also ich will mir ein Modellskigebiet bauen!! so ca 3 bahnen
hab jetzt mal einen Sessel gebaut, soll so ein 80er jahre sessel von leitner sein
der Draht wird dann ausgetauscht, wenn ich einen anderen habe
Sesselnummerierung, selbst gemacht
die umlenkscheibe
mit Seilrinnen
hab zwar zur Zeit nich so viel Zeit, aber ich hoffe bald wieder Bilder von Baufortschritten reinstellen zu können
ja der Draht wird dann bald ausgetauscht, hab nur im Moment nichts besseres gefunden. Aber wie findest du es von den Farben und Formen her so???
Die wird drinnen aufgestellt, wo sie zusammen mit der JC-Kombibahn ein Modellskigebiet darstellen soll.
ja die Bahn war angeschaltet, deswegen sind sie verschwommen. Ich schalte sie nächstes mal aus.
Also dass mit den Stützen darfst du nicht sagen, das hab ich so gemacht wies mir der Petz empfohlen hat und mir gefällt das auch so!
Wenn die Bahn am laufen ist und du Fotos machen möchtest kannst du entweder die Belichtungszeit verkürzen oder einfach mitschwenken (das funktioniert dann auch mit einer Digitalkamera)
Meine Güte, das mit den Fotos ist doch nicht so schlimm! Ich hab alles erkannt.
Mir gefällt's übrigens auch, ist ne schöne Kombibahn. Noch viel Spaß damit!
mark13 hat geschrieben:Naja ich würde die erste Stütze am liebsten abreißen.
Es passt einfach nicht...vor allem weil es meistens mehrere Niederhalter vor einer Station hat
Bei einer Bahn in der kurzen Länge ist das immer ein Kompromiß und ein vorbildentsprechender "Niederhalterstützenhaufen" (der dann ein Fünftel der Bahnstrecke bereits für sich beanspruchte) sähe meiner Meinung nach bei so kurzen Trassen einfach komisch aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
@mark13
ja also ich finds perfekt und so unrealistisch ist dass auch nicht, dass kurz nach einem Niederhalter eine normale Stütze kommt, so ists ja auch bei flachen bahnen
ja ich bin dran was zu bauen bzw. war ich schon fast fertig aber dann habe ich die Stützen so hässlich gefunden dass ich diese erst neu baue. Da ich jetzt Ferienjob und Urlaub habe müsst ihr euch ein bisschen gedulden, aber ich kann ja sobald ich die Station fertig habe auch diese Posten. Spätestens mitte September hoffe ich euch eine fertige Bahn präsentieren zu können.
gestern haben ich und ein Freund schon Stützen und Gebäude gebaut
wenn morgen alles funktioniert präsentiere ich euch eine neue Bahn welche draußen plaziert wird
dann meine neue Bahn die dann auch verkauft werden soll, falls ihr sie gut findet.
Talstationsgebäude (Bergstationsgebäude ist baugleich)
die Ausfahrstütze
die ist jetzt erstmal noch unfertig (es kommen noch Fensterscheiben in die Fenster der Talstation, Lifttechnik). Die Stützen bekommen noch Rollen (die großen zeig ich euch dann nächstes mal).
Schön dass Du Dich selbst ans Werk wagst! Aber ein bisschen Kritik gibt es aber von meiner Seite noch:
(Ich bin selbst gerade daran ein Gebäude zu bauen)
-Das Fenster und die Tür, musst Du unbedingt schleifen, damit es auch eine vernünftige Form gibt!!
-Der Lack gefällt mir nicht so, ich würde nochmal drüber streichen damit man das Holz nicht mehr sieht.
- Den Abhebebock (Ich hoffe ich sage es richtig) würde ich auch noch unbedingt schleifen und auch nicht so ein dickes Holz, es sieht dann halt ein bisschen ''unecht'' aus.
Sorry für die viele Kritik aber wenn Du vor hast die Bahn zu verkaufen, dann muss sie auch einigermassen akzeptabel sein