Werbefrei im Januar 2024!

Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
St. Ulrich - Wolkenstein per Bus in 25min

Rückfahrt:
Talstation Seceda - Hotel in 10min zu Fuss

Wetter:
Sonne-Wolken Mix, Wolken leider zwischen 2600 und 2800m

Schneehöhe:
Tal: ca. 50 cm
Berg: bis 150cm je nach Hang- und Höhenlage

Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle
-Alle

Geschlossene Anlagen und Pisten:
-keine

Wartezeiten:
Gondel: 0-20min (50PB Lagazuoi bei der 1. Fahrt)
Sessellifte: 0-5min
Schlepper: 0 min

Gefallen:
-Anlagenmix
-Schneeverhältnisse
-Wetter ausser am Gipfel oben
-Geniale Lagazuoi-Abfahrt
-Landschaft
-Bis zur Longia geschafft.

Nicht Gefallen:
-nix

Wertung:
6 von 6

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen


Und weiter gehts mit dem vorletzten Bericht aus dem Dolomitenurlaub. Am letzten Tag stand eine große Tour vom Grödnertal rüber zum Lagazuoi, der sich bereits auf Ampezzaner Gemeindegebiet, also tief im Belluno (Venetien) befindet mit Ziel in St. Ulrich auf dem Programm.

1. Anfahrt nach Alta Badia

Trotz des viel zu langen Abends am Vortag in der Seceda-Bar (an der Talstation Seceda), gings wenn auch nicht ganz frisch, da am Vorabend reichlich angetrunken ins Hotel gekommen zum ersten Schibus rüber und ab Wolkenstein rüber ins Hochabteital.

Bild
Ausblick in die Felsen der Puezgruppe, ab Bergstation Costabella

Bild
Sprung zum Danterceppies und ein Blick ins Gader/Hochabteital

Bild
Blick etwa in die Cirspitzen hinein

Bild
Rückblick zum Langkofel samt Warnungen wg. Schipass, da ich aber den Dolomiti-Superskipass hatte, konnts mir Wurscht sein

Bild
Die Grosse Cirspitze, wirkt trotz nur knapp 2600m imposant

Bild
Sass Songher, Fanesgruppe und unten Corvara

Bild
Sellagruppe mit dem Schlusshang vom Mittagstal (ca. 40-45° Neigung)

Bild
Blick rauf ins Edelweisstal, da war ich aber am Vortag

2. Intermezzo an der Sella

In Corvara, gings zunächst noch ins Vallon-Teilgebiet, dort dann erstmal noch rauf zum Bereich Boe, da für diese Tour günstiger, danach gings noch Richtung Campolongopass, und danach erst rüber ins "blaue Meer", da man erstmal ein Stück gen Arabba muss

Bild
An der Bergstation Vallon, rechts etwas vernebelt die Pigolerz-Scharte

Bild
Blick aus 2530m talauswärts

Bild
Leider hauts an der Fanes etwas zu

Bild
Rückblick auf die DSB Vallon

Bild
Links erkennt man schon den Campolongopass

Bild
Und zum (S)Cherz gehts erstmal weiter

3. Wechsel nach Aramentarola

Am Campolongopass angekommen, gings erst via Cherz und dann weiter per Masarei, ka wo die 6KSB ihren Namen hat, rüber ins "blaue Meer" rund um Pralongia, Piz La Ila und Col Alt, um schliesslich runter nach Aramentarola zu kommen, wo es dann per Sammeltaxi rüber zum Falzaregopass ging

Bild
Auf dem Cherz

Bild
Fanesgruppe

Bild
Nun aber ab ins Meer, und schleunigst nach Aramentarola rüber

Bild
Das Ziel sieht man schon, bzw. den großen Bruder, da die Lagazuoi-Bahn auf den Kleinen Lagazuoi geht

Bild
Kleine Kapelle zwischen Corvara und Armarentarola

Bild
Detail der Fanesgruppe, die Kleinfanes-Hochfläche sieht man von vorn nicht

Bild
Weitere Gipfel in dem Eck, zur Fanesalpe geht der Einschnitt in der Mitte

Bild
Weiter unten auf der Abfahrt nach Aramentarola, vor imposanter Kulisse

Bild
Und schon am SL Aramentarola angekommen

4. Vordere Lagazuoi-Abfahrt

Am Falzaregopass angekommen hiess es erstmal warten, da die Seilbahn nur 50 Leute/Fuhre mitnimmt, aber dafür fährt die bei Bedarf auch alle 5 Minuten, kürzer geht nicht wg. Ein- und Ausstieg. Nach 20min warten gings dann leider rauf in den Nebel, da sich eine hartknäckige Wolke genau auf dem Lagazuoi und dort ab ca. 2600m festgesetzt hatte. So lagen Bergstation und Hütte Mittags knapp unter der Wolkenobergrenze. Die Hütte ist sehr empfehlenswert. Ok die verlangen wie weiter drin in Italien üblich Gedeckgeld, aber für die 1,50€ hat man dann auch nen Brotkorb dazu aus dem man sich bedienen kann, so dass sich der Aufpreis aufhebt.

Bild
Wartezeit am Falzaregopass

Bild
Die Lagazuoihütte auf 2752m und ab Bergstation muss man kurz hochsteigen (2min, 10hm), da gings Mittags rein

Bild
Totale der Bergstation vom Einstieg zur Abfahrt

Bild
Rückblick rauf zur Hütte, leider die Wolken zu tief diesmal

Bild
Auf der Vorderen Abfahrt, man erkennt auch wo sich die Wolken befinden

Bild
Zwischen den Felsen gehts runter, aber schön breit und dunkelrot

Bild
Blick runter ins Col-Gallina Teilgebiet

Bild
Fels vs. gemütliches Schigelände auf der Gegenseite

Bild
Manche Wolken lagen tiefer, wie die am ich glaub Nuvolau

Bild
Leider unscharfer Blick in die Cinque Torri (2361m)

5. Rückfahrt zum Lagazuoi via Col Gallina

Wieder unten erst noch kurz zur Col Gallina 3SB runter und mit dieser und einem Schlepper rauf bis zum Col Gallina, leider wollte ich Nachmittags noch bis St. Ulrich, sonst hätte ich das ganze Cinque Torri-Gebiet noch mitgenommen, so gings daher diesmal mehr um "Schiwandern", statt Kilometerfressen

Bild
Blick vom Col Gallina Richtung Tofane

Bild
Der kleine Lagazuoi mit hartknäckiger Wolke auf Gipfelniveau

Bild
Blick zum Hexenstein (2477m)

Bild
Nun nochmal von Näherem, auf der Schrägen dürfte man im Sommer Unschwierig da raufkommen

Bild
Unterer Abfahrtsteil

Bild
Und schon da, auch die Wolke verzieht sich langsam

Bild
Halb Nebulöser Blick zur Talstation, geht steil runter da

6. Lagazuoi-Abfahrt oberer Teil

Oben angekommen erst kurz versucht etwas Pano zu erwischen, leider war die Wolke wenn auch dünner noch permanent am Gipfel, nur um sich kaum war ich auf der Abfahrt doch noch aufzulösen. Da hab ich mir jedenfalls in den Hintern gebissen. Aber die lange und landschaftlich geniale Abfahrt ins Gadertal runter hat das entschädigt. Das Ding geht über ca. 8-10km. Oben gehts durch ein Hochtal oder Kar, ka wie man das nun genau nennen soll bis zur ersten Steilstufe unten auf 2400m

Bild
Blick rauf zur Lagazuoi-Hütte

Bild
Noch im oberen Teil, rundrum nix als die Ausläufer der Fanes

Bild
Blick zurück nach oben

Bild
Der obere Teil ist in einer Art Kar

Bild
Weit unten sieht man das Gadertal

Bild
Imposante Kulisse rundherum, leider stören die Wolken etwas, da etwas zu tief unterwegs

Bild
Weiterer Pistenverlauf, oben teils flach

Bild
Immer noch im oberen Stück, aber die Landschaft ist einfach nur Hammer

Bild
Rückblick ins weite Kar rauf zum Lagazuoi

Bild
So etwa auf dem Übergang zum Mittleren Abschnitt

7. Lagazuoi-Abfahrt Mittelteil

Weiter gehts mit dem Mittelteil, den man etwa bis zur Scotonihütte, rechnen kann, weiter unten sieht man auch von oben in die Faneshochfläche hinein, die vom Gadertal aus durch die Felswände der Fanesgruppe, kaum sichtbar ist.

Bild
Ab hier wirds etwas steiler, aber es bleibt immer bei ner schönen mittelschweren Abfahrt

Bild
Recht markantes Gipfelchen entlang der Abfahrt ka. welcher Berg das nun ist

Bild
Felswände abseits der Abfahrt, einfach nur genial

Bild
Und noch ein paar Wände, links sieht man in die Fanesalpe hinein

Bild
Mittlerweile kommt man wieder zur BAumgrenze (dort auf ca. 2200m)

Bild
Genialste Kulisse auch im Mittelteil

Bild
Noch wahnsinniger wirds beim Blick gen Ampezzo, rechts der schroffe Gipfel links ein etwas gemäßigterer

Bild
Blick auf die Gegenüberliegende Talseite

Bild
Und Hallo Fanesalpe!

Bild
So etwas weiter runter dann kommt man bei der Lavarella-Hütte vorbei

Bild
Noch oberhalb der Hütte, Zirben gegen Felswände

Bild
Und gleich bei der Hütte unten

8. Lagazuoi-Abfahrt Unterer Teil

Etwa bei der Hütte unten gehts nur noch über eine kleine Geländestufe runter ins Gelände und dann mit etwas schieben bis zur Pferdestation. Dort fahren zumindest im Jänner etwa alle 10-15min die Kutschen rüber bis kurz vor Aramentarola. Dort gehts dann noch ca. 200-300m flach dahin, bis man am Schlepper ist, mit dem man wieder ins Hauptgebiet von Alta Badia zurückkommt

Bild
Kulisse knapp oberhalb der Scotonihütte

Bild
Nochmal die selbe Wand, schön zerklüftet

Bild
Gegenlicht zwischen Felsgipfel und Hochwald

Bild
In der unteren Geländestufe

Bild
Rückblick rauf Richtung Scotoni-Hütte

Bild

Bild

Bild
Und zum Dritten, aber etwas weiter unten

Bild
Imposante Landschaft im unteren Abfahrtsteil

Bild
Hier aber auch wettertechnisch Südtiroler Kitsch

Bild
und an der Pferdestation angekommen, muss man sich wenn man die Tour macht einfach geben

Bild
Leider verschwommen, vorn einer der Pferdeschlitten, die einen nach Aramentarola zurückbringen

9. Schinachmittag im "blauen Meer"

Gegen 14:00 nach einiger Wartezeit, gings dann im Pferdeschlitten rüber bis nach Aramentarola und von dort aus erstmal per Schlepper und Ziehwegiger Abfahrt rüber zur Piz Sorega-Gondel, um wieder nach Corvara zu kommen. Dort dann noch den Kurven-SL Pralongia I mitgenommen, bevor es rüber zum Crep de Mont-Lift ging, mit dem ich die Rückfahrt zum Grödner Joch gestartet hatte.

Bild
Im SL Aramentarola

Bild
Sprung nach Sankt Kassian, die Gondel sieht man bereits

Bild
Und bereits am Piz Sorega und somit auch im "blauen Meer" zurück

Bild
Sass Songher, die Rinne rechts vom Gipfel müsste das Val Scura sein, ist eine Extremabfahrt mit Abseilstelle

Bild
Blick Richtung Pralongia

Bild
Nächstes Zwischenziel (Grödnerjoch) ist schon in Sicht

Bild
Im SL Pralongia I

Bild
Blick über die Kurve (mittig) hinweg zum Padonkamm

Bild
Abfahrt am SL

Bild
Blick zum Col Alt, dahinter der markante Sass Songher

Bild
Sellagruppe von Alta Badia aus

10. Rückfahrt zum Grödnerjoch
nach der Abfahrt ab Pralongia, gings mit einem kurzen Fussweg rüber zum SL Crep de Mont, der von unten einen teils relativ steilen Eindruck machte und deswegen noch mitgenommen werden wollte. Dort gings dann auf dem Üblichen Weg wieder aufs Grödner Joch und damit auch zum Danterceppies zurück.

Bild
Im SL Crep De Mont, der aber nur von weitem wirklich steil ausgesehen hat

Bild
Oben erstmal den Sass Songher im Blick runter

Bild
und schon wieder bei der Sella zurück

Bild
Blick in die Sella, etwas rechts vom Mittagstal

Bild
Blick zurück Richtung Lagazuoi, selbst vom Grödnerjoch ist das ein Stück

Bild
Grosse Cirspitze aus dser Abfahrt zur 4KSB Cir

Bild
in der 4KSB Cir, mit Blick in die restlichen Cirspitzen

11. Rückweg auf die Seceda

Oben am Danterceppies angekommen, reichte die Zeit noch für eine Fahrt an der DSB Val mit ihrer Schwarzen Abfahrt (leider wollten die Batterien mal wieder nicht wie ich wollte), von dort aus gings dann rüber zum Ciampinoi und von dort oben aus per Saslong runter zum Ronda Express und von dort aus auf die Seceda hinauf, um ein letztes mal in die La Longia zu starten.

Bild
Blick runter ins Grödnertal

Bild
Blick zurück in die Felsen

Bild
Schon am Ciampinoi mal rüber zur Fermedagruppe geschaut

Bild
Raschötz und Picberg vom Ciampinoi aus

Bild
Schlernblick aus der Saslong

12. Endgültige Talabfahrt

Wieder an der Seceda angekommen gings noch ein Mal in die Longia, bis ich gegen 17:15 unten im Tal angekommen und gleich auf ein paar Bier wieder in die Seceda-Bar gegangen bin. Nach dem Absacker, gings ins Hotel zurück und dann noch am Abend die Sachen gepackt, da am nächsten Tag die Heimfahrt anstand.

Bild
Blick zum Monte Stevia

Bild
Fermeda, davor die Bergstation der 4KSB

Bild
Blick zur Sella

Bild
Langkofelgruppe unten rechts sieht man die Bergstation der Seceda-PB

Bild
Mal gegen die Abendsonne gehalten

Bild
Links Sella, rechts Pic-Berg

Bild
Im Mittelteil gegen den Schlern

Bild
Und schon im Unteren Teil

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 26.06.2011 - 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Stäntn »

Danke! Super! Es sind einfach die schönsten Berge der Alpen :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Latemar »

Jaa, sehr schön.
Macht Spaß Dich zu begleiten.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

Das gibt es doch nicht. Ok, ich habe bereits mehrfach erwähnt, dass wir alle gleichzeitig in den Dolomiten waren. Aber an dem Tag, 28.01., waren wir dann alle gleichzeitig am Falzarego-Pass!!!
1. Widdi (Cinque Torri+Lagazuoi)
2. tmueller, jens, br403 (Lagazuoi)
3. Schneemaus, Foto-Irrer (Cinque Torri+Civetta)

Sag mal Widdi, sind Dir auf der Cinque Torri-Tour nicht die BEIDEN EINZIGEN Snowboarder aufgefallen??? Einer mit blauer Jacke und ausgepacktem blauen Rucksack am Wegesrand und armlangen Objektiv (siehe Avatar) im Anschlag und/oder eine Snowboarderin mit weißer Jacke, die sich über die Ziehwege quälte :tot: (teilweise nur noch auf dem Board rodelnd).
(ok, wir waren auch kurz in der Averau-Hütte, um eine ungenießbare zähflüssige heisse Schokoloade zu trinken bzw. den Pudding eher zu löffeln, bäh! :tot: )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Kerker »

Widdi hat geschrieben:wenn auch nicht ganz frisch, da am Vorabend reichlich angetrunken
Deshalb also die teilweise verschwommenen Bilder :lach: :lol: :biggrin: SCNR

Sehr schöne Bilder von einer der schönsten Abfahrten aus den schönsten Skibergen... vielen Dank dafür!
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Jens »

...Am Falzaregopass angekommen hiess es erstmal warten, da die Seilbahn nur 50 Leute/Fuhre mitnimmt, aber dafür fährt die bei Bedarf auch alle 5 Minuten, kürzer geht nicht wg. Ein- und Ausstieg. Nach 20min warten gings dann leider rauf in den Nebel, da sich eine hartknäckige Wolke genau auf dem Lagazuoi und dort ab ca. 2600m festgesetzt hatte. So lagen Bergstation und Hütte Mittags knapp unter der Wolkenobergrenze. ...
Ich würde jetzt mal fast behaupten wir standen zur gleichen Zeit in der Schlage. Wir waren allerdings schon wieder auf dem Rückweg nach Alta Badia. Am Morgen hatten wir das Glück, dass die Bergstation knapp über der Wolkendecke lag.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Widdi »

Gibts nicht, alle gleichzeitig da und keiner hat sich gesehen. Naja bei den Cinque Torri war ich nur am Col Gallina ganz kurz, wobei ich mir aber wg. der ersatzgefährdeten alten ESB nun nachträglich in den Arsch beiss, nicht zur Cinque-Torri Bahn runtergefahren zu sein und das Restgebiet unsicher gemacht zu haben. Aber leider halt mein Sturkopf wieder, da ich bis nach St. Ulrich per Schi zurückfahren wollte, das wär sich bei kompletter Cinque-Torri Tour wohl nicht ganz ausgegangen, weil man ab Grödner Joch etwa eine Stunde bis auf die Seceda rechnen kann (ok noch nen DSB mitgenommen, aber trotzdem).
Ad verschwommen, eher vom mit Kompaktcam samt zickigen Batterien in Fahrt knipsen, (da muss ich aber zugeben, dass meine Cam schon bissl kaputt ist, ist mal ne Halterung weggebrochen, seitdem machen die Batterien bei Kälte schneller schlapp weils reinzieht.) weil um 8:30 war ich wieder fit genug angreifen zu können, ok ohne den Kaffee am Morgen wär da nicht viel losgegangen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

ach so, ich hab Deinen Bericht nicht ganz gelesen und dachte von den Bildern her, dass Du die Tour gemacht hast.
Wir sind mit PKW morgens hoch (war ja ordentlich Sonne eigentlich), eigentlich auf dem Weg nach Cortina (Lagazuoi sollte nur kurz hoch und vorne wieder runter). Als wir die Wolken sahen, haben wir Lagazuoi auf nächstes Jahr verschoben und sind eher spontan zu den Cinque Torri.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von citta dei sassi »

Ich fahr morgen drüber auf dem Weg zum Christallo, mal sehn ob das klappt. auf dem Rückweg liegt dann wieder das Jimmys auf dem Weg....... ( :gruebel: war da was?)

Aber wirklich nette Bilder, danke.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

citta dei sassi hat geschrieben:...auf dem Rückweg liegt dann wieder das Jimmys auf dem Weg....... ( :gruebel: war da was?)
nur dass wir dann wissen, dass vor 23 Uhr heute abend kein Beitrag von Dir kommen wird :D
Leg Dir mal ne Kameraausrüstung zu!!! Du könntest hier doch an den allerbesten Sonnentagen nach Neuschnee oder bei Sturm etc. uns mit Wahnsinnsbildern beglücken (ich ziehe da mal ne parallele zum Engadin-Local Corviglia-Fan)...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von oli »

Fahre morgen mit meiner Tochter in die Gegend und könnte mir gut vorstellen, dass wir auch mal zum Lagazuoi hoch wollen. Bin schon so oft in der Region gewesen, aber das hab ich noch nie gemacht.

Folgende Fragen:
Stehen die Taxen in Armentorola immer parat, oder muss man Wartezeiten in Kauf nehmen?
Was zahlt man für die Taxe?
Wie sieht das auf dem Rückweg mit den Pferdchen aus. Klappt das reibungslos, oder geht hier auch viel Zeit verloren? Was kostet der Kutschentransport?

Danke für Eure Rückmeldung schon jetzt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

Also, ohne dass ich es direkt mitgemacht habe, aber das bestätigt wurde, was andere hier aus dem Forum mir vor Ort oder im Forum gesagt habe:
Beim Vorbeifahren am Armentarola-SL hoch zum Falzarego habe ich mehrere Sammeltaxen (eigentlich nur VW-Busse) gesehen, und zwar:
1. unten beim SL standen >2 Taxen, die gerade Leute einluden (mehrere teilen sich dann immer die Taxen). Es liefen erstaunlich viele Leute dort rum, ob das ein Stau und Warten auf die Taxen war, kann ich nicht sagen. Preise weiß ich leider nicht, dürfte aber WEIT unter 10,- pro Person sein, und Fahrzeit dürfte 5-10 min. sein. Pferde sollen 3,- kosten. Von der Personenzahl her könnte man da echt überlegen, einen Linienbus einzusetzen, der alle 10 min. fährt, ähnlich wie am Arlberg zwischen Rauz und Zürs.
2. kurze Zeit später fuhr ich über die Brücke und sah links auf dem zugefrorenen Flussbett 2 :!: Pferdekutschen, eine mit Skifahrern kommend, eine ohne Skifahrer in die andere Richtung.
3. Während der Auffahrt überholten mich zwei Taxen und mehrere (<10) kamen mir entgegen.
4. Oben standen wir kurz auf dem Parkplatz vor der Lagazuoibahn und überlegten, hochzufahren (ich wäre hinten runter, meine Freundin hätte mich mit dem Auto am SL abgeholt). In der Zeit (<5min.) kamen und fuhren 2-4 Taxen.

Für uns sah das SEHR improvisiert und hektisch aus, aber rasch und zügig klappend.

Zudem ist noch zu sagen, dass es in Alta Badia nach einem vielversprechend sonnigen Tag aussah und daher vielleicht viele die Tour machen sollten (im Endeffekt waren den ganzen Tag oben am Lagazuoi Wolken, daher sind wir nicht hoch)
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 10.02.2011 - 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Rüganer »

oli hat geschrieben:
Folgende Fragen:
Stehen die Taxen in Armentorola immer parat, oder muss man Wartezeiten in Kauf nehmen?
Wartezeiten gibts gelegentlich in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr.
Länger als 10 Minuten muss man nicht warten
Es fahren nicht nur Taxen, sondern auch Busse

Was zahlt man für die Taxe? 5€ pro Person
Wie sieht das auf dem Rückweg mit den Pferdchen aus. Klappt das reibungslos, oder geht hier auch viel Zeit verloren?
Klappt meisens ganz gut, soll inzwischen 2 € pro Person kosten, ist ein lustiges Erlebnis gerade für Kinder
Viel Spass !
Übrigens - die Entfernungen nicht unterschätzen !
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

Frage: So wie das für mich aussieht, MUSS man den Armentarola-SL fahren, wenn man von der L.-Tour zurück Richtung Rest vom Skigebiet will, richtig? (Freundin weigert sich, SL zu lernen. Also Taxi vom SL dann nach St. Kassian?)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Kerker »

Ja. Rückweg nach St. Kassian auf Ski/Board funktioniert ausschließlich über Armentarola-SL, sonst Taxi/Bus.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

Kerker hat geschrieben:Ja. Rückweg nach St. Kassian auf Ski/Board funktioniert ausschließlich über Armentarola-SL, sonst Taxi/Bus.
tja... also nächstes Jahr von Colfosco nach Armentarola mit dem Auto (da waren nach der Flußbrücke sehr viele Parkplätze), mit Taxi hoch und mit Pferd nur bis zur Brücke :tot: (ok, kann man ja gut mit einer Weiterfahrt danach nach Cortina oder Civetta verbinden).

Übrigens, wird noch in meinem Bericht folgen, ist Civetta eine gute Alternative zur Ronda, wenn man was leeres sucht (mit dem eigenen PKW nach Alleghe fahren, dort umsonst parken)!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Rüganer »

Foto-Irrer hat geschrieben: tja... also nächstes Jahr von Colfosco nach Armentarola mit dem Auto (da waren nach der Flußbrücke sehr viele Parkplätze), ......
Noch son Dolomitenfan .... langsam wirds mir da zu voll ;D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von oli »

Rüganer hat geschrieben:Klappt meisens ganz gut, soll inzwischen 2 € pro Person kosten, ist ein lustiges Erlebnis gerade für Kinder...
Viel Spass !
Übrigens - die Entfernungen nicht unterschätzen !
Grade die Kombination mit den Pferden wird Jule sicher viel Spass machen, darum ist es ja so reizvoll.
Jule ist schon 11 Jahre und super mit den Ski unterwegs. Da würde ich mir inzwischen fast mehr Gedanken um meine Kondition machen ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Roderich »

Aaaalsoooo....

Waren am 02.02. selbst via Armantarola am Lagazoi oben. Wartezeit Armantarola war ungefähr 25 Minuten, habe einen "Umlauf" Taxis mitbekommen, dürften so 6-8 Stück gewesen sein. Zusätzlich waren ein 30er und ein 50er Bus im Einsatz. Kostenpunkt pauschal 5 € pro Fahrgast.

Pferdegespanne sind insgesamt 5 im Einsatz, Abfahrt ist immer, wenn die Seile vollbesetzt sind. Dürften so um die 50 Skifahrer dranhängen. Kostenpunkt 2 €/Nase. Die von Dir gewünschte Kurzfahrt bis zur Strassenbrücke ist ein teures Vergnügen. Vom Startpunkt des Pferdelifts bis dorthin dürften´s kaum 75 Meter sein.

Auf die Schnelle kleines Pic vom 50PL:
Bild

und dann noch ein Leckerli für Deinen Besuch 2012 (oder: Sch..., warum habe ich mir das dieses Jahr nicht angeschaut) :biggrin:
vereiste Wasserfälle an der Talabfahrt Laguzoi - Armantarola
Bild

Grüsse vom
Roderich

citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von citta dei sassi »

Foto-Irrer hat geschrieben:
citta dei sassi hat geschrieben:...auf dem Rückweg liegt dann wieder das Jimmys auf dem Weg....... ( :gruebel: war da was?)
nur dass wir dann wissen, dass vor 23 Uhr heute abend kein Beitrag von Dir kommen wird :D
Leg Dir mal ne Kameraausrüstung zu!!! Du könntest hier doch an den allerbesten Sonnentagen nach Neuschnee oder bei Sturm etc. uns mit Wahnsinnsbildern beglücken (ich ziehe da mal ne parallele zum Engadin-Local Corviglia-Fan)...
Hast recht, bin gerade angekommen, war sehr kurios.......
Aber, heute, genialer Tag. Cortina, Focella Stibis und Tofane, jeah, jeah, jeah.
Will mal jemand mit?
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Foto-Irrer »

citta dei sassi hat geschrieben:Aber, heute, genialer Tag. Cortina, Focella Stibis und Tofane, jeah, jeah, jeah.
Will mal jemand mit?
JA!!! !IRGENDEINE Kamera!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Schneedrache
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2011 - 23:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski - Lagazuoi (28.01.2011)

Beitrag von Schneedrache »

Der Pferdelift ist eine interessante Attraktion, ich hätte mit so etwas niht gerechnet.

Danke fr den tollen Bericht =)

Antworten

Zurück zu „Italien“