Werbefrei im Januar 2024!

Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von Skifan93 »

Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Bild

Anfahrt:
mit dem Walserbus zur Kanzelwandbahn in 15 min

Wetter:
Kaiserwetter

Temperatur:
-2°C -+7°C

Schneehöhe:
0-60cm

Schneezustand:
harter Pulverschnee, viele davon recht eisig, Kunstschnee auf den Talabfahrten, nachmittags Sulz

Gefahren mit:
6-ZUB Kanzelwandbahn(1x)
6-KSB/B Zwerenalpe(4x)
4-SB Zweiländer(4x)
6-KSB/B Möserbahn(4x)
2-SL Fellhornlift(1x)
DSB Scheidtobel(1x)
6-KSB/B See-Eckbahn(4x)
8-EUB Fellhornbahn II(3x)


Wartezeiten:
0-2min, 5min an der Scheidtobelbahn

Gefallen:
-moderne Anlagen
-Pistenpräparierung
-alles geöffnet und dazu Topbedingungen trotz wenig Schnee und warmem Wetter
-Fellhorntalabfahrt

nicht Gefallen:
-Sulz am Nachmittag

Fazit Tag:
5,5 von 6 Maximalen


Alle Pisten waren geöffnet. Lediglich die Routen waren zu, aber befahrbar. Die Talabfahrt nach Oberstdorf war in einem hervorragenden Zustand, während die Abfahrt nach Riezlern oftmals eisige Stellen vorwies. Am Berg waren morgens Topbedingungen. Nach 13:00 Uhr bildeten sich an den Südhängen unterhalb von etwa 1700m zunehmend Sulz.

Bilder:
Bild
in der Kanzelwandbahn
Bild
Blick zurück, die Bahn hat teilweise einen ordentlichen Bodenabstand und lange Spannfelder
Bild
die Bahn ist von Waagner-Biro, Kabinen sind von CWA
Bild
Die Bahn wurde zunächst 1955 als 4-ZUB gebaut, 89 wurde sie zur 6-ZUB umgebaut. Weiß jemand, ob die Stützen weiter verwendet wurden?
Bild
im Allgäu und im Flachland war es den ganzen Tag über dunstig
Bild
Bergstation der 6 KSB/B Zwerenalpe
Bild
als einzigster Berg schaut vorne der Grünten heraus
Bild
Blick auf die traumhaften Pisten an der 4 SB Zweiländerbahn
Bild
dito
Bild
Kanzelwand, 2058m hoch, auf bayerischer Seite heißt die Kanzelwand Warmatsgundkopf, wieso ein Berg 2 Namen hat kann ich jetzt auch nicht sagen, weiß da jemand was?
Bild
Bergstation der Zweiländerbahn
Bild
Let the sun shine!
Bild

Bild

Bild
in der 6 KSB/B Möserbahn von Leitner
Bild
die Möserbahn müsste die zweite 6 KSB , nach dem Kreuzwankl-Express, in Deutschland gewesen sein
Bild
Blick rüber zum Fellhorn
Bild
DSB Scheidtobel
Bild
dito
Bild
teilweise grünte es auch schon, wie hier zu sehen
Bild
Eigentlich ein typisches Tribal-Bild. Ein Lift im Gegenlicht.
Bild
Pano von der Talabfahrt aus. In der Mitte das Allgäuer Dreigestirn, v.l.n.r: Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze
Bild
Die Talabfahrt war wirklich perfekt zu fahren
Bild
in der Fellhornbahn II
Bild
Die Kabinen natürlich von Sigma.
Bild
Kurz vor der Einfahrt in die Mittelstation der Bahn
Bild
Wirklich eine Topbahn die Leitner da hingestellt hat
Bild
Pano von der Bergstation der Fellhornbahn
Bild
Kurz nach der Mittelstation
Bild
Ausfahrstützen nach der Zwischenstation
Bild
die Bahn ist einfach fotogen
Bild
Zweite Stütze der Bahn mitten auf dem Parkplatz
Bild
eine der schönsten Kompaktstationen
Bild
Erster Teil der Trasse. Am Anfang ist die Bahn steiler, nach der Mittelstation wird sie allmählicher flacher.
Bild
SUNSHINE! :wink:
Bild
Im ersten Teil der Bahn. Hier verlief zuvor eine DSB bis zur heutigen Zwischenstation.
Bild
Bild
Blick zurück
Bild
hatte ich das Wetter schon erwähnt? :wink:
Bild
Prächtige Kulisse von der Sonnenterrasse bei der Bergstation der Fellhornbahn
Bild

Bild
Die 6 KSB/B See-Eckbahn mit der schönen Bergstation. Außerdem sieht man auf dem Bild 6 Lifte, wer sieht sie alle? :)
Bild

Bild
Blick auf die See-Eckbahn mit der Branntweinpiste
Bild
Trasse der 60-PB Fellhorn-Gipfel
Bild
die einzige Kabine der kurzen Pendelbahn
Bild

Bild
Blick zur Bergstation der 6 KSB/B Möserbahn
Bild
Zoom zur Zweiländerbahn
Bild
Zoom zur Kanzelwandbahn
Bild
in der 6 KSB/B See-Eckbahn, wie die anderen Sesselbahnen von Leitner
Bild
die Bahn ersetzte 2002 gleich 2 Schlepplifte: den auf gleicher Trasse verlaufende See-Ecklift und den weiter nach rechts drüben liegende Kuchenbachlift
Bild
Wieder in der Fellhornbahn II. Jetzt im zweiten Teil. Dieser ersetzte den 2-SL Höflelift, der allerdings weiter rechts hinaufführte.
Bild
Pano von der Gondel aus. Ganz rechts wieder das Allgäuer Dreigestirn zu sehen.
Bild

Bild
Umlauf der See-Eckbahn. Die Bahn war 2002 die erste 6 KSB/B mit Stationsgaragierung im Umlauf.
Bild
in der langen und lahmen DSB Scheidtobel
Bild
dito
Bild
Wieder in der Möserbahn. Zu sehen ist auch die Schöffelwerbung auf den Bubbles. In jedem Lift wird hier für Schöffel geworben. Mit der Zeit wird das ziemlich nervig.
Bild
am Nachmittag immer noch gute Pistenverhältnisse im Bereich der Möserbahn und dem Fellhorn-SL
Bild
Niederhalter der Möserbahn im Detail
Bild
Blick vom Fellhorn Gipfel rüber zur Kanzelwand
Bild
Ausstiegstelle des brutal steilen Gipfelschleppers
Bild
Umlenkung und Antrieb des Schleppers
Bild
die Fellhorn-Gipfelbahn fährt zu Tal
Bild
Die 4 SB Zweiländerbahn
Bild
Erbaut wurde die Bahn 2001 von Leitner
Bild
zuvor ging rechts davon in der Rinne ein steiler Doppelschlepper hinauf
Bild
Bild
in der 2003 erbauten, kurzen Zwerenalpbahn von Doppelmayr
Bild
Schattenspiele
Bild
zuvor war hier eine 3er Sesselbahn ebenfalls. In einem Gespräch von einem Opa und seinem Enkel in der Fahrt zuvor erzählte er, dass da ganz früher mal ein brutal steiler Schlepplift hochgegangen ist. Weiß da jmd. wo der genau hoch ging ?


So das war der etwas ausführliche Bericht vom Fellhorn.

Ich hoffe er hat euch gefallen.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von Zottel »

Schöner Bericht! Da hattest du dann auch endlich deine KSBs was? ;)
Bild
zuvor war hier eine 3er Sesselbahn ebenfalls. In einem Gespräch von einem Opa und seinem Enkel in der Fahrt zuvor erzählte er, dass da ganz früher mal ein brutal steiler Schlepplift hochgegangen ist. Weiß da jmd. wo der genau hoch ging ?
In den gängigen Topics munkelt man, dass der SL von deinem Standpunkt auf dem Foto aus schräg nach rechts oben durch die Lücke zwischen den Bäumen ging. HIER gibt es im 4ten Post von oben auch ein Foto von der Bergstation.
freeridekwt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2010 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von freeridekwt »

Warum die Kanzelwand auf deutscher Seite Warmatsgundkopf heisst weis kein Mensch.
Es geht aber noch kurioser.
Auf deutschen Wanderkarten heisst die Hammerspitze Schüsser, auf österreichischen ist es umgekehrt :)
Warum?
Weis auch kein Mensch :D
Und der Schlepplift ging tatsächlich an der von Zyste beschriebnen Stelle hoch.
Die Abfahrten vom Kuhgehren (Berg hinter der Zwerenalpbahn) waren früher (in den 50er) sehr beliebt weil dort die Waldflächen noch viel kleiner waren und sowas wie Wildschutzgebiete noch nicht existierten.
Allerdings wüsste ich nicht das da jemals ein Schlepplift hochgegangen währe. Müsste ich mal meinen Opa fragen.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich war am 8.3. an der Kanzelwand und muss sagen ich fand die Pistenverhältnisse bei den vielen Leuten nicht mehr schön. Hat mir nicht mehr so viel Spaß gemacht. Morgens zu hart/vereist, mittags zu weich und zu viele Hügel in der Piste. Die Fellhorntalabfahrt hat mir morgens zwischen 10-12 auch noch gut Spaß gemacht, fast die beste Abfahrt an dem Tag.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von Skifan93 »

ja der 8.3. war ja auch in den Ferien bereits. Am 8.3 war ich auch und muss schon sagen, es war um einiges mehr los als am 5.3. Die Fellhorntalabfahrt war mit Abstand die Beste am 8.3. Wartezeiten waren am Morgen schon extrem. Aber da am 5.3. noch Anreisetag war, war nicht so viel los. Das war schon ein enormer Unterschied. Während man am Samstag (5.3.) nie länger als 2 min Anstellen musste, waren es am 8.3 bereits 10min an der KWB und 5-10min im Gebiet(außer FHB)
alpinsulden
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2011 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fellhorn/Kanzelwand ¦ 05.03.11 ¦ so a schöner Tag!

Beitrag von alpinsulden »

Hallo Skifan93 ,
ich war auch da und war erst erschüttert , dass wir auf dem Parkplatz an der Skiflugschanze parken mussten !
Da war die Laune schon im Eimer. Dann in den überfüllten Skibus zur Fellhornbahn II.
Wir dachten uns alle : " wie voll soll es denn dann da oben sein ?! " ..
aber als wir oben ankamen war nichts von Überfüllung zu sehen und wir konnten den Skitag geniessen bei SUPER wetter !
Doch ab 15:00 Uhr wurden die Pisten einfach nur scheisse und die Talabfahrt richtung Deutschland war ne Katastrophe !
aber für diese Jahreszeit war das schon alles noch im grünen Bereich :) :wink: :!:

Insgesamt ein geiler Skitag !
Dateianhänge
DSC00669.JPG
DSC00663.JPG
DSC00656.JPG
DSC00661.JPG
DSC00659.JPG
Antworten

Zurück zu „Deutschland“