
Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Knuff
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2010 - 15:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Deine Uni-G finde ich fast schöner als die von JC! Wirklich eine schöne Station!

Über den Wolken
https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@Andreas, toll gemacht und wer ne Uni - G Haube braucht weil ihn die Spielsetbergstation "nackert" stört wendet sich am besten an Dich...
Hatte ja schon in Deinem Topic prophezeit, daß deine Bahn optisch sicher nicht im Originalzustand bleiben würde...
Basti´s Honigkoglbahn wurde heute fertig und rennt jetzt im Langzeittest über Nacht. Durch das höhergesetzte Seilniveau (Motor lässt sich leider nicht tiefer montieren ohne den hinteren Antriebssteher zu sehr zu schwächen) wurden die JC - Stolperrollen durch übriggebliebene 30 mm Aristocraft - Trojerrollen ersetzt, Ausfahrtsstütze diesmal um 22 mm höhergesetzt und stationszugewandt schräg mit Polymetacrylester vergossen. Sieht optisch netter aus und aufgrund Basti´s Rekordambitionen trau ich in dem Fall nicht mal dem Polyester den ich sonst verwende denn das Metacrylat verbindet sich auch etwas mit dem Grundplattenkunststoff. Ansonsten noch vollbewegliche Robas, Gummieinlageringe für die Rollen, 10 mm Nirolagerwelle mit Doppelkugellagerung für die Bergstationsumlenkscheibe, zusätzliches Trafoanschlußkabel und LED - Beleuchtung zugerüstet - das "normale Tuningprogramm" eben. Aufgrund der erreichbaren Maximalgeschwindigkeit darf Basti die Bahn dann aber in Honigkoglropecoaster umbenennen...
Der Holzblock neben der Talstation dient im wahrsten Sinne des Wortes als "Kabinenanschlag" denn wenn die Omegas zu stark schaukeln verhakt sich die Stationsförderleiste der Klemmen mit den Rollenlagerstiften der Ausfahrtsroba und die Gondel schmeißt´s vom Seil.
Viel Spaß und für auftretende Übelkeit beim Zusehen übernehme ich keine Verantwortung...

Hatte ja schon in Deinem Topic prophezeit, daß deine Bahn optisch sicher nicht im Originalzustand bleiben würde...

Basti´s Honigkoglbahn wurde heute fertig und rennt jetzt im Langzeittest über Nacht. Durch das höhergesetzte Seilniveau (Motor lässt sich leider nicht tiefer montieren ohne den hinteren Antriebssteher zu sehr zu schwächen) wurden die JC - Stolperrollen durch übriggebliebene 30 mm Aristocraft - Trojerrollen ersetzt, Ausfahrtsstütze diesmal um 22 mm höhergesetzt und stationszugewandt schräg mit Polymetacrylester vergossen. Sieht optisch netter aus und aufgrund Basti´s Rekordambitionen trau ich in dem Fall nicht mal dem Polyester den ich sonst verwende denn das Metacrylat verbindet sich auch etwas mit dem Grundplattenkunststoff. Ansonsten noch vollbewegliche Robas, Gummieinlageringe für die Rollen, 10 mm Nirolagerwelle mit Doppelkugellagerung für die Bergstationsumlenkscheibe, zusätzliches Trafoanschlußkabel und LED - Beleuchtung zugerüstet - das "normale Tuningprogramm" eben. Aufgrund der erreichbaren Maximalgeschwindigkeit darf Basti die Bahn dann aber in Honigkoglropecoaster umbenennen...


Der Holzblock neben der Talstation dient im wahrsten Sinne des Wortes als "Kabinenanschlag" denn wenn die Omegas zu stark schaukeln verhakt sich die Stationsförderleiste der Klemmen mit den Rollenlagerstiften der Ausfahrtsroba und die Gondel schmeißt´s vom Seil.
Viel Spaß und für auftretende Übelkeit beim Zusehen übernehme ich keine Verantwortung...

Direktlink
Zuletzt geändert von Petz am 28.05.2011 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Da dürfte der Ausstieg nicht mehr allzu schwer laufen, außerdem wird man als Skifahrer sofort auf eine renntaugliche Geschwindigkeit gebracht
.
Die Station von Andreas sieht 1A aus! Da gibts nichts auszusetzen
.

Die Station von Andreas sieht 1A aus! Da gibts nichts auszusetzen

Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bigbasti
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbooklyn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hehe aber cool ... ab sofort geht's mit Highspeed auf den Berg hinauf heheeh @Petz
Außerdem brauch i jetzt wirklich nicht mehr warten bis die Wiese gemäht wurde .... die mäht jetzt einfach die Seilbahn xDD
Außerdem brauch i jetzt wirklich nicht mehr warten bis die Wiese gemäht wurde .... die mäht jetzt einfach die Seilbahn xDD
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hat das Video einen blaustich oder hat Petz nun schon einen Sessel mit blauen Bubble und blauen Sitzpolstern von JC
?

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@sky-world; danke - mittlerweile korrigiert denn offenbar beherrsche ich copy and paste doch nicht so gut wie der bekannte bayrische Freiherr...
@schmittenfahrer, denke in manchen Fällen würde man die renntaugliche Geschwindigkeit die Piste runter auch mit ner Gondel rundrum erreichen denn die alten Klemmen geben durch die Zentrifugalkraft an der Gegenstation manchmal w.o. - Totpunktausstieg im wahrsten Sinne des Wortes und ne neue Variante der bekannten LKW - Reifenschlauchfahrten.
@krimmler, sind keine neuen Sessel; entweder bissl Gegenlichtspinnerei der Cam oder eher der Zigarettendunst vom Petz....

@schmittenfahrer, denke in manchen Fällen würde man die renntaugliche Geschwindigkeit die Piste runter auch mit ner Gondel rundrum erreichen denn die alten Klemmen geben durch die Zentrifugalkraft an der Gegenstation manchmal w.o. - Totpunktausstieg im wahrsten Sinne des Wortes und ne neue Variante der bekannten LKW - Reifenschlauchfahrten.
@krimmler, sind keine neuen Sessel; entweder bissl Gegenlichtspinnerei der Cam oder eher der Zigarettendunst vom Petz....

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Dann bin ich ja beruhigt, dachte schon das Jägerndorfer nun auch die Farbpaletten wie bei DM herrausholt, wie auf den Fotos vom blauen Bubble auf der Interalpin.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Bei mir funktioniert der Link zum Video immer noch nicht...

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Grade nochmals sicherheitshalber geprüft; es funktioniert sowohl der den sky-world netterweise korrigiert gepostet hatte als auch mein mittlerweile geänderter Link.
Nett ist der Kommentar von Robert der sich große Sorgen um die Omegas macht...
Nett ist der Kommentar von Robert der sich große Sorgen um die Omegas macht...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ja, jetzt klappt es auch bei mir - ist ja super, das Tempo, was der Korea-Motor da hinlegt...

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hallo,
Also wie schnell eine Seilbahn doch seien kann ist immer wieder faszinierend!
Frage: Ich habe ein Seil das ist insgesamt 10 meter lang... wie viele Sessel ohne oder mit bubble ( eig. egal) sollte ich denn dran hängen damit es einigermaßen gut aussieht?
Ihr könnt das wahrscheinlich besser einschätzen als ich es kann ,weil ich habe noch keine jc Seilbahn und will mir jetzt auch eine anschaffen!Diese soll dann eine Sesselbahn werden!
Gruß
Maxi
Also wie schnell eine Seilbahn doch seien kann ist immer wieder faszinierend!
Frage: Ich habe ein Seil das ist insgesamt 10 meter lang... wie viele Sessel ohne oder mit bubble ( eig. egal) sollte ich denn dran hängen damit es einigermaßen gut aussieht?
Ihr könnt das wahrscheinlich besser einschätzen als ich es kann ,weil ich habe noch keine jc Seilbahn und will mir jetzt auch eine anschaffen!Diese soll dann eine Sesselbahn werden!
Gruß
Maxi
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
30cm ist ein guter Richtwert für den Sesselabstand. Eigentlich ist es geschmackssache, oder besser gesagt sache des Geldbeutels, wie viele Sessel/Omegas man am Seil hat.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Abstand halt ich für etwas zu eng denn das entspräche beim Vorbild nur 10 Meter und das bringt nicht mal ein Fixkuppler zusammen. Ich würd als Kompromiß je nach Bahnlänge zwischen 50 und 100 cm Gehängeabstand wählen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Vielen Dank für die Tipps! Ich muss wohl erstmal wegen meinem Geldbeutel einen abstand von 100 cm nehmen!
Zerkratzen eigentlich die Kuppelklemmen von den Sesseln oder von den Omegas wenn sie durch die Rolllenbatterien (von der Stütze) fahren?
Gruß und Gute Nacht!
MAx
Zerkratzen eigentlich die Kuppelklemmen von den Sesseln oder von den Omegas wenn sie durch die Rolllenbatterien (von der Stütze) fahren?
Gruß und Gute Nacht!
MAx
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die graue Farbe der Klemmen wird mit der Zeit abgewetzt, nachdem der Klemmenkunststoff aber ne hellgrau - transparente Eigenfarbe hat fällt das optisch kaum auf.
Ne fünf Meter lange Bahn sieht auch mit 10 Gehängen recht natürlich aus - vergiß nicht, daß Du damit die FBM´s immer noch knapper gesetzt hast als es bei einem kuppelbaren Vorbild meist der Fall wäre.
Ne fünf Meter lange Bahn sieht auch mit 10 Gehängen recht natürlich aus - vergiß nicht, daß Du damit die FBM´s immer noch knapper gesetzt hast als es bei einem kuppelbaren Vorbild meist der Fall wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Erinnert mich irgendwie an das Video mit dem "Rollback Test"Viel Spaß und für auftretende Übelkeit beim Zusehen übernehme ich keine Verantwortung...![]()

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hatte Bigbasti nachdem er mir mitgeteilt hatte, daß er schon die JC - Bahn mit 12 Volt DC betrieben hatte und sich jetzt über noch mehr Speed freut, in einer PN geschrieben das er jetzt zwar den Eskimoribletchairlifttest auch motorisiert nachstellen könnte aber das ich für FBM - Kollateralschäden keine Haftung übernehme...

So überschlägig hochgerechnet "geht" die Bahn bei Fullspeed jetzt an die 40 Km/h.


So überschlägig hochgerechnet "geht" die Bahn bei Fullspeed jetzt an die 40 Km/h.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
markus, was hast du denn mit der Bahn angestellt die armen Leute die dann mal drin sitzen
naja aber Vollblutskifahrer werden sich freuen ein paar schnelle Abfahrten zu drehen, vorrausgesetzt die Bahn bricht ihnen nicht das genick bis sie oben angekommen sind
die armen leute sehen dann so aus:

naja aber Vollblutskifahrer werden sich freuen ein paar schnelle Abfahrten zu drehen, vorrausgesetzt die Bahn bricht ihnen nicht das genick bis sie oben angekommen sind
die armen leute sehen dann so aus:

Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Des Betreiber´s Wunsch ist des Auftragnehmer´s Befehl und nachdem sicher noch weitere Längenrekordversuche bevorstehen ist die Möglichkeit zu etwas mehr Speed auch kein Fehler. Bei der Originalgeschwindigkeit könnte man da vermutlich zumindest zu nem ausgiebigen Mittagessen gehen bis ne Omega wieder zur Talstation zurückkehrte. Wieweit Bigbasti dann den Regler vom Flm Msf 6755 aufdreht liegt ja ganz in seinem Ermessen.
Ich denk aber die Passagierfolgen bei Highspeed sähen dann eher so aus...
...sprich großen Müllkübel mit Deckelfußbetätigung und ne Rolle Putzpapier an der Ausstiegsstelle nicht vergessen aufzustellen...
Ich denk aber die Passagierfolgen bei Highspeed sähen dann eher so aus...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- bigbasti
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbooklyn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Sodala, die Bahn ist aus der schwierigen Petz-Revision wieder retour ... hoffentlich passt das Wetter heute Nachmittag für einen kleinen (aber langen xD) Probelauf ...
Ja, zum Mittagsessen hätte es gereicht, die alte Speedbahn brauchte für eine Berg/Talfahrt über 9 Minuten (80 Meter) xD heute sind's wahrscheinlich 2 Minuten xD aber mal schaun xD
Ja, zum Mittagsessen hätte es gereicht, die alte Speedbahn brauchte für eine Berg/Talfahrt über 9 Minuten (80 Meter) xD heute sind's wahrscheinlich 2 Minuten xD aber mal schaun xD
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
was 80 meter ?? wow wie viele Stützen und Gondeln verwendest du???
Ja man kann ja dann reklame machen ist sicher die erste Bahn die sowas hat
Ja man kann ja dann reklame machen ist sicher die erste Bahn die sowas hat
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hallo
Wann kommen eig. die neuen Spielsets mit den neuen Farben?Auch im Herbst?
Wann kommen eig. die neuen Spielsets mit den neuen Farben?Auch im Herbst?
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Wenn du das Profiset meinst, das kommt Mitte Juli.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓