Informationen habe ich leider keine - aber ein paar Ideen!hook hat geschrieben:In Winterberg (neue 6KSB Büre - Bremberg, Abbau 2SL Große Büre) frage ich mich, wie die Piste der Großen Büre künftig angesteuert werden soll. Eine neue Anfahrtsschneise wurde laut der Dokumente nicht beantragt.
Ich kenne dass nur vom Flutlicht. Möglicherweise kommt man da einfach vom Hang der 6KSB Bremberg (hat bisher keine Flutlicht) so etwa in der Mitte rüber? Klar, irgendwelche Ortsansässige sagen jetzt, kein Problem, da nimmste den Waldweg x. Aber ich frage hier nach einer offiziellen Piste.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, das der Hang LSAP geht. Immerhin wurde dort wohl eine Schneileitung verbuddelt, Flutlicht installiert.
Wäre schade, das ist mein Lieblingsflutlichthang: Meist leer, da am abgelegensten bei einer - für Winterberger Verhältnisse - breiten und ordentlich geneigten Piste.
Jemand eine Idee/Informationen hierzu?
Erstmal glaube ich nicht, das der Hang stillgelegt wird, das kann man denke ich 100% ausschließen. Die Schneileitungen und auch die Flutlichtanlage sind ja noch wirklich neu.
Grundsätzlich gibt es zur Zeit schonmal keinen Waldweg über den man ohne bergaufschieben den Abfahrtshang erreichen könnte.
vom Bremberghang gäbe es nach etwa 2/3 der Strecke (Brücke) die Möglichkeit über den Parkplatz zu queren, abfahren könnte man darüber aber kaum. Wenn man hier etwas Wald wegnähme dürfte es halbwegs gehen. Allerdings wird der Bremberghang in den oberen 2/3 wohl kaum die Kapazität von zwei 6KSBs vertragen.
Vieleicht schlägt man ja doch eine etwas breitere Lifttrasse aus oder gleich eine neue Abfahrt. Die Lifttrasse würde den Hang ja nur im untersten Bereich queren.
Bin auch schon gespannt wie man das lösen wird.