Werbefrei im Januar 2024!

Dachstein Edelgries(AT) / 19. März 2006

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Dachstein Edelgries(AT) / 19. März 2006

Beitrag von gernot »

Im Zuge der Bank Austria Schimeisterschaften landete ich in der Dachstein Tauern Region in Rohrmoos.
Nach der sturzfreien Teilnahme am Schirennen und einen Schitag auf der Hochwurzen bzw. Reiteralm am Samstag bei rel. schlechter Sicht (Nebel bis ca. 1700m,
der sich erst im Laufe des NAchmittags auflöste) entschied ich mich zur Befahrung der Edelgries Route am Sonntag Vormittag.
Ein Tag auf flachgebügelten flachen Pisten wie sie auf der Hochwurzen und Reiteralm vorherrschen bestätigten mich wieder einmal in meiner Aversion dem Pistenschilauf gegenüber.
Einziger Höhepunkt dieses Tages war die Befahrung der Direttissima direkt unter der Hochwurzen Seilbahn zwischen der Lawinenverbauung hindurch, wo feinster unverspurter Pulver zu finden war.

Am Sonntag schließlich sollte sich vom landschaftlichen Erlebnis der Höhepunkt der heurigen Saison einstellen.
Durch einige Berichte angeregt (z.B. durch Trincerone) reifte schon Anfang dieser Saison der Plan die Edelgries Route auf der Dachstein Südseite zu befahren.

Nachdem mein ursprünglicher Begleiter Helmut durch einen Sturz mit Armbruch als Folge ausfiel müßte mein ehemaliger Arbeitskollege Andreas als Begleiter auf dieser Route, die zugleich sein erstes ernsthaftes Hineinschnuppern ins Off-Piste fahren darstellt, herhalten.

Die Edelgries Route wird auf http://www.nachlese.at/edelgriesabfahrt.htm als "Edelgries: Achtung, wilde Abfahrt für wilde Hunde!" beschrieben.
Nun ganz so wild ist's auch wieder nicht. Bis auf den Sprung über die ca. 2m hohe Wächte in den ersten Steilhang ist's eine problemlos zu befahrende Route durch eine aufregende Kulisse.

Die Schneeverhältnisse waren sehr unterschiedlich: von Pulver bis Bruchharsch war alles zu finden, typische "Hochgebirgsschneeverhältnisse", nicht zu vergleichen mit den bis dato vorherrschenden Pulververhältnissen in den Waldschigebieten im Osten Ö

Aber seht selbst:

Talstation Dachstein Gletscherbahn
Bild

Bild

auf der Fahrt nach oben

Bild

Bild

gewaltiges Panorama

Bild

am sogenannten "Skywalk"

Bild


Bild

die Leiter zum Tunnel

Bild

auf dem Weg zur Abfahrt

Bild

Bild

Start der Abfahrt ins Edelgries, wobei man hier links abfährt, rechts geht ins die Route Schwadrinn (hoffentlich nächste Saison)

Bild

Andi mit skeptischen Blick...

Bild

geschafft!

Bild

Bild

im steilsten Teil direkt unterhalb der Wächten

Bild

Bild

Bild

der erste Hang von unten

Bild

Bild

Bild

Bild

perfektes Wetter

Bild

Bild

Bild

wieder steiler

Bild

vor der Gamsfeldspitze

Bild

unterwegs zur Brandalm

Bild

von der Brandalm ging' dann weiter nach Ramsau wo wir schon erwartet wurden...

Fazit: ein äußerst gelunger Schitag in einer wirklich beeindruckenden Kulisse mit perfektem Wetter!

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Ui, die Fotos tun ja fast schon weh, so ein Traumwetter ...

Der Gegensatz zwischen den hochalpinen Dachstein und den Skimugeln südlich von Schladming könnte ja nicht grösser sein ...

Die Abfahrt selbst sah fast schon pistenähnlich ausgefahren aus, oder täuscht das ?

Hast du auch noch Fotos von den untersten Abschnitt (im Wald) ? Da gibts ja mehrere Varianten, oder ?

Auf alle Fälle vielen Dank für den super Bericht. Einen besseren Tag vom Wetter her für die Route kann man sich ja wohl kaum vorstellen ...
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

Gletscherfloh hat geschrieben: Die Abfahrt selbst sah fast schon pistenähnlich ausgefahren aus, oder täuscht das ?

Hast du auch noch Fotos von den untersten Abschnitt (im Wald) ? Da gibts ja mehrere Varianten, oder ?

Auf alle Fälle vielen Dank für den super Bericht. Einen besseren Tag vom Wetter her für die Route kann man sich ja wohl kaum vorstellen ...
war teilweise schon stark zerspurt, zumeist waren es aber einfach auch nur kleine Schneerutsche.
An sich war's kein Problem immer wieder unverspurte Hänge zu finden.
Mit unserem Rax Ausflug war's natürlich in keinster Weise zu vergleichen...

vom Wald hab ich keine Fotos, Chip voll!
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

:) Tolle Bilder, und ich war immer noch nicht dort! :cry:
(Ein Bild funktioniert übrigens nicht). Ist übrigens schon heftig, wenn man als erste richtige Geländeabfahrt gleich Edelgrieß macht.....
Und wievielter bist bei den Meisterschaften geworden?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

gerrit hat geschrieben::) Tolle Bilder, und ich war immer noch nicht dort! :cry:
(Ein Bild funktioniert übrigens nicht). Ist übrigens schon heftig, wenn man als erste richtige Geländeabfahrt gleich Edelgrieß macht.....
Und wievielter bist bei den Meisterschaften geworden?
welches bild funzt bei dir nicht?

den platz bei den meisterschaften weiß ich nicht genau, auf hätten fall ziemlich weit hinten (ca.40er von 300 startern)
für meine fischer rs race carver war's viel zu eng und vor allem viel zu eisig,
hatte startnummer 315 - da war's eine einzige eisplatte, meine kanten waren dafür einfach nicht scharf genug, sodaß der ski fast bei jeden schwung gerattert hat bzw. einfah weggerutscht ist
ich müßt mir für diese art des ski fahren neue pistenski kaufen, am besten sl race carver für diese eng gesteckten kurse.
ist's mir aber derzeit nicht wert dafür einige hundert € auszugeben, da's mir sowieso nicht wirklich spaß macht, auf der piste herumzufahren bzw. ewig lang zu warten bis man eine minute zwischen ein paar toren hinunterfahren darf...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Das, wo vorher steht "Jetzt wird´s steiler".
Hast recht, Schi kaufen zum Pistenfahren ist eher unnötig. :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Traumbericht von einem Traumtag (siehe auch Bericht von mir)

Hach, die Edelgries ist ja auch schon seit 2 Jahren geplant... letzte Saison hat´s nie gepasst, heuer die Verletzung, vielleicht klappt´s ja nächstes Jahr - und dann am Tag drauf auch noch die Überquerung dazu :roll:

Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Schnee »

Den 2-Meter-Wächtensprung am Einstieg in die Abfahr, hätte man den umgehen können ?
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob man, wenn man weiter am Grat absteigen würde, zu einer Einfahrtsstelle kommen würde, wo keine Wächte überwunden werden müsste. Stimmt das?
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

Schnee hat geschrieben:Den 2-Meter-Wächtensprung am Einstieg in die Abfahr, hätte man den umgehen können ?
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob man, wenn man weiter am Grat absteigen würde, zu einer Einfahrtsstelle kommen würde, wo keine Wächte überwunden werden müsste. Stimmt das?
ja, man kann auch am grat weiter nach unten gehen bzw. fahren und weiter unten ins kar einfahren
verena
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2007 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

edelgries abfahrt

Beitrag von verena »

:wink:
wie siehts bei den "zu fuß"-strecken mit schischuhen aus??
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

erst mal willkommen im board!

zu fuß strecken sind an sich kein problem, da es sich um eine beliebte route handelt ist es mehr oder weniger ein "trampelpfad"
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Früher war es mal schwer! Denn da war im Winter der Tunnel gesperrrt, und man musst über den Koppenkar klettern. Bis zu Schwierigkeitsgrad 2-3 Minus und ohne Seil mit Snowboardboots oder Skischuhe und die Knie haben geschlottert.......

Die Alternative war außen rum zu gehen, sprich beim 2er Sessel ganz unten abzugweigen und einmal rum, dauert halt natürlich entsprechend länger.

Daher hab ich häufig mit der Dachstein Südwand vorlieb genommen zur Abfahrt. Da braucht man ja "nur" einen verschneiten Klettersteig runter.
verena
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2007 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von verena »

hey hey!
danke!

und danke für die infos.
hatte ja schon überlegt, ob ich mit den tourenschi dort rauf soll...!

ihr seid ja alle echt fein drauf!

bin sozusagen einsteiger im hochalpinen bereich...
bisserl freeriden hab ich aber immer scho gemacht!
und jetzt will ichs mir mal so richtig geben :D

wo ward ihr schon so unterwegs??

:twisted:

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

verena hat geschrieben:hey hey!

wo ward ihr schon so unterwegs??

:twisted:
am besten die suchfunktion verwenden, da kannst du auch nach usern und deren beiträgen suchen.

meine beiden favoriten aus der saison 05/06:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

bzw.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Nach diesen Bildern hier bekomme ich noch mehr Lust aufs Edelgries. Den Bericht hatte ich bei seiner Veröffentlichung irgendwie übersehen. :?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
verena
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2007 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

österreich-steiermark-dachstein abfahrt edelgries

Beitrag von verena »

hallo alle zusammen!!!

ich :D suche einen bereitwilligen (natürlich gegen eine entlohnung) führer für ein feines freeride erlebnis.

geplant ist dachstein abfahrt edelgries.

wer also lust drauf hat ein paar extrem freeeeride einsteigern zu einem tollen anfang zu verhelfen... bitte bei mir melden!!

unter:
neuholdverena@gmail.com

danke im voraus!

greets verena
verena
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2007 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von verena »

:twisted:
hey was is los mit euch!
keiner dazu bereit?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ich denke mal, ein solches Angebot ist ein bißchen problematisch. Keiner von uns (denke ich mal) hat die Berechtigung, irgendjemanden gegen Entlohnung irgendwohin zu führen, das ist ein rechtliches und versicherungstechnisches Problem, sowas darf nur ein lizenzierter Bergführer. Nachdem das Edelgries ja auch nicht jede Woche von einem von uns befahren wird, ist es also nicht ganz so wahrscheinlich, dass sich hier gleich Unmengen von Angeboten auftun. Ich würde Dir raten, Dich am besten an einen örtlichen Bergführer zu wenden. Empfehlen kann ich Herberg Raffalt, Näheres unter www.raffalt.com
Wünsche jedenfalls viel Spaß bei der Unternehmung.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
verena
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2007 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von verena »

hast ws recht.

danke für die empfehlungen!!

und wie siehts aus? habts a paar hänge scho unsicher gmacht??

:)

Benutzeravatar
Eckert258
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.08.2010 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein Edelgries(AT) / 19. März 2006

Beitrag von Eckert258 »

gernot hat geschrieben:

die Leiter zum Tunnel

Bild

auf dem Weg zur Abfahrt
Ist die Leiter immernoch da?
Hat jemand eventuell noch ein aktuelles Bild?

Danke

Eckert258
Benutzeravatar
Bergfex37
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2009 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein Edelgries(AT) / 19. März 2006

Beitrag von Bergfex37 »

Leiter ist immer noch da. Aktuelles Bild habe ich keines.
Wintersaison 2010/2011:
30 Skitage: 10x Kasberg, 1x Hinterstoder, 1x Wurzeralm, 2x Obertauern, 4xKrippenstein, 1xFeuerkogel, 2xSaalbach,1xDachstein West, 7xKitzbühel, 1xNassfeld
Nächster Trip: ??
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Dachstein Edelgries(AT) / 19. März 2006

Beitrag von Werna76 »

Leiter wird auch jedes Jahr höher, weil der Gletscher leider immer weniger wird.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Österreich“