Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von bergfuxx »

Auch wenn es innerhalb kurzer Zeit der 3. Bericht aus der Silvretta-Arena ist, wird er dennoch ohne Rücksicht auf Eure Berichtleselust eingestellt. Schließlich ging es am langen Wochenende um mehr, als nur ein bisschen skifahren. Ziel war es, mal wieder so richtig zu ... , naja, was auch immer!

So fanden wir Eier und Hasen, machten Höhen- und Tiefenmeter, zogen Furchen, fanden neue Einblicke, suchten nach Antworten und Steinhühnern, verlangten nach Einlass und bekamen Eindrücke geschenkt von, naja, nicht so wichtig jetzt!

Zur Vorgeschichte:
Im Dezember 2010 fuhr ich für einen Tag in die Schweiz, wollte eigentlich nur ein wenig skifahren und musste feststellen, dass die dort anwesenden snowflat, maartenv84 und Oscar eine sehr geniale Idee zu Tage, ok, bei der Nacht, brachten: Ostern nach Ischgl!

Nachdem sich aber leider bei den dreien in der Zwischenzeit andere wichtigere Termine auftaten, musste ich nach Lösungen suchen, um dennoch dieses Osterwochenende mit ein paar Freunden in Ischgl verbringen zu können. Nach dem AFWC hatte ich maartenv84's Bruder Nuno überzeugt, mich zu begleiten, sodass am Wochenende mal so richtig Vollgas gegeben werden konnte! In den letzten Tagen vor Ostern kamen dann noch die Zusagen von Wintercamper für Freitag bis Sonntag sowie Whistlercarver, kaldini und Jack90 für einen samstäglichen Tagesbesuch. Jetzt konnte man von einem kleinen Forumstreffen sprechen und es mal wieder krachen lassen.

Am Gründonnerstag holte ich Nuno um 16.45 Uhr ab zur ersten Etappe zum Onkel Oscar. Hier wartete bereits ein laufender Grill und kühles Bier. So konnte das WE starten!

Am nächsten Morgen ging es nach 3 Stunden Schlaf um 6 Uhr über Pfänder-, Amberg- und Arlbergtunnel ins Paznaun, wo wir pünktlich um kurz nach 8 im Garni Vereina einliefen. Netterweise hatte die Vermieterin bereits die Gästekarte für den VIP-Skipass bereit gelegt, sodass wir sofort zur Fimbabahn weiter konnten. Dann das übliche, Skipass kaufen, Kamera rausholen und los:

Da mein technisches know-how nicht so weit reicht, gibt’s nur das Bild und keine aufbereitete Aufstellung!
Bild

Fast pünktlich haben wir es geschafft
Bild

Und kühl war es auch noch, das hat aber bei dem Wetterbericht nicht wirklich interessiert, schön sollte es werden
Bild

Umlauf Talstation Fimbabahn
Bild

Mittelstation derselben
Bild

Silvrettabahn
Bild

Die 1 sah richig lecker aus
Bild

In der Nachtweidebahn
Bild

Sommerski at its best
Bild

Bei diesem Wetter einfach nur geil
Bild

Fimba und Silvretta
Bild

Talstation Gratbahn
Bild

Trasse Gratbahn
Bild

Die Bühne für's Osterkonzert mit Culcha Candela und das Abschlusskonzert mit The Killers! steht auch schon
Bild

Bürkelkopf links und Flimspitz rechts
Bild

Idjoch und Greitspitz
Bild

Umlenkung Sonnenlift Berg
Bild

Bergstation Nachtweidebahn
Bild

Die Herkunft des Namens Sonnenlift lässt sich nicht leugnen
Bild

Weiter ging es mit der Gratbahn
Bild

Der freundliche Liftler an der Bergstation erklärte uns zur Gehängefrage, dass mal ein Mountain-Glider geplant war und daher die Gehänge länger sind als normal. Ferner ist die Bahn auf eine Umrüstung auf eine 8 KSB vorbereitet mit 7,20 m Spurweite. Diese wird allerdings, ebenso wie der Glider, nicht mehr wirklich in Betracht gezogen, da die Förderleistung momentan wirklich ausreichend ist.

Als nächstes war das Velilltal dran. Bisher blieb es mir wegen Lawinensperre immer verwehrt, aber diesmal hatten wir Glück. Die Piste war frisch präpariert und über nacht pickelhart gefroren. Einfach geil zum blasen.
Bild

Bergstation Velilleckbahn
Bild

Sommerski die 2. auf der 4
Bild

Nach der Auffahrt mit der Pardatschgratbahn ging auf direktem Weg ins Höllkar
Bild

Trasse Lange Wandbahn
Bild

Das Grün kam überall zum Vorschein
Bild

Bergstation Höllkarbahn
Bild

Vorderer Greitspitzgipfel
Bild

Dann war erstmal Zeit für ein Frühstück in der Sonne
Bild

Leckerst
Bild

Das geilste Pano des Tages ;-)
Bild

In der Lange Wandbahn zu viel Schnee von gestern
Bild

Bild

Endlich mal ein Skigebiet, wo die Ankündigung passt, nur die Restraining Bar heißt jetzt Schwarzwand-Restaurant
Bild

Bild

Noch mehr Schnee von gestern
Bild

Stütze 6 am Verbindungsweg auf der 14a mit ca. 3 m Schnee, die Piste war aber bereits geschlossen
Bild

Der obere noch sehr gute Teil der 14a
Bild

Eine wirklich gelungene Bahn, nur die Sitzheitzung hätte man sich heute und an den Folgetagen sparen können
Bild

Bild

Ein Loch in der Piste
Bild

Bergstation
Bild

Gelungen
Bild

Auch in der Schweiz war unten Sommer
Bild

Viderjochbahn II im typischen Samnaun-Look
Bild

Dann meldete sich Wintercamper aus der Silvrettabahn und wir bestellten ihn zur Alp Trida. Bis er dort ankam, konnten wir noch kurz zur Visnitz und die neue Muller testen.
Bild

Bei der Mühe, die sich die BB mit manchen Stationen geben, finde ich, dass man bei dieser hier versagt hat
Bild

Ein alter Bombardier Wasauchimmer
Bild

Nach dem Treffen mit Wintercamper ging es sofort weiter wieder nach oben. Höhenmeter mussten gemacht werden ;-) An der Greitspitz mit Blick auf die neue Bahn
Bild

Bild

Ein Kaltejahreszeitkampierer ;-)
Bild

Über die 14b ging es wieder ins Höllkar, geilste Abfahrt des Tages, da noch schön hart
Bild

Palinkopf mit seinen Bahnen
Bild

Dann war Mittag an der Thaya angesagt. Nur das nötigste hatte Schnee!
Bild

Blick auf die Idalpe
Bild

Nach dem Essen und einer ausgiebigen Pause wurde noch weitergebolzt ohne Fotos, dafür wieder mit der GoPro wie auch schon den ganzen Tag und Rest des Wes (Video folgt wenn Zeit ist). Weitere Bilder von mir folgen auch, ich denke, dass auch Nuno vom ersten Tag noch ein paar Bilder bieten kann.

Von mir erstmal einen entspannten Abend...
Zuletzt geändert von bergfuxx am 28.04.2011 - 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Pistencruiser »

bergfuxx hat geschrieben: Bei der Mühe, die sich die BB mit manchen Stationen geben, finde ich, dass man bei dieser hier versagt hat
Bild
Die Talstation ist auch nicht besser. Aber sieht man ja kaum da hinten im Loch
Bild
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von krimmler »

Wie wird eigentlich in der Talstation der neuen Mullerbahn garagiert? Gibts da nur ein Stichgleis oder wird da sogar Unterflur garagiert? Die Bilder in dieser Saison waren noch nicht aufklärend.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Stäntn »

Verdammt ihr habts wirklich getan ;-)
Naja Ischgl scheint das mit Abstand am besten in Schuss gebliebene Nicht-Gletscherskigebiet zu sein, kein Wunder dass es da Berichte regnet. Zu Recht!

Nein freut mich wenn doch noch eine ordentliche Truppe zusammen gekommen ist... da mir Ischgl selbst immer sehr gut taugt ärgerts umso mehr keine Zeit gehabt zu haben :naja:

Das geilste Pano des Tages, sehr gut :-)

Wie viel war denn im Ort Ischgl selbst noch los? Buchungslage? Menschenaufkommen in den Straßen gegen Abend?
Wäre mal interessant wenn man z.B. am Arlberg West schon von frühzeitig schließenden Hotels berichtet die eigentlich Buchungen hatten... na gut als Osterurlauber wäre es für mich das erste und einfachste in Pians einfach im Kreisverkehr die nächste Ausfahrt zu nehmen :-)

Danke für den Bericht! Sorry dass ich absagen musste :cry:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Skifan93 »

Stäntn hat geschrieben:Naja Ischgl scheint das mit Abstand am besten in Schuss gebliebene Nicht-Gletscherskigebiet zu sein
Hehe, Gurgl war letzte Woche aber genauso geil. :wink:

Ich glaube schon dass Ischgl im Vergleich zum Zillertal und Arlberg um Welten besser in Schuss war.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Nuno »

War wieder ein tolles Wochenende, wobei es natürlich nur um's skifahren ging ;-)

Danke an begrfuxx für's fahren, und an Onkel Oscar für die freundliche Aufnahme ins Institut.

Was gibts noch zu sagen:
- Es geht nüchtern auch schon mal in die falsche Skikeller ein.
- Das Pension liegt immer am letzten End der Ort wo man sucht (oder auch: Murphy's law)
- Skisocken sind aussen zu halten
- Niederländische Schluchten sind zwar nicht tief, dennoch sehr beeindrückend.
- Asphaltbremsen ist voll cool!
- Ein Niederländer ist (fast) zwei Schweizer.


Zum Bilder:

Bild
Nette Rinne in der Höllenkar

Bild
Abfahrten oberhalb von Alp Trida

Bild
Bergstation Gampenbahn

Bild
Abfahrt 79 am Gampenbahn, schöner weisser Band

Bild
Gampenbahn über die Wiesen

Bild
Relativ lang....

Bild
Sonntagmorgen, im Hintergrund das Konzertgelände

Bild
Yeah! Piste (noch) gut, später dann Sulzpampe bei Regen. Zum Glück gibt's es noch eine Nebenprogramm :-)

Bild
"Unsere" Rinne von Freitag und Samstag

Bild
Talabfahrt 60 nach Samnaun war teilweise nicht nur "Duty-free", sondern auch "Snow-free"

Bild
Ostermontag, keine Wolken, wieder etwas weniger Warm

Bild
Sonne, leere Abfahrten, was will man noch mehr?

Bild
Super Neuschnee am Rivella-rotbahn, gleich noch ein bisschen powdern :lach:

Bild
Carvingtraum am Höllspitz bis etwa 12 Uhr

Das war's von mir.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Nuno »

Stäntn hat geschrieben:Wie viel war denn im Ort Ischgl selbst noch los? Buchungslage? Menschenaufkommen in den Straßen gegen Abend?
Relativ viel los im Ort, gegen abend meist selbst doppelt so viel :wink:

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von bergfuxx »

@stäntn: Wärste mal dabei gewesen, denn hier kommt:

Teil 2 - Samstag 23.04.201

Jedoch beginnend mit dem Rest von Tag 1!
Nach dem richtig genialen ersten Skitag ging es zunächst zur Unterkunft, da das Auto noch entladen werden wollte. Weiters konnten wir so für Wintercamper noch ein Bett in unserem Zimmer fertig machen lassen. Der Bezug des Zimmers hatte zur Folge, dass man zwangsläufig über die Besichtigung des Balkons die Nachbarn kennenlernt. In diesem Fall Vater mit Sohn in schwarz und gelb. Die gastfreundlichen BVBler (wir trugen ja nicht königsblau!) holten direkt ein paar kühle Blonde heraus, so konnte der Après-Ski, welcher standesgemäß anschließend im Kuhstall verbracht wurde, beginnen. (Ob der Abend auch für die Nachbarn nach der Verabreichung von Killepitsch als Dankeschön für's Bier noch lang wurde entzieht sich jedoch meiner Kenntnis! ;-) )

Ein netter Ausblick vom Balkon Richtung Mathon und den Eingang des Lareintals.
Bild

Am nächsten Morgen gingen fast zeitgleich die Anrufe von whistlercarver und kaldini, der jack90 mitbrachte, pünktlich nach unserem Frühstück ein, die sich bereits allesamt auf dem Parkplatz der Silvrettabahn befanden. Nach der Treffpunkterörterung ging es auch flux nach oben; heute wartete ein Höhenmetertag bei wieder gutem Wetter auf uns. Als erstes ging es auf die schweizer Seite, da die Bedingungen dort morgens noch am besten waren.

Auffahrt mit der Visnitzbahn mit Blick auf das eigentliche Flimjoch zwischen Bürkelkopf (rechts) und Flimspitz (links)
Bild

In der Visnitzbahn v.l.: Nuno, kaldini, jack90
Bild

Rückblick zum Alp Trida Sattel
Bild

Über diesen Sattel am Spatlas könnte man, aber man will/darf ja nicht.... ;-)
Bild

Nach dem kurzen, aber heftigen Besuch auf schweizer Boden ging es gegen 11 wieder zurück. Höllkar-KSB-Gewusel
Bild

Unser nächstes Ziel: Palinkopf...
Bild

...um dann die 40 (Vesil) zufahren. Hier Blick auf das corpus delicti: Piz Val Gronda (links der Mitte) mit Fluchthorn (rechts)
Bild

Abseits der Piste hält der Sommer Einzug
Bild

Das schmale Band der Symphatie
Bild

Dreiköpfl (mittig rechts) und Bidnerspitze (links)
Bild

Rumsla/Ramsla Egg mit gesperrter 40a
Bild

Auffahrt mit der Gampenbahn
Bild

Da wollen wir hin: Höllspitz
Bild

Auch hier war, wie übrigens im ganzen Vesil, kein Steinhuhn zu sehen! :mrgreen:
Bild

Nette Stadl im Gelände
Bild

Nach der ausgiebigen Mittagspause an der Thaya ging es weiter, doch halt, was zum Henker ist das denn??? Also hiervon kann sich Alberts Vorrat beim AFWC noch ne Scheibe abschneiden. Die Vorräte der Paznauner Thaya :bia:
Bild

Einstieg in die 35 an der Höllspitzbahn
Bild

V.l.: bergfuxx, jack90, Wintercamper, Nuno, whistlercarver, kaldini
Bild

Belagszustand: wenn keiner drüberfährt, bleibt's so
Bild

Dann zogen wir zum Pardatschgrat auf ein Abschlussgetränk weiter, es war schon halb 4 und die Beine waren schwer. Doch halt! Nur die Flachländerbeine waren schwer, die restlichen 4 Beinpaare begaben sich auf die Talab-fahrt. Ich fand's ehrlich gesagt bei den Verhältnissen unten nicht schade, hierauf verzichtet zu haben.
Bild

Ischgl von oben
Bild

Dieser Anblick bleibt uns netterweise erhalten
Bild

Fimbatal
Bild

Die 5 war schon seit Tagen geschlossen
Bild

Hier dachten wir, dass wir gleich Besuch von den Talab-fahrern (rechts neben der Stationen) bekommen würden, aber nix da, die hielten tatsächlich bis unten durch
Bild

Das schwarze Verbindungsstück auf der 1 war auch nicht mehr das allerbeste
Bild

Hier wieder 3 unserer Nassschneefahrer (Wintercamper, whistlercarver, jack90 v.l. - die fahrenden!)
Bild

Blick rüber zur Silvretta- und Fimbabahn mit der Skigalerie auf der 1
Bild

Von diesem Ausblick heißt es im nächsten Winter Abschied zu nehmen
Bild

Die letzten Meter liegen vor uns
Bild

Leider kommt der Anblick auf dem Bild nicht so gut rüber, aber die Realität sah um einiges erschreckender aus
Bild

Talstationsbereich am Hotel Elisabeth – auf am Vogelbeerbaum – bei der Nacht
Bild

Stationsumlauf Pardatschgratbahn
Bild

Stationseinfahrt
Bild

Anschließend ging es zum Après-Ski in den Kuhstall, wo uns kaldini, jack90 und whistlercarver leider viel zu früh verließen. So mussten wir den Abend weiter zu dritt verbringen. Wirklich nur zu dritt? Nein nicht wirklich, nicht in Ischgl!

Nuno in Partylaune
Bild

Hannoveraner(innen), die zwar nicht mehr in Hannover wohnen, aber trotzdem gut abgehen
Bild

Wintercamper kann's nicht fassen 8O
Bild

Nuno kurz vor fertig???
Bild

bergfuxx und der Camper gehen richtig ab
Bild

Oh Julia!
Bild

Die übliche Party im Kuhstall
Bild

Unsere Liebsten
Bild

Weitere Erkenntnisse des Abends hat Nuno ja bereits angesprochen:

- der Ort ist immer da zu Ende, wo keine Häuser mehr stehen
- nicht jeder Skikeller, in dem Deine Schuhe stehen, ist auch der von Deiner Pension
- Jalpenoburger könnten scharf sein
- WDF ZDR, nicht fragen – saufen!
- Klamotten im Kuhstall am Körper zu behalten ist schwerer, als an Getränke zu kommen!

Das war es von mir zum Samstag. Weiteres ist in Arbeit und folgt, wenn Zeit ist.
Wintercamper
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2006 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rutesheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Wintercamper »

zu dem Besuch in Ischgl kann ich nur sagen: schee wars!!!!

Danke an Nuno und Bergfuxx dass ich bei euch auf dem Notbett pennen durfte.

An alle Ischglfahrer, wenn ihr die Pension verlasst und sie nicht selbst gebucht habt, merkt euch den Namen und den Weg.

Wenn ihr nach dem Apres Ski auf dem Heimweg keine Häusser mehr seht, ist es das Ortsende von Ischgl, dann unbedingt umkehren.

Ich kann euch nicht sagen wie oft ich welchen Lift gefahren bin, am schönsten war es aber im Kuhstall, da war ich am längsten

Euer Wintercamper
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von Stäntn »

Hehe einwandfrei, wenn man da eure Kommentare liest und ein wenig zwischen den Zeilen ist mir schon klar wie diese Ischgl Besuche dann immer ablaufen :-)
Uns gehts da nicht anders :) und nicht immer stehen die Ski am nächsten Morgen im Skikeller, das geht gerne mal schief :lol:

Naja von der Unterkunft immer Streichhölzer mit Adresse und Name o.Ä. mitnehmen, das kann lebensrettend sein :-)

"Ihr habt den Kuhstall überlebt!" na da ist doch schon mal was
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl Ostern 2011 – Eiersuche für AFler

Beitrag von xcarver »

hört sich ja nach ein paar tolle Tagen an :lol:
aber der pistenzustand im oberen Bereich sieht ja echt noch hervorragend aus :!:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“