BigB hat geschrieben: Dieses Jahr ist der Wurm drin.
Danke fürs zuhören.
MfG BigB
Wird wirklich Zeit für einen Motzthread.
Immer, wenn ich mal spontan ein paar Tage Zeit hätte, kommt was dazwischen
Na, ich hoffe auf einen schneereichen März und dann ein paar Skitage im April im Engadin, Livigno und so.
Seit heute morgen hat es in Damüls/Mellau auf dem Berg geschneit. Im laufe des Tages wurde der schneefall "starker". Um 16:00 uhr ist der regen im Tal auch langsam in Schnee über gegangen.
In Konstanz hat es über Nacht einige Zentimeter geschneit.
Und wenn ich mir das Wetterradar anschaue, scheint es auch in Teilen der Zentral- und Ostschweiz wieder ein wenig Neuschnee gegeben zu haben. Ich werde mir das wohl am Mittwoch mal im Hochybrig anschauen gehen ... 20cm Neuschnee laut Pistenbericht !
Laut Bergfex sind am Donnerstag schöne Schneefälle in Tirol gemeldet - mit dem Schwerpunkt - Achtung - am Arlberg. Sollte das so kommen....und bitte bitte bitte lass es so kommen ... dann wär das mein erster Powder seit fast 3 Monaten!!
Arlbergfan hat geschrieben:Laut Bergfex sind am Donnerstag schöne Schneefälle in Tirol gemeldet - mit dem Schwerpunkt - Achtung - am Arlberg. Sollte das so kommen....und bitte bitte bitte lass es so kommen ... dann wär das mein erster Powder seit fast 3 Monaten!!
Ich hoffe schwer drauf! Wenn das kommt, könnte es einige geile Bilder geben nächste Woche. *gg*
Von Donnerstag auf Freitag könnte es dann wieder ein wenig Neuschneezuwachs geben. Die Mengen fallen jedoch auch weiterhin eher bescheiden aus.
Soviel zum Thema "Powder am Arlberg".
Mein Gefühl sagt mir, dass man einfach ein wenig "gute Stimmung" machen, oder auch nur Hoffnung streuen möchte, damit die Touris trotzdem kommen. Wirklich wissen und vorhersagen, kann das im Moment wohl niemand.
Finde, das schaut nicht mal so schlecht aus - freilich, es könnte mehr sein, aber in Anbetracht des heurigen Winters kann man darüber schon froh sein, was da runter kommt.
Naja die Angabe wird immer eins zu eins aus dem Lawinenbericht übernommen. Und der meldet auch 25cm. Niederschlagsstationen haben oft Probleme mit Schnee. Die am Körbersee funktioniert noch halbwegs zuverlässig. Schau mal andere an, die am Salober hat meistens null....
Grad in der Wildschönau gewesen...überraschend starker Schneefall dort oben. Zwar nicht mehr als 5 cm bisher, aber die Strassen waren gut glatt....Ohne ESP wär ich aufm Weg runter in die Leitplanke gerutscht (war mit ESP schon viel zu knapp).
Life Radio meldet immerwieder Schneefall, die gesamte Nacht durch....ma gucken, wieviel morgen liegt.
also aufm Kitzsteinhorb bis zu über 15 cm Neuschnee, vielleicht auch 20 cm, sogar im Tal hats geschneit. In der Früh lag ca 8 cm Schnee aufm Auto und wenn ich rausgucke; es schneit weiter!
@pizzol: Im Prinzip ist es schon möglich, dass aus 10 l/m² in etwa 25 cm Neuschnee werden. In deinem Fall war es vielleicht übertrieben aber mit der richtigen Temperatur, Feuchte und somit Flockengröße kann sich sogar eine Dichte von z.B. 30 kg/m³ ergeben. Das wären dann umgerechnet ~ 33 cm Neuschnee bei 10 l/m².
Innsbruck weiterhin Schneefall bei -1,8°C. Da es aber sehr nasser Schnee ist, verharrt die Schneehöhe bei 5-10cm. Im Bereich Arzler Alm (ca 1050 mÜNN) etwa 20-25cm Schnee. Muss man in dem Winter schon als beachtlich bezeichnen. Bis vor 2Tagen war das alles aper. Somit heut endlich mal wieder durch den Schnee gestapft.