Neues am Feldberg – Seebuck/Grafenmatt/Fahl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Wenn das Parkhaus ohne die Bahn kommt bricht auf jeden Fall das totale Chaos am Zeigerlift aus. Ich hoffe mal, dass sie daran denken.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
ich denke mal dass sie das tun...


- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das hat sie auch nicht davon abgehalten die 6er KSB zu bauen. Ganz hoch muss man die Zeigerbahn ja nicht ziehen.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Hallo
Das wichtigste wäre das man den neuen Zeigerlift ohne zu laufen von den Bergstationen der Grafenmatt- und Zellerlifte aus erreichen kann. Die Bergstation kann ruhig da bleiben wo sie jetzt ist. Unterhalb der Straße wüsste ich nicht was da nicht schonmal umgegraben wurde und noch nicht zum Skigelände gehört.
Gruß Andreas
Das wichtigste wäre das man den neuen Zeigerlift ohne zu laufen von den Bergstationen der Grafenmatt- und Zellerlifte aus erreichen kann. Die Bergstation kann ruhig da bleiben wo sie jetzt ist. Unterhalb der Straße wüsste ich nicht was da nicht schonmal umgegraben wurde und noch nicht zum Skigelände gehört.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das ist ja klar, an der jetzigen Talstation wäre es ja ohnehin schwieriger eine Talstation zu bauen als weiter unten. Und die Brücke wurde ja auch schon so errichtet, dass man die Bahn darüber führen kann.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Na passt doch perfekt. Trotzdem musste beim Bau der 6er KSB die DSB verkürzt werden da die Kapazität auf den Kipfel auf 3000 begrenzt wurde. Finde ich aber garnicht schlecht so. Diese Regel würde auch eine Verlängerung der Zeigerbahn bis zum Gipfel verhindern was ich aber ebenfalls für positiv halte da die Bahn anderenfalls für Wiederholungsfahrten noch uninteressanter würde. (Sonderlich interessant ist die Piste aber ohnehin nicht.)
Was meinst du denn mit einfach abreisen? Ersatzlos streichen? Das wäre der Tod für das Gebiet. Oder meinst du, dass er im Falle eines Ersatzes durch eine Sesselbahn nicht stehen bleiben soll? Ich gehe davon aus, dass er dann abgerissen wird. Er könnte zwar für die Spitzentage zusätzliche Kapazität als Rückbringer zum Parkhaus bereitstellen, aber da würde ich eher einen Busshuttle bevorzugen. Ein schöner 5 Minuten Takt schafft locker nochmal über 1200 Pers/h und damit vermutlich mehr wie der Lift. Auserdem spart man sich das Überqueren der Bundesstraße und das Hochsteigen zum Lift. Und die drei Busse wird man irgendwo her bekommen.
Was meinst du denn mit einfach abreisen? Ersatzlos streichen? Das wäre der Tod für das Gebiet. Oder meinst du, dass er im Falle eines Ersatzes durch eine Sesselbahn nicht stehen bleiben soll? Ich gehe davon aus, dass er dann abgerissen wird. Er könnte zwar für die Spitzentage zusätzliche Kapazität als Rückbringer zum Parkhaus bereitstellen, aber da würde ich eher einen Busshuttle bevorzugen. Ein schöner 5 Minuten Takt schafft locker nochmal über 1200 Pers/h und damit vermutlich mehr wie der Lift. Auserdem spart man sich das Überqueren der Bundesstraße und das Hochsteigen zum Lift. Und die drei Busse wird man irgendwo her bekommen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Über die Strasse verlängern wäre unumgänglich, darum geht es ja bei der ganzen Aktion.albe hat geschrieben: Der Zeiger liegt ebenfalls ausserhalb und liesse sich damit vermutlich einfach ersetzen, evtl. sogar ueber die Strasse verlaengern, auch wenn ich dafuer waere ihn einfach abzureisssen.
Bis auf den Gipfel wäre natürlich noch besser, so kann man gleich von "oben" losfahren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
LOL! Gegenvorschlag: Das Skigebiet bis zum Silberberg ausbauen, das NSG bis dorthin zurückdrängen,albe hat geschrieben:Das waere wuenschenswert, in Verbindung mit einem Zeitplan zum Rueckbau der auf den Grafenmatt fuehrenden Lifte, die eigentlich alle durchs NSG fuehren. Damit wuerde sich das Skigebiet auf den Seebuck mit dem dann dort befindlichen Parkhaus konzentrieren.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ersatzlos streichen?
auf den Silberberg selsbt ne 4KSB mit 2 schwarzen Pisten!

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Danke Chasseral, ich versteh nicht warum einige hier immer wieder Streit anfangen müssen.
@Sebastian_S: Von oben losfahren lohnt aber nur beim Wechsel an den Seebuck. Zurück richtung Talstation ist es oben nur flach. Deswegen kann ich auf eine Verlängerung nach oben wirklich verzichten.
@Sebastian_S: Von oben losfahren lohnt aber nur beim Wechsel an den Seebuck. Zurück richtung Talstation ist es oben nur flach. Deswegen kann ich auf eine Verlängerung nach oben wirklich verzichten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ja, stimmt, wäre nur beim direkten Abfahren ins Seebuckgebiet sinnvoll.
Aber die Verlängerung unterhalb der Strasse wäre schon sehr wichtig!
Wer hat schon lust jedesmal abzuschnallen und über die gefährlich B317 zu rennen?
Mit nem Sessellift von unten her drüberschweben wäre schon viel besser, und bis zur Talstation
wäre ja auch n nettes Stüch zum Fahren!
Aber die Verlängerung unterhalb der Strasse wäre schon sehr wichtig!
Wer hat schon lust jedesmal abzuschnallen und über die gefährlich B317 zu rennen?
Mit nem Sessellift von unten her drüberschweben wäre schon viel besser, und bis zur Talstation
wäre ja auch n nettes Stüch zum Fahren!

- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Darf man in Deutschland eine Seilbahn/Sessellift über eine Straße bauen?! - dazu noch eine Bundesstraße?!!!
In Österreich und der Schweiz hab ich so etwas schon öfters gesehen. In Lech gibt es einen Sessel über die Straße, sogar ohne Sicherheitsnetz.
Ob das in D genehmigt wird, da hab ich meine Zweifel. Vielleicht kann ja der "Seilbahner" dazu Auskunft geben...

In Österreich und der Schweiz hab ich so etwas schon öfters gesehen. In Lech gibt es einen Sessel über die Straße, sogar ohne Sicherheitsnetz.
Ob das in D genehmigt wird, da hab ich meine Zweifel. Vielleicht kann ja der "Seilbahner" dazu Auskunft geben...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde die Skibrücke extra zuerst gebaut, damit man später dann die Liftstrecke des neuen Sesselifts über diese Brücke (quasi als Schutz vor der Strasse) führen kann.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich war nur im Sommer mal am Feldberg (aber noch nie Skilaufen). So wie ich die Brücke in Erinnerung habe, ist diese nicht so breit, dass dort Piste und Lift zusammen rüberpassen... oder irre ich mich?!
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Es wird ja ein Sessellift, das heist die Piste führt einfach unter dem Lift entlang. Auserdem wird der Lift sicher keine Talbeförderung bekommen und daher reicht es, wenn sich die Brücke unter den Bergfahrenden Sesseln befindet. Und dafür reicht sie auf jeden Fall.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
eine kleine Neuigkeit die trotzdem Beachtung verdient 
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 36325.html
Edit:
Da hab ich wohl das Datum übersehen...

http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 36325.html
Edit:






Zuletzt geändert von talent am 29.03.2011 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
@talent: Ist keine Neuigkeit, gibts seit der Saison 08/09 und erfreut sich grosser Beliebtheit.

- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Feldberg
27. September 2008
Veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung.

Es grüsst der Oli
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Sesselbahn soll alten Zeiger-Lift ersetzen
...Um das Skigebiet besser vernetzen zu können, ist seit Jahren im Gespräch, den alten Zeiger-Schlepplift durch eine moderne Sesselbahn zu ersetzen. Die Talstation des Sesselliftes ist bei der Albquelle vorgesehen und der Sessellift wird über der Skibrücke die Bundesstraße überqueren. Der Gemeinderat St. Blasien, in dessen Planungshoheit das Projekt fällt, wird über die Beauftragung eines Rentabilitätsgutachten beraten...
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das glaube ich erst, wenn ich's sehe. Nach den bisherigen Erfahrungen mit Projekten am Feldberg rechne ich mit einer Realisierung nicht vor 2020.Richie hat geschrieben:Sesselbahn soll alten Zeiger-Lift ersetzen
Vielleicht war's auch nur ein Aprilscherz.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Naja, am Feldberg machen sie eben keine halben Sachen und gute Lösungen dauern eben ihre Zeit.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das Problem ist wie immer die Finanzierung der neuen Anlage, nachdem der Zeigerlift ja zum St. Blasier Teil des Skigebiets gehört und die Stadt ziemlich zu kämpfen hat. Die Talstation soll im Übrigen ungefähr dahin kommen, wo jetzt die Brücke über die Alb zum Zeller II führt. Die Planung gibts im Groben schon seit Jahren.
Wesentlich bemerkenswerter ist meines Erachtens, dass St. Blasien jetzt endlich auch ins Zeitalter der Beschneiung vorstoßen will.
Wesentlich bemerkenswerter ist meines Erachtens, dass St. Blasien jetzt endlich auch ins Zeitalter der Beschneiung vorstoßen will.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Quelle: Skifahren bald auch im Sommer Der Förderverein Badlifte plant in Eisenbach neue Attraktion....Nach langen Verhandlungen mit der Gemeinde Feldberg, kann preisgünstig der ausgediente Zweier-Sessellift erworben und damit die Abfahrt bis hinunter ins Tal verlängert werden...
- Mapp
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.02.2009 - 16:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mainz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Liest sich fast wie ein Aprilscherz. Welcher ausgediente Sessellift soll das denn sein?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
ausgedienter Sesselift in D wieder aufstellen????
das ist so unglaubwürdig wie dass ein affe auf dem Nordpol wohnt
das ist so unglaubwürdig wie dass ein affe auf dem Nordpol wohnt
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
schau doch mal auf Datum:Mapp hat geschrieben:Liest sich fast wie ein Aprilscherz. Welcher ausgediente Sessellift soll das denn sein?
01. April 2011