Neues in Saas-Fee/Saastal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.12.2006 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Zusätzlicher Informationsschrieb für die Feer Bevölkerung zur Abstimmung am 19.06.:
http://files.gadmin.ch/40534
http://files.gadmin.ch/40534
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Es wird in dem Schreiben ja insbesondere darauf hingewiesen, Tagesgäste zu Wochengästen zu machen.niemand hat geschrieben:Zusätzlicher Informationsschrieb für die Feer Bevölkerung zur Abstimmung am 19.06.:
http://files.gadmin.ch/40534
Da ich in meinem Leben wohl nicht alle Skigebiete der Alpen besuchen werden kann, die ich gern besuchen würde, habe ich eine persönliche Eingrenzung vorgenommen, auf der Saas Fee nicht vorkommt, weil für mich von Hamburg aus nur Wochenurlaube in Frage kommen. Und dafür ist das Skigebiet zu klein (ich war letzten Sommer in Saas Fee für einen Tag). Als ich in dem Schreiben vom Feejoch las, war ich zwar begeistert, wäre aber zu einem Urlaub nur mit einer Seilbahnverbindung nach Z bereit.
Schade für Saas Fee finde ich, dass das Feejoch nicht über 4.000m liegt sondern nur auf 3.826m und somit auf einer Ebene mit AdM und KMH. Der im Schreiben angesprochene "Internationale Werbeeffekt" wird daher m.E. ausbleiben. Das gibt es nun schonmal.
Das Feejoch wird mit dem Jungfraujoch verglichen, aber die Erreichbarkeit von Saas Fee ist genauso problematisch wie die von Z, wenn nicht sogar problematischer, da Z von der Eisenbahn profitiert. Das wird ja gerade in einem anderen Thread ausführlich diskutiert...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Das ist toll das man so viele Leute gefragt hat,aaaber den eigentlichen Zielgeber wurde nicht dazu gefragt. Was sagen die Zermatt Bergnahnen AG? Was sagen die Burgergemeinde Zermatt und Täsch dazu?
Ich denke das sich nicht nur die Umweltschützer enorm dagegen wehren werden sondern auch der SAC.
Verbindungsprojekt Täsch: Diese Verbindung macht in meinen Augen kaum grossen Sinn. Das hiesse das man zwar von der Täschalp hoch kommen kann aber die Strasse ist A: nicht Wintersicher und B eiem grösseren Ansturm von Autos nicht aussetzbar.
Aber natürlich ist das was die Feer sagen korek man muss expandieren und das Sommerskigebiet versetzen könen ud an Höhe gewinnen. Das Sommerskigebiet an sich ist ein MINUS Geschäft aaber dafür profitieren viele andere Hotels, Restaurantbetriebe und und und. Der Alphubel wäre ein Ideales Gebiet. Eine Verbindung ins Zermatter Skigebiet wiederum denke ich bleibt wohl noch lange ei Märchen...
Es ist jedoch schon witzig man will sich ja abgrenzen von Zermatt und seie eigenen Dige vermarkten aaaaber dann die Sicht zum Matterhorn als Werbug nutzen ? hmmm.
Ich denke das sich nicht nur die Umweltschützer enorm dagegen wehren werden sondern auch der SAC.
Verbindungsprojekt Täsch: Diese Verbindung macht in meinen Augen kaum grossen Sinn. Das hiesse das man zwar von der Täschalp hoch kommen kann aber die Strasse ist A: nicht Wintersicher und B eiem grösseren Ansturm von Autos nicht aussetzbar.
Aber natürlich ist das was die Feer sagen korek man muss expandieren und das Sommerskigebiet versetzen könen ud an Höhe gewinnen. Das Sommerskigebiet an sich ist ein MINUS Geschäft aaber dafür profitieren viele andere Hotels, Restaurantbetriebe und und und. Der Alphubel wäre ein Ideales Gebiet. Eine Verbindung ins Zermatter Skigebiet wiederum denke ich bleibt wohl noch lange ei Märchen...
Es ist jedoch schon witzig man will sich ja abgrenzen von Zermatt und seie eigenen Dige vermarkten aaaaber dann die Sicht zum Matterhorn als Werbug nutzen ? hmmm.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Das Wunder mich nicht. Bei den Öffnungszeiten gehen die Meisten doch lieber nach Österreich zum Sommerskifahren.chnuby hat geschrieben:Das Sommerskigebiet an sich ist ein MINUS Geschäft.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Vor allem wenn 80 % der Pisten für Normalsterbliche gesperrt sind und die Skirennfahrer bei den Skiliften immer vorne einsteigen. Ich war die letzten Jahre im Sommer immer in Saas Fee, mittlerweile ists mir aber zu doof.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
hat nichts mit den Öffnungszeiten zu tun. Es ist auch technisch nicht länger haltbar. Denn der ewige Kampf mit den Pistenfahrzeugen wird sonst verloren gehen denn die Pisten werden dann so schwer "beschädigt" das diese nichtmehr schnell behoben werden kann. Zudem Sommerskifahren ist ja wirklich nur in Sölden der Fall... und man weiss wie es da ist
...
Wer es nicht glaubt kann gerne mal den Pistenfahrzeugen zuschauen was für einen Kampf diese Tag für Tag haben um de Skipisten wieder befahrbar zu machen. Die Pistenfahrzeuge verbrauchen manchmal beinahe Doppelt so viel Kraftstoff als im Winter bei geringerern Flächenleistung.
Zudem gibt es sehr wenige Ganzjahresskigebiete... Saas-Fee gehört zusammen mit Zermatt und Ötztal (Sölden) zu einer der angesehensten Sommerskigebiete von Europa. Viele Skigebiete haben über den Sommer geschlossen und eröffnen erst wieder im Herbst. Saas-Fee schliesst wegen Revisionsarbeiten aber auch für etwas mehr als 1 Monat das Skigebiet. (Interessanter Arbeiten am Glescher können Fussgänger bestaunen während dieser Zeit.

Wer es nicht glaubt kann gerne mal den Pistenfahrzeugen zuschauen was für einen Kampf diese Tag für Tag haben um de Skipisten wieder befahrbar zu machen. Die Pistenfahrzeuge verbrauchen manchmal beinahe Doppelt so viel Kraftstoff als im Winter bei geringerern Flächenleistung.
Zudem gibt es sehr wenige Ganzjahresskigebiete... Saas-Fee gehört zusammen mit Zermatt und Ötztal (Sölden) zu einer der angesehensten Sommerskigebiete von Europa. Viele Skigebiete haben über den Sommer geschlossen und eröffnen erst wieder im Herbst. Saas-Fee schliesst wegen Revisionsarbeiten aber auch für etwas mehr als 1 Monat das Skigebiet. (Interessanter Arbeiten am Glescher können Fussgänger bestaunen während dieser Zeit.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
also es gibt wenige Spezielle Skifahrer die vorne direkt hoch kommen alle anderen müssen sich wie die Gäste ebenfalls am Lift anstehen. in Saas-fee ist NUR die Piste 50er für normalskifahrer geschlossen alle anderen Pisten können befahrern werden (meist nur 50% der Breite stehen für die normalen Skifahrern zur Verfügung) dies ist auch ausreichend für die wenigen Privatskifahrern.
und ja irgendwo müssend ie Skinatis trainiren und die haben doch vorrang. Zudem stecken die früher die Pisten wieder aus und die normalen Skifahrern stehen die Pisten doch für zwar kurze Zeit komplett zu Verfügung. Aber dies hat einen Sinn. Denn diese befahren die Pisten und durch ihr Rutschverhalten füllen sie die Löcher wieder etwas und glätten die Pisten ein wenig. Dadurch wird die Arbeit der Pistenfahrzeug ein wenig gemindert.
Dieses verhalten ist aber nicht nur in Saas-Fee so sondern auch in den anderen gebieten wo Skinatis trainieren...
und ja irgendwo müssend ie Skinatis trainiren und die haben doch vorrang. Zudem stecken die früher die Pisten wieder aus und die normalen Skifahrern stehen die Pisten doch für zwar kurze Zeit komplett zu Verfügung. Aber dies hat einen Sinn. Denn diese befahren die Pisten und durch ihr Rutschverhalten füllen sie die Löcher wieder etwas und glätten die Pisten ein wenig. Dadurch wird die Arbeit der Pistenfahrzeug ein wenig gemindert.
Dieses verhalten ist aber nicht nur in Saas-Fee so sondern auch in den anderen gebieten wo Skinatis trainieren...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Vergleicht man die Investitionen österreichischer Skigebiet bzw. Bergbahngesellschaften vergleichbarer Größe in ihre Einstiegportale (kostenloser Ski Bus, Infrastrukturen in der Tal-Bahnstation), so muss Saas-Fee das Projekt realisieren. Man vergleiche die diesjährigen Investitionen im Zillertal oder vor einigen Jahren am Stubaier Gletscher). Hier hat Saas-Fee inzwischen einen enormen Nachholbedarf bzw. läuft Gefahr den Anschluss zu verpassen, was sich ja auch durch die Entwicklung der Skierdays bemerkbar macht.
Man muss durch den Ausbau der Beschneiung im Gegensatz zur Situation vor 15 Jahren, um sicher Skifahren zu können, im Frühherbst keinen Skiurlaub mehr in Saas-Fee buchen.
Die Wettbewerbsnachteile in Saas-Fee, die durch den jahrelangen Investitionsstopp durch den für die Größe der Bergbahngesellschaft viel zu teuren Alpin Express aufgelaufen sind, müssen unbedingt beseitigt werden. (In anderen Gebieten hätte man für den Alpin Express ca. sechs 6 KSB-B bekommen!) Dann wäre die jetzige Situation von Saas-Fee wahrscheinlich eine andere …
Es gibt inzwischen kaum noch ein Skigebiet, in dem die Skifahrer gezwungen sind, so viel zu laufen.
Dies macht sich durch die Höhe des Skigebietes besonders stark bemerkbar …
Der jetzige Innerortsbus fährt zwar, ist aber zu normalen Zeiten nicht nutzbar, da hoffnungslos überlastet.
In Bezug auf ein mögliches Abstimmungsergebnis stellt sich allerdings die Frage, in wie fern die Mehrzahl der abstimmenden Bevölkerung ein Interesse an einem derartigen Tourismus wie in den „Top-Destinationen“ Österreichs hat...
Man muss durch den Ausbau der Beschneiung im Gegensatz zur Situation vor 15 Jahren, um sicher Skifahren zu können, im Frühherbst keinen Skiurlaub mehr in Saas-Fee buchen.
Die Wettbewerbsnachteile in Saas-Fee, die durch den jahrelangen Investitionsstopp durch den für die Größe der Bergbahngesellschaft viel zu teuren Alpin Express aufgelaufen sind, müssen unbedingt beseitigt werden. (In anderen Gebieten hätte man für den Alpin Express ca. sechs 6 KSB-B bekommen!) Dann wäre die jetzige Situation von Saas-Fee wahrscheinlich eine andere …
Es gibt inzwischen kaum noch ein Skigebiet, in dem die Skifahrer gezwungen sind, so viel zu laufen.
Dies macht sich durch die Höhe des Skigebietes besonders stark bemerkbar …
Der jetzige Innerortsbus fährt zwar, ist aber zu normalen Zeiten nicht nutzbar, da hoffnungslos überlastet.
In Bezug auf ein mögliches Abstimmungsergebnis stellt sich allerdings die Frage, in wie fern die Mehrzahl der abstimmenden Bevölkerung ein Interesse an einem derartigen Tourismus wie in den „Top-Destinationen“ Österreichs hat...
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Da geb ich dir recht, aber ja eine normale 6er oder gar 8er EUB wäre dort nicht denkbar gewesen wegen der Topografie. zumindest nicht mit dieser Linienführung. Zudem hat eben Saas-fee und Zermatt das Problem genau wegen dem Autofreien Dorf das man im Bereicht Innerortsbeförderung am anschlag läuft... Da will man mit der neuen EUB abhilfe schaffen. Zudem machen die Grünen und andere Organisationen einen einfachen und raschen Bau manchmal unmöglich. Z.B Beschneiungsanlagen... Aber wie besagt der Baustopp hat das Skigebiet den Anschluss verpassen lassen, aber das musste leider sein eben durch die doch überteuerte AlpinExpress (Prototyp)
Aber wie ging es Zermatt vor dem Zusammenschluss? da war der Zug auch beinahe abgefahren, aber Gemeinsam hatte man den Zug doch wieder erwischt und man staune wo die ZBAG heute steht.
Aber wie ging es Zermatt vor dem Zusammenschluss? da war der Zug auch beinahe abgefahren, aber Gemeinsam hatte man den Zug doch wieder erwischt und man staune wo die ZBAG heute steht.
- BSpy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.11.2007 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Mal ne doofe Frage zu Saas Fee / Saas Almagell
Warum verbindet man nicht die beiden Skigebiete?
Ist das vom Plattjen zu steil nach Saas Almagell runter?
Mit dem Zusammenschluß würde man das Skigebiet doch auch vergrößern und meiner Einschätzung nach attraktiver machen.
Warum verbindet man nicht die beiden Skigebiete?
Ist das vom Plattjen zu steil nach Saas Almagell runter?
Mit dem Zusammenschluß würde man das Skigebiet doch auch vergrößern und meiner Einschätzung nach attraktiver machen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Der Aufwand das Pistchen von S.- Almagell an Saas-Fee anzuschließen steht in keiner Relation zum Ertrag.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
ich glaube der Investor hat nur ein Ziel
und das ist bestimmt keine Piste nach Allmagell runter. Auch wenn es für Tourengänger möglich ist runter zu kommen

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Gibts da nicht einen Forstweg? Könnte man den nicht heute schon runter fahren? Weiss nicht mehr ob der eine Gegensteigung hat.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
nein dort via Plattjien runter oder auch über Britania geht kein Zierweg
aber von Saas-Fee selber geht eine Forststrasse nach Allmagell das ist richtig und wird von manch einem Schifahrer auch genutzt. da wäre es natürlich möglich runter zu kommen denn: schon Heute wird dieser Weg mittels PistenBully 100 bereits präpariert

- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
hier seht ihr mal das Mammutprojekt wo es drch müsste. Hab mal die 2 Skigebiete so grob eingezeichnet. Nun seht ihr das zwischenTal mit der Täschalp dort hin müsste wohl das erste Projekt gehen (Verbindung Täsch)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2008 - 08:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Zitat aus dem PDF der SF Bergbahn AG für die Feer:
Irgendwie kommt es mir bei diesen ganzen Visionen der letzten Monate (Matterhoren-Aussichtplattform, 3S-Feejoch, Täsch-Anbindung, Zermatt-Anbindung) vor, als ob man versucht die SFer mit Ideen aufzuwecken/aufzurütteln/wachzurütteln oder so.
Visionen und Träumereien sind ja was gaaaanz tolles - aber was für ein Grundstein. Bisher sehe ich nicht wirklich ein einziges überzeugendes Argument warum Z SF mit eigenem Geld an sein Skigebiet anbinden sollte.Zudem würde gleichzeitig der Grundstein für die Vernetzung mit dem Skigebiet von Zermatt gesetzt. Das ist es wert, sich gemeinsam
dafür einzusetzen.
Irgendwie kommt es mir bei diesen ganzen Visionen der letzten Monate (Matterhoren-Aussichtplattform, 3S-Feejoch, Täsch-Anbindung, Zermatt-Anbindung) vor, als ob man versucht die SFer mit Ideen aufzuwecken/aufzurütteln/wachzurütteln oder so.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Saas-Grund: Bergbahnen Hohsaas mit gutem Winterergebnis Saas-Grund hat ein gutes Jahresergebnis erzielt und überlegt (wie schon bekannt) das Skigebiet zu erweitern...
Code: Alles auswählen
...Aufgrund der Finanzierung über Leasing ist die zweite Sektion bereits ab der Saison 2013/2014 zurückbezahlt. Deshalb wird über eine Erschliessung des Lagginjochs nachgedacht, welche die Attraktivität im Sommer wie im Winter nochmals massiv steigern soll...
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Was heisst bereits 2013/2014 zurückbezahlt? Die solche Gewinne werden die in Saas Grund wohl kaum einfahren?
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Kann schon sein, dass die Anlage Ende der Saison 2013/14 zurückbezahlt ist. Je nachdem wie sie finanziert ist und welche anderen (eventuell bestehenden)Verbindlichkeiten noch bedient werden müssen.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
@Pilatus
Du kanst bei einer Seilbahn ja nicht alles leasen. Darum ist der Betrag nicht so hoch.
Du kanst bei einer Seilbahn ja nicht alles leasen. Darum ist der Betrag nicht so hoch.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 102
- Registriert: 04.01.2010 - 20:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Es wäre nur ein Tal zu überwinden.
Ich habe da mal eine klein Skizze gemacht.

Wäre natürlich schon sensationel wenn man diese Skigebiet verbinden würde.
An einem Tag von Plattjen nach Valtournche
Ich habe da mal eine klein Skizze gemacht.
Wäre natürlich schon sensationel wenn man diese Skigebiet verbinden würde.
An einem Tag von Plattjen nach Valtournche
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Bin schon auf der Täschalp taleinwärts gegangen und war auch auf dem Oberrothorn u. Pfulwe. So weit ich mich erinneren kann, sind die Flanken beidseits der Täschalp sehr steil.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
genau dort kommt man nicht einfach so runter... vorallem es ist auch eine grosser Geröllhalde zum Teil, dies macht es schwierig was brauchbareszu bauen.
Sinnvollste aber teuerste Variante ist immer noch der Tunnel nach Sunegga
oder eine direkte Bahn Richtung Flue/ unter Rothorn.
Sinnvollste aber teuerste Variante ist immer noch der Tunnel nach Sunegga
oder eine direkte Bahn Richtung Flue/ unter Rothorn.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Region Saas Fee
Was die Verbindungsvarianten angeht funktionieren eigentlich nur die von chnuby vorgeschlagenen Varianten, wobei für mich nur eine Tunnelvariante einigermassen Sinn macht. Das ist aber noch weit weg dass wir uns lieber mal auf die Gondelbahn im nächsten Jahr konzentrieren.
Was den Artikel vom Hohsaas angeht sollte man glaube ich den Geschäftsbericht im Herbst abwarten. Das wird dann ungefähr so aussehen dass man bei 1.8 Mio Cashflow noch schlappe 16 Mio Fremdkapital haben wird.
Der Präsi vom Hohsaas ist in letzter Zeit schlicht und einfach zu Grössenwahnsinnig und hat letzte Woche mit seiner Vision von einem wallisweiten Tarifsystem ( ja wir bräuchten eins, aber nicht so einen Schrott ) wieder mal eine Bruchlandung mit Stilnote 10.0 hingelegt.
Was den Artikel vom Hohsaas angeht sollte man glaube ich den Geschäftsbericht im Herbst abwarten. Das wird dann ungefähr so aussehen dass man bei 1.8 Mio Cashflow noch schlappe 16 Mio Fremdkapital haben wird.
Der Präsi vom Hohsaas ist in letzter Zeit schlicht und einfach zu Grössenwahnsinnig und hat letzte Woche mit seiner Vision von einem wallisweiten Tarifsystem ( ja wir bräuchten eins, aber nicht so einen Schrott ) wieder mal eine Bruchlandung mit Stilnote 10.0 hingelegt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.