Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

http://wepowder.com/weather

Mmh...klingt ein wenig zu enthusiastisch, aber vllt. hilfts ja. ^^

Hier is nach wie vor genug :D
http://www.abload.de/img/ws-33tcyw.jpg
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

molotov hat geschrieben:Dein Geschwätz ist wirklich fantastisch, hier hats 10° ohne Sonne gehabt (Karlsruhe), frühlingshaft mild. Und Karlsruhe ist Flachland ;)
Wer 10°C und bedeckten Himmel als "Frühling" bezeichnet, macht sich in meinen Augen nur lächerlich.

Diese Werte gibt es auch im November, mit dazugehörigem Wetter nennt man das: Herbst! ;-)

Frühling geht erst ab 15°C+x los.

Und davon sind wir Lichtjahre entfernt.

Andernfalls kann man auch sagen, dass wir in Sachen Wärme wohl doch nun schon ganz schön entwöhnt
wurden, nur so kann man das dann begründen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Geh doch wieder woanderst spielen, in der Wetterzentrale hast du auch schon genug rumgetrollt.
Touren >> Piste
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Valentijn »

Scheisse :sauer:
Zum nächsten Wochenende ist die Entwicklung weiterhin sehr unsicher. Ein Vorstoß der milden Atlantikluft bis nach Rügen ist ebenso möglich wie ein Zurückschwappen der Kaltluft nach Westen. Aber auch das zweite Szenario würde den Mittelgebirgen und den Alpen nicht den ersehnten Neuschnee bringen. Unter Hochdruckeinfluss ist die Kaltluft für ergiebige Schneefälle zu trocken.
Quelle: Wetteronline
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Die Südalpen kriegen vielleicht bissle Schnee diese Woche.
Im Norden kommt vorerst mal nichts schätze ich (8-10 Tage). Dann sieht es langsam richtig schlecht aus in manchen tiefer liegenden Skigebieten. Außerdem ist es schon Mitte Februar.

In der Region Stuttgart seit Tagen tagsüber 10 Grad, selbst um 23 Uhr gestern abend 11,5°C.
Auch in Garmisch bei der WM sieht es grad schlecht aus, die Täler und Südhänge sind bis weit nach oben schon komplett schneefrei.

Selbstverständlich kann man bei >10°C übrigens von Frühling sprechen. Meteorologischer Frühlingsbeginn ist nämlich sowieso der 1. März (gut zwei Wochen) und die Durchschnittstemperaturen im März liegen in Karlsruhe bei 6°C und im April bei knapp 10°C. Haben wir also nun tagsüber 10 bis 14 Grad in Karlsruhe wie in den letzten Tagen, so kann man sehr wohl von Frühlingstagen sprechen - ganz objektiv gesehen. :idea:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
$cHn3E-Fr3aK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 12.10.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32312 Lübbecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von $cHn3E-Fr3aK »

Irgendwas läuft doch hier falsch. Bei uns in OWL gerade ziemlich starker (Nass-)schneefall. Würde ihn gerne abgeben.
Ich denke in Österreich & Co können sie den besser gebrauchen als wir hier.

Ich sehe so langsam auch schwarz für meine Urlaub im Zillertal in 2 Wochen. Da muss noch was kommen. :habenwollen: Aber die
Hoffnung stirbt zuletzt.
MFG
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

$cHn3E-Fr3aK hat geschrieben:Irgendwas läuft doch hier falsch. Bei uns in OWL gerade ziemlich starker (Nass-)schneefall. Würde ihn gerne abgeben.
Ich denke in Österreich & Co können sie den besser gebrauchen als wir hier.
Aber nicht doch! Es ist doch Frühling!

Lachende Grüsse bei Frühsommerlichen 4,4°C und Dauergrau!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Grüsse zurück aus Tirol...+Grade in der Nacht und derzeit +12°....also hier in Tirol sind das sehr wohl frühlingshafte Temperaturen.

@ Schneefreak: Keine Angst. Die meisten Kunstschneepisten halten das schon aus...ausserdem hast ja auch noch den Tuxer zur Not...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

@Widdi: Was rechnen denn die Abendmodelle denn jetzt? ;-)

Kannst demnach die SFG für die Alpen um 2000m nach unten korrigieren! *gg!*


Bezug:

Nach dem heutigen GFS12z kann man alle Schigebiete unter 2000-2500m vergessen. Mild open End, aber Ausreisser in der Mifri und der Glaskugel. Hoffentlich haut das bis Fasching mal mit einer Nordstaulage hin, die sollte aber dann mindestens so heftig Ausfallen wie 2009, weil nach der Wärme dürfte das fast überall auf kaum Grundlage zurückgehen. Der Wendelstein krebst jetzt schon nur noch bei 22cm rum.

Mal das Wetterdiagramm für FFM:

Bild
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

Die Wettermodelle sind sich derzeit total uneinig. Die Läufe kippen vom einen Extremen in das andere.
Derzeit gibt es aber eig. nur 2 Möglichkeiten:

1. Eine grausliche West- bis Südautobahn mit frühlingshaften Temperaturen ( :evil: ) oder
2. Ein Mittelmeertief mit anschließender Kälte aus dem Osten ( :D )
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
vendul
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2009 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vendul »

Engadin und Alpensudseite, kriegen 30 bis 50cm schnee, nordlich weniger und weniger..... Wie immer :cry: :cry: :cry:
Most illiterate forumist.
Sorry for my German.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Powderjunky »

Kann es sein, dass in den letzten 3 aufeinander folgenden Wintern mehr Schnee an der Südseite gab als an der Nord? Hat da wer irgendwelche Daten?

Fellhorn war heut scho grenzwertig...ja mei die Pisten gehen noch, aber wenns so weiter geht bestimmt nicht bis in den April! Die Fellhorn-Schlepper-Spur ist fast nur noch ein weißes Band! Am Rand der Pisten fahren Bullys schon Schnee auf die Pisten...
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Klosterwappen »

Ich komme gerade von einer Woche in Flachau zurück.
Bis Donnerstag waren die Verhältnisse sehr gut - tw. hart, tw. kompakter Kunstschnee. Nur gelegentlich in exponierten Lagen weich. Tagsüber war es ziemlich warm, bis zu 12°, in der Nacht Frost.
Am Freitag war es nicht so warm, dafür hatte es seit Donnerstag keinen Nachtfrost gegeben, die Pisten waren bis ziemlich weit oben sehr weich. Vor allem bei den "1er Bahnen" war es nur gatschig.
In der Nacht auf Samstag regnete es unten - oben schneite es zeigten die Wetterkarten.
Der Regen zog sich durch das ganze Ennstal; Neuschnee erst am Semmering.

Die Woche waren super Verhältnisse - ohne gravierende Wetteränderung möchte ich in zwei Wochen nicht mehr dort sein.

Hier jetzt noch ein paar Bilder dazu:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=38449
Zuletzt geändert von Klosterwappen am 13.02.2011 - 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Powderjunky hat geschrieben:Kann es sein, dass in den letzten 3 aufeinander folgenden Wintern mehr Schnee an der Südseite gab als an der Nord? Hat da wer irgendwelche Daten?
Hab mal nachgeschaut. Kann für Z sagen, dass es letzte Saison lange überdurchschnittliche Schneehöhen hatte.

Vorletzte Saison war unglaublich. Da lag schon in der 1. Dezemberwoche viel Schnee im Dorf.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Af hat geschrieben:Dafür soll der Kunstschnee weitestgehend fantastisch sein(Skiwelt/Kitzbühel), sofern die Schneimeister gut sind.
Kann ich zumindestens für Kitzbühel voll bestätigen. Ein besonderer Leckerbissen war am Samstag die Fleckalmpiste, weil die Fleckalmbahn bis Mittag wegen Windes ausser Betrieb war. Danach konnte man diese Abfahrt dann einige Male fast menschenleer und in perfektem Zustand fahren. Auch die andere Kirchberger und Kitzbüheler Pisten sind dank Kunstschnee hervorragend zu fahren. In der SKiWelt Wilder Kaiser Brixental dürfte das nicht anders sein, auch wenn es rund um die Pisten nicht mehr allzu winterlich aussieht, so wie z.B. im unteren Teil der KiWest, aufgenommen von der gegenuberliegenden Pegelsteinabfahrt:
Bild

Das Wetter in Kitzbühel wechselte zwischen Regen am späten Vormittag (Schneegrieseln bei der Maierlbahn-Bergstation) über Sonne am frühen Nachmittag bis zu interessanten Wolkenstimmungen bei Betriebsschluss.
Bild
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Frankenski »

Sebastian_S hat geschrieben: Aber nicht doch! Es ist doch Frühling!
In den Alpen vielleicht :biggrin:
was man von Ost D nicht sagen kann, kalt und Schneefall
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Der Husumer »

Bei uns auch, hat gestern Abend 2cm geschneit und es ist momentan -3°C kalt (+Wind = gefühlte -10°C).
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

Gestern zwischen Bielefeld und Kassel Schneechaos pur. Unfälle am laufenden Meter.
Aber an den Erhebungen nach Kassel blieb das Wetter wieder hängen. Südlich dringt einfach nichts vor.

Südlich des Alpenhauptkamms Mittwochs wohl einige cm Schnee, aber nichts weltbewegendes.

Der Schnee wird im März kommen.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

UFO`s in St. Moritz, heute Morgen :D

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von McMaf »

Cooles Bild.
Und bei den angekündigten Schneefällen muss ich euch im Engadin wohl bald mal besuchen. :)
tiger12
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 08.04.2007 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von tiger12 »

@ sebastian_s

Ich fahre in 2 Wochen nach Serfaus.
Was sagt deine Glaskugel zu Neuschnee
in diesem Gebiet?
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

Leichter Schneefall in Wien bei +1,2°C :D
Und rasch sinkende Temperatur!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

tiger12 hat geschrieben:@ sebastian_s

Ich fahre in 2 Wochen nach Serfaus.
Was sagt deine Glaskugel zu Neuschnee
in diesem Gebiet?
Kann keine "Prognose" für die einzelnen Alpenregionen im einzelnen erstellen,
kenn mich damit zu wenig aus.
Das können andere besser.
Aber ziemlich wahrscheinlich ist ab Wochnmitte ein Tief, welches eine Gegenstromlage
einleitet.
In der ersten Wochenhälfte in den Südalpen Neuschnee, ab MI/DO bei allmählich bis in die Täler sinkender SFG
einsetzender Nordstau!

Für Details ist es aus heutiger Sicht einfach noch zu früh! :)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Einen Nordstau der diesen Namen verdient kann ich im seriösen Vorhersagezeitraum (5 Tage) nicht erkennen.
Die Alpensüdseite wird wohl MiWo/Do einiges an Schnee bekommen.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Wenigstens hats in der Mittelfrist wieder Schneesignale in München, aber nix gscheids. Die andren türkisen umgerechnet maximal 10cm, aber davon kannst 3/4 streichen nehm ich mal an, an den Alpen leider wohl nicht mehr, ohne die 3/4 streichen. Ein richtig gscheider Nordstau ist zumindest in der MiFri nicht drin. Überhaupt gabs nur eine Staulage, bloss leider wars bei der runde 10°C zu warm, daher Regen bis 1500-2000m gewesen. Und der Schneefall im Jänner, kam eher im Salzburgischen runter, als ich in den Dolomiten bei Nordföhn und später weitgehend Hochdruck unterwegs war.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“