Ich glaub vieles hat auch mit dem Unfall zu tun. Deswegen war die rennstrecke, glaub ich, sogar einige Zeit gesperrt. Damit wird das Rennen dann natürlich auch verzögert.
Im prinzip soll die Organisation deutlich und klar kommunizieren. Aber diesmal ist es halt ein Notfall. Dann kann ich es mir vorstellen das nicht überall die gleiche infos bekannt sind.
Dazu kommt was meine vorredner schon gesagt haben.
Wenn ich irgendwo hin will (sei es eine Woche, ein Wochenende oder nur einen Tag) dann schau ich mir den eventkalender an ob da was in der zeitraum organisiert wird.
Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 102
- Registriert: 06.04.2007 - 22:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Die Verzögerung kam wegen dem Unfall zustande.
Es musste die Piste abgesperrt werden damit der Rettungshubschrauber landen konnte.
Das kostete genau 1h Zeit.
War alles etwas chaotisch.
Ich war zu der Zeit schon durch. Startnummer 293. Ab ca. Startnummer 350 kam es zu einem Start-Stop.
Alles ein bisschen doof gelaufen.
Es musste die Piste abgesperrt werden damit der Rettungshubschrauber landen konnte.
Das kostete genau 1h Zeit.
War alles etwas chaotisch.
Ich war zu der Zeit schon durch. Startnummer 293. Ab ca. Startnummer 350 kam es zu einem Start-Stop.
Alles ein bisschen doof gelaufen.
www.solartrick.de
Shop rund um Erneuerbare Energien, Solartechnik, Do-It-Yourself & Heimwerken.
Für Privatkunden, Gewerbliche Kunden und Händler.
www.solartrick.de
Shop rund um Erneuerbare Energien, Solartechnik, Do-It-Yourself & Heimwerken.
Für Privatkunden, Gewerbliche Kunden und Händler.
www.solartrick.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 403
- Registriert: 08.07.2009 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zürs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Es ist schwer einen Startplatz zu bekommen. Weil sie in 7 Minuten vergeben sind.
Der Andrang ist so groß das mann 2000 Startplätze auch vollbekommt.
Na klar ist jeder herzlich wilkommen beim Rennen nur muss er sich auch bewusst sein das er auf eigene Gefahr fährt und eine gute Versicherung braucht weil eine normale reicht hierbei nicht aus
Der Andrang ist so groß das mann 2000 Startplätze auch vollbekommt.
Na klar ist jeder herzlich wilkommen beim Rennen nur muss er sich auch bewusst sein das er auf eigene Gefahr fährt und eine gute Versicherung braucht weil eine normale reicht hierbei nicht aus
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Ein anderer Aspekt möchte ich noch kurz antönen: Ist es nicht sehr ungeschickt, wenn zwei benachbarte Skigebiete am gleichen Tag einen Grossanlass durchführen (Weisser Ring in Lech/Zürs und Interski am Arlberg)?
Hibernating
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.05.2006 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Ich kann nur eines sagen, wer ausgerechnet an diesem besagten Wochenende zum Skilaufen nach Zürs will ist SELBER schuld. Hier noch zu jammern ist fehl am Platz. Nachdem große Events in Lech - Zürs eher selten der Fall sind, finde ich eine Teilsperrung des Skigebiets in Ordnung. Veranstalte man keine Events ist es nicht recht, veranstaltet man welche ist es ebenfalls nicht recht. Ich jedenfalls finde, dass der Weisse Ring das Jännerloch wenigstens an ein paar Tagen etwas auffüllte.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zürs - am weißen Ringrenntag eine Katastrophe
Gerade erst gelesen - sehr berechtigte Frage!GMD hat geschrieben:Ein anderer Aspekt möchte ich noch kurz antönen: Ist es nicht sehr ungeschickt, wenn zwei benachbarte Skigebiete am gleichen Tag einen Grossanlass durchführen (Weisser Ring in Lech/Zürs und Interski am Arlberg)?
Ich würde es mal auf die Spitze treiben: Da weiß die linke Hand nicht, was die Rechte tut.

Aber es gibt auch eine richtige Erklärung dafür: St.Anton am Arlberg und Lech&Zürs am Arlberg sind zwei verschiedene Tourismusdestinationen. Sie vereint ein gemeinsamer Skipass, haben aber kein gemeinsames Markting. Nur die Ski Arlberg Marketinggesellschaft vermarktet beide Regionen gemeinsam, die zwei Tourismusverbände arbeiten völlig getrennt voneinander. In meinen Augen, völliger Unsinn und ein großer Fehler, da hier sehr starke Synergieeffekte verschwendet werden, aber das wird man hier wohl erst 20 Jahre später als im Ötztal begreifen.
Und nochwas: Der weiße Ring fand am 15.1. statt, der Interskikongress begann zwar offiziell am 15.1. - da war aber lediglich die "Anreise" und das erste Delegationsleitermeeting auf dem Plan. Die eigentliche Eröffnung fand dann erst am 16.1. statt.
Nochwas lustiges: Viele Hoteliers in Lech & Zürs wussten überhaupt nichts von Interski!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr