Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

In Saas Fee haben beide 3S einen kleinen Niederhalter vor den Bergstationen. Bei der oberen sektion ist es so ausgeführt wie in Kitzbühel, bei der unteren weis ich es grad nicht. Ich vermute schon dass es am Pardatschgrat auch eine recht anständige Konstruktion vor der Station geben wird und die Skizzen sagen wir mal leicht unterdimensioniert sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von talent »

http://tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrich ... ilbahn.csp

und

http://tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrich ... fschub.csp


Edit: Warum funktionieren die Links nicht???

Frag mich nicht - ich habs versucht es anders zu lösen, die Links wollen einfach nicht...

Aber mit Trick 17 funktioniert es - man klicke in der TT Ausgabe auf die jeweilige Seite mit der linken Maustaste, nehme Link-Adresse kopieren und füge es dann mit Einfügen ein - und dann gehen sie.

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 26.01.2011 - 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links funktionsfähig gemacht
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben: Warum an der Bergstation lt. Plan die Ausfahrstütze als Niederhalter ausgeführt ist, bleibt für mich als Laien ein Rätsel! Die Station steht doch direkt am Grat, da müsste es doch eigentlich auf "direktem Wege" über einen Hochhalter in die Station gehen.
Sicherheitsstrecke? ;) Diese ist genau dafür der Grund. Es darf nämlich nicht sein, dass ein nicht gekuppeltes Fbm. auf die Strecke gelangt. Durch den Niederhalter vor der Station kommt ein Fbm. gar nicht auf die Strecke, sondern rollt von alleine in die Station zurück.
Auch EUBs haben diese Sicherheitsstrecke, nur ist sie da eben horizontal ausgeführt, weil die Klemme ja das Seil umgreift und im Falle eines Nichtkuppelns die Bahn stillgesetzt wird. Die Klemme rutscht dann am Seil und wird durch das stillstehende Seil gebremst. Das geht bekanntlich bei einer 3S nicht --> daher gibts halt die Niederhalter.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Xtream hat geschrieben: Edit: Vorschlag 2 ist vom gleichen Architekten, welcher auch das Pardorama gebaut hat! http://www.ihrarchitekt.com/
...auch das Restaurant Saalas in Samnaun ist aus dessen Feder.
Hätte man sich den Wettbewerb auch sparen können....werden sich zumindest die anderen denken. :surprised:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Af »

Oh mann Leute....das ist ein Architekten Wettbewerb. Da interessiert nur die Form des Gebäudes. Wie die Bahn drin nach dem Gebäude weiterläuft interessiert hier nicht die Bohne.

Für die Seilbahnplanung ist das Fachbüro zuständig. Der Architekt des Wettbewerbes ist nur für die Hülle zuständig. Ihm wird ein Raum für einen seilbahntechnischen Einbau gegeben und gut ist. Der Sonderplaner gibt zusätzliche Fundamente für Stützen etc. erst nach der exakten Berechnung der Strecke an und das passiert erst vor der Einreichung oder sogar vor erst vor der Polierplanung, welche hier noch in weiter Ferne ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Oh mann Leute....das ist ein Architekten Wettbewerb. Da interessiert nur die Form des Gebäudes. Wie die Bahn drin nach dem Gebäude weiterläuft interessiert hier nicht die Bohne.
auf welche aussage sich dieses statement bezieht ist mir leider etwas schleierhaft! in welcher verbindung steht denn mic sein posting mit irgendeinem architekten wettbewerb :?: im übrigen bin ich ganz seiner meinung, was hier evtl. bevorzugungen zu einem architekturbüro angeht! man schreibt vieleicht so einen wettbewerb aus, um öffentlich das ganze möglichst transparent gestalten zu können!

der entwurf hier mit dem "herzorgan" und der damit verbundenen marketing-, bzw medienpräsenz ist in meinen augen schon vor jeglicher planung entstanden! vermarktungstechnisch hat man sich da wieder perfekt positioniert..... "das herz der alpen schlägt in ischgl", wird es dann wohl 2012 gewaltig durch den blätterwald rauschen..... :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben:
auf welche aussage sich dieses statement bezieht ist mir leider etwas schleierhaft!
Auf alle, die mit Seilbahntechnik was zu tun haben. Jeder Architekt bekommt seine Vorgaben und erstellt dan etwas, was den Wünschen entspricht. Dann macht er eine Visualisierung von dem Ganzen; von der Positionierung der Seilbahn in den Entwürfen der Architekten kann imo. jedenfalls nicht darauf geschlossen werden, wie genau die technische Lösung der Seilbahn ausschaut.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Af »

@ Xtream: War nicht auf Mics Posting bezogen, sondern auf die davor.

@ Wettbewerb: Wenn es ein offizieller Wettbewerb war, werden die Pläne zunächst Anonym eingereicht. Jeder Rückschluss auf den Plänen auf das planende Büro führt zum Ausschluss. Allerdings gibt es div. Methoden, eindeutig als Büro XY erkannt zu werden. Layout, Schriftart, Farbauswahl, Formensprache etc....geht allerdings auch öfters schief und es gewinnt jemand völlig anderes, als vom Bauherren gewünscht, nur weil er die Schrift des bevorzugten Büros verwendet hat... :D
Hab ich oft genug erlebt und brauch ich auch nichtmehr erleben...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ein Wettbewerb ist aber auch nur genau das, ein Wettbewerb. Dafür gibt's normalerweise Preisgeld und das war's. Was dann wirklich gebaut wird ist nochmal eine ganz andere Geschichte. Natürlich hat der Sieger die besten Chancen, und bei einem privaten Wettbewerb wird es vielleicht auch anderst aussehen. Es kommt eben an wer in der Jurie sitzt. Bei öffentlichen Wettbewerben sitzen da viele Architekten drinn z.B. die bei der Entscheidung was wirklich gebaut wird keine Mitsprache mehr haben.
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Skifan93 »

Auf der Website von Ischgl wurden erste Details genannt. Die Bauzeit wird 2 Jahre betragen.
Ausgehend von Ischgl bestehen 3 Zubringerbahnen in die Silvrettaskiarena: die Silvrettabahn im Westen des Ortsgebietes und die Pardatschgratbahn sowie die Fimbabahn im Osten von Ischgl.

Die Silvrettaseilbahn AG beabsichtigt, im Jahr 2011/12 die 1990 errichtete Einseilumlaufbahn mit 4-sitzigen Fahrzeugen durch eine moderne 3-Seilumlaufbahn zu ersetzen.

Insgesamt sind 31 Fahrzeuge (Kabinen) zur Erreichung der geforderten Förderleistung notwendig. Die Garagierung der Fahrzeuge soll zu 2/3 in der Talstation und zu 1/3 in der Bergstation erfolgen.

Die Teilstrecke I der bestehenden 4MGD Pardatschgrat wird abgetragen.
Die Teilstrecke II der bestehenden Anlage soll für Wiederholungsfahrten weiter betrieben werden.

TECHNISCHE DATEN:

Talstation: 1.359 müA
Bergstation: 2.616 müA
Höhenunterschied: 1.257 m
Auffahrseite: rechts
Förderleistung: 2.800 Personen pro Stunde, 28 Personen pro Kabine, sitzend
Fahrgeschwindigkeit: 7 m/s

Bauzeit: 2 Jahre
Quelle:http://baubericht.ischgl.com/
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von jokehan »

Skifan93 hat geschrieben:Auf der Website von Ischgl wurden erste Details genannt. Die Bauzeit wird 2 Jahre betragen.
Ausgehend von Ischgl bestehen 3 Zubringerbahnen in die Silvrettaskiarena: die Silvrettabahn im Westen des Ortsgebietes und die Pardatschgratbahn sowie die Fimbabahn im Osten von Ischgl.

Die Silvrettaseilbahn AG beabsichtigt, im Jahr 2011/12 die 1990 errichtete Einseilumlaufbahn mit 4-sitzigen Fahrzeugen durch eine moderne 3-Seilumlaufbahn zu ersetzen.

Insgesamt sind 31 Fahrzeuge (Kabinen) zur Erreichung der geforderten Förderleistung notwendig. Die Garagierung der Fahrzeuge soll zu 2/3 in der Talstation und zu 1/3 in der Bergstation erfolgen.

Die Teilstrecke I der bestehenden 4MGD Pardatschgrat wird abgetragen.
Die Teilstrecke II der bestehenden Anlage soll für Wiederholungsfahrten weiter betrieben werden.

TECHNISCHE DATEN:

Talstation: 1.359 müA
Bergstation: 2.616 müA
Höhenunterschied: 1.257 m
Auffahrseite: rechts
Förderleistung: 2.800 Personen pro Stunde, 28 Personen pro Kabine, sitzend
Fahrgeschwindigkeit: 7 m/s

Bauzeit: 2 Jahre
Quelle:http://baubericht.ischgl.com/
Ist zwar schon gepostet worden, aber trotzdem danke für die Erinnerung :wink:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Gebaut wird übrigen diese Variante:
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Martin_meinharder
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2010 - 06:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Meinhard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Martin_meinharder »

Hallo zusammen,

die Bauzeit wird 2 Jahre betragen, sodass wir also zur Saison 2012/2013 mit der neuen Pardatschgratbahn rechnen können. Was ist nun aber in der Saison 2011/2012? Ich habe bisher keine Informationen gefunden, ob die alte Pardatschgratbahn (untere Sektion) dann noch voll in Betrieb sein wird oder nur Fimba- und Silvrettabahn als Zubringer zur Verfügung stehen.

Wer weiß da mehr?
Gruß Martin

Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Matze »

die Bahn wir im der Saison 12/13 in Betrieb gehen. Die Bauzeit beträgt 1 Jahr. Ich weiß von einem Angestellten der Bahn der ganzjährig beschäftigt ist, daß die das in einem Jahr durchziehen wollen. Geplant ist beim Bau ein drei Schichtbetrieb.
Ischgl wird nicht mit nur zwei Zubringern auskommen.
Ganz sicher !!!
Zuverlässige Quelle !!!
auf geht es in die neue Saison
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

bergstation, streckenbauten und auch die grundfundamente der talstation sollten bautechnisch gesehen keinerlei auswirkungen auf den betrieb der 4EUB haben! kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das nicht wenigstens dieses jahr schon an der neuen bergstation begonnen wird... :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, nur bei der Talstation kommt es darauf an wo die hin kommt. Viel Platz ist da unten ja nicht.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

Im Kern geht es zwar eher um Schlick und Lizum, aber im letzten Absatz wird dann doch der Ischgler Reizberg genannt, also der Vollständigkeit halber:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... -lizum.csp
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

Und nun auf der eigenen FB-Seite von Ischgl ein paar Infos zum Neubau:
http://www.facebook.com/pages/Ischgl/89338637247
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

wer kein facebook konto hat, der sollte sich unbedingt mal anmelden! :wink: sind zwei neue ansichten der bergstation dabei, welche diese in ganz neuem glanz erstrahlen lassen......da wurde nochmal in die richtige richtung facegeliftet - das sieht verdammt gut aus ischgl! :D

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

So ich habe kein Gesichtsbuchskonto und habe die Bilder trotzdem sehen können ;-)

Naja das sind ja mal nette Ansichten - die Gaislachkogl Bergstation nach Ischgl kopiert mit neuer Farbe/Beleuchtung... nur gehts dort am Grat deutlich steiler zu am Nordhang als auf dem Bild... wie schon mal vorher erwähnt wird das wohl auch eine größere Einfahrtsstütze werden müssen die man bis 50km Entfernung noch sehen kann...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

Ja, schlecht sind die nicht. So langsam gefällt auch mir der Herzschlag. Und mei, so schlimm wird die Stütze schon nicht werden. Garaventa baut schöne Gittermasten.
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Turrachfan »

Da ich letzte Woche in Ischgl verweilte, muß ich auch hier ein paar Zeilen schreiben. Für die meisten von Euch, wird es nichts Neues sein!

Die Entwicklung des Schigebietes innerhalb der letzten knapp 50 Jahre ist gigantisch.
Es wird jedes Jahr gewaltig investiert. Der Vorteil, daß es keine Ausschüttung der ~200 Aktionäre in der Silvrettabahn AG gibt.
Die nächsten 2 Jahre wird eine neue Pardatschgratbahn gebaut (3 S-Bahn, nur 5 Stützen). Die alte Bahn bleibt ab der Mittelstation hinauf bestehen.
Kosten ~37 Mio.€. Für die meisten nichts Neues.
Von kleineren Investitionen und Patenten rede ich gar nicht.
Ich hatte das Glück den Vorstand der Silvrettabahn AG kennenzulernen, mit ihm zu diskutieren und Pläne anzuschauen. Es war hoch interessant.
Da können sich viele Schigebiete bezüglich Information was abschauen :!:
Ich bin schwer beeindruckt von der Offenheit und Freundlichkeit dieses Herrn. (der Verwandtschaftsgrad eines Bekannten hat seine Vorteile gehabt :wink: )

Ischgl muß man gesehen und erlebt haben :!: In jeder Hinsicht.
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

... :arrow: und was war da so HOCH interessant???
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von jokehan »

Das HOCH interessante wird er wohl hier nicht Posten können, da es dann quasi öffentlich wird. Und welches Unternehmen verrät denn seine Geschäftspläne für die nächsten Jahre an die Öffentlichkeit, incl. Konkurrenz.
Aber wenn man eine konkrete Frage hatte, wie ich vor 2 Jahren zum Piz Val Gronda und zur Pardatschgratbahn, dann bekommt man auch eine sehr ausführliche Antwort. Auch mal gerne vom Vorstand persönlich aufgesetzt, incl Unterschrift!

Ich glaube da kommt kein anderes Skigebiet mit : )
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

Das kann ich nur bestätigen. Persönliche Antworten bekommt man als Privatperson ausführlicher als einem recht ist, allerdings immer mit dem Hinweis, dass diese nicht in die Öffentlichkeit gehören. Ist aber auch besser so, schließlich hat man seit über 30 Jahren ein Problem mit einer frühzeitigen Projektveröffentlichung!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“