Werbefrei im Januar 2024!

Funktionsjacke gesucht

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
SkiAndrea
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2011 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Funktionsjacke gesucht

Beitrag von SkiAndrea »

Hallo,
ich suche für den nächsten Winter bereits eine neue Funktionsjacke. Im Internet habe ich die Cox Swain Funktionsjacke gesehen, die mir vom Design her gut gefällt. Ich weiß aber leider nicht, wie die Qualität dieser Marke ist. Wer kennt Funktionsjacken von Cox? Würdet ihr die Cox Swain Damen Funktionsjacke kaufen? Welche Marken für Funktionsjacken könnt ihr weiterempfehlen?

Ski Andrea

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von Foto-Irrer »

Da schau her, Cox Swain habe ich hier vor ein paar Jahren hier im Forum mal propagiert, weil ich mir von denen (ich glaube es gibt nur einen einzigen Händler, der Cox Swain Artikel bei eBay verkauft) für meine Freundin und mich diverses Equipment gekauft habe.
Ich sag mal so, es kommt darauf an, was Du damit machen willst. Wie oft willst Du in der Saison raus? Wieviel wert legst Du darauf, dass Dir nicht zu warm und nicht zu kalt ist, dass Du vielleicht schneller schwitzt etc. Natürlich ist es billigste Chinaware und da ist dann die Frage, wie weit man diese "Funktionskleidung" beanspruchen möchte bzw. was man von ihr bei Preisen unter 50,- Euro verlangt.

Meine Freundin hat als Snowboarderin 2xHose, Jacke, Snowboardhandschuhe, Skibrillen und Helm von Cox Swain. Während bei meiner Freundin alles nach zusammengerechnet 5 Skiwochen noch hält (eine Hose hat an der Seite von irgendwo hängen bleiben einen Riss), hat die Jacke bei mir vielleicht so 6-8 Skiwochen gehalten, bevor sich die ersten Reißverschlüsse verabschiedeten und Taschen aufrissen.
Nachdem ich nichts mehr ansprechendes bei Cox Swain an Jacken gefunden habe und nicht bereit bin, 200-300,- Euro für eine Skijacke auszugeben, habe ich mir eine von Llangmyana für 40,- zugelegt, auch eBay, und fahre damit seit 2 Jahren einigermaßen zufrieden (leider schnell zu warm).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
SkiAndrea
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2011 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von SkiAndrea »

Hallo,
für mich muss eine Skijacke vor allem warm sein. Ich möchte beim Skifahren nicht frieren.
Ich gehe regelmässig zum Skifahren. Darum sollte die Jacke schon etwas strapazierfähig sein und mindestens eine Saison halten.
Wenn das bei Cox Swain nicht der Fall sein sollte, dann muss ich auf eine andere Marke umsteigen.

Ski Andrea
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von Dachstein »

Als einer, der sein Material bis zum Letzten austestet kann ich nur sagen - wer billig kauft, kauft teuer. Es ist bei regelmäßigen Gebrauch durchaus zu überlegen, sich Markenkleidung zuzulegen.
Weiters ist anzumerken, dass man mit einer Jacke nicht weit kommt - ich habe selber 4 Jacken, die je nach Wetterlage zum Einsatz kommen. Die Jacke für alle Wetterlagen gibt es schlichtweg nicht.
Was ich empfehlen kann ist Mammut. Ich weiß, ist das andere Ende der Preisskala, wenn ich aber daran denke, dass ich seit 6 Jahren regelmäßig meine Mammut Extreme trage (nicht nur zum Skifahren, es ist eine 365 Tage im Jahr Jacke), und diese faktisch keine Abnützungserscheinungen zeigt, dann war es diese Investition durchaus wert.

MFG Dachstein
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von derschwabe »

Hallo!

Den Ausführungen von Dachstein kann ich mich nur anschließen! Wenn investieren, dann richtig.

Neben Mammut kann ich aus eigener Erfahrung auch Haglöfs (aus Schweden), Norröna (aus Norwegen) und Peak Performance (auch Schweden) empfehlen. Alle Marken sind zwar obere Preisklasse, aber technisch wirklich gut. Peak Performance ist noch etwas teuerer da diese Marke in den letzten Jahren sehr auf "Design/Lifestyle" getrimmt wurde - ohne jedoch auf der funktionellen Seite abstriche zu machen. Haglöfs oder Mammut kommen dagegen z.B. etwas biederer daher (mein Eindruck). All diese Marken bekommst Du bei den einschlägigen Outdoor-Läden.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von kaldini »

hatte bis vor ein paar Jahren meist Schöffel Jacken, aber bei der letzten merkte man nach ein paar Jahren schon Ausbleichungen.
Und ich hab einen Bekannten, der ist mit den Tchibo Sachen sehr zufrieden. Vorteil wenn es weniger kostet ist halt auch, dass man alle paar Jahre wieder neue Sachen hat und nicht 10 Jahre lang immer das selbe anhat...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von OliK »

Yo Tchibo-Zeugs ist super! Gerade das Pseudo-Softshell-Zeugs nehm ich gern zum polieren vom Auto :lach:
Weiterer Vorteil: Sollte ich mal einen Crash bauen, bekommt mich die Aufsicht nicht so leicht, da mindestens die Hälfte aller im Schigebiet Anwesenden das Selbe anhaben :ja:
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von powder-fan »

ich bin mit meiner mammut softshell zum beispiel eher nicht so zufrieden, kenne auch diverse leute wo die sich recht schnell abgenützt hat. hab mir haglöfs gute erfarungen gemacht. ich würde auch dazu raten eher geld in die hand zu nehmen und was teureres zu kaufen was sich dann auch hält. meines empfinden nach ist aber das aller oberste ende der preiskala (gerade bei mammut) das geld nicht wert.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von Dachstein »

powder-fan hat geschrieben:ich bin mit meiner mammut softshell zum beispiel eher nicht so zufrieden, kenne auch diverse leute wo die sich recht schnell abgenützt hat. hab mir haglöfs gute erfarungen gemacht.
Ich hab zwei Softshels, eine von Haglöfs und eine von Mammut. Beide halten sich recht pasabel und zeigen keine Abnützungserscheinungen nach einem Jahr. Meine Mammut Skihosen haben schon ihre Abnützungserscheinungen gezeigt, ebenso wie meine zweite Mammut Extreme Jacke (die erste Mammut hält und hält und hält - das Duracell Häschen unter den Jacken). Ich habe darauf hin reklamiert und bekam die Hose (war ein Reißverschluss defekt) anstandslos repariert und bei der Jacke ging eine Verklebung einer Tasche ganz leicht auf, worauf Mammut mir eine neue Jacke gab und die alte zurücknahm, die Neue zeigt wiederum keine Abnützungserscheinungen. Das Service von Mammut ist erstklassig, was man natürlich aber auch mit einem teureren Kauf bezahlt. Am Besten hält sich übrigens die alte, erste Mammut Extreme. Die ist mit Abstand am Besten, ist aber ein anderes, festeres Material. Je dünner der Stoff, desto eher ist der Verschleiß kommt mir vor. Wer also eine alte Mammut Extreme finden sollte, der sollte nicht zwei Mal überlegen, sondern zuschlagen.

Es ist aber anzumerken, dass meine Lebensgestaltung weitaus mehr Verschleis bedingt als einfaches Skifahren. Denn meine Jacken gehen nicht nur Skifahren, sie werden in Rucksäcke gestopft und werden dann auf alle mögliche und unmögliche Schotterreisen und Hänge geschliffen, landen mal im Dreck, gehen mit Fotografieren, müssen auch mal durch dichten Bewuchs durch - ein gewisser Verschleis ist an und für sich normal.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
ron_b
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2011 - 16:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von ron_b »

also für jacken (nicht nur jacken, aber besonders jacken, weil es häufig reduzierte stücke gibt) kann ich nur das hier empfehlen:
http://www.fashion.de/Fashion-Sport/Jac ... &fgid=2121
echt coole sahcne dabei und wie gesagt, moderate preise!
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von leiter »

Ich bin extrem zufrieden mit Mammut, und habe auch noch eine Jacke von einer anderen (kleinen) Schweizer Firma die mir wirklich sehr gut gefällt: http://mountainforce.com/

Meiner Erfahrung nach lohnt es sich bei sowas immer in die obere/oberste Preiskategorie zu gehen wenn man mehrere Jahre Spass an seinen Sachen haben will,
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von thun »

Stimmt aber halt auch nur, wenn man das Zeug wirklich intensiv nutzt.

Wenn es preiswert sein soll (=vernünftige Qualität und preislich nicht zu hoch angesetzt) würde ich mich am ehesten bei Decathlon (Marke Wed'ze), K&L Ruppert (Marke Rossi) und - schon etwas teurer, aber immer noch ok - Campagnolo (gibts z. B. beim Intersport) umsehen. Für Normalnutzer (gemäßigte Skifahrer, die nicht auf hohe zweistellige Skitage pro Saison kommen) absolut ok.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Hinsichtlich Decathlon kann ich dir zustimmen.
Die Hausmarken bieten ein überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis. Für den Normaleinsatz sicherlich eine gute Wahl wenn man kein Markenfetischist ist.
Hab mir neulich erst wieder ein paar Trekking-Halbschuhe für kleines Geld dort gekauft und bin mit den Eigenschaften (Verarbeitung,
Schnürung, Laufkomfort, Sohlengriffigkeit, etc. ) echt zufrieden. Ist leider hier im süddeutschen Raum recht spärlich bis überhaupt nicht
vertreten.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von thun »

Die (Berg-)schuhe vom Decathlon finde ich eigentlich noch am wenigsten überzeugend. Das ist aber auch der Bereich, an dem ich am wenigsten bereit bin, Kompromisse einzugehen.
Ich habe in dem halben Jahr Praktikum, das ich in einer Decathlonstadt war auch genug Kram angehäuft (hauptsächlich Klamotten und Accessoires), das ausnahmslos gut ist.
Seit einiger Zeit gibt es im Übrigen einen Onlineshop, so dass man sich eigentlich das ganze Sortiment bestellen kann. Leider sind die Lieferzeiten nicht die schnellsten und viele Artikel sind des Öfteren vergriffen.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Funktionsjacke gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Bei Schuhen gehe ich - schon aufgrund meiner Problemfüße - auch keine Kompromisse ein und achte dort auch weniger auf den Preis.
Meine eigentlichen Bergstiefel habe ich auch von Meindl und würde hier auch immer zum Markenprodukt greifen. Die Trekking-Halbschuhe
(waren jetzt auch nicht die billigsten im Sortiment) verwende ich größtenteils im flachen Gelände bei meinen Hundespaziergängen und
das fast täglich zwischen 4 - 8 km bei Wind und Wetter. Nach einem Jahr waren hier spätestens alle meine bisherigen Produkte (ganz gleich welchen
Herstellers) "auf". Dei jetzigen halten sich bisher sehr gut, vor allem was Passform, Schnürung und Sohlenabrieb angeht.

Speziell bei Bekleidung habe ich es nicht so mit Online-Shops und die Größenklassifizierung bei Decathlon finde ich schon recht "speziell".
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“