Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2010/2011

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Fabi111 »

Also eigentlich bin ich nicht abergläubisch, aber langsam glaube ich auch en Fluch der Heim-WM/-Olympiade. Letztes Jahr Kanada und
heuer haben schon alle deutschen Speed-Herren Stürze hinter sich, 3/4 davon sogar schwere :?
MfG Fabi111

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hoffentlich ist er schnell wieder auf den Beinen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Downhill »

Werna76 hat geschrieben:Die schönsten Fernsehbilder kommen aber jedes Jahr eindeutig vom Lauberhornrennen. Immer wieder beeindruckend, Kompliment ans Schweizer Fernsehen!
Ja, das war heut wirklich sehr schön anzusehen (zumindest die ersten 27 Startnummern...)
Bei den guten Fahrern sind seit ein paar Jahren die Startabstände auch größer als früher, oder? Kann mich noch erinnern daß man früher grundsätzlich zwei Schnitte hatte in der Übertragung: Starthaus - Schnitt - Hundschopf bis Wasserstation - Schnitt - dann Haneggschuß bis Ziel. Das erste Drittel sowie Langentrejen gab's doch früher immer nur zu sehen wenn vorher Pause war oder ein Sturz.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Seilbahnjunkie »

War doch diesmal auch so. Nur bei manchen haben sie die Lücken mit dem Heli gefüllt.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Martin_D »

Downhill hat geschrieben:Bei den guten Fahrern sind seit ein paar Jahren die Startabstände auch größer als früher, oder? Kann mich noch erinnern daß man früher grundsätzlich zwei Schnitte hatte in der Übertragung: Starthaus - Schnitt - Hundschopf bis Wasserstation - Schnitt - dann Haneggschuß bis Ziel. Das erste Drittel sowie Langentrejen gab's doch früher immer nur zu sehen wenn vorher Pause war oder ein Sturz.
Schon letztes Jahr in Wengen sind die Rennfahrer mit den Nummer 16 bis 22 in einem 2 1/2 Minuten Intervall gestartet und man hat die Fahrer von oberhalb des Hundschopfs bis ins Ziel live gesehen. Seitdem wird bei den Nummern 16 bis 22 immer im 2 1/2 Minutenintervall gestartet. In Kitzbühel letztes Jahr haben sie diese Läufer deshalb komplett live vom Start bis ins Ziel zeigen können. Ich finde das eine gute Sache.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Oscar »

für alle, die die Strecke net so gut kennen, sind wir letzten Sommer, das sind maartenv84, downhill, bergfuxx, snowflat und ich, die Strecke mit dem mountainbike abgefahren:

http://www.youtube.com/watch?v=duAf6iIs ... r_embedded
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Chense »

Neuestes von Keppler:

Die aktuellen Meldungen sprechen von einem Riss des Syndesmosebands und damit dem Aus für die WM - Heute Mittag solls dann wohl ne endgültige Diagnose geben.

:(
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Fabi111 »

Tja, jetzt ist es definitiv :?
Letztes Jahr T. Stechert, heuer A. Strodl und S. Keppler, wobei H. Wagner auch einen Sturz hatte, wenn auch zum Glück nicht folgenreich.
MfG Fabi111
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von piano »

Werna76 hat geschrieben:Also man kann ja streiten darüber welche die schwerste Abfahrt im Weltcup ist.
Die schönsten Fernsehbilder kommen aber jedes Jahr eindeutig vom Lauberhornrennen. Immer wieder beeindruckend, Kompliment ans Schweizer Fernsehen!
Heute stand ein interessanter Artikel in der Zeitung "Sonntag"
Für die Produktion der Lauberhornrennen beträgt das Budget 1 Mio. sFr., 110 Mitarbeiter werden alleine dafür gebraucht.
tomek
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010 - 21:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von tomek »

Ich habe eine frage über die Kitzbühel Abfahrt: kann man mit Skier zu die Mausfälle fahren und von dort das Rennen anschauen? Oder ist das möglich nur von den Zielhang?

Danke!
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von piano »

tomek hat geschrieben:Ich habe eine frage über die Kitzbühel Abfahrt: kann man mit Skier zu die Mausfälle fahren und von dort das Rennen anschauen? Oder ist das möglich nur von den Zielhang?

Danke!
Derzeit kannst du "mit Skier" nirgends hinfahren, weils keinen Schnee hat und die Rennstrecke ein Schneeband im Grünen ist. :wink:
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Snow4Carve »

piano hat geschrieben:
tomek hat geschrieben:Ich habe eine frage über die Kitzbühel Abfahrt: kann man mit Skier zu die Mausfälle fahren und von dort das Rennen anschauen? Oder ist das möglich nur von den Zielhang?

Danke!
Derzeit kannst du "mit Skier" nirgends hinfahren, weils keinen Schnee hat und die Rennstrecke ein Schneeband im Grünen ist. :wink:
Es wird aber morgen wieder schneien.
Zur Mausefälle: ich glaub schon, wenn man aus der Bergstation der Hahnenkammbahn kommt, muss man sofort rechts fahren...
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
frankli
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2010 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchanschöring
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von frankli »

da brauchst nur mit der Hahnenkammbahn hochfahren. Von der Bergstation ist die Mausefalle nur ca 100 Meter weg. Ich würde aber zu Fuss runter gehen, weil die Abfahrt ins Tal natürlich gesperrt ist und man wieder hoch gehen muss.

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Snow4Carve »

Mal ne Frage: wenn es schneit, fahren die Skirenner denn doch? Weil oft wenn es schneit, ist die Sicht sehr schlecht. Und es wird die kommenden Tage schneien :?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Skifan93 »

Wenn es zuviel Neuschnee gibt nicht. Ist die Sicht passabel wird gestartet. Möglich ist allerdings auch eine Verkürzung der Abfahrt. Z.B. Start an der Mausefalle. Oder auch ein Stück weiter unten. Dann würde aber die Mausefalle wegfallen :(
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Snow4Carve »

Skifan93 hat geschrieben: Oder auch ein Stück weiter unten. Dann würde aber die Mausefalle wegfallen :(
Schade, die Mausefalle ist ja das beste Stück?
Auf der Webcam kann man schon sehen, dass das Rennen schon angefangen hat.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von skwal »

Skifan93 hat geschrieben:Wenn es zuviel Neuschnee gibt nicht.

Wenn. Und schaut man sich den Wetterbericht an denn sicher nicht.
Könnte höchstens dran scheitern das man es nicht schaft ein Traning vor dem Rennen zu veranstalten.....
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Snow4Carve »

skwal hat geschrieben: Wenn. Und schaut man sich den Wetterbericht an denn sicher nicht.
Könnte höchstens dran scheitern das man es nicht schaft ein Traning vor dem Rennen zu veranstalten.....
Könnte auch so sein...
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Werna76 »

Die Streif hat mal wieder ein Opfer gefordert, weil für die neue Kameraposition des ORF an der Mausefalle, der Sprung offenbar besonders spektakulär gemacht werden sollte.
Gut gemacht :evil:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Martin_D »

Man kann Hans Grugger nur alles Gute wünschen.
Werna76 hat geschrieben:Die Streif hat mal wieder ein Opfer gefordert, weil für die neue Kameraposition des ORF an der Mausefalle, der Sprung offenbar besonders spektakulär gemacht werden sollte.
Gut gemacht :evil:
Ist das eine persönliche Vermutung von dir oder wurde diese Behauptung schon mehrfach geäußert ?

Ich frage deswegen, weil mir beim Betrachten des Sturzes die Flugkurve in der Tat höher erschien als letztes Jahr und ich mich gefragt habe, ob das alleine auf einen perspektivischen Effekt zurückzuführen ist oder auch ob auch der Sprung bewusst dafür geändert wurde, etwa durch eine der natürlichen Kante vorgelagerten künstlich eingebauten Kante ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Werna76 »

Das ist eine persönliche Vermutung von mir, deswegen habe ich auch "offenbar" geschrieben.

Die künstliche Absprungkante die es meines Wissens bisher noch nicht gegeben hat (bin schon mehrfach bei Trainings an der Mausefalle gestanden da war diese Kante definitv nicht so ausgeprägt), die neue Kameraposition des ORF und die Ankündigung des Hr. Polzer beim Lauberhornrennen, dass der ORF "bei den spektakulären Bildern vom Schweizer Fernsehen nächste Woche dagegenhalten wird" ließen mich zu dieser Vermutung kommen.

Die nächsten Tage und die Vorwürfe die sicher aufkommen werden, werden zeigen ob ich richtig liege.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Martin_D »

Werna76 hat geschrieben:Das ist eine persönliche Vermutung von mir, deswegen habe ich auch "offenbar" geschrieben.

Die künstliche Absprungkante die es meines Wissens bisher noch nicht gegeben hat (bin schon mehrfach bei Trainings an der Mausefalle gestanden da war diese Kante definitv nicht so ausgeprägt), die neue Kameraposition des ORF und die Ankündigung des Hr. Polzer beim Lauberhornrennen, dass der ORF "bei den spektakulären Bildern vom Schweizer Fernsehen nächste Woche dagegenhalten wird" ließen mich zu dieser Vermutung kommen.

Die nächsten Tage und die Vorwürfe die sicher aufkommen werden, werden zeigen ob ich richtig liege.
Viel weiter als in den Vorjahren ging der Sprung nicht. Cuche war 1,5 Sekunden in der Luft, Grugger 1,7 Sekunden. Damit kommt man auf Sprungweiten von 45 Meter bis 55 Meter. So weit ist man in der Mausefalle schon immer gesprungen. Es kann natürlich trotzdem sein, dass die Flugkurve anders und deshalb gefährlicher als früher ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Werna76 »

Die Läufer waren heute eindeutig höher als in den Vorjahren.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von Fabi111 »

Super Fahrt von Riesch!!!!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011

Beitrag von vs_ski_vt »

Bei Vonns Fahrt stockte mir der Atem! Aber wie sie sich gerettet hat und dann dieses Resultat: Respekt!!! Gratulation auch an Riesch.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“