Neues in Deutschland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Lt. neuer Luzerner Zeitung von heute sollen die Stationsgebäude für die BUGA 3S Seilbahn von der "Neuen Holzbau AG" aus Lungern gebaut werden:
http://www.nh-lungern.ch/
http://www.nh-lungern.ch/
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Willst du jetzt jeden Thread damit vollspamen? Schau ins Alpinwiki, und wenn sonst noch jemand wüsste wo es Neuerungen gibt, würde er es sicher auch ohne deine nervige Fragerei im einschlägigen Thread posten ...

- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Vor einiger Zeit habe ich ein Gerücht aufgeschnappt, dass die Betreiber vom Hündle in Oberstaufen eine neue Bahn als Ersatz für die DSB planen. Weiß da jemand was genaueres??? Wär nämlich interessant und würde das Gebiet Sommers wie Winters sehr aufwerten.

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Das Seilbahn Baujahr 2011 scheint auch in D vielversprechend zu werden. Wenn nur die Hälfte kommt wär ich schon zufrieden
Gondelbahnen:
Thale: 6-MGD Hexentanzplatz - relativ sicher
Sesselbahnen:
Winterberg: 4-CLF Sürenberg - relativ sicher
Winterberg: 6-CLD Büre/Bremberg - unsicher
Willingen: 6-CLD Köhlerhagen - Gerücht, ganz unsicher
Sudelfeld: 6-CLD Waldkopf - irgendwas zw. relativ sicher und unsicher
Bolsterlang: 6-CLD Weiherkopf - unsicher
Reit i.W.: 6-CLD Scheiblberg - unsicher
Schlepplifte:
Winterberg: SL Sürenberg 2 - relativ sicher
Winterberg: SL Sürenberg 3 - relativ sicher
Wem noch was einfällt, der kanns gern ergänzen!

Gondelbahnen:
Thale: 6-MGD Hexentanzplatz - relativ sicher
Sesselbahnen:
Winterberg: 4-CLF Sürenberg - relativ sicher
Winterberg: 6-CLD Büre/Bremberg - unsicher
Willingen: 6-CLD Köhlerhagen - Gerücht, ganz unsicher
Sudelfeld: 6-CLD Waldkopf - irgendwas zw. relativ sicher und unsicher
Bolsterlang: 6-CLD Weiherkopf - unsicher
Reit i.W.: 6-CLD Scheiblberg - unsicher
Schlepplifte:
Winterberg: SL Sürenberg 2 - relativ sicher
Winterberg: SL Sürenberg 3 - relativ sicher
Wem noch was einfällt, der kanns gern ergänzen!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 849
- Registriert: 28.02.2006 - 14:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Echt? Die derzeitige zweiseil-$er-Bahn ist doch erst vor nicht allzu langer Zeit modernisiert worden?Thale: 6-MGD Hexentanzplatz - relativ sicher
Aber zugegeben: eine größere Kapazität können die dirt wirklich brauchen...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Code: Alles auswählen
Millionenschwere Investition zwischen Bodetal und Hexentanzplatz
Rund 500.000 Gäste werden jedes Jahr in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt zwischen Hexentanzplatz, Bodetal und Roßtrappe gezählt. Im vergangenen Jahr blickte man dabei an der Bode auf stolze 40 Jahre Kabinenbahn zum Hexentanzplatz zurück. Gleichzeitig konnte ebenso stolz verkündet werden, dass ab Ende 2011 eine wichtige Investition am Hexentanzplatz ansteht:
Die liebevoll genannte „alte Lady“ - gemeint ist die Kabinenbahn zum Hexentanzplatz, wird ab Oktober an der gleichen Stelle durch einen kompletten Neubau ersetzt.
Seilbahn-Betriebsleiter Jürgen Tietz konkretisiert: „Wir werden den Neubau der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz in zwei Bauabschnitte aufteilen. Vom 04. Oktober 2011 bis ins Frühjahr 2012 wollen wir die eigentliche neue Seilbahn bauen. Die Modernisierung und der Umbau der Gebäude, die wir weiter nutzen werden, folgen dann im Winter 2012/2013. Zwischen den Baumaßnahmen in der Sommersaison 2012 werden wir für unsere Gäste öffnen.“
Für die Leistungen des Generalunternehmers wurde kürzlich ein Auftrag in Höhe von 3 Millionen EUR unterzeichnet. Nach intensiven und langen Verhandlungen haben sich die Entscheidungsträger der Seilbahnen Thale Erlebniswelt für die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe entschieden.
Das Unternehmen aus Österreich ist der Qualitäts-, Technologie- und Weltmarktführer im Seilbahnwesen. Die Unternehmensgruppe besitzt Niederlassungen in 33 Ländern der Welt und konnte bis heute über 14.100 Seilbahnen in über 83 Staaten realisieren. Darunter sind beispielsweise so beeindruckende Anlagen, wie zu den Bundesgartenschauen in Rostock oder Koblenz oder auch zu Olympiaveranstaltungen wie beispielsweise zur Winterolympiade 2014 in Sotschi.
Die neue Kabinenbahn wird zukünftig wesentlich komfortabler und auch behindertengerecht gestaltet werden. Außerdem wird auch der erfolgreichen Entwicklung des Tourismus in der Region Bodetal Rechnung getragen: Die neue Seilbahn verfügt über 6-Personen-Kabinen und wird dadurch künftig 1100 Personen pro Stunde und Richtung, statt wie bisher 700, transportieren können. Die von Feiertagen und bei Walpurgisnächten bekannten Warteschlangen an der „alten Lady“ hofft man in Thale dadurch reduzieren zu können.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Hündlebahn Ersatz der alten Poma DSB durch EUB
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
des weiteren steht für 2011 auch noch auf Lift-World.info:
4-CLD Westfalenhang 1 (Winterberg/Altastenberg)
Wär schön, wenn sich endlich auch mal was in den anderen Gebieten rund um Winterberg tut. Der Westfalenhang 1 ist ein toller Hang und neben dem Osthang an der Postwiese einer Sesselbahn absolut würdig!
1-CLD Hasenberglift (Ehrenhausen)
Interessanter Bahntyp oder Tippfehler ?
8-CLD Wetterwandeck (Zugspitze)
Kommt wohl nicht vor 2012
4-CLD Westfalenhang 1 (Winterberg/Altastenberg)
Wär schön, wenn sich endlich auch mal was in den anderen Gebieten rund um Winterberg tut. Der Westfalenhang 1 ist ein toller Hang und neben dem Osthang an der Postwiese einer Sesselbahn absolut würdig!
1-CLD Hasenberglift (Ehrenhausen)
Interessanter Bahntyp oder Tippfehler ?

8-CLD Wetterwandeck (Zugspitze)
Kommt wohl nicht vor 2012
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ersatz wirklich schon 2011 und durch eine EUB ???lift-master hat geschrieben:Hündlebahn Ersatz der alten Poma DSB durch EUB
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
also der liftler in der talstation sagte mir es wäre die letzte saison der alten sesselbahn und "dann kommt so ne gondel wie am imberg drüben"
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Kann ich Bestätigen. Offenbar steht man am Hündle unter Zugzwang. Und die neue Bahn ist wohl nicht die einzige Investition. Eine schneianlage und andere Dinge sind im gespräch. Ich hab mal was von 15 Mio Euro gehört / gelesen.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Also die Neuerung am Hündle fände ich ja persönlich top.
Aber bitte unbedingt nur mit schlagkräftiger Beschneiung, denn die Winter werden immer launischer.
Aber bitte unbedingt nur mit schlagkräftiger Beschneiung, denn die Winter werden immer launischer.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Da sich in der Umgebung (Konkurrenz) doch ein bisschen was getan hat, steht der Hündle sicherlich ein bisschen unter Zugzwang und der diesjährige schneearme Winter ist natürlich mal wieder ein gutes Argument für den Ausbau der Beschneiungsanlage. Allerdings bin ich mal gespannt wer die im Gespräch stehenden € 15 Millionen aufbringen wird.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
ich denke eher, wenn man heutzutage eine neue Bahn baut und dazu 5 bis 10 Mio bei der Bank als Kredit aufnehmen muss, dann wird diese, um eine sichere Begleichung der Raten zu garantieren, auf eine Beschneiung pochen. Und dann lieber ein paar Mio mehr an Kredit geben, dafür aber die Rückzahlung sicher stellen.
State buoni, se potete
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Hm, na ja so einfach ist es auch nicht bei einer Bank einen Kredit zu bekommen. Sicherlich ist eine Beschneiungsanlage eine (Grund-)Voraussetzung für die finanzielle Begleitung eines Liftneubaus in einem Skigebiet, aber ein entscheidendes Kriterium ist auch immer, ob das verliehene Geld in einer angemessenen Zeit (=Thema Kapitaldienstfähigkeit) vollständig (inklusive Zinsen) zurückgezahlt werden kann!?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Also: Eine Konzeptstudie Hündle/Thalkirchdorf sieht zwei Hauptbahnen vor. Eine als Ersatz der DSB Hündle (hier ja schon thematisiert) und eine als Ersatz des SL Schwand in Thalkirchdorf. Die neue Anlage in Thalkirchdorf wird zur Bergstation des Hohen Teufellifts geführt, die Hündelbahn bleibt trassengleich. Ferner soll es eine Komplettbeschneiung geben, Ausbaubeginn würden am Hündle starten. Ebenso ist angedacht das Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf mit der Imbergarena zu verbinden. So verstehe ich zumindest den Artikel im Oberstaufener Mitteilungsblatt und erkenne es (bis auf die Verbindung zur Imbergarena) auf einem kleinen GE-Bild.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Zwischenfragen, woher hast du das GE-Bild? Liegt dir die Studie vor oder anhand was erkennst du, dass die Thalkirchdorfer Bahn bis zur BS Teufelslift geht?snowflat hat geschrieben:Also: Eine Konzeptstudie Hündle/Thalkirchdorf sieht zwei Hauptbahnen vor. Eine als Ersatz der DSB Hündle (hier ja schon thematisiert) und eine als Ersatz des SL Schwand in Thalkirchdorf. Die neue Anlage in Thalkirchdorf wird zur Bergstation des Hohen Teufellifts geführt, die Hündelbahn bleibt trassengleich. Ferner soll es eine Komplettbeschneiung geben, Ausbaubeginn würden am Hündle starten. Ebenso ist angedacht das Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf mit der Imbergarena zu verbinden. So verstehe ich zumindest den Artikel im Oberstaufener Mitteilungsblatt und erkenne es (bis auf die Verbindung zur Imbergarena) auf einem kleinen GE-Bild.
Ansonsten finde ich das absolut klasse und würde mich freuen wenn das so umgesetzt werde. Das wäre wirklich ein Traum.
Gegenüber der Verbindung mit dem Imberg bin ich skeptisch. Sollte das wirklich so kommen, müsste man ja über die Schlucht der Weißach (!!!)
Und ob das überhaupt so angedacht ist, bleibt fraglich, der Text ist ja relativ vage.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Das kleine GE-Bild war in diesem Zusammenhang auf der Homepage von Oberstaufen, und da erkennt man in Thalkirchdorf die rote Linie, die analog der roten Linie am Hündle einen neuen Lift darstellen dürfte. Die Trasse des Schwandliftes ist grün dargestellt und die vom teufellift auch. Letzterer führt auf den "Hügel" wo die rote linie endet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Auf der Startseite der Karwendelbahn ist eine Skizze der neuen Gondeln zu sehen:
http://www.karwendelbahn.de/
Hoffentlich sehen die in echt etwas besser aus...
http://www.karwendelbahn.de/
Hoffentlich sehen die in echt etwas besser aus...
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ist ja ein ganz schön futuristisches Teil.
Mal schauen wie es zu der alten Bahn passt.
Bin Mitte Januar eh im Raum Seefeld/Garmisch und falls das Dammkar offen ist, werd ich wohl in den Genuß der neuen Kabine kommen
Mal schauen wie es zu der alten Bahn passt.
Bin Mitte Januar eh im Raum Seefeld/Garmisch und falls das Dammkar offen ist, werd ich wohl in den Genuß der neuen Kabine kommen
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Merkur: Bergabenteuer mit Durchblick - Karwendelkristall nimmt Fahrt auf
Mittenwald ist um eine Attraktion reicher: Am Sonntag nahmen die neuen Gondeln der Karwendelbahn, die "Karwendelkristalle", Fahrt auf.
[...]So belaufen sich nach Auskunft von Bender die Kosten der aktuellen Neuerungen auf 250 000 bis 300 000 Euro.[...]
Darin beinhaltet sind die zwei Kabinen sowie einige technische Verbesserungen, nicht allerdings die Bahnsteige, Stützen, die Tal- und Bergstation oder gar das Ersetzen des Dieselaggregats, das Bender ein „Dorn im Auge“ ist, insbesondere auch aus ökologischen Gesichtspunkten. Dies seien Investitionen, die in den nächsten Jahren getätigt werden müssen.[...]
mit Bildern...
Mittenwald ist um eine Attraktion reicher: Am Sonntag nahmen die neuen Gondeln der Karwendelbahn, die "Karwendelkristalle", Fahrt auf.
[...]So belaufen sich nach Auskunft von Bender die Kosten der aktuellen Neuerungen auf 250 000 bis 300 000 Euro.[...]
Darin beinhaltet sind die zwei Kabinen sowie einige technische Verbesserungen, nicht allerdings die Bahnsteige, Stützen, die Tal- und Bergstation oder gar das Ersetzen des Dieselaggregats, das Bender ein „Dorn im Auge“ ist, insbesondere auch aus ökologischen Gesichtspunkten. Dies seien Investitionen, die in den nächsten Jahren getätigt werden müssen.[...]
mit Bildern...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ich verstehe darunter eine betriebswirtschaftliche Zusammenlegung.talent hat geschrieben:Zwischenfragen, woher hast du das GE-Bild? Liegt dir die Studie vor oder anhand was erkennst du, dass die Thalkirchdorfer Bahn bis zur BS Teufelslift geht?snowflat hat geschrieben:Also: Eine Konzeptstudie Hündle/Thalkirchdorf sieht zwei Hauptbahnen vor. Eine als Ersatz der DSB Hündle (hier ja schon thematisiert) und eine als Ersatz des SL Schwand in Thalkirchdorf. Die neue Anlage in Thalkirchdorf wird zur Bergstation des Hohen Teufellifts geführt, die Hündelbahn bleibt trassengleich. Ferner soll es eine Komplettbeschneiung geben, Ausbaubeginn würden am Hündle starten. Ebenso ist angedacht das Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf mit der Imbergarena zu verbinden. So verstehe ich zumindest den Artikel im Oberstaufener Mitteilungsblatt und erkenne es (bis auf die Verbindung zur Imbergarena) auf einem kleinen GE-Bild.
Ansonsten finde ich das absolut klasse und würde mich freuen wenn das so umgesetzt werde. Das wäre wirklich ein Traum.
Gegenüber der Verbindung mit dem Imberg bin ich skeptisch. Sollte das wirklich so kommen, müsste man ja über die Schlucht der Weißach (!!!)
Und ob das überhaupt so angedacht ist, bleibt fraglich, der Text ist ja relativ vage.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.02.2009 - 16:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87534 Oberstaufen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen in Deutschland?
Update: Skibetrieb am Mittag wird jetzt eingestellt:snowflat hat geschrieben:Am Mittag in Immenstadt droht die Einstellung des Skibetriebes, man will sich evtl. nur noch auf Wanderer und Rodler konzentrieren:
Quelle: http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 757,492618Immenstadt (mun) | 06.02.2009 18:33 Uhr
Am Mittag bald kein Skibetrieb mehr?
Entgegen dem Trend ist die Skisaison am Mittag bei Immenstadt bisher nicht gut gelaufen.
Mangels Naturschnee und künstlicher Beschneiung waren die Schlepplifte bisher in dieser Saison überhaupt noch nicht in Betrieb. Zufrieden sei man dagegen mit der Zahl der Rodler und Winterwanderer, so Bahnchef Georg Waller. Derzeit werde überlegt, den Skibetrieb am Mittag ganz einzustellen und sich auf den Besuch der Wanderer und Rodler zu spezialisieren.
Wenn es so kommt ist es schade, für einen halben Tag ein schönes Gebiet ... aber nur von Halbtageskarten wird sich der Skibetrieb nicht rentieren und ich war für den Fall der Fälle froh, heuer (21.02.09) dort gewesen zu sein und bis nach Immenstadt runter auf Naturschnee die Talabfahrt genießen konnte.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 57,1101115
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ist eine logische Konsequenz aus meiner Sicht. Die Pisten sind überwiegend steil und brauchen schon ne Menge Schnee....ohne Beschneiung ist das in normalen Wintern einfach kein Vergnügen.
Zudem ist die Konkurrenz in naher Umgebung sehr groß und deutlich besser aufgestellt (Hörnergruppe, Grünten, Oberstdorf, Oberstaufen).
Schade finde ich an der Sache, dass man im Oberallgäu ein Gebiet mit anspruchsvollen Pisten aufgibt, aber hier hat man einfach die Zeichen der Zeit verschlafen...
Nachdem der Alpsee nur noch in den Ferien und am WE aufsperrt, gibts in Immenstadt damit ab sofort kein Skigebiet mehr, das täglichen Skispaß bietet....sehr schade!
Zudem ist die Konkurrenz in naher Umgebung sehr groß und deutlich besser aufgestellt (Hörnergruppe, Grünten, Oberstdorf, Oberstaufen).
Schade finde ich an der Sache, dass man im Oberallgäu ein Gebiet mit anspruchsvollen Pisten aufgibt, aber hier hat man einfach die Zeichen der Zeit verschlafen...
Nachdem der Alpsee nur noch in den Ferien und am WE aufsperrt, gibts in Immenstadt damit ab sofort kein Skigebiet mehr, das täglichen Skispaß bietet....sehr schade!