Werbefrei im Januar 2024!

Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Oliver199 »

Schmittenhöhe in Zell am See | 5.2.2011 - 8.2.2011 | Blau, weiß, grün?

Nun, wie immer beginne ich mit einem etwas ausführlicherem Einführungstext (wer zu faul ist soll einfach zu den Bildern springen wie üblich...).

Zell am See. Ein billiges Zimmer direkt im Schmittental an der Talstation dreier Bahnen wurde einige Monate zuvor gebucht. In der Semesterpause würde ich also endlich ein neues Skigebiet kennenlernen. Sonderlich groß ist meine Sammlung ja noch nicht, doch sie wächst stetig. Die Lage des Hotels war denkbar gut, wie gewöhnlich kannte ich den Pistenplan schon vor der Anreise in - und auswendig ;D
Anreise Samstags, dann auch noch am gleichen Termin wie das Skirennen in Hinterstoder und das Air&Style in Innsbruck. Um dem Verkehr zu entgehen wurde bereits um halb 7 bei Wien gestartet. Alles in allem gestaltete sich die Anreise als problemlos, in weniger als 4 Stunden brachte uns das verdammte Navi ins Schmittental (die Zeller Polizei war aber nicht sehr erfreut darüber, dass ihr der Vorrang genommen wurde :lach: ).

Nachdem auch unsere anderen Reisegefährten aus Kärnten angekommen waren, konnte der erste Nachmittag noch zum Skifahren genutzt werden. Die Preise waren relativ teuer, eine Halbtageskarte um 36€ ist schon etwas übertrieben. Gut, in Osttirol bin ich auch den Einheimischentarif gewohnt, daher möchte ich keinen Vergleich anstellen. Die Schneelage verhieß nichts gutes...

Noch der Pistenplan zum Mitverfolgen:
http://www.schmitten.at/fileadmin/downl ... enplan.pdf

Tag 0,5

Wie schon erwähnt sollte der erste Nachmittag zum Einfahren genutzt werden. 3 Bahnen starten nur wenige Meter vom Hotel. Zuerst wurde natürlich eine köstliche Pizza im Häferl-Pfiff verspeißt.
Zum Einstieg wählten wir den trassXpress, eine sehr schicke 8EUB, die einen schnell und über spektakuläre Trasse an die Hauptschlagader des Gebiets führt. Da an der Bergstation trassXpress, Breiteckbahn und Areitbahn III enden ging es etwas wuseliger zu.

TrassXpress gegen Schmittenhöhe. Dort endet auch die Designer-PB Schmittenhöhebahn, die ich diese 3,5 Tage nie benutzt habe.
Bild

Zunächst ging es in Richtung Breiteckalm hinab. Habe ich schon erwähnt, dass wir herrliches Wetter hatten? Konnte sogar ohne Handschuhe fahren...
Bild

Anfängerpiste pur. Teils sulzig, aber vor allem: Rammelvoll. Nach 11 Uhr unbedingt meiden!
Bild

Breiteck hat mir einmal gereicht, also weiter Richtung Kapellbahn. Die Piste hier ist auch für Anfänger, aber man kann es krachen lassen! Es sind weitaus weniger Leute unterwegs. Im Hintergrund SL Hahnkopf (?)
Bild

Chronisch überlastete 4SB Kapellenbahn. Warum die Leute nicht einfach den Ziehweg Richtung Kettingbahn fahren, wo man ohne anstehen hinaufkommt, ist mir schleierhaft.
Bild

Windig war's übrigens auch. Am Grat hat es einen fast weggeblasen.
Bild

Trassabfahrt. Schön kupiert und von ordentlicher Länge, in der Früh ein Traum, am Nachmittag aber eine einzige Eisplatte.
Bild

Tag 1

Gestern wurde das Gebiet erkundet. Aber heute sollte es schon um kurz nach 9 losgehen. Gestern am trassXpress gestartet, würde es heute an der Sonnenalmbahn beginnen.

Die Trasse der PB Sonnenalmbahn. Kurz, schnell und kultig. Zugegebenermaßen meine erste PB überhaupt. Man teilte sich die 45er Gondel mit 5 anderen Personen.
Bild

Geniale Piste an der 6KSB/B-S Hochmaisbahn. Sonnenalm ist in der früh hart und griffig. Hier kann man den Ski richtig laufen lassen! Wohoo...
Bild

Osthangabfahrt, auch nicht schlecht.
Bild

Irgendeine Piste auf der Sonnenalm, weiß jemand welche es ist? :lach:
Bild

Vormittags war die Lichtstimmung noch etwas diffus.
Bild

Wie auch hier an der Kettingbahn. Ein kurzes Wort zur Kindersicherung: Ich empfand sie nicht als störend. Die Fußraster waren vollkommen in Ordnung und die Bahn für Wiederholungsfahrten wie geschaffen. 'ne schwarze Piste links und eine breite blaue rechts, was will man mehr?
Bild

Am SL Hahnkopf. Die Piste hat nicht viel zu bieten, die Hütte an der Talstation schon :wink:
Bild

Blick aufs KSH
Bild

Piste 13, auch schön kupiert und griffig. Man beachte die Schneelage auf der Sonnalm...
Bild

Funpark am SL
Bild

Die schon erwähnte nette Piste an der Kapellenbahn
Bild

Tag 2
Guten Morgen Zell am See! Die Sonne scheint und Olli haut sich seine tägliche Semmel mit Marillenmarmelade rein! Ein Reisebegleiter musste noch ins Krankenhaus gebracht werden aber dann ging es sofort auf die Piste. Nach dem gestrigen Start an der Sonnalm ziehen wir diesmal wieder den trassXpress vor.

Blick aus dem Hotelzimmer. Die Sonne scheint über Zell am See
Bild

Am Hirschkogelexpress. Die Piste hier ist grenzgenial, auch so eine Piste wo man die Ski laufen lassen kann. Nur man sollte früh genug hier sein, denn ab 10 Uhr ist mit Wartezeiten zu rechnen (gemessen mit "aktivem" Anstehstil)
Bild

Herrlich!
Bild

Im Kreise meiner Lieblingspisten: Die Talabfahrt nach Zell. Zuerst durch den Wald...
Bild

...und dann an der 4EUB (habe noch nie eine mit Omegas gesehen) entlang Richtung Zell.
Bild

Wieder oben am Hirschkogelexpress. Einmal gönne ich mir den Starthang hier noch.
Bild

Bevor es übers Schmittental zur 3KSB Sonnkogelbahn mit zugehöriger schwarzer Piste geht.
Bild

Auch hier an der Sonnenalm herrliche Pisten um 10:30
Bild

Bild

An der windigen Verbindungsbahn "Hoch Zeller Bahn".
Bild

Nachmittags war die Sonnenalm übrigens seeehr sulzig und praktisch unmöglich zu fahren. Außerdem nieeeeemals nach 11 Uhr eine Abfahrt von der Schmittenhöhe bis zur Areitbahn 1 probieren. Horror.

Tag 3
Letzter Tag im Schmittental. Der will noch ausgenutzt werden.

Am Morgen bei der Kapellenbahn
Bild

Breiteck in der früh. Da hält es sich mit den Leuten noch in Grenzen
Bild

Breiteck schon etwas später
Bild

Das KSH
Bild

Zum Abschluss noch ein paar Bilder des TrassXpress. Er ist stillgestanden, die Bahn wurde leergefahren. Anscheinend hat man sich schon auf eine Bergung vorbereitet.
Bild

Bild

Bild

Kurz zum Threadtitel: Blau...der See, weiß...die Schmittenhöhe und grün...die Sonnenalm. Passt perfekt zum Logo der Bergbahnen.

Danke fürs Lesen, ich würde mich sehr über Kommentare, Lob und Kritik freuen.
Zuletzt geändert von Oliver199 am 10.02.2011 - 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

Schneedrache
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2011 - 23:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Schneedrache »

Dass sind ja teilweise keine Pisten mehr sondern Superhighways.


Danke für den schönen Bericht =)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Huppi »

Wirklich sehr schöner Bericht, mit tollen Bildern!
Da hat sich doch die Anschaffung der Kamera gelohnt!
Being awesome is awesome!
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Chense »

Wirklich tolle Bilder - Sieht das nur so aus oder ist da an einigen Stellen ganz ekelhaft modelliert worden?
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Oliver199 »

Die Breiteck - und Areitabfahrten sind ganz sicher modelliert. Das sind eben ewig breite Anfängerhänge an denen das halbe Skigebiet hinuterrutscht.
Hingegen naturbelassen sind mit Sicherheit die Pisten 11, 13, 14, 15 (also die schwarzen Talabfahrten) und ein großteil der Hänge an der Sonnenalm.

Herzlichsten Dank für das Lob, freut mich wenn die Bilder gefallen. Auch ohne Spiegelchen kann die Kamera IMO schon was.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Stäntn »

Schöner Bericht aus einem Gebiet dass mir mit Ausnahme der Talabfahrten eher nicht so gefällt... die Porsche Design PB hättest schon mal benützen können ;-)

Frage: War das Publikum bei dir auch so stark osteuropäisch lastig wie bei meinem Besuch im Dezember?

Danke nochmal!

P.S. Marillen gibts auch als Marmelade??? :biggrin:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von talent »

Toller Bericht! :)

Die Verlinkung zum Pistenplan führt allerdings nicht weit, genauer gesagt in den gleichen Bericht. ;)

hier der richtige Link: http://www.schmitten.at/de/winter/pistenplan/
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmitten - Zell am See | 5.2 - 8.2 | Blau, weiß, grün?

Beitrag von Oliver199 »

Die Verlinkung zum Pistenplan führt allerdings nicht weit, genauer gesagt in den gleichen Bericht. ;)
Da hatte ich wohl noch den falschen Link in der Ablage, werde ich ausbessern :oops:
Frage: War das Publikum bei dir auch so stark osteuropäisch lastig wie bei meinem Besuch im Dezember?
Nein, ganz und gar nicht! Dafür massenhaft Engländer und Iren. Hab mich im trassXpress mal mit ein paar von ihnen unterhalten. Es fliegen in der Winterzeit jeden Samstag mehrere Charter von London nach Salzburg, von dort aus werden sie dann Busseweise nach Zell oder Kitzbühel gebracht. Im Speisesaal des Hotels waren sicher die Hälfte der Gäste Briten. Der freundliche Cardiffer meinte "Zell is really popular in the UK".
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Antworten

Zurück zu „Österreich“