Werbefrei im Januar 2024!

Art der Abstimmung beim Logo-WB

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten

Findet ihr die aktuelle Abstimmungsweise gut?

Umfrage endete am 20.04.2011 - 22:33

Ja, geht so in Ordnung.
44
75%
Nein, bitte Verbesserungen durchführen und wiederholen.
15
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von starli »

Nachdem ich aufgrund meines Urlaubs leider keine Möglichkeit hatte, im inzwischen gesperrten offiziellen Topic meine Meinung nach dem Veröffentlichen der Logos Kund zu tun, muss ich es nun in einem neuen Topic verfassen... (Man hätte auch einfach die Streitereien auslagern können, anstatt das Topic zu sperren?)

1) Die Punktevergabe finde ich besch...! Warum? Beispiel:

Logo A erhält von 3 Usern jeweils 3 Punkte, also 9 Punkte
Logo B erhält von 7 Usern jeweils 1 Punkt, also 7 Punkte.

Somit gewinnt nach den derzeitigen Regeln Logo A, obwohl nur 30% der User dafür gevotet haben, während 70% für Logo B waren und Logo B somit (und wenn auch nur als Kompromiss) von der Mehrheit für besser befunden wurde.

(Hab ich nicht genau diese Art der Abstimmung schon beim Foto-WB für äußerst ungerecht angekreidet? Stellt euch mal vor, dieses System gäbe es bei einer politischen Wahl...)

2) Die beiden höchstplatzierten Logovarianten sollten in eine finale Abstimmung kommen, nur so würde man dem Wunsch der Mehrheit Gerecht werden. (Sofern das überhaupt gewünscht ist)

3) Logos mit mehreren Varianten:
Sollte ein Vorschlag mit mehreren Versionen gewinnen, entscheiden die Admins über die Version, die verwendet wird.
Auch diese Regelung finde ich besch....! Bei einigen Logovorschlägen gibt es Varianten, die gefallen mir sehr gut, und andere, die mir überhaupt nicht gefallen. Wie kann ich dann bspsw. Logovorschlag Nummer 42 eine Stimme geben, wenn ich davon ausgehen müsste, dass die Admins genau den Vorschlag nehmen, der mir überhaupt nicht gefällt und den ich somit überhaupt nicht gewählt hätte? Wenn danach sowieso die Admins sich für ein Logo entscheiden würden, wieso haben sie nicht gleich für eins entschieden und eins zur Wahl gestellt?

4) Evtl. wäre es vernünftig gewesen, das Logo nicht alleinstehend zur Wahl zu stellen, sondern auch Verwendungsbeispiele zu veröffentlichen, z.B. einmal ein Screenshot des Forums mit dem entsprechenden Logo in der Kopfleiste, und einmal auf einem T-Shirt. Das Beispiel mit dem Verkleinern der Logos im gesperrten Topic zeigt ja bereits, dass die Wirkung eines Logos schon bei einer unterschiedlichen Größe total anders ausfallen kann. So gibt es Logos, die klein besser wirken als groß, und andere, die groß besser wirken als klein, und dritte, die in beiden Fällen gleich gut (oder schlecht) ausschauen.

5) Ich sehe keinen Hinweis, dass man nicht für's eigene Logo stimmen darf? Aufgrund obiger Punkte weiß ich nicht, ob ich gar keine Stimme vergeben soll oder mir selbst 3 Punkten geben "muss" ...

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von hebi »

starli hat geschrieben:Nachdem ich aufgrund meines Urlaubs leider keine Möglichkeit hatte, im inzwischen gesperrten offiziellen Topic meine Meinung nach dem Veröffentlichen der Logos Kund zu tun, muss ich es nun in einem neuen Topic verfassen... (Man hätte auch einfach die Streitereien auslagern können, anstatt das Topic zu sperren?)

1) Die Punktevergabe finde ich besch...! Warum? Beispiel:

Logo A erhält von 3 Usern jeweils 3 Punkte, also 9 Punkte
Logo B erhält von 7 Usern jeweils 1 Punkt, also 7 Punkte.

Somit gewinnt nach den derzeitigen Regeln Logo A, obwohl nur 30% der User dafür gevotet haben, während 70% für Logo B waren und Logo B somit (und wenn auch nur als Kompromiss) von der Mehrheit für besser befunden wurde.

(Hab ich nicht genau diese Art der Abstimmung schon beim Foto-WB für äußerst ungerecht angekreidet? Stellt euch mal vor, dieses System gäbe es bei einer politischen Wahl...)
Genau dieses System gibt es in Bayern (und sicher auch in anderen Ländern) bei Kommunalwahlen. Das sogenannte Kumulieren und Panaschieren. Du hast insg. 60 Stimmen und kannst diese je nach Gusto verteilen: bis zu 3 pro Kandidat, alle einer Liste, verschiedene Stimmen (max. jedoch eben 3 pro Kandidat) auf unterschiedliche Kandidaten auch von unterschiedlichen Listen etc. Die Kandidaten, die die meisten Stimmen haben, bekommen die Sitze in den Kommunalparlamenten. Dieses System sollte dir als jemand, der glaube ich in Franken groß geworden ist, auch geläufig sein. Von daher: würdest du die Kommunalwahlen hier dann auch als ungerecht ankreiden und dich dagegen stemmen, wie du's bei jeder Gelegenheit hier machst?

Die Regeln sind wie sie sind. Wenn sie dir nicht passen steht es dir frei dich nicht weiter am Wettbewerb zu beteiligen und auch deine bisherige Beteiligung zurückzuziehen.

Zum Thema "mehrere Varianten":
Wir hatten einige Einsender, die mehrere Varianten des gleichen Entwurfs eingesendet haben, man dann je nach Verwendung anpassen kann bzw. je nach Verwendung eine Variante wählen kann. Hier haben wir die Entwürfe zu einem Vorschlag zusammengefasst. Für die jeweilige Variante entscheiden wir uns dann je nach Verwendung. Soviel Gestaltungsfreiheit steht denke ich den Machern des Forums schon noch zu, auch wenn die User bei der Wahl des grundsätzlichen Designs einbezogen werden.
Es gab auch Teilnehmer, die haben komplett unterschiedliche Varianten geschickt, diese haben wir dann als unterschiedliche Vorschläge in den Wettbewerb eingebracht.

Zum Thema "Verwendungen":
Ich persönlich habe keine Lust nicht nur die Logos zusammenzustellen, sondern für jedes noch ein T-Shirt, eine Tasse und ein mögliches neues Design des Forums zu basteln. Diese Arbeit bin ich nicht bereit zu machen. Wenn du diese Zeit hast, hättest du dich auch gerne anbieten können diese Abstimmung etc. zu organisieren und dich um genau das alles zu kümmern.

Du darfst bei der Abstimmung abstimmen wie du willst - gerne auch 3 Punkte für deinen eigenen Vorschlag, wenn das der ist, der dir unter allen Vorschlägen am besten gefällt. Wenn das nicht erlaubt wäre, dann würde das in den Regeln stehen.

Zum Vorwurf der "Schiebung", der im anderen Topic kam ("es haben ja eh nur bestimmte User eine Chance") sei noch gesagt, das bisher nur 2 Personen wissen, von wem welcher Vorschlag stammt. Das ist zum einen Florian Feser und das bin zum anderen (weil's sich halt nicht vermeiden lässt, wenn man die Mails mit den Vorschlägen bekommt und zusammenstellt) ich. Die Jury wusste (und weiss bis heute nicht), für welche Logos welcher User sie gestimmt hat. Ich gehe also davon aus, dass sich die hellseherischen Fähigkeiten der Mods soweit in Grenzen halten und es somit eine faire und für jeden Teilnehmer mit gleichen Chancen belegte Vorauswahl durch die Jury gab.
Auch das Zwischenergebnis der Abstimmung (ich hab ja schonmal angefangen auszuzählen) kenne bisher nur ich. Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, dann kann ich deine Befürchtungen nicht bestätigen. Das verteilt sich alles ganz gut und schön bisher. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber dazu nicht sagen - die Ergebnisse gibts am Ende der Abstimmungsfrist.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von Kerker »

*Klugscheissmodus an*
hebi hat geschrieben:Genau dieses System gibt es in Bayern (und sicher auch in anderen Ländern) bei Kommunalwahlen. Das sogenannte Kumulieren und Panaschieren. Du hast insg. 60 Stimmen und kannst diese je nach Gusto verteilen: bis zu 3 pro Kandidat, alle einer Liste, verschiedene Stimmen (max. jedoch eben 3 pro Kandidat) auf unterschiedliche Kandidaten auch von unterschiedlichen Listen etc.
Stimmt fast. Für Städte/Gemeinden in Bayern: Du hast die dreifache Stimmenzahl der zu vergebenden Sitze zur Verfügung. Die Zahl der zu vergebenden Sitze ist abhängig von der Einwohnerzahl. Das reicht von 8 Sitzen (=24 Stimmen) in kleinen Gemeinden unter 1000 Einwohner bis 80 Sitzen (=240 Stimmen) in der Landeshauptstadt München. Analog gilt das natürlich auch für die Kreistags- und Bezirkstagswahlen.
hebi hat geschrieben:Die Kandidaten, die die meisten Stimmen haben, bekommen die Sitze in den Kommunalparlamenten.
Das stimmt jetzt nicht ganz. Die Verteilung der Sitze in den Kommunalparlamenten richtet sich nach der Stimmenzahl, die auf eine Partei bzw. Wählergruppe insgesamt entfallen ist. D.h., die Partei/Wählergruppe mit den meisten Stimmen bekommt die meisten Sitze (Berechnung i.d.R. nach Hare-Niemeyer, möglich auch d'Hondt oder Sainte-Lague). Die Anzahl der Stimmen einzelner Kandidaten entscheidet lediglich über die Reihenfolge innerhalb eines Wahlvorschlages. Mit anderen Worten, durch das Kumulieren ("Häufeln") kann man einen Kandidaten innerhalb seines Wahlvorschlages "nach vorne" wählen. Ob er/sie tatsächlich einen Sitz erhält, richtet sich wie gesagt nach den Gesamtstimmen, die auf den Wahlvorschlag entfallen sind.
*Klugscheissmodus aus*

Edit: Was hab ich denn da für einen Mist geschrieben. Wenn man schon klugscheißen will, sollte man das auch korrekt tun. Ich glaub ich bin langsam geistig umnachtet, liegt wahrscheinlich am zunehmenden Alter :?

Im ersten Absatz muss das natürlich statt "Stimmt fast. Für Städte/Gemeinden in Bayern: Du hast die dreifache Stimmenzahl der zu vergebenden Sitze zur Verfügung. Die Zahl der zu vergebenden Sitze ist abhängig von der Einwohnerzahl. Das reicht von 8 Sitzen (=24 Stimmen) in kleinen Gemeinden unter 1000 Einwohner bis 80 Sitzen (=240 Stimmen) in der Landeshauptstadt München. " korrekt heißen: "Stimmt fast. Für Städte/Gemeinden in Bayern: Du hast so viele Stimmen zur Verfügung wie Sitze zu vergeben sind. Die Zahl der zu vergebenden Sitze ist abhängig von der Einwohnerzahl. Das reicht von 8 Sitzen (= Stimmen) in kleinen Gemeinden unter 1000 Einwohner bis 80 Sitzen (= Stimmen) in der Landeshauptstadt München."
Zuletzt geändert von Kerker am 19.04.2011 - 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
techno alpine
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von techno alpine »

ich hätte es auch gut gefunden, wenn mann alle Logos die eingesendet wurden zur Wahl gestellt hätte, und dann davon die besten 3 nochmal zur Wahl stellen.


Denn die Regel, dass mann nur Logos haben will, die man z.B für T-shirts gut verwenden kann, wurde ja wohl mal absolut nicht umgesetzt, denn logo nr.1 ist ja sicher nicht besser dafür geeignet also das jetzige Logo.
Aus liebe zum Schnee
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von Pistencruiser »

starli hat geschrieben: 1) Die Punktevergabe finde ich besch...! Warum? Beispiel:

Logo A erhält von 3 Usern jeweils 3 Punkte, also 9 Punkte
Logo B erhält von 7 Usern jeweils 1 Punkt, also 7 Punkte.

Somit gewinnt nach den derzeitigen Regeln Logo A, obwohl nur 30% der User dafür gevotet haben, während 70% für Logo B waren und Logo B somit (und wenn auch nur als Kompromiss) von der Mehrheit für besser befunden wurde.
Die von Dir angeführte Logik ist für mich so nicht nachvollziehbar. Die in deinem Beispiel genannten 7 User, welche mit 1 Stimme für Logo B gevotet haben, hätten die Möglichkeit gehabt, Ihre volle Stimmenanzahl - also Ihre kompletten 3 Stimmen - an Variante B zu vergeben um somit ihren favorisierten Vorschlag zu pushen. Dieser hätte dann nicht 7, sondern 21 Punkte und somit auch die Nase vorn.
ME ist es absolut ok, das nicht nur die Anzahl der User, welche sich durch die Splittung Ihrer Stimmen für mehrere Varianten gevotet haben, ausschlaggebend ist, sondern eben auch die Gewichtung der Stimmen. Da jeder User die gleiche Stimmenanzahl zur Verfügung hat und diese auch nach Belieben gewichten kann, sehe ich hier keine Ungerechtigkeit.

Im Übrigen finde ich es ok, überhaupt über eine Layoutänderung abstimmen zu lassen und diesen Aufwand zu betreiben. Was deutlich macht, dass man doch einen gewissen Wert auf den Comunity-Gedanken legt. Man hätte die Sache auch im Stillen Kämmerlein erledigen können und nach dem Motto "Friss oder Stirb" ein ein Resultat präsentieren können. Das hätte wahrscheinlich einen 20-seitigen Meckerthread nach sich gezogen und nach 14 Tagen wäre wieder Ruhe im Karton.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von ThomasZ »

Ich sehe, dass so, wenn es irgendwo einen Wettbewerb gibt, egal, ob im Forum, beim Taubenzüchterverein oder was euch sonst so einfällt, dann gibt es einen "Ausrichter" und dieser liegt die Wettbewerbsregeln fest. Ich als möglicher Teilnehmer muss mir überlegen, ob ich mit den Regeln leben kann, dann beteilige ich mich bei Interesse/Können. Finde ich die Regeln Mist, dann lasse ich es.

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass hier soviel "Mitbestimmung" herrscht, auch wenn ich mich nicht am Wettbewerb beteilige, weil Design nicht so meine Welt ist.

Thomas
Zuletzt geändert von ThomasZ am 15.04.2011 - 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von OliK »

Danke Thomas!
Diese rumnölerei ist sowas von kindisch...man könnte meinen es geht um ne Dotierung von ner Million Euro :rolleyes:

Und mal davon abgesehn welches Logo letztendlich gewinnen wird: jedes der vorgestellten ist um Welten besser als das aktuelle :D
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von starli »

Pistencruiser hat geschrieben: Die von Dir angeführte Logik ist für mich so nicht nachvollziehbar. Die in deinem Beispiel genannten 7 User, welche mit 1 Stimme für Logo B gevotet haben, hätten die Möglichkeit gehabt, Ihre volle Stimmenanzahl - also Ihre kompletten 3 Stimmen - an Variante B zu vergeben um somit ihren favorisierten Vorschlag zu pushen.
Moment! Die 7 User hatten jeweils 3 andere Favoriten als Logo A und haben ihre Stimmen dementsprechend aufgeteilt, die konnten ja nicht wissen, dass die anderen User ebenfalls 1 Stimme für B geben, jeder für sich hatte also keinen bestimmten Favoriten! Mein obiges, überspitztes Beispiel zeigt ja nicht die vollständige Verteilung der Stimmen, die könnte z.B. sein:

Logo:
A: 9 Punkte, 3 User à 3 Stimmen
B: 7 Punkte, 7 User à 1 Stimme
C: 6 Punkte, 6 User à 1 Stimme
D: 4 Punkte, 4 User à 1 Stimme
E: 4 Punkte, 4 User à 1 Stimme

-> d.h. Logo A gewinnt, obwohl 4 andere Logos von jeweils mehr Personen für gut befunden wurden. Könnte bedeuten, dass Logo A sehr polarisierend ist, 3 finden es super geil, 7 saumäßig schlecht, dass sie es nicht mal mit 1 Punkt gewürdigt haben.
Wieso soll nun Logo A verwendet werden, mit dem 70% der User nicht "leben" wollen? Sorry, das check ich nicht.
ChaosB99 hat geschrieben:Diese rumnölerei ist sowas von kindisch...man könnte meinen es geht um ne Dotierung von ner Million Euro :rolleyes:
Was ist das denn für ein Schwachsinn. Der hohe Preis für den Sieger ist mir ehrlich gesagt sogar ein Dorn im Auge, ich würde darauf verzichten! Mir geht's einzig darum, dass das Alpinforum m.E. ein Logo haben soll, das den meisten bestehenden User gefällt, mit dem sich die größte Basis identifzieren kann! Und das ist mit der aktuellen Abstimmungsmethode eben nicht gewährleistet.

Wie wäre es nach der Abstimmung mit einer Stichwahl aus
1S) Dem Logo mit dem meisten Stimmen
1U) Dem Logo mit der größten Userbasis, also der größten Anzahl an Usern

?

Wenn es sich bereits bei beiden um das gleiche Logo handelt, wäre es für mich der Optimalfall, auch OK wenn die Anzahl der User bei beiden relativ gleich ist (beispielsweise 1S mit 600 Punkten und 300 Usern, 1U mit 400 Punkten und 310 Usern). Ein Problem hätte ich, wenn z.B. 1U 500 Punkte von 500 Usern hätte, dann sollte es m.E. zumindest eine Stichwahl geben!
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von ChiliGonzales »

starli hat geschrieben:Mir geht's einzig darum, dass das Alpinforum m.E. ein Logo haben soll, das den meisten bestehenden User gefällt, mit dem sich die größte Basis identifzieren kann!
Ich wage mal zu behaupten, dass der großen Mehrheit der hier Schreibenden das Logo vollkommen egal ist. Wäre dem nicht so, wäre das Forum ja jetzt schon ausgestorben...

Mir geht das Design des Forums sonstwo vorbei, solange das Ganze noch gut leserlich und übersichtlich bleibt. Letztendlich entscheidet der Inhalt über die Qualität eines Forums, nicht das Aussehen...
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von kaldini »

ich finde user, die sich für 1 buld entscheiden besser als 7 die sich nicht entscheiden können. und werim Urlaub war kann sich halt ned immer an allem beteiligen...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wem das Logo egal ist, der kann das Ganze ja gerne ignorieren. Ich fände es aber schon schön wenn wir ein verwertbareres Logo bekommen, dass sich einfach besser auf Klamotten macht.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Art der Abstimmung beim Logo-WB

Beitrag von Frankenski »

ChiliGonzales hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Mir geht's einzig darum, dass das Alpinforum m.E. ein Logo haben soll, das den meisten bestehenden User gefällt, mit dem sich die größte Basis identifzieren kann!
Mir geht das Design des Forums sonstwo vorbei, solange das Ganze noch gut leserlich und übersichtlich bleibt. Letztendlich entscheidet der Inhalt über die Qualität eines Forums, nicht das Aussehen...
Naja, Abstimmen per E-mail halte ich nicht für Sinnvoll, eine normale Abstimmung mit einer Anwort Möglichkeit hätte auch gereicht und da hätten mit Sicherheit mehr mitgemacht.
Mir hätte der Vorschlag 1 gefallen :ja:
Antworten

Zurück zu „Alpinforum|Neuigkeiten!“