Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

hook hat geschrieben:In Winterberg (neue 6KSB Büre - Bremberg, Abbau 2SL Große Büre) frage ich mich, wie die Piste der Großen Büre künftig angesteuert werden soll. Eine neue Anfahrtsschneise wurde laut der Dokumente nicht beantragt.
Ich kenne dass nur vom Flutlicht. Möglicherweise kommt man da einfach vom Hang der 6KSB Bremberg (hat bisher keine Flutlicht) so etwa in der Mitte rüber? Klar, irgendwelche Ortsansässige sagen jetzt, kein Problem, da nimmste den Waldweg x. Aber ich frage hier nach einer offiziellen Piste.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, das der Hang LSAP geht. Immerhin wurde dort wohl eine Schneileitung verbuddelt, Flutlicht installiert.
Wäre schade, das ist mein Lieblingsflutlichthang: Meist leer, da am abgelegensten bei einer - für Winterberger Verhältnisse - breiten und ordentlich geneigten Piste.

Jemand eine Idee/Informationen hierzu?
Informationen habe ich leider keine - aber ein paar Ideen!

Erstmal glaube ich nicht, das der Hang stillgelegt wird, das kann man denke ich 100% ausschließen. Die Schneileitungen und auch die Flutlichtanlage sind ja noch wirklich neu.

Grundsätzlich gibt es zur Zeit schonmal keinen Waldweg über den man ohne bergaufschieben den Abfahrtshang erreichen könnte.

vom Bremberghang gäbe es nach etwa 2/3 der Strecke (Brücke) die Möglichkeit über den Parkplatz zu queren, abfahren könnte man darüber aber kaum. Wenn man hier etwas Wald wegnähme dürfte es halbwegs gehen. Allerdings wird der Bremberghang in den oberen 2/3 wohl kaum die Kapazität von zwei 6KSBs vertragen.
Vieleicht schlägt man ja doch eine etwas breitere Lifttrasse aus oder gleich eine neue Abfahrt. Die Lifttrasse würde den Hang ja nur im untersten Bereich queren.
Bin auch schon gespannt wie man das lösen wird.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bjoerndetmold »

judyclt hat geschrieben:Ich vermute, dass dort nie eine KSB entstehen wird:

- hohe Auslastung nur an einigen wenigen Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
- Piste schon durch die Schlepperkapazität stark befahren
- keine Anbindungs- oder Erweiterungsplanungen, die eine KSB erfordern
- Geldmangel
Punkte 1-3 haben jedenfalls die Winterberger noch nie daran gehindert, selbst einen Zauberteppich in eine KSB umzuwandeln.
OK, etwas überspitzt... ;-)
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Ich hab mal grob skizziert wie ich mir das mit der Anbindung der großen Büre vorstelle:

Variante 1:
Im oberen Bereich verbreiterte Lifttrasse, Verbindungsweg zur bisherigen Abfahrt.
Bild

Variante 2:
Verbindungsweg zur bisherigen Abfahrt.
Bild

Variante 3:
Verbindungsweg oberhab des Parkplatzes, Nutzung der Abfahrt 10 an der Brembergkopfbahn.
Bild
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Punkte 1-3 haben jedenfalls die Winterberger noch nie daran gehindert, selbst einen Zauberteppich in eine KSB umzuwandeln.
OK, etwas überspitzt...
Aber die Bödefelder wird das hindern.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bjoerndetmold »

noisi hat geschrieben:Ich hab mal grob skizziert wie ich mir das mit der Anbindung der großen Büre vorstelle:

Variante 1:
Im oberen Bereich verbreiterte Lifttrasse, Verbindungsweg zur bisherigen Abfahrt.
Variante 2:
Verbindungsweg zur bisherigen Abfahrt.
Variante 3:
Verbindungsweg oberhab des Parkplatzes, Nutzung der Abfahrt 10 an der Brembergkopfbahn.
Schön visualisiert.

Ich vermute, man hält das Thema flach, um dann, wenn der Lift erstmal steht, auf Variante 1 oder 2 pochen zu können nach dem Motto: "Wie, ihr genehmigt den Lift und lasst uns ne leere Piste da zurück?"
Als Notlösung reicht ja entweder Variante 3 oder eine Pistenraupenbreite am Lift, es ist ja eh zu flach für große Schwünge da.

Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Oscar »

Bjoerndetmold hat geschrieben:
judyclt hat geschrieben:Ich vermute, dass dort nie eine KSB entstehen wird:

- hohe Auslastung nur an einigen wenigen Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
- Piste schon durch die Schlepperkapazität stark befahren
- keine Anbindungs- oder Erweiterungsplanungen, die eine KSB erfordern
- Geldmangel
Punkte 1-3 haben jedenfalls die Winterberger noch nie daran gehindert, selbst einen Zauberteppich in eine KSB umzuwandeln.
OK, etwas überspitzt... ;-)
Punkt4 denke ich auch mal nicht ;)
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Winterfan »

Punkt 1-3, wie auch Punkt 4 beziehen sich, soweit ich hier mitgelesen und zum Teil auch kommentiert habe, auf das Skigebiet Hunau...

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Winterfan hat geschrieben:Punkt 1-3, wie auch Punkt 4 beziehen sich, soweit ich hier mitgelesen und zum Teil auch kommentiert habe, auf das Skigebiet Hunau...
Riiichtich :!:
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bjoerndetmold »

Oscar hat geschrieben:Punkt4 denke ich auch mal nicht ;)
Mit Geldmangel haben die in Winterberg glaube ich auch wenig Erfahrung... :-)
Seit es den Euro gibt, müssen sie wenigstens nicht mehr tonnenweise Gulden einwechseln.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bjoerndetmold »

Winterfan hat geschrieben:Punkt 1-3, wie auch Punkt 4 beziehen sich, soweit ich hier mitgelesen und zum Teil auch kommentiert habe, auf das Skigebiet Hunau...
Es war ja auch ein Verweis auf "jedenfalls die Winterberger"...
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bjoerndetmold »

WDR-Beitrag zum Projekt Klimaberg Kahler Asten:

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... maberg.xml
(Dürfte nur noch kurze Zeit online sein.)

Entscheidung soll im Herbst fallen.
Ich glaube, den Winterbergern geht es insgeheim weniger um die Vision des autofreien Gipfels mit einem topmodernen innovativen Transportmittel, als darum, zwei stinknormale Gondelbahnen zwecks Skigebietsverbindung genehmigt zu bekommen. Wenn der LWL da seine Straße behalten will, dürfte das die Winterberger eigentlich wenig stören. Daran hängt aber offenbar die Genehmigungsfähigkeit...

Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Man muss es auch aus der Perspektive des LWL sehen, eine Gondelbahn kostet sicher ein vielfaches der Parkgebühren also pro Fahrt. Andererseits könnten natürlich andere dadurch angelockt werden.
Aber ganz ehrlich, die paar Meter hinauf laufen kann wohl jeder...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Lustig fin ich die Aussage eines Gastes, dass ein Lift (EUB) die Landschaft ja noch mehr verschandelt wie die Autos. traurig wie die Blechlawienen heute geduldet werden.

Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Snowworld-Warth »

Mit den Gondeln sollen doch, im Grunde genommen, die drei Winterberger Skigebiete miteinander verbunden werden (ohne neue Pisten) ,oder? Dann hätte man ein stattliches Skigebiet von knapp 35 Pistenkm. :)
Geschickt wie es mit einem Klimaberg umschrieben wird. Es ist sowieso erstaunlich was dort alles gebaut werden darf (zB Sürenberg). In den Alpen siehts da in der Regel schon komplizierter aus. :?
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Es ist sowieso erstaunlich was dort alles gebaut werden darf (zB Sürenberg).
Das wundert mich auch immer wieder. Aber wenn man sieht wie andernorts riesige Industriegebiete
auf die grüne Wiese gedonnert werden, dann bin ich froh, dass man hier wenigstens den Skifahrern
noch ein paar m² zugesteht.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Ferienpark am Ettelsberg!?!

Ich sagte in einem meiner vorherigen Beiträge, dass die Antwort von Willingen auf die Winterberger Investitionsoffensive kommen wird. Hier deutet sie sich bereits an:

http://www.wlz-fz.de/Lokales/Waldeck/Ko ... Ettelsberg

Auch wenn ein Ferienpark zunächst nicht direkt etwas mit Skiinfrastruktur zu haben haben scheint, so wird ein solches Projekt unweigerlich eine Erweiterung/Modernisierung des Skigebietes mit sich ziehen, zumal der Ferienpark für das Gelände oberhalb des Sauerlandsterns zwischen Unterer Wilddieblift und der Straße zum Wilddieb angefragt wurde. Willingen wird ein solches Projekt nicht ablehnen können und im ganzen Sauerland findet sich keine exponiertere Lage für ein solches Projekt.

Ein Ferienpark direkt am Skigebiet würde bedeuten, dass die Schlepplifte durch SB/KSB ersetzt werden müssen. Ferner wird man dann nicht umhinkommen auch die Waldabfahrt, Hochheideabfahrt und die Abfahrten Köhlerhagen2 auszubauen und zu beschneien.
Andersrum wird ein Ferienpark dem Skigebiet eine bessere Frequentierung an Wochentagen bringen (hier ist Winterberg bisher deutlich stärker frequentiert), so dass sich SB/KSB Anlagen auch rechnen werden.

Wermutstropfen des Ganzen wäre jedoch, dass man auch Wochentags in Willingen kein entspanntes Skifahren auf leeren Pisten mehr vorfinden wird. :tear: Alles hat bekanntlich mindestens zwei Seiten.

Hinter den Kulissen sind die Gespräche schon weiter als der Zeitungsartikel andeutet, vielmehr will man jetzt die öffentliche Resonanz erforschen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

manitou hat geschrieben:Ferienpark am Ettelsberg!?!

Wermutstropfen des Ganzen wäre jedoch, dass man auch Wochentags in Willingen kein entspanntes Skifahren auf leeren Pisten mehr vorfinden wird. :tear: Alles hat bekanntlich mindestens zwei Seiten..
Ferienpark find ich super!
Schnellere, Kapazitätsstarke Anlagen, mehr beschneite bzw. offene Pisten. Da verläuft sich das ganze doch wieder.
Da ich sowohl in Winterberg als auch in Willingen in diesem Jahr gefahren bin, konnte ich eigentlich keinen Unterschied bezüglich der Frequentierung feststellen. Wartezeiten gab es quasi gar nicht außer am Ritzhagen was vieleicht an den Kapazitätsschwächeren Anlagen liegen könnte. Platz war jedenfalls genug und der Ausbau des Skigebiets steht ja in Winterberg auch erst noch bevor.
Kann dir doch für deine FeWo nur recht sein :wink: .
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Puh, das hat mal wieder zwei Seiten. Insgesamt betrachtet kommt man
aus wettbewerbssicht wohl kaum um eine Investition in der Art herum.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

@noisi:

Na klar, durch das Projekt und der damit unweigerlichen Skigebietserweiterung werden alle profitieren. Doch in Willingen vormittags (8-13h) an Wochentagen auf den Brettern zu stehen, hatte bisher etwas ganz besonderes. Bis ca. 11 Uhr hab ich die Pisten meist fast für mich allein gehabt. (als Frührentner hab ich dieses Privilig stets genossen) Das wird es dann wohl nicht mehr geben, auch wenn es auch mit Ferienpark Wochentags nicht wirklich voll sein wird. Doch Fakt ist: Wochentags ist in Winterberg bislang viel mehr Betrieb als in Willingen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Naja, in Usseln (Nebendorf) gibts einen Ferienpark, der vor sich hin rottet, und die anderen Hoteliers/Fewovermieter usw. werden sich gegen einen Ferienpark mit 500 Zimmern mit allen Mitteln wehren - irgendwann ist auch in Willingen mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Willingen sollte mehr auf Qualität statt Quantität setzen.

Und mal ehrlich - die meisten Pisten in Willingen sind durch ihre Schlepplifte völlig ausgelastet. Sessel währen ja schön, aber wozu wirklich?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Ich war diese Woche in Winterberg:

1. Es wurden Geländekorrekturen durchgeführt bei der Zusammenführung der beiden Pisten im Talbereich beim Quickjet. Der ganze Bereich wurde planiert, was zur Pistensicherheit beiträgt. Dadurch ist die enge Kurve verschwunden, die vielen Anfängern Probleme bereitet hat.

2. Bei der Talstation des Lift 10a ist am Gebäude ein Anbau im Bau befindlich. Im Keller wird eine neue Garage für nen Pistenbully geschaffen, oberhalb wird der Einstieg in den Lift hinter das Haus verlegt. Grund ist, dass bei Liftstau die Warteschlange in die verbindungspiste vom Poppenberg zum Bremberglift hineinsteht.

An der Baustelle vor Ort wurde mir darüber hinaus folgendes berichtet:

3. Noch in diesem Winter soll eine 4SB Große Büre-Poppenberg den alten SL ersetzen.

4. Die Projekte Sürenberg und Büre/Bremberg kommen diesen Winter noch nicht. Ebenso verzögert sich der 2. Bauabschnitt des Landal-Parks. Grund sind angeblich Einsprüche des Naturschutz, so dasss sich das Genehmigungsverfahren hinzieht.

5. Es gibt konkrete Planungen, den 4SB Poppenberg durch eine 6-8KSB zu ersetzen. Andere Liftbetreiber halten die 8KSB für übertrieben, doch eine 6KSB scheint im Zusammenhang mit dem Ausbau Sürenberg ziemlich sicher.

Wahrscheinlich werden dann alle brauchbaren Teile des 4SB Poppenberg wohl im 4SB Sürenberg zum Einsatz kommen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Estiby »

manitou hat geschrieben: 3. Noch in diesem Winter soll eine 4SB Große Büre-Poppenberg den alten SL ersetzen.
Mit dem Lift meinst du, denke ich, den 2-SL Kleine Büre (Nr. 7 im Pistenplan), oder? Würde hier Sinn machen.

Was noch auffällt, hast du gar keine Auskünfte zur geplanten 6-KSB Büre-Bremberg (bzw. Talexpress Bremberg) bekommen?

Vielen Danken jedenfalls für die Infos. Ich finde es irgendwie witzig, dass anscheind jeden Sommer was an der Zusammenführungen der Pisten am QuickJet gemacht wird. Wenn ich mich richtig entsinne, waren da die letzten Sommer immer was zu hören bzw. zu sehen.

Es hatte ja grad erst jemand eine Liste der momentan bekannten Liftprojekte im Skiliftkarussell erstellt. Ich versuch sie nochmal zu aktuallisieren:

2011:
  • 4-SB Kleine Büre ersetzt 2-SL Kleine Büre
  • 6-KSB Talexpress Bremberg ersetzt 2-SL Große Büre (noch unsicher ob die Bahn dieses Jahr kommt)
2012:
  • 4-SB und 2-SL am Sürenberg Neuerschließung (wirkliche Lifttypen noch unbekannt und Baujahr auch unsicher)
weitere Projekte:
  • 8-KSB Poppenberg ersetzt 4-SB und 2-SL Poppenberg
  • 6-KSB und 2-SL als Verbindung zur Kappe Neuerschließung
  • neue Sesselbahn als Ergänzung zur DSB Kappe da diese gerade im Sommerbetrieb überlastet ist (Diese Info stammt von einem Mitarbeiter an der Kappe im Februar 2009)
  • Umbau der 4-SB Büre-Herrloh auf kuppelbar (Keine offizielle Quelle bekannt, wäre aber eine logische Folge - Gleicher Betreiber wie Rauher Busch)
Zuletzt geändert von Estiby am 09.07.2011 - 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Snowworld-Warth »

Was noch auffällt, hast du gar keine Auskünfte zur geplanten 6-KSB Büre-Bremberg (bzw. Talexpress Bremberg) bekommen?
:arrow:
Die Projekte Sürenberg und Büre/Bremberg kommen diesen Winter noch nicht.
Da bin ich ja mal gespannt, welche Sesselbahnen wann kommen. Unter "Bautagebuch Winterberg 2011" wurde ja außerdem noch von Planungen mit einem 6er zur Anbndung des Skigebietes Kappe berichtet.
Ich fände es auch am logischsten, den Poppenberg-4er zu ersetzen und dann mit dem demontierten 4er einen anderen Schlepper zu ersetzen oder ihn als Grundlage für das Sürenberg-Projekt zu verwenden.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Falls es rechtlich in Ordnung sein sollte die 4SB am Poppenberg umzusetzen macht es natürlich Sinn, da es sich um den gleichen Betreiber handelt.

Bei der 4SB Große Büre - Poppenberg handelt es sich dann um den SL Kleine Büre? Eigentlich Wahnsinn an den kurzen Hang einen Sessel zu stellen aber meinetwegen. Das würde vor allem im Bezug auf die Zukunft Sinn machen. Ist die Frage ob eine 4SB dann auch ausreicht, so viel größer als beim bestehenden Schlepper wäre ja die Förderleistung auch wieder nicht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

manitou hat geschrieben:Ich war diese Woche in Winterberg:

1. Es wurden Geländekorrekturen durchgeführt bei der Zusammenführung der beiden Pisten im Talbereich beim Quickjet. Der ganze Bereich wurde planiert, was zur Pistensicherheit beiträgt. Dadurch ist die enge Kurve verschwunden, die vielen Anfängern Probleme bereitet hat.

2. Bei der Talstation des Lift 10a ist am Gebäude ein Anbau im Bau befindlich. Im Keller wird eine neue Garage für nen Pistenbully geschaffen, oberhalb wird der Einstieg in den Lift hinter das Haus verlegt. Grund ist, dass bei Liftstau die Warteschlange in die verbindungspiste vom Poppenberg zum Bremberglift hineinsteht.

An der Baustelle vor Ort wurde mir darüber hinaus folgendes berichtet:

3. Noch in diesem Winter soll eine 4SB Große Büre-Poppenberg den alten SL ersetzen.

4. Die Projekte Sürenberg und Büre/Bremberg kommen diesen Winter noch nicht. Ebenso verzögert sich der 2. Bauabschnitt des Landal-Parks. Grund sind angeblich Einsprüche des Naturschutz, so dasss sich das Genehmigungsverfahren hinzieht.

5. Es gibt konkrete Planungen, den 4SB Poppenberg durch eine 6-8KSB zu ersetzen. Andere Liftbetreiber halten die 8KSB für übertrieben, doch eine 6KSB scheint im Zusammenhang mit dem Ausbau Sürenberg ziemlich sicher.

Wahrscheinlich werden dann alle brauchbaren Teile des 4SB Poppenberg wohl im 4SB Sürenberg zum Einsatz kommen.
Nochmal ein Nachtrag meinerseits, sind die Infos defintiv? In Winterberg kann es ja dann manchmal doch schneller gehen als man denkt, wobei ich die Sürenbergerschließung für dieses Jahr auch für ausgeschlossen halte.

8KSB halte ich nicht für übertrieben, wenn man dafür noch den Schlepper abreißt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“