Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Am 2. Mai findet in Andermatt eine Informationsverstanstaltung zur Richtplananpassung Skigebiete statt. Das Verfahren beginnt dann Ende Mai.
Der Kanton Graubünden hat die Unterlagen bereits aufgeschaltet. Geplant sind 16 neue Anlagen und 2 Umbauten von Anlagen.
Nätschen:
- 8er-Gondelbahn Andermatt-Nätschen sowie 6er-Gondel/8er-Sessel-Kombibahn Nätschen-Gütsch
- 3 Kinderlifte am Nätschen
- Verkürzung Skilift Dürstelen (damit besser geeignet für Anfänger)
- Ersatz Skilift Grossboden durch eine verlängerte 4er-Sesselbahn
- 8er Gondelbahn Göschenen-Gütsch
- 2er Sessellift Bächli-Wiler (in der Nähe der Talstation Bahnhof); weitere Kinderstrecke.
Erschliessung Gütsch-Oberalp:
Interessanterweise sind in der neusten Version des Richtplans deutlich mehr Pisten zwischen Gütsch und Schneehünerstock eingezeichnet. Auch werden die neuen Sessellifte Strahlgand und Schneehünerstock deutlich länger als in der ersten Version des Masterplans. Geplant sind:
- Vierer-Sesselbahn Strahlgand
- Vierer-Sesselbahn Gand-Schneehünerstock
- 8er-Gondelbahn Oberalp-Schneehünerstock, zusätzlich soll eine Standseilbahn hinauf zum Schneehünerstock führen
Oberalppass:
- 6er-Sessellifft von den Armeeunterkünften auf Calmut
- Verkürzung Skilift Calmut (für Anfänger)
- Langfristige Erschliessung Gebiet Tgombras (Westlich vom Oberalppass, neben Schneehünerstrock).
Gemsstock:
- 8er Gondelbahn Andermatt-Gurschenalp als zusätzliche Erschliessung zur Pendelbahn
- 4er Sesselbahnen Lutersee und Gurschen als Ersatz bestehender Anlagen
- Zwei 8ter-Gondelbahnen von Hospental durch das Felsental zum St. Annal-Gletscher
- 4er Sessellift St. Anna-Gletscher
Die Neuerschliessung St. Anna-Gletscher/Felsental ist nur möglich, falls das Winterhorn eingestellt wird.
Im ersten Dokument ist auch ein Ausschnitt der neusten Version des Masterplans zwischen Gütsch und Oberalp (vgl. S. 11)
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... _oeffA.pdf
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... /51_11.pdf
Der Kanton Graubünden hat die Unterlagen bereits aufgeschaltet. Geplant sind 16 neue Anlagen und 2 Umbauten von Anlagen.
Nätschen:
- 8er-Gondelbahn Andermatt-Nätschen sowie 6er-Gondel/8er-Sessel-Kombibahn Nätschen-Gütsch
- 3 Kinderlifte am Nätschen
- Verkürzung Skilift Dürstelen (damit besser geeignet für Anfänger)
- Ersatz Skilift Grossboden durch eine verlängerte 4er-Sesselbahn
- 8er Gondelbahn Göschenen-Gütsch
- 2er Sessellift Bächli-Wiler (in der Nähe der Talstation Bahnhof); weitere Kinderstrecke.
Erschliessung Gütsch-Oberalp:
Interessanterweise sind in der neusten Version des Richtplans deutlich mehr Pisten zwischen Gütsch und Schneehünerstock eingezeichnet. Auch werden die neuen Sessellifte Strahlgand und Schneehünerstock deutlich länger als in der ersten Version des Masterplans. Geplant sind:
- Vierer-Sesselbahn Strahlgand
- Vierer-Sesselbahn Gand-Schneehünerstock
- 8er-Gondelbahn Oberalp-Schneehünerstock, zusätzlich soll eine Standseilbahn hinauf zum Schneehünerstock führen
Oberalppass:
- 6er-Sessellifft von den Armeeunterkünften auf Calmut
- Verkürzung Skilift Calmut (für Anfänger)
- Langfristige Erschliessung Gebiet Tgombras (Westlich vom Oberalppass, neben Schneehünerstrock).
Gemsstock:
- 8er Gondelbahn Andermatt-Gurschenalp als zusätzliche Erschliessung zur Pendelbahn
- 4er Sesselbahnen Lutersee und Gurschen als Ersatz bestehender Anlagen
- Zwei 8ter-Gondelbahnen von Hospental durch das Felsental zum St. Annal-Gletscher
- 4er Sessellift St. Anna-Gletscher
Die Neuerschliessung St. Anna-Gletscher/Felsental ist nur möglich, falls das Winterhorn eingestellt wird.
Im ersten Dokument ist auch ein Ausschnitt der neusten Version des Masterplans zwischen Gütsch und Oberalp (vgl. S. 11)
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... _oeffA.pdf
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... /51_11.pdf
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Der Kanton Graubünden hat zwei neue Karten zum Ausbau der Skigebiete Gemsstock-Nätschen-Oberalp aufgeschaltet.
Positiv an den Plänen ist, dass zwischen Gütsch und Oberalp eine Vielzahl von Pisten entstehen sollen - also nicht "nur" Verbindungspisten, wie schon häufig in diesem Forum geargwohnt wurde.
Negativ ist m.E., dass wenigstens gemäss den Plänen keine skitechnische Verbindung Gemsstock-Nätschen geplant ist.
Beste Übersicht für das gesamte Gebiet: http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... 110415.pdf
Übersicht Gütsch-Oberalp: http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... _04_19.pdf
Positiv an den Plänen ist, dass zwischen Gütsch und Oberalp eine Vielzahl von Pisten entstehen sollen - also nicht "nur" Verbindungspisten, wie schon häufig in diesem Forum geargwohnt wurde.
Negativ ist m.E., dass wenigstens gemäss den Plänen keine skitechnische Verbindung Gemsstock-Nätschen geplant ist.
Beste Übersicht für das gesamte Gebiet: http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... 110415.pdf
Übersicht Gütsch-Oberalp: http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwa ... _04_19.pdf
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Was ich nicht verstehe ist, wieso man den Gemsstock zwar ausbauen, aber partout keine Verbindung zum Nätschen herstellen will, obwohl das durch das Tal problemlos gehen müsste...
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Andermatt News
Ja besonders weil man ja sowieso einen zweiten Zubringer von Andermatt zum Gemsstock bauen will, den könnte man auch vom Bereich Fliesgaden her machen, so dass die Talstation vom Nätschen her per Ski erreichbar ist.
Mir fällt auf, dass man vom Oberalp richtung Nätschen sehr viel Zieweg fahren muss, eine zusätzlich Anlage als Rückbringer von "Luegis Loch" nach Strahlgant würde sich anbieten.
Mir fällt auf, dass man vom Oberalp richtung Nätschen sehr viel Zieweg fahren muss, eine zusätzlich Anlage als Rückbringer von "Luegis Loch" nach Strahlgant würde sich anbieten.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Andermatt News
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Andermatt News
^^Sehr gute Bildrecherche, Ist nicht die Sesselbahn Nätschen zu sehen sondern die Sesselbahn Gurschengrat.
Aber das merken 99.9% der Leser gar nicht.


Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Andermatt News
ATV hat geschrieben:^^Sehr gute Bildrecherche, Ist nicht die Sesselbahn Nätschen zu sehen sondern die Sesselbahn Gurschengrat.Aber das merken 99.9% der Leser gar nicht.
Das ist ja kein Einzelfall

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Andermatt News
UKB Werbung.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Andermatt News
Ist zwar schon öfters geschrieben worden, aber anbei ein neuer Presseartikel....
Orascom will in Ausbau des Skigebiets Andermatt-Sedrun investieren
Orascom will in Ausbau des Skigebiets Andermatt-Sedrun investieren
...Samih Sawiris will in Andermatt auch Geld in den Ausbau des Skigebiets hineinstecken. Geplant sind zusammen mit der schwedischen Skigebiet-Betreiberin SkiStar Investitionen von über 140 Mio. Franken...
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Andermatt News
Das heißt aber noch nicht, dass SkiStar eingestiegen ist. Im Moment laufen lt. Artikel noch die Verhandlungen.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Naja, genug Schweden sind ja immer da, die alles zerfahren und gerne mal andere in Gefahr bringen
. Da können die ruhig auch mal ordentlich was investieren.

Es grüsst der Oli
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Andermatt News
Ich habe ich auch nicht geschrieben, daß SkiStar eingestiegen ist, sondern die Überschrift wiedergegeben...talent hat geschrieben:Das heißt aber noch nicht, dass SkiStar eingestiegen ist. Im Moment laufen lt. Artikel noch die Verhandlungen.

- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Andermatt News
Ich wollte das nur klarstellen. Das war nichts gegen dich oder deinen Post. Ich wollte das nur klarmachen, und nicht dich angreifen. Dass man alles gleich als Angriff werten muss.Richie hat geschrieben:Ich habe ich auch nicht geschrieben, daß SkiStar eingestiegen ist, sondern die Überschrift wiedergegeben...talent hat geschrieben:Das heißt aber noch nicht, dass SkiStar eingestiegen ist. Im Moment laufen lt. Artikel noch die Verhandlungen.

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Andermatt News
Ich werte das auch nicht als Angriff. Aber jeder der dieses Topic liest und verfolgt, weiss, dass es noch zu keiner endgültigen Entscheidung gekommen ist, ob und wer bei den Bergbahnen einsteigt , daher frage ich mich was Du mit Deinem Post zu den Neuigkeiten beitragen möchtest!?
- sportsfreund
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.03.2007 - 13:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Frankfurts lustigstem Dorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Andermatt News
Noch mehr zu den Schweden:
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... n-23979144
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... n-23979144
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Andermatt News
Hier noch ein aus meiner Sicht interessanter und relativ kritischer Bericht (Interview mit dem Chef der Bergbahnen in Zermatt, Christen Baumann) bezüglich des geplanten Ausbaus inklusive einer Grafik der beiden geplanten Ausbaustufen:
«Wo saugt man täglich 10'000 Gäste ab?»
«Wo saugt man täglich 10'000 Gäste ab?»
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Andermatt News
Er hat sicher einen guten Punkt mit den warmen Betten, ich glaube aber, dass er den möglichen Tagestourismus unterschätzt. Andermatt hat eine ganz andere Erreichbarkeit als Zermatt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Guter Punkt. Wenn die Parkmöglichkeiten gut sind kann ich mir sehr gut vorstellen dass viel Zürcher anstatt zu den Flumserbergen dort hin fahren - das könnte dann schon sehr attraktiv sein für Tagestouristen.
- ylyad
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 17.03.2011 - 10:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Ganz klar! Und die Karte im Artikel, besonders die Gemsstockseite, ist sehr sher attraktiv für ein Tagesbesuch!Naturbahnrodler hat geschrieben:Er hat sicher einen guten Punkt mit den warmen Betten, ich glaube aber, dass er den möglichen Tagestourismus unterschätzt. Andermatt hat eine ganz andere Erreichbarkeit als Zermatt.
Über die Nätschenseite bin ich viel weniger überzeugt: wegen der Geographie wählt man an einen bestimmten Tag eine oder die andere Seite, da keine direkte Verbindung geplannt ist, und Nätschen wird in dieser Wahl öftermals verlieren... Für längere Besucher wird es anders gehen, aber da kommte die Frage mit den warmen Betten wieder zurück.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.02.2006 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97222 Rimpar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Andermatt News
Ich kram´das mal wieder raus, was schon vor einigen Seiten hier im Thread thematisiert war.
Ich mach da nochmal diese Link auf http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... rt97,57344
Viele (neue) Tagesgäste erreicht man auch, wenn es neben einer kurzen Erreichbarkeit auch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal gibt. Die ganzen Tagesgäste führt man halt nicht via Andermatt sondern via Sedrun ins neue "Großskigebiet".
Vorteil für die Tagesgäste: Attraktion in Sedrun und Zeitvorteil
Vorteil für die Übernachtungsgäste: Ruhe und Exclusivität in Andermatt
Grüsse vom
Roderich
Ich mach da nochmal diese Link auf http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... rt97,57344
Viele (neue) Tagesgäste erreicht man auch, wenn es neben einer kurzen Erreichbarkeit auch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal gibt. Die ganzen Tagesgäste führt man halt nicht via Andermatt sondern via Sedrun ins neue "Großskigebiet".
Vorteil für die Tagesgäste: Attraktion in Sedrun und Zeitvorteil
Vorteil für die Übernachtungsgäste: Ruhe und Exclusivität in Andermatt
Grüsse vom
Roderich
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Andermatt News
Die Portaalpina ruht in frieden, und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Wenn man sich ansieht wo die Porta Alpina zu liegen gekommen wäre und wo der Einstieg ins Skigebiet in Sedrun ist, das ist einfach eine zu grosse Distanz, da hätte man noch eine EUB zur Verbindung bauen müssen! Der Ansatz mit der EUB ab Göschenen finde ich da wesentlich attraktiver.
Das hängt für mich ganz von der qualität der Pisten am Schneehünerstock ab, dort wird ja hauptsächlich inverstiert.Über die Nätschenseite bin ich viel weniger überzeugt
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Den Zeitvorteil für Sedrun siehst Du jetzt von wo kommend?
Alles was aud der Richtung Zürich kommt, ist doch wesentlich schneller in Andermatt. Ich bspw brauch nach Sedrun ne knappe Stunde länger als nach Andermatt, das sind fast 100km mehr. Oder meinst Du jetzt wenn Porta Alpina kommen sollte?
Ich hoffe nur dass das alles nicht ausgeht wie das Hoernberger Schießen
und dass nicht alle Nordafrikaner die selbe Mentalität haben wie ich sie mit Geschäftspartnern aus dieser Region kennenlerne durfte....
Alles was aud der Richtung Zürich kommt, ist doch wesentlich schneller in Andermatt. Ich bspw brauch nach Sedrun ne knappe Stunde länger als nach Andermatt, das sind fast 100km mehr. Oder meinst Du jetzt wenn Porta Alpina kommen sollte?
Ich hoffe nur dass das alles nicht ausgeht wie das Hoernberger Schießen

Es grüsst der Oli
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Andermatt News
Klar ist Andermatt vom Mittelland aus für Tagesgäste vergleichsweise gut zu erreichen, aber zusätzlich 10.000 Tageseintritte ist schon eine Menge.
Am Wochenende kann ich mir das gut vorstellen, unter der Woche nicht. Denke auch das geht nur über Betten.
Am Wochenende kann ich mir das gut vorstellen, unter der Woche nicht. Denke auch das geht nur über Betten.
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Andermatt News
Sehe ich etwas anders - das stimmt zwar für die Ski-Cracks, aber für Familien und nicht so gute Skiläufer ist die Nätschen-Seite wie ich finde sehr attraktiv.ylyad hat geschrieben: Ganz klar! Und die Karte im Artikel, besonders die Gemsstockseite, ist sehr sher attraktiv für ein Tagesbesuch!
Über die Nätschenseite bin ich viel weniger überzeugt: wegen der Geographie wählt man an einen bestimmten Tag eine oder die andere Seite, da keine direkte Verbindung geplannt ist, und Nätschen wird in dieser Wahl öftermals verlieren..
Und auch Familien machen Tagesausflüge!
Das grosse Problem bei Tagesgästen ist halt die ungleichmässige Belastung: Tagesgästen kommen an Wochenenden und Feiertagen sowie bei gutem Wetter.
In der Woche ist es dann Mau und wenn dann noch Schlechtes Wetter ist...
Bei Wochengästen hingegen hat man die Festen einnahmen für die Woche, auch wenn die Gäste vielleicht mal einen Tag nicht fahren.
Gruß, Jens