Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von darkstar »

Abfahrt die den Schlepper entlastet? Etwa das (Zieh-)Wegelein da zur Pinzgauer Hütte?

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

darkstar hat geschrieben:Abfahrt die den Schlepper entlastet? Etwa das (Zieh-)Wegelein da zur Pinzgauer Hütte?
Genau, der Ziehweg der im Plan als Piste 5 eingetragen ist. Das ist jedoch laut Plan anscheinend nicht der bestehende Forstweg, sondern ein neuer Weg.
Das reicht meiner Meinung nach völlig aus, denn die Leute fahren ja eh nicht mehr so gerne Schlepplift.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Das Projekt Piesendorf wurde jetzt zur UVP eingereicht. Der Aktenberg ist enorm. 8O

http://salzburg.orf.at/stories/470757/
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Alpi »

An der Areit Talstation stehen 10 M14 und 6 Piano auf Turm rum, schätze die Piano kommen unter den Trassexpress, wo man im Sommer eine zweite Beschneiungslinie gebaut hat.

Edit: Bild der neuen Talstation im Schmittental eingefügt.


Bild
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Die Pianos haben sich auf der Nordabfahrt niedergelassen :) :
Bild

Außerdem habe ich noch ein paar T40 Kanonen an der Nordabfahrt sowie im Schmittental gesehen.
Im letzteren hat sich an der Talstation auch noch was getan:

Bild

Bild

Bild
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Af »

Also tut mir Leid, aber die Talstation sieht dermassen zusammengeschustert aus, da sehen sogar verfallene italienische PB-Station besser aus...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von darkstar »

Schiach is des!

Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von ramon23 »

Na ja abwarten denk ich... Auf den Bildern ist doch echt nicht wirklich viel zu erkennen.
Und meinen Geschmack hatten die Zeller mit den Um- und Neubauten der letzten Jahre jedenfalls getroffen. Denk nicht das es so ein Stückwerk werden wird, wie man jetzt vielleicht anhand der Bilder vermuten könnte.

Schau mir das ganze dann im Februar mal an :D

Gruss Nils
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Heute findet das Behördenverfahren für die Anbindung von Piesendorf an die Schmittenhöhe statt.

http://salzburg.orf.at/stories/485849/
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Hier ein Foto der neuen Talstation (Seitenansicht):
Bild
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Theo »

Wer mal ein bisschen Zeit hat zum lesen kann sich das hier antun:
http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/269.pdf
http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/270.pdf

Die Pisten wären wirklich eher schmal sodass man sich schon fragen muss ob das ganze wirklich Sinn macht.
Klar muss das Auerhuhn geschützt werden, vor allem weil der Vogel so blöd ist und sich durch 2.5m hohe Schutzzäune am fliegen hindern lässt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Oliver199 »

Ich stelle mal schwer in Frage, ob eine einzige Piste pro 3200 P/h Bahn dem Ansturm gewachsen sein wird.

Habe hier mal ein Foto aus dem Februar bearbeitet und den ungefähren Verlauf der Bahnen und Pisten eingezeichnet. Grundlage war diese Grafik
Alternativ könnte ich mir den Startpunkt der Bahnen am roten Punkt vorstellen. Zwar wäre der Schlusshang dann etwas steil, aber der Zieher von der Kapellenbahn her um einiges leichter vorstellbar. Mit Talstationsstandpunkt an der Pinzgauer Hütte kann ich mir einfach keinen vernünftigen Ziehweg vorstellen.

Bild
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Ich bin gespannt, ob das Projekt überhaupt durch geht. Skifahrerisch erachte ich es für völlig sinnlos, unter der speziellen Lage dort am Südhang überhaupt für einen Wahnsinn, so etwas auch nur ernsthaft anzudenken. Dort lag ja heuer den halben Winter kein Körnchen Schnee!!!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Scheinbar ist man in Salzburg fest entschlossen, dieses fragwürdige Projekt tatsächlich durchzupeitschen: Eine erste Genehmigung wurde erteilt.

http://salzburg.orf.at/stories/516672/
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Emilius3557 »

Halte nicht viel von diesem Projekt. Da hätte ich eine Verbindung nach Saalbach (weitgehend über Nordhänge) für skitouristisch spannender erachtet. Aber klar: Saalbach steht auch allein auf erfolgreichen Beinen, Piesendorf nicht. Am Beispiel Smaragdbahn und Wildkogel habe ich diese Saison erlebt wie diese Südhangerschließungen zu bewerten sind: negativ.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von alex96 »

Südhänge auf höchstens 2000 m neuzuerschliessen ist doch krank
@Emilius
ja ich habs mitten im Februar auch erlebt, als fast kein Schnee neben der Piste lag
Neuerschliessungen wo sowieso nur mit Kunstschnee was geht halt ich sowieso nichts
Im Wildkogel fall versteh ichs ja noch, da die unbedingt einen 2.Zubringer brauchten und beschneite Rodelbahn und Piste schon vorhanden sind.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Für Piesendorf ist diese Anbindung natürlich ein erheblicher Gewinn, ich denke das ist nicht zu bestreiten. Arbeitsplätze werden entstehen (auch in Hotelbranche) und und und. Jedoch ist das auch ein zweischneidiges Schwert. Was passiert, wenn die Immobilienpreise immer mehr nach oben gehen, kann man ja in Zell am See gut beobachten. Die Einheimische Bevölkerung "flieht" in günstigere Gegenden, es entstehen immer mehr Zweitwohnsitze. Auch wenn das in Piesendorf vllt nicht so extrem ausfallen wird wie in Zell, ist das doch auch zu beachten.
Wie bereits erwähnt wird die Pisendorfabfahrt in meinen Augen auch eher zu Verbindungszwecken mit Kaprun gebaut, nicht um sonst ist im Maiskogelpistenplan jetzt auch eine Bahn nach Piesendorf (Hummersdorf) eingetragen. Die Pisten auf einem Südhang in solch niedriger Höhenlage anzulegen, halte ich auch eher für problematisch (wobei das jetzt auch nur die Talabfahrt betrifft). Was ich jedoch auch für problematisch halte, ist die Tatsache, dass nach jetzigem Stand die Piste im unteren Abschnitt direkt nach einem Steilstück auf 6m oder so verengt wird weil sich ein Grundbesitzer quer stellt!
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Ich habe die derzeitigen Planungen vor einiger Zeit mal gesehen (irgendwo gab es die zu sehen) - das ist vom skifahrerischen Aspekt mit hoher Wahrscheinlichkeit als ziemlich sinnlos zu bewerten. Ich denke übrigens auch, dass selbst die Abfahrten im Höhenbereich nicht der Bringer sein werden.

Ich kann Emilius3557 nur zustimmen - nach Saalbach würde definitiv mehr Sinn machen... :roll:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Stani »

ich sehe das Projekt als ein Teil der Verbindung zwischen Zell am See - Kaprun. Und eine Verbindung ist anderswo nicht möglich. Ich denke die Region möchte sowohl ihre Selbständigkeit als ihre Unabhängigkeit bewahren und in diesem Sinne kommt erst eine Verbindung zwischen Kaprun und Zell und erst danach eine Verbindung mit Saalbach.
Skifahrertechnisch wird wohl der obere Bereich (rund um Hochsonnbergalm) interessant sein.
ahh ja, noch etwas; die Hänge sind dort alles andere als reine Südhänge, natürlich weiter unten schon aber oben überhaupt nicht und da bleibt der Schnee bis ins Frühjahr liegen, natürlich mit einer Beschneiung noch länger,

http://farm4.static.flickr.com/3419/339 ... 01dd_o.jpg
links aufm Bild

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Emilius3557 »

die Hänge sind dort alles andere als reine Südhänge, natürlich weiter unten schon aber oben überhaupt nicht
Einen Nordhang kann ich trotzdem nirgends erkennen. Du hast sicherlich Recht, es sind auch Südost- oder Südwesthänge dabei, an der generellen Südexposition ändert das nichts.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Mark Jan »

Ok, selbstverständlich sind Nordhänge am besten mit Beziehung zu dem Schnee, aber ich würde nicht behaupten dass man deswegen nur noch am Nordhang eine Piste realisieren kann. Schau mal zum Skiwelt, im Bereich Brixen und Hopfgarten gibt es ja auch Südhänge alles unter 2000 Meter und die, sei es mit Beschneinung, sind ja auch bis zum letzter Skitag zu befahren. Im Brixen ist die Niedingabfart auch am Südhang und der geht bis ins Tal. Ob der auch die ganze Saison offen ist weiß ich nicht, aber sicherlich zwischen Weihnachten und Karneval, und wahrscheinlich schon länger.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von mic »

Mark Jan hat geschrieben:Ok, selbstverständlich sind Nordhänge am besten mit Beziehung zu dem Schnee, aber ich würde nicht behaupten dass man deswegen nur noch am Nordhang eine Piste realisieren kann. Schau mal zum Skiwelt, im Bereich Brixen und Hopfgarten gibt es ja auch Südhänge alles unter 2000 Meter und die, sei es mit Beschneinung, sind ja auch bis zum letzter Skitag zu befahren.....
100% Zustimmung!
Alles eine Frage der Technik. :ja:
Ist der Maiskogel nicht etwa mit Südausrichung?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Die Situation im Mitterpinzgau ist allerdings bedingt durch die inneralpine Trockenlage und die Breite des Tals schon eine Andere. Statistisch fällt dort viel weniger Naturschnee als etwa in der Skiwelt, und auch die Zahl der Sonnenstunden dürfte signifikant höher sein. Jeder, der die Gegend etwas näher kennt, wird dem Schneemangel am Pinzgauer Hochsonnberg zustimmen (der, nebenbei gesagt, nicht umsonst so heißt).

Eine reine Südexposition kann ich im Raum Brixen oder Hopfgarten übrigens nicht erkennen, viel mehr ist diese Exposition etwa mit jener der Areitbahn (West bis Südwest; bzw. Ost bis Südost) zu vergleichen.

Wenn die oberen Bahnen attraktives Skigelände hergeben würden, wäre das ja noch OK. Aber selbst dies dürfte gemäß der mir bekannten Planungen nicht der Fall sein. Man schaue sich hierzu den Plan der Schmittenhöhebahn an:

http://www.schmitten.at/uploads/media/P ... ehrung.jpg

Die Pisten an den beiden 6er-Sesselbahnen sind wohl eher Skiwege als Pisten, zudem sind sie sehr schmal (man vergleiche dazu mit anderen Pisten im Skigebiet). Sehr schmal ist zudem auch die Abfahrt an der EUB, die kriminelle Engstelle im unteren Bereich (laut Gutachten lediglich 6m!!!) ist deutlich auf der Planung zu erkennen. Aber auch in der oberen Hälfte der EUB ist das wohl eher ein Weg als eine Piste... Einzig die 6KSB oberhalb der EUB könnte als Piste was hergeben, aber für eine Abfahrt ein derartiger Aufwand? Nein, ich bin dagegen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben: Eine reine Südexposition kann ich im Raum Brixen oder Hopfgarten übrigens nicht erkennen, viel mehr ist diese Exposition etwa mit jener der Areitbahn (West bis Südwest; bzw. Ost bis Südost) zu vergleichen.
Also tiefere Pisten, als den Sulz, den Brixen bietet, kann es gar nicht mehr geben. ;) Besonders die Piste runter ins Tal nach Brixen ist hierfür ein Paradebeispiel, ich denke nicht, dass das auf der Schmitten noch schlimmer werden kann.

Breit schauts nicht aus, das stimmt, aber so richtig nach Skiweg schauts mir auch nicht aus. Schade, dass es keine Karte mit Isohypsen gibt, da könnten wir schön sehen, wie die Neigungsverhältnisse sind und ob die Gedanken dazu auch stimmen.

EDIT: habs mir grad angeschaut auf Austria Map. Die Piste runter zur Pinzgauer Hütte wird flach, das stimmt. Auch die Piste auf die Kesselscharte scheint oben ein breiter Weg ähnlich Pezid zu werden, dann dürfte aber, zumindest was die Isohypsen angeht, ein schöner Carvinghang anschließen. Und dann denke ich, wird es pistentechnisch interessant. So gesehen, oben eine Verbindungsbahn, und der Rest dürfte für den Ottonormalskifahrer durchaus interessant werden. Rein von den Isohypsen her antizipiert.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Ich habe die geplanten Bahnen und Pisten nun noch in ein Foto der Schmittenhöhebahnen eingezeichnet (liegt auf meinem Webspace, daher keine Verletzung der Medienregeln). Hab mich dabei bestmöglich an der vorhin verlinkten Grafik gehalten. Seht selbst...

http://www.whysummer.info/lanschi/hochsonnberg.jpg

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“