Glünamylove hat geschrieben:Ich war nun gestern, animiert durch den positiven Bericht hier, nach über 10 Jähriger Abwesenheit auch wieder mal in Laax. Und ich muss sagen, es hat sich absolut gelohnt, nicht nur aus dem Grund, dass wir aufgrund eines Gutscheines die eine Tageskarte zum halben Preis erhielten.
Von den Menschenmassen war es absolut erträglich (haben momentan ja noch nicht soviele Kantone Sportferien), vorallem wenn man sich ein bisschen antizyklisch verhält und sich nicht nur bei Mutta Rodunda herumtreibt.
Ansonsten kann ich den Autor des Threads nur bestätigen, in der Höhe feinster Pulverschnee und alles sehr gut präpariert, auf dem Vorab waren bis kurz vor 11 Uhr noch beide Abfahrten nur sehr wenig verspurt und freie Pisten, konnte also so richtig schön gecarvt werden.
Am Nachmittag stiegen dann die Temperaturen und vom Grauberg runter nach Klosters wars um ca. 15 Uhr sogar ein wenig sulzig was aber überhaupt nicht schlimm war da die Schneebasis an besagter Stelle genug gross war. Die einzige Abfahrt welche ich als kritisch empfand war die Nr. 40 im untersten Teil wo es in den Wald geht, wir machten die ganze Strecke in einem Zug vom Crap Masegn aus, da hat man gegen Ende einige Kilometer in den Beinen und es war im untersten Teil dann richtig bös hart bzw. eisig, man hatte kaum Halt. Für Anfänger daher im Moment überhaupt nicht zu empfehlen, wir sahen da auch einige liegen resp. die mühten sich richtig ab mit der Piste.
Aber nun wieder zurück zum erfreulichen: Auch kurz vor 16 Uhr war bei den Skiliften auf dem Crap Sogn Gion noch alles sehr gut zu fahren, was sicherlich an den Temperaturen aber auch an der guten Pistenpräparation gelegen hat. Talabfahrt Piste Nr. 60 nach Laax in der Folge im ersten Teil sehr zerfahren und halt viele Leute im Hang und einige Snowboarder welche auf den Obstacles rumspielten, ab Curnius dann aber wieder sehr schön und locker zu fahren.
Da ich mich in Laax nicht so auskenne war es vielleicht auch ein Glücksgriff fanden wir zum Mittagessen die Segneshütte. Von seelenloser SB Abfertigung war dort nichts zu spüren, auch wenns eine Hütte mit SB ist, war es sehr gemütlich und entspannt und auf der Sonnenterasse hätte man es auch noch viel länger aushalten können, hätten nicht schon bald wieder die Pisten gerufen.
Was mir als Teenager natürlich damals nichts sagte, jetzt aber aufgefallen ist, und was mich beeindruckt hat ist, wie viele Pistenkilometer mit eher wenig Liften zu machen sind. Sowas schätze ich heute sehr, es ist nicht alles verbaut, und man hat einige sehr einsame Abschnitte mit herrlichem Alpenpanorama, die man so richtig geniessen kann.
Alles in allem ein überaus gelungener Tag mit viel viel Sonnenschein, würde aus meiner Sicht auf jeden Fall auch mindestens eine 5.5 bei Bestnote 6 geben, kam schon sehr nah an einen perfekten Tag auf der Corviglia heran.
PS: Alle Anlagen waren geöffnet bis auf Alp Ruschein
War am Sonntag auch in Laax und kann auch diesen Bericht nur bestätigen. Schade das Alp Ruschein nicht geöffnet ist. Und obwohl es Sonntag war ging es mit den Wartezeiten. An der Gondel ist Laax war ich erst geschockt weil die Schlange bis zur Kasse ging. Schlussendlich war es dann doch nur eine Gondel die ich ziehen lassen musste. Um Mutta Rodunda mache ich generell einen Bogen. Und selbst bei den Gletscherliften gab es keine Wartezeiten. Bei La Siala nimmt man die Single-Spur und auch ohne wäre es nicht lange gewesen. Ich bin an diesem Tag sehr viel gefahren und wirklich keine Piste doppelt. Das schätze ich an Laax. Das man bei den "wenigen" Liften sehr viel Auswahl hat. Auch ich bin ein Fan der Segneshütte. Aufgrund Ihrer Abgeschiedenheit. Leider war am Sonntag doch alles voll.