270 hat als einzige Änderung PZD, also Piezo-Antrieb. Optisch ist es die gleiche Gurke wie sein Vorgänger :sniff: .

http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... hlight=pzd
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

@ ChaosB99:

Wenn man weiß, wo die Grenzen eines Superzooms sind, kann man mit ihm ganz gut leben. Tribal geht es wie vielen anderen darum, die Kamera schnell mal in den Rucksack zu werfen und nicht allzu viel Gewicht dabei zu haben und dennoch eine bessere Leistung seitens der Kamera zu haben. Diese Spezifikation erfüllen Superzoom - Bodykombinationen. Solange man nicht in fotografische Grenzbereiche verstößt, tun es Superzooms auch, vor allem für den Otto Normalverbraucher.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Tja das hatten wir schon ausführlich diskutiert, wenn ich mich recht entsinne :lol: und ich bleib dabei, solche Suppenzooms machen IMHO den Vorteil einer DSLR wieder zunichte.
Wenn ich mir Tribals Fotos mit seiner Kompakten - wars nicht ne Canon SX210? - ansehe, wird er mit einer Superzoomkombi enttäuscht sein. Schau Dir doch einfach mal die Bilder vom Irren mit dem Crops in dem oben verlinkten Threat an, ich dachte die ersten Original-Bilder seien schon 200% Crops :lach: ...

Für mich war nach der Sichtung erster Bilder des neuen Tamron 18-270 mit PZD-Drive klar, dass ich mir statt eines Supenzooms noch ne TZ-10 (also Nachfolgerin meiner verkauften TZ-7) als immerknips Kamera kaufe.

Wie gesagt, lediglich meine Meinung... :)
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

ChaosB99 hat geschrieben: Wenn ich mir Tribals Fotos mit seiner Kompakten - wars nicht ne Canon SX210? - ansehe, wird er mit einer Superzoomkombi enttäuscht sein. Schau Dir doch einfach mal die Bilder vom Irren mit dem Crops in dem oben verlinkten Threat an, ich dachte die ersten Original-Bilder seien schon 200% Crops :lach: ...
Vergleiche ich meine Canon S5is mit dem Nikon 18-200, dann muss ich sagen, dass das Superzoom weitaus besser ist. Weiters hat die DSLR vom Sensor her einen großen Vorteil.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

huhu ;D

Gut möglich, tribal hatte vom Tamron 18-270 geschrieben, und das ist - und das vom Tamron-Fan (!) - eine Wahnsinnsgurke, egal ob alt oder neu! Und mit diesem hält die TZ-10 locker mit...

Dass das 28-300 über jeden Zweifel erhaben ist, glaube ich gerne, ist ja ein L! Oder meinst Du ein anderes?
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Huppi »

Gerade bestellt: Nikon D3100 mit Nikkor 18-200 VRII
bin echt gespannt! :ja:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

zum Thema 500mm Objektive mit sich rumschleppen :mrgreen:

Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von vs_ski_vt »

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Könnt ihr mir weiterhelfen? Bin dankbar für konkrete Vorschläge.

Hier einige Kriterien:
* Nicht zu gross, sollte in die Jackentasche passen.
* rel. geringes Gewicht
* gute Qualität

Danke schon mal!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“