Die Semesterferien verbrachte ich im genialen und allseits bekannten Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl. Die herrliche hochalpine Landschaft, perfekte und abwechslungsreiche Pisten, nette Hütten und teilweise coole Lifte hat das Gebiet zu bieten. Gewohnt haben wir in Obergurgl auf 1.930m.ü.M im familiären 4**** Hotel Enzian, wo man sehr freundlich behandelt wurde. Das Essen war auch perfekt, nur am Abend etwas viel (7 Gänge). Empfehlenswert!
Gekauft haben wir den Skipass 5 Tage Obergurgl-Hochgurgl, 1 Tag Sölden, sodass wir am 11.2 (Donnerstag) auch im Skigebiet von Sölden waren, was sich in vielen Punkten zu dem zu Gurgl unterscheidet. Welche Punkte das sind, stehen im bald kommenden Sölden-Bericht.
Wettertechnisch war die Woche die absolute Sensation, 5x Kaiserwetter und 1x Sonne-Wolken Mix!

Einzig schade war, dass der Vordere Wurmkogellift II noch nicht in Betrieb war!

TAG 1 - 6.2.2011 (Sonntag):
Hohe Mut Abfahrt am frühen Vormittag:
Die neue Piste 1a - zweigt nach 2 Spitzkehren von der 1 ab und führt über hügeliges Gelände bis zur Einmündung in die blaue 6:
4KSB Plattachbahn mit neuer Geschwindigkeitsmessstrecke:
Wechsel gegen Mittag mit dem über 3,5km langen Top-Express nach Hochgurgl:
Hochgurglbahn II (in der ganzen Woche kein einziges Mal gefahren, weil die 4KSB einfach bequemer ist!

4KSB Top Wurmkogel I
An der Bergstation am Wurmkogl; super steile Piste an der 2.Sektion

An der Schermerbahn-Bergstation. Füher ging's mit der DSB bis auf den Grat hinauf. Heute leider nur noch zu Fuß erreichbar.

Im SL Vorderer Wurmkogel I. Der IIer war leider die ganze Woche geschlossen.
V. Wurmkogellift II:
Schön steile Pisten dort

Blick rüber ins Hauptgebiet, wo sich die "Massen" aufhielten. Man musste übrigens in der ganzen Woche nie länger als 1 Minute warten (selbst dies war nur selten der Fall)!
Die geniale schwarze Piste unter der Großen Karbahn:
TOP Mountain Star am späten Nachmittag:
Abendstimmung in Obergurgl:
to be continued ...