Werbefrei im Januar 2024!

Höhenangst sessellift

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Hallo

der Bau ist im Bayerischen. Das mit Winterberg ist schon ein guter Tipp.
sozusagen zum trainieren.
Vielen Dank für deinen Hinweis

Gruß

Angsthase

gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von gunnar »

Sessel Schindlergrat >>> so schlimm ist es mir der Höhe ja noch nicht einmal. Man überquert nach der Stütze am Grat die Steilrinnen, die man ja auch abfahren kann, Richtung Ulmerhütte. Schlimm für manche ist eher der Überraschungseffekt. Die ganz Zeit gehts relativ dicht über dem Boden bergauf. Immer mit Blick in den Hang. Dann gehts über den Grat und aufeinmal tut sich eine ziemliche Weite und ... ach Du Schreck ... :biggrin: Tiefe auf. Das geht so manchen wohl an die Nerven.

gunnar
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Klosterwappen »

Es ist übrigens die Seekarspitzbahn die ich meine, deren letzte Meter ziemlich hoch über dem Gelände verlaufen.

Übrigens: In Zell/See bei der Sonnenkarbahn von der Sonnenalm auf die Schmittenhöhe zurück hab ich mich letztes Jahr im ziemlich starken Wind auch nicht sehr wohl gefühlt, da schaukelte es auch ziemlich hoch.
Und der absolute Hammer ist der alte Doppelsessellift auf die Aflenzer Bürgeralm; wenn er die Quertäler übersetzt, wo die Netze gespannt sind - das ist schon grimmig.

Dabei glaube ich nicht, wirklich an massiver Höhenangst zu leiden!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Ach liebe Freunde ihr macht mir wirklich Mut.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von wellblech »

Ideen:

Saalbach-Hinterglemm: Turm 6er , Panorama 6er, Magic 6er: alle drei recht Zivil in der Höhe Da kann man dann auch einen ganzen Tag verbringen.
angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Vielen Dank Wellblech
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Oliver199 »

Hab' selbst ziemliche Höhenangst, lustigerweise aber eher in Gondeln als in Sesseln.
Die nimmt mit der Zeit aber immer mehr ab. War ehrlich gesagt ziemlich stolz darauf die 3S Bahn in Kitzbühel gefahren zu sein, doch das Vertrauen ins System lässt die Angst ziemlich sinken. Bin d'raufgekommen das es mehr die Angst vorm möglichen Abseilen bei Stillstand der Bahn ist, als die Höhenangst selbst die mir bei Seilbahnen zu schaffen macht.
Wenn ich erstmal im Lift sitze geht's ganz nach dem Motto: "Na wenn ich jetzt schon drin sitze, dann muss ich es wohl aushalten."


Eventuell könnte der Kreischberg etwas für dich sein. Eine niedrige EUB in 2 Sektionen, ein Doppelschlepper, einmal SL und DSB parallel und eine 6KSB.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Dir auch vielen Dank Oliver,

es ist wirklich ein tolles Forum hier, bei dem wirklich
Hilfen angeboten werden und auch ein Feedback kommt.
Ich werde Euch von meinem ersten Versuch ausführlich berichten
und bin natürlich für weitere Tipps sehr dankbar,

Nochmals besten Dank Oliver

Gruß

Angsthase
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von spfelsberg »

Grüsch-Danusa könnte auch gehen, hat eine Gondelbahn, 3 Schlepplifte und einen fixen Sessellift, der allerdings auch eine gewissa Höhe hat. Man kann den ganzen Tag an den Schleppliften verbringen, die Pisten am Sessellift sind sehr flach und einfach, darauf kann man verzichten! Die Gondelbahn könnte allerdings ein Problem sein.

Direktlink


http://www.gruesch-danusa.ch
angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Danke sp.......
Ein wunderschönes Video und ein herrliches Gebiet.
Vielen vielen Dank für Deine Mühe, ich bin echt sehr
positiv über die Resonanz in diesem Forum überrascht.

Tausend Dank Dir

Angsthase
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von falk90 »

@ angsthase: Wenn dir das Fahren mit EUB's nichts auchsmacht würde ich dir Obergurgl-Hochgurgl empfehlen, der Anteil an EUB's ist schon fast lästig!
Besonders in Hochgurgl erreicht man einiges mit den EUB's dazu noch super Pisten am Kirchenkar-SL.
Und wenn du ganz mutig bist kannst auch mit der Top Wurmkogl 1 fahren, die Bahn verläuft immer sehr schön Bodennahe, sonst gibt es ja die Hochgurglbahn als Alternative.

In Obergurgl erreicht man die meisten Pisten mir der Festkogelbahn, man muss halt immer ins Tal abfahren. Dazu noch die Hohe Mut Bahn als EUB mit einer Abfahrt.
Die Steinmannbahn und Plattachbahn solltest mit Höhenangst auslassen, auch die Rosskarbahn ist mit Vorsicht zu genießen (sehr steil unten und relativ hoch vor der Bergstation).

Achja, der Top Express ist zwar eine EUB, die würde ich aber doch sein lassen, der Bodenabstand ist recht hoch! Besser den Bus im Tal nehmen
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von spfelsberg »

spfelsberg hat geschrieben:Grüsch-Danusa könnte auch gehen, hat eine Gondelbahn, 3 Schlepplifte und einen fixen Sessellift, der allerdings auch eine gewissa Höhe hat. Man kann den ganzen Tag an den Schleppliften verbringen, die Pisten am Sessellift sind sehr flach und einfach, darauf kann man verzichten! Die Gondelbahn könnte allerdings ein Problem sein.

Direktlink


http://www.gruesch-danusa.ch
Habe noch was vergessen, schau mal hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=37558
angsthase
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2011 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von angsthase »

Hallo Jack, Hallo Sp.....

vielen vielen Dank für Eure Mühe und die tollen Informationen.
Euch noch einen Superwinter mit viel Spass im Schnee.
Hoffentlich kommt er wieder.

Liebe Grüsse

Angsthase

spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von spfelsberg »

angsthase hat geschrieben:Hoffentlich kommt er wieder.
Hoffen wir es! :(
pistentschulie
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2011 - 18:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von pistentschulie »

mir gehts auch so.... fahre sehr gerne und gut ski, hasse aber hohe sessellifte. saalbach/hinterglemm ist echt sehr harmlos, wenn man bei der hochalm den linken sessellift meidet (sitze sind nach vorne geneigt, man hat das gefühl rauszufallen) und um den "harmlosen" turmlift eínen großen bogen macht ( bin einmal gefahren und NIE WIEDER: es gibt keine fußstützen und der bügel ist ganz vorne beim knie, ein furchtbares gefühl. die bodenabstände hab ich auch als hoch empfunden; für mich eindeutig eine fehlkonstruktion). auch den bernkogel fahre ich nicht gerne (lang und alt), aber alles andere ist wirklich angenehm, auch die gondeln....

auf der schmittenhöhe sind die sessellifte auf der sonnalm nicht ideal, besonders der 6er ist oben sehr hoch. der neue kettinglift ist dafür super gelungen- bügel schließt zwischen den beinen (man fühlt sich geborgen)

super harmlos sind für mich flachau und zauchensee (bis auf die alte rote gondel und den alten 2er lift)

brauch auch euren rat: fahre in 2 wochen zum ersten mal an den arlberg, was soll ich dort meiden? schindlergrat mal auf jeden fall... welche sessellifte sind noch hoch? besonders schlimm ists für mich, wenn sie kein bubble haben...
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von gunnar »

brauch auch euren rat: fahre in 2 wochen zum ersten mal an den arlberg, was soll ich dort meiden? schindlergrat mal auf jeden fall... welche sessellifte sind noch hoch? besonders schlimm ists für mich, wenn sie kein bubble haben...
>>> St. Aton/Stuben
Hallo, mit Ausnahme der Valfagherbahn und Schindlergrat sind alle Sessel völlig harmlos
- bei der Schindlergrat sind es die letzten, weiß jetzt nicht ? 100m ?, Meter die spektakulär sind ... das macht vor allem der Weit- und Tiefblick
- die Valfagherbahn führt teilweise entlang eines Steilabfalls entlang - mit Ausnahme des Stückes direkt nach der Ausfahrt jedoch immer mit Boden unter dem Sessel ... an sich nicht dramatisch

Vielleicht kann man den Albonasessel noch anführen. Relativ hoch über der Netzbrücke

Gruß Gunnar
neige
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2009 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von neige »

Ganz gut passt auf alle Faelle Watles und Schoeneben (dort kann man notfalls auch die Gondelbahn umgehen und bis rauf fahren)! Sind alle Lifte auch mit Haube falls sie mal stehen bleiben, Klappe runter Augen zu und evtl noch Musik hoeren, hilft!
Knuddel
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2011 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Knuddel »

Hallo,

ich bin vor zwei Wochen zum ersten Mal mit dem Flugzeug geflogen und es war furchtbar. Mir ging es total schrecklich. Ich verspürte eine Übelkeit wie sonst nur auf hoher See. Wie ich hier gelesen habe, muss das wohl eine Art Höhenkrankheit sein. Gibt es dafür Mittel in der Apotheke, die ich nehmen kann? Sollte ich mich an einen Hypnotiseur wenden? Was könnte der ausrichten?

Grüße

netter Versuch mal wieder!
Werbung entfernt.
mic/mod
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von OliK »

:roll:
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von jens.f »

Knuddel hat geschrieben:Hallo,

ich bin vor zwei Wochen zum ersten Mal mit dem Flugzeug geflogen und es war furchtbar. Mir ging es total schrecklich. Ich verspürte eine Übelkeit wie sonst nur auf hoher See. Wie ich hier gelesen habe, muss das wohl eine Art Höhenkrankheit sein. Gibt es dafür Mittel in der Apotheke, die ich nehmen kann? Sollte ich mich an einen Hypnotiseur wenden? Was könnte der ausrichten?
Ich denke nicht, dass man dass hier im Forum klären kann bzw. Dir jemand "aus der Ferne" eine Diagnose erstellen kann - das kann ganz verschiedene Ursachen und somit Behandlungen haben.
Ich würde hier einfach mal Deinen Arzt fragen - er wird Dich hier sicher beraten können oder entsprechend weiterverweisen können.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von missyd »

Ich hab auch ein Problem mit der Höhe ... aber das hält mich nicht davon ab Sessellifte und Gondelbahnen o.ä. zu benutzen. Auch wandere/bike ich auf exponierten Wegen. Klar habe ich Angstzustände deswegen ... das "Problem" soll aber nicht mein Leben bestimmen. Jedesmal wenn ich oben bin habe ich wieder einen Schritt in Richtung Lösung des Problems geschafft!

Professionelle Hilfe, Therapie etc könnten dir auch helfen.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Bjoerndetmold »

Warum überhaupt in die Luft gehen, wenn es wirklich unangenehm ist?

In der Jungfrau-Region kann man so ziemlich das komplette Gebiet Kleine Scheidegg mit den zwei Zahnradbahnen und ansonsten mit Schleppliften erkunden.
Dafür ist der vertical drop beim Wechselkurs nicht so dolle... :-)

Ansonsten möchte ich noch Biberwier und Umgebung empfehlen. Ich war noch nie da, aber besonders hoch kann der Bodenabstand nicht sein, denn mein Vater, der das gleiche Problem hat, ist da sehr zufrieden.

Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Skifan93 »

Bjoerndetmold hat geschrieben:
Ansonsten möchte ich noch Biberwier und Umgebung empfehlen. Ich war noch nie da, aber besonders hoch kann der Bodenabstand nicht sein, denn mein Vater, der das gleiche Problem hat, ist da sehr zufrieden.

Björn
Also in Biberwier die 6-KSB geht noch, aber bei der DSB hoch, der Bodenabstand, naja.
Ehrwalder Alm: 8-EUB und Ganghofer Blitz dürften gehen. Bei der DSB Issentalkopf, naja.
Wetterstein: Wäre auch noch zu empfehlen.
TZB: Ich weiß nicht wie es bei PBs ist, aber die ist nicht ohne, Auf dem Platt wäre es ok, also mit Zahnradbahn dann halt.
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Drahtseil »

@angsthase:

Ein gutes Skigebiet ist das Skigebiet Spitzingsee. Besteht aus 2 4-CLD mit geringem Bodenabstand. Sonst nur Schlepper und ein fixer 2er. Der 2er Sessel hat zwar keinen großen Bodenabstand geht aber etwas steil hoch. Eventuell erstmal anschauen.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Höhenangst sessellift

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Bjoerndetmold hat geschrieben:Warum überhaupt in die Luft gehen, wenn es wirklich unangenehm ist?

In der Jungfrau-Region kann man so ziemlich das komplette Gebiet Kleine Scheidegg mit den zwei Zahnradbahnen und ansonsten mit Schleppliften erkunden.
Dafür ist der vertical drop beim Wechselkurs nicht so dolle... :-)

Ansonsten möchte ich noch Biberwier und Umgebung empfehlen. Ich war noch nie da, aber besonders hoch kann der Bodenabstand nicht sein, denn mein Vater, der das gleiche Problem hat, ist da sehr zufrieden.

Björn
Warst du schonmal in der Jungfrau Region? Nur mit den Zahnradbahnen wird ein Schiurlaub dort nicht zum Genuss. Nur wenige, mit einigen sehr flachen Abschnitten verbundenen Abfahrten sind ohne Sesselbahnfahrt erreichbar und man muss jedes Mal wieder auf den nächsten Zug warten. Schlepper gibt's dort auch nur noch zwei, da kann man sich überlegen ob einem das reicht.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“