Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Danke Chef für diese klärenden und wohl jeden zufriedenstellenden Worte!
So wie du es darstellst ist es 100%ig nachvollziehbar und wird hoffentlich jeden, der "Bilder-Posting-Verweigerer" hier dazu bewegen wieder dazu beizutragen, dass wir in Zukunft wieder, wie auch schon in der Vergangenheit, viele interessante Berichte in diesem Forum finden werden.
So wie ich die Mods bisher hier wahrgenommen habe, war übrigens klar, dass hier niemand dieses interessante, gut gemachte Forum mutwillig kaputtmachen will.
So wie du es darstellst ist es 100%ig nachvollziehbar und wird hoffentlich jeden, der "Bilder-Posting-Verweigerer" hier dazu bewegen wieder dazu beizutragen, dass wir in Zukunft wieder, wie auch schon in der Vergangenheit, viele interessante Berichte in diesem Forum finden werden.
So wie ich die Mods bisher hier wahrgenommen habe, war übrigens klar, dass hier niemand dieses interessante, gut gemachte Forum mutwillig kaputtmachen will.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Admin im AF zu sein stelle ich mir aehnlich anstrengend vor, wie die Tätigkeit des Liftwarts an einer 6er KSB mit Double Embarquement bei Ankunft von 50 Schulklassen verschiedensten Alters: Ständige volle Aufmerksamkeit, eine 10tel Sekunde mal nicht aufgepasst, und schon faellt ein Kind vom Sessel.
Aber wähnen wir uns glücklich dass dennoch die Schliessbügelautomatik mitsamt stahlharter Verriegelung nur temporärer Natur war, und wieder komplett demontiert werden konnte. Man kann Beiträge also nachträglich wieder selbst editieren.
Und die Pixelzahl der LED Anzeige "Bügel Zu / Close" kann in Zukunft auch ein jeder selber wählen: Bereits beim kauf vom Skipass kann man 800 LEDs oder gleich 1024 persönlich reservieren. Das Drehkreuz der jeweiligen Anlage registriert sodann den Mehrheitswunsch der Sesselpassagiere und schaltet schliesslich zum richtigen Zeitpunkt vor der Bergstation die 224 LEDs zu oder eben ab. Damit auch hier alle Kinder am Sessel bleiben.
Kein Aufwand wird gescheut, da muss man den Admins wirklich dankbar sein, dass sie das alles für uns machen!
edit: Der Schliessbügel ist in der tat nicht mehr lästig verriegelt, man kann also nachträglich wieder Vehler korrigieren, sofern man sie überhaupt zu entdecken in der Lage ist (Selbstkritik *g*)
Aber wähnen wir uns glücklich dass dennoch die Schliessbügelautomatik mitsamt stahlharter Verriegelung nur temporärer Natur war, und wieder komplett demontiert werden konnte. Man kann Beiträge also nachträglich wieder selbst editieren.
Und die Pixelzahl der LED Anzeige "Bügel Zu / Close" kann in Zukunft auch ein jeder selber wählen: Bereits beim kauf vom Skipass kann man 800 LEDs oder gleich 1024 persönlich reservieren. Das Drehkreuz der jeweiligen Anlage registriert sodann den Mehrheitswunsch der Sesselpassagiere und schaltet schliesslich zum richtigen Zeitpunkt vor der Bergstation die 224 LEDs zu oder eben ab. Damit auch hier alle Kinder am Sessel bleiben.
Kein Aufwand wird gescheut, da muss man den Admins wirklich dankbar sein, dass sie das alles für uns machen!
edit: Der Schliessbügel ist in der tat nicht mehr lästig verriegelt, man kann also nachträglich wieder Vehler korrigieren, sofern man sie überhaupt zu entdecken in der Lage ist (Selbstkritik *g*)

Zuletzt geändert von Kris am 18.02.2011 - 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
^^
6 von 6 LEDs dafür. Das Wort Kind hast du aber zu wenig verwendet!!!

- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Danke für die Erklärungen. Die Möglichkeit meinerseits, wenn auch in reduzierter Form, hier wieder Berichte zu posten, ist wieder gegeben.
Jedoch wünsche ich mir in Zukunft dass solche einschneidende Änderungen künftig sofort und offen im Forum-News Topic komuniziert werden mit einer Begründung wie es aus Seite 1 durch den Admin passiert ist.
Es vermeidet sicher Missverständnisse und verhindert ein solches "Schlamassel" mit Berichten mit rotem Kreuz oder weissem Fleck.
Jedoch wünsche ich mir in Zukunft dass solche einschneidende Änderungen künftig sofort und offen im Forum-News Topic komuniziert werden mit einer Begründung wie es aus Seite 1 durch den Admin passiert ist.
Es vermeidet sicher Missverständnisse und verhindert ein solches "Schlamassel" mit Berichten mit rotem Kreuz oder weissem Fleck.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Vielen Dank Florian!
Also aktualisier ich hier (Dany, hab Dich auch schonmal mit rausgenommen)
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=38540
Bei dem Polaroid-Thread gebe ich Dir recht. Ich fand die Idee nett und habe irgendwo vor kurzem hier auch geschrieben, dass ich mich gerade freue (d.h. aber nicht, dass ich andere Bilder mir nicht anschaue), wenn jeder seinen persönlichen Stil mit reinbringt. Und die Stubai-Bilder fand ich nett anzuschauen und es war eine schöne Abwechslung.
Deinen kompletten Post kann man auch als persönlichen Angriff nehmen. Wenn Du Kritik an den Dolo-Berichten hast, dann mach das bitte dort und zwar gleich hinter den ganzen Danksagungen für die geilen Bilder
(soll nicht überheblich klingen, nur rege ich mich gerade über den Typen hier auf)
Wie konnte ich nur
Auch wenn chaos hier gern rumprovoziert und ständig davon spricht, dass Serfaus-Berichte keine Existenzberechtigung haben und mit seinem seltenen Hoch-Ybrig-Bericht prahlt, denke ich bei Euch beiden einfach nur, warum Ihr die dann überhaupt anklickt???
Hier sollte jeder seine Freiheit haben, so viele Berichte zu posten, wie er möchte! Wenn Du keine Lust auf den zehnten Wolkenstein-Bericht hast, dann klick ihn doch einfach nicht an und halte Dich mit persönlichen Anfeindungen zurück!
Also aktualisier ich hier (Dany, hab Dich auch schonmal mit rausgenommen)
Da isser wieder:Bilderberichtsverweigerer (egal ob wegen Bildergröße oder Editierungsfunktion):
ATV
darkstar
kilano18
ChaosB99
Skikaiser
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=38540
Würde ich nicht sagen, auch in meinem Cinque Torri-Bericht habe ich einige Handy-Bilder von dem ESL reingestellt. Was hochwertige Fotos angeht, werden diese auch im Kamera-Workshop und im Digicam-Thread auf dem entsprechenden Niveau diskutiert, worüber sich nur die Leute den Kopf zerschlagen sollten, die für Ihr Equipment das entsprechende Geld ausgeben wollen. Ich sehe da keine Erwartungshaltung gegenüber allen anderen, dass hier jeder nun umsteigen sollte oder sich ansonsten mit Bildern zurückhält. Ganz im Gegenteil, ich denke gerade an Deinen Bericht vom Konkordia-Platz und der Lötschenlücke sowie von der Berninabesteigung (die glaube ich nur im Sommerschi-Forum vertreten sind), nach solchen Berichten sehne ich mich, weil ich da nie hinkommen werde!!!baeckerbursch hat geschrieben:Wenn man ein paar Bilder mit dem handy gemacht (und dann noch mittels Anhang) hat traut man sich die förmlich gar nicht einzustellen.
Bei dem Polaroid-Thread gebe ich Dir recht. Ich fand die Idee nett und habe irgendwo vor kurzem hier auch geschrieben, dass ich mich gerade freue (d.h. aber nicht, dass ich andere Bilder mir nicht anschaue), wenn jeder seinen persönlichen Stil mit reinbringt. Und die Stubai-Bilder fand ich nett anzuschauen und es war eine schöne Abwechslung.
Was hast Du denn für ein Problem???kaldini hat geschrieben:...Vielleicht wäre eine Kennzeichnung der Berichte (von Foto-Irrer ganz gut gemacht, danke dafür, hab dann den Mauszeiger gleich um den Topic drumherumgeführt) ganz sinnvoll...


Ach ja, ich vergaß, Civetta und Cinque Torri sind hier extrem überdokumentiert!kaldini hat geschrieben:...warum braucht man den 10ten Bericht aus einem bekannten Gebiet, ...


Auch wenn chaos hier gern rumprovoziert und ständig davon spricht, dass Serfaus-Berichte keine Existenzberechtigung haben und mit seinem seltenen Hoch-Ybrig-Bericht prahlt, denke ich bei Euch beiden einfach nur, warum Ihr die dann überhaupt anklickt???
Hier sollte jeder seine Freiheit haben, so viele Berichte zu posten, wie er möchte! Wenn Du keine Lust auf den zehnten Wolkenstein-Bericht hast, dann klick ihn doch einfach nicht an und halte Dich mit persönlichen Anfeindungen zurück!
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 18.02.2011 - 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Schön dass es sich geklärt hat.
Außerdem ist es mir wurscht ob irgendein Gebiet "überdokumentiert" ist.
Was helfen mir 20 Berichte aus 2007 und 2008 wenn sie nicht mehr aktuell sind? Man denke nur an Damüls-Mellau, wo in den letzten Jahren 4 neue Lifte entstanden sind.
Schön dass der Admin es so einleuchtend erklärt hat und ich hoffe, dass Foto-Irrer und Co. ihre Berichte auch wieder im Alpinforum posten, denn es ist ungleich übersichtlicher und besser als andere Foren.
Und übrigens, alle Berichte sind toll. Egal ob mit Klasse-Ausrüstung oder mit Digicam. Die Mischung machts!
Natürlich sind Berichte à la Foto-Irrer supertoll, aber wenn es nur noch solche Berichte geben würde, wo kämen wir dann hin? Die Anzahl der geposteten Berichte würde stetig sinken und viele Gebiete würden nur noch selten bis gar nicht mehr dokumentiert. Ich denke, dass eben auch die einfachen und "normalen" Digicam-Berichte Mühe machen und eine umfassende Dokumentation aller Skigebiete ermöglichen. Und deswegen wünsche ich mir, dass jeder seine Berichte postet, ob normaler "Digicam-Bericht" oder "Super-Bericht". Jeder Bericht ist es wert, angeschaut zu werden. Und ja, auch Berichte ohne Bilder sind ein Topic wert.
Außerdem ist es mir wurscht ob irgendein Gebiet "überdokumentiert" ist.
Was helfen mir 20 Berichte aus 2007 und 2008 wenn sie nicht mehr aktuell sind? Man denke nur an Damüls-Mellau, wo in den letzten Jahren 4 neue Lifte entstanden sind.
Schön dass der Admin es so einleuchtend erklärt hat und ich hoffe, dass Foto-Irrer und Co. ihre Berichte auch wieder im Alpinforum posten, denn es ist ungleich übersichtlicher und besser als andere Foren.
Und übrigens, alle Berichte sind toll. Egal ob mit Klasse-Ausrüstung oder mit Digicam. Die Mischung machts!
Natürlich sind Berichte à la Foto-Irrer supertoll, aber wenn es nur noch solche Berichte geben würde, wo kämen wir dann hin? Die Anzahl der geposteten Berichte würde stetig sinken und viele Gebiete würden nur noch selten bis gar nicht mehr dokumentiert. Ich denke, dass eben auch die einfachen und "normalen" Digicam-Berichte Mühe machen und eine umfassende Dokumentation aller Skigebiete ermöglichen. Und deswegen wünsche ich mir, dass jeder seine Berichte postet, ob normaler "Digicam-Bericht" oder "Super-Bericht". Jeder Bericht ist es wert, angeschaut zu werden. Und ja, auch Berichte ohne Bilder sind ein Topic wert.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Hää? Sie haben gerufen? Hier bin ich! Ich prahle? wo? Aaahh, da:
oder doch nicht!? Kann mir jemand helfen
?
Also wer sich hier unter Druck gesetzt gefühlt irgendwelche künstlerischen Höchstleistungen abzuliefern und deswegen keine Bilder postet, dem sei gesagt, dass irgendwelche Kritik an Bildern zu 99,9% von Usern kommt, die
1.bisher selber nix gescheites abgeliefert haben...
2.scheinbar bewusst Unruhe stiften wollen.
Ich kann mich an keinen Threat erinnern, in dem Stamm-User in irgendeiner Form an irgendwelchen Bildern rumgemäkelt haben (ausser es wurden bspw. 4034*3067-Bilder OOC gepostet, was ja vielleicht 1-2x im Jahr vorkommt
) und das was da in diesem Polaroid-Threat abging war wirklich unter aller Sau, war aber IMHO ne Ausnahme.
Und bzgl. Überdokumentation ist ja wohl (Gott sei dank
)so, dass für 99% der User hier die Alpen aus Tirol bestehen, da wird man ja wohl mal ne spitze Bemerkung loslassen dürfen, ohne dass alle gleich beleidigt sind.
Und wie schon im anderen Fred erklärt, der Irre braucht etwas Druck, sonst fühlt er sich nicht wie zu Hause
Wenn ich die ganze Angelegenheit mal zusammenfassen darf:
Oh lieber Herrgott, bitte bitte bitte lass es endlich schneien....
(Bildergrössenfred)ChaosB99 hat geschrieben:...und wenn ich denke ein 0815-Bericht wie mein Hoch-Ybrig-Bericht bspw. reicht auch in 1024 oder 800er Breite dann poste ichs auch so. Es geht hier um Gesteltungsfreiheit. Nicht mehr und nicht weniger.
oder doch nicht!? Kann mir jemand helfen

Also wer sich hier unter Druck gesetzt gefühlt irgendwelche künstlerischen Höchstleistungen abzuliefern und deswegen keine Bilder postet, dem sei gesagt, dass irgendwelche Kritik an Bildern zu 99,9% von Usern kommt, die
1.bisher selber nix gescheites abgeliefert haben...
2.scheinbar bewusst Unruhe stiften wollen.
Ich kann mich an keinen Threat erinnern, in dem Stamm-User in irgendeiner Form an irgendwelchen Bildern rumgemäkelt haben (ausser es wurden bspw. 4034*3067-Bilder OOC gepostet, was ja vielleicht 1-2x im Jahr vorkommt

Und bzgl. Überdokumentation ist ja wohl (Gott sei dank

Und wie schon im anderen Fred erklärt, der Irre braucht etwas Druck, sonst fühlt er sich nicht wie zu Hause

Wenn ich die ganze Angelegenheit mal zusammenfassen darf:
Oh lieber Herrgott, bitte bitte bitte lass es endlich schneien....
Es grüsst der Oli
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
ChaosB99 hat geschrieben:*schenkelklopf*McMaf hat geschrieben:Warten wir doch einfach mal ab was in den nächsten Monaten kommt. Finde die Begrenzung auf 1024 aber auch gut, von mir aus könnte es so bleiben.
Hey, SFL-Berichte haben auch ihre Daseinsberechtigung, genauso wie das Jungelcamp.ChaosB99 hat geschrieben:ausser SFL interessiert ja hier eh kaum was...schon gar nix aus der bösen altmodischen und teuren Schweiz

/edit:
Ist das nicht schön, wie respektvoll und nett wir hier alle im Forum miteinander umgehen?ChaosB99 hat geschrieben:Und wie schon im anderen Fred erklärt, der Irre braucht etwas Druck, sonst fühlt er sich nicht wie zu Hause![]()

Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 18.02.2011 - 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Wie haben halt die beste Tiourismuswerbung, die kennen sich auch im Internet gut ausUnd bzgl. Überdokumentation ist ja wohl (Gott sei dank)so, dass für 99% der User hier die Alpen aus Tirol bestehen, da wird man ja wohl mal ne spitze Bemerkung loslassen dürfen, ohne dass alle gleich beleidigt sind.

(sorry fürs immer off-tops - man mög es mir verzeihen, wenn das überhaupt noch machbar ist...)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Lieber Moritz,
ich denke die meisten User haben es so verstanden, wie es gemeint war
und übrigens ich hab das Dschungelcamp gerne geschaut
Ausserdem was kann ich dafür, wenn Du immer Steilvorlagen mit deiner Jammerei bietest ?
@Kris:
Ja Gott sei dank haben die die beste Werbung, sonst wärs anderswo genau so voll
ich denke die meisten User haben es so verstanden, wie es gemeint war


Ausserdem was kann ich dafür, wenn Du immer Steilvorlagen mit deiner Jammerei bietest ?
@Kris:
Ja Gott sei dank haben die die beste Werbung, sonst wärs anderswo genau so voll

Es grüsst der Oli
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Wenn ich mir Berichte anschaue, dann will ich einen Eindruck des Skigebiets bekommen. Nicht irgendwelche Zooms auf was weiss ich wohin. Da interessiert mich dann auch eher wie die Pisten angelegt sind, wie die Lifte verbunden sind etc. Aber wenn Du das anders siehst, ist das ok! Hab da gar kein Problem mit! Hatte bisher gedacht, Du hast Deine Serie "Bildgewaltig" genannt um anzuzeigen, dass da viele Bilder drin sind - und da ich am selben Sonntag wie Du vor Ort war, ging ich dann davon aus, dass die Bilder das zeigen was ich sozusagen als Live-Stream in 3D mit Kältesensor/Helligkeitssensor/Geschmackssensor und Surroundsound wahrgenommen habe.kaldini hat geschrieben:
...Vielleicht wäre eine Kennzeichnung der Berichte (von Foto-Irrer ganz gut gemacht, danke dafür, hab dann den Mauszeiger gleich um den Topic drumherumgeführt) ganz sinnvoll...
Was hast Du denn für ein Problem???Deinen kompletten Post kann man auch als persönlichen Angriff nehmen. Wenn Du Kritik an den Dolo-Berichten hast, dann mach das bitte dort und zwar gleich hinter den ganzen Danksagungen für die geilen Bilder
(soll nicht überheblich klingen, nur rege ich mich gerade über den Typen hier auf)
kaldini hat geschrieben:
...warum braucht man den 10ten Bericht aus einem bekannten Gebiet, ...
Ach ja, ich vergaß, Civetta und Cinque Torri sind hier extrem überdokumentiert!Wie konnte ich nur
Auch wenn chaos hier gern rumprovoziert und ständig davon spricht, dass Serfaus-Berichte keine Existenzberechtigung haben und mit seinem seltenen Hoch-Ybrig-Bericht prahlt, denke ich bei Euch beiden einfach nur, warum Ihr die dann überhaupt anklickt???
Hier sollte jeder seine Freiheit haben, so viele Berichte zu posten, wie er möchte! Wenn Du keine Lust auf den zehnten Wolkenstein-Bericht hast, dann klick ihn doch einfach nicht an und halte Dich mit persönlichen Anfeindungen zurück!
Ansonsten entsprach mein Post meiner persönlichen Meinung, wenn sich jemand angegriffen fühlt, kann ich es auch nicht ändern. 10 Berichte aus der gleichen Woche vom selben Skigebiet, ich bleib dabei, darauf kann ich verzichten. Ist mir aber auch egal, les es dann einfach nicht. Nur wenn dann jemand jammert, warum sein Bericht keine 5seitige Diskussion auslöst, dann denk ich mir doch meinen Teil (ja, wenn die Anzahl Antworten dann mal höher wird treibt mich die Neugierde da auch rein

Bezüglich den Bildern hatte ich aber auch den Eindruck, dass hier unterschwellig Druck auf "Compactkamerabildermacher" ausgeübt wurde. Kann es nicht mit einem expliziten Quote belegen, aber vom Gefühl her kam es mir so vor, als ob nur Bilder mit einer SLR mit dem richtigen Filter etc. das einzig Wahre hier wären. Wie gesagt, war ein Eindruck, muss sich keiner deswegen angegriffen fühlen!
State buoni, se potete
- ChiliGonzales
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 255
- Registriert: 18.02.2007 - 20:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Auch die beste SLR bringt nichts, wenn man damit nicht richtig umgehen kann.
*duckundweg*

- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Lieber Oliver,ChaosB99 hat geschrieben:Ausserdem was kann ich dafür, wenn Du immer Steilvorlagen mit deiner Jammerei bietest ?
echt traurig, dass Du es anscheinend so nötig hast, solche Gelegenheiten auszunutzen. Ich denke mal nämlich nicht, dass Du sowas im realen Leben bei Deinen Mitmenschen nötig hast.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Aktualisierung (ich streich mich wieder
!):

Bilderberichtsverweigerer (egal ob wegen Bildergröße oder Editierungsfunktion):
ATV
darkstar
kilano18
ChaosB99
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Da ich hier dezitiert genannt wurde, möchte ich anmerken, dass es meine derzeitige Lebenssituation (Diplomarbeit und PrüfungsstressWhistlercarver hat geschrieben: Auch mir ist es aufgefallen das diese Saison sehr wenige Berichte erstellt werden. Am Anfang gab es ja noch rregelmäßig Berichte von Dachstein, schafi, tribal und noch ein paar anderer. Aber seit Janur ist so gut wie nichts mehr da.
am Ende des Semesters) mich vom Schreiben längerer Berichte definitiv abhält. Ich kann es mir im Moment einfach nicht leisten, Zeit, die ich dringend zum Lernen brauche, mit Berichten zu "verscheißen". Wenn ich im Forum anwesend bin, dann auch nur deswegen, weil einfach der Rechner läuft und ich mich ab und an mal erwische, ins Forum zu schauen, um Abwechslung im tristen Alltag des Lernens zu erhaschen. Das Ganze hat meinerseits definitiv nichts mit den Zuständen im Forum zum tun, sondern rein mit der Uni. Und bei schafi ist es auch nichts anderes. Uni geht bei uns definitiv vor (und ich denke, dass das jeder hier im Forum versteht). Seit Anfang Jänner habe ich 4 größere Prüfungen erledigt, dazu gabs 3 Berichte zu schreiben. Das alles ist mit einem nicht allzukleinem Aufwand verbunden.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Schneemaus
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.10.2008 - 13:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Traurig, dass Du anscheind kein eigenes Leben hast und Dich deswegen mit dem anderer Leute beschäftigen musstChaosB99 hat geschrieben: Und wie schon im anderen Fred erklärt, der Irre braucht etwas Druck, sonst fühlt er sich nicht wie zu Hause![]()
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Wenn ihr euch nicht zurücknehmt schmeiß ich hier Eure Posts raus!!
Macht das via PN oder wo auch immer aber nervt ned.
mic
Macht das via PN oder wo auch immer aber nervt ned.
mic
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gestaltungsfreiheit bei Berichten.
Das rote Meer ist in der Tat ein Ferienparadies. Taucher schwärmen von den Korallenbänken und der vielfältigen Unterwassertierwelt, aber auch Strandferien kann man dort wunderbar verbringen. In Sharm-el-Sheik kann man das auch noch mit Ausflügen ins Hinterland, genauer gesagt der Halbinsel Sinai verknüpfen. Dort kommt man übrigens oft nur mit ATVs weiter!ATV hat geschrieben:Ich weis zwar nicht was GMD mit diesen Arabischen Methoden bezwecken will, war er in Ägypten in den Ferien?
Rotes Meer schön?
Tönt gut, nicht? Also, wie wäre es mit einem Urlaub in Ägypten für dich? Na dann, auf ins nächste Reisebüro, die freuen sich momentan über jede Buchung in Ägypten! Ausserdem ist es zur Zeit alles andere als überlaufen, was wohl für diese Jahreszeit einmalig sein dürfte.
Hibernating