Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Martin_D »

lanschi hat geschrieben:Die Situation im Mitterpinzgau ist allerdings bedingt durch die inneralpine Trockenlage und die Breite des Tals schon eine Andere. Statistisch fällt dort viel weniger Naturschnee als etwa in der Skiwelt, und auch die Zahl der Sonnenstunden dürfte signifikant höher sein. Jeder, der die Gegend etwas näher kennt, wird dem Schneemangel am Pinzgauer Hochsonnberg zustimmen (der, nebenbei gesagt, nicht umsonst so heißt).
Ist die inneralpine Trockenlage wirklich ein Nachteil gegenüber den Südhängen in der Skiwelt ?

Zwar ist es richtig, dass weniger Naturschnee fällt. Auf der anderen Seite ist auch weniger Regen zu erwarten. Und Regen ist für den Schnee schlechter als Sonnenschein.
Die Talabfahrt in Brixen ist für mich übrigens schon ein reiner Südhang. Der Vergleich mit der Areitbahn passt meiner Ansicht nach nicht. Die Abfahrt geht ja vom Zinsberg nach Brixen und der Zinsberg ist exakt nördlich von Brixen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Oliver199 »

Was alles nichts daran ändert, dass eine einzige Piste für 3300 Personen pro Stunde einfach viel zu wenig ist. Außer dem oberen Teil der Talabfahrt an der EUB wird daran skifahrerisch nichts interessant sein. Wobei, es soll ja angeblich Leute geben welche die Herausforderung lieben...so ein unberechenbar beweglicher Slalomkurs ist sicher nicht so leicht.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Talabfahrer »

Wenn man den Spaet"winter" im Maerz 2011 betrachtet, dann gab es in der Schnee- oder besser Nicht-Schneelage zwischen den Suedhaengen in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental und der Schmitten keinen grossen Unterschied. Beide Gebiete mussten um die Talabfahrten kaempfen, und ohne den Kunstschnee waeren sowohl die Areitabfahrt als auch die Abfahrt runter nach Brixen sehr frueh "tot" gewesen.
Blick von der Bergstation der Almbahn am Maiskogel Richtung Zell/Schuettdorf, aufgenommen am 13. Maerz 2011. Auf dem vorne liegenden Bergruecken links ueber dem See erkennt man die Reste des Kunstschneebandes der Areit-Abfahrt.
Bild

@mic: Wie man auf dem Bild sieht, sind die Pisten am Maiskogel im wesentlichen nach NO ausgerichtet. Oben gibt es einige reine N-Haenge.

Zum Vergleich ein Blick eine Woche spaeter (20. Maerz 2011) von der Mitte der Kirchberger Fleckalmabfahrt rueber zur Hohen Salve. Oben hatte es da nochmal geschneit. Das unter dem Salvengipfel sichtbare Schneeband auf dem Suedhang runter nach Brixen sah schon fast surrealistisch aus; die Piste war da aber noch offen.
Bild

Den Planern der Pisten von der Pinzgauer Huette runter nach Piesendorf wird schon klar sein, dass Beschneiung das A und O fuer dieses Vorhaben ist. Man kann sich ja mal im folgenden Bild, das ebenfalls am 13. Maerz 2011 vom oberen Teil des Maiskogel-Skigebiets rueber auf die gegenueberliegende Talseite aufgenommen wurde, anhand von lanschis Skizzen ein Kunstschneeband in den sonst schneefreien Hang im linken Teil des Bildes reindenken. Schon fast gruslig :?
Bild

Die Neigungsverhaeltnisse lassen sich recht schoen aus der Darstellung in OpenPisteMap rauslesen. Oben von der Talstation der Kapellenbahn rueber zur Pinzgauer Huette wird es gerade so reichen, aber weiter unten koennten das - das Vorhandensein von Schnee, woher auch immer, vorausgesetzt - durchaus eine auch fuer Wiederholungsfahrten interessante Piste werden.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Werna76 »

Also für mich wäre die neu geplante Piste im oberen Bereich eindeutig mit der Piste bis zur Mittelstation der Panoramabahn am Pass Thurn/Kitzbühel zu vergleichen.
Gleiche Hangexposition, gleiches Tal, offenbar auch ähnlich breit und steil.
Und diese Piste dort benutzt ja kaum jemand zu Wiederholungsfahrten.
Vergleicht man die Kosten für dieses Projekt mit dem Ergebnis (=die skifahrerische Verbesserung des Gebietes) so muss man sich schon die Frage stellen ob das so Sinn macht.

Kanns sein dass demnächst irgendwelche EU-Förderungen für solche Liftprojekte auslaufen und man das daher noch unbedingt durchziehen möchte?
(Bei uns im Burgenland ists nämlich so, dass ein Förderprogramm der EU ausläuft und jetzt wird noch schnell gebaut was das Zeug hält, ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht vollkommen egal, zahlt ja eh die EU :? ).
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Martin_D »

Werna76 hat geschrieben:Also für mich wäre die neu geplante Piste im oberen Bereich eindeutig mit der Piste bis zur Mittelstation der Panoramabahn am Pass Thurn/Kitzbühel zu vergleichen.
Gleiche Hangexposition, gleiches Tal, offenbar auch ähnlich breit und steil.
Und diese Piste dort benutzt ja kaum jemand zu Wiederholungsfahrten.
Ist das wirklich so ?

Ich habe das anders in Erinnerung: Ich hatte den Eindruck, dass die Piste an der Panoramabahn durchaus angenommen wird. Für mich gehört sie auch zu den Highlights im Skigebiet Kitzbühel/Pass Thurn.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Werna76 »

Also ich bin die Piste seit Eröffnung ich würd schätzen 20 Mal gefahren und an der Mittelstation war ich beim zusteigen meist ganz alleine. Daher war mein Eindruck bisher, dass diese Piste kaum zu Wiederholungsfahrten genutzt wird.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Schwoab »

Werna76 hat geschrieben:Also ich bin die Piste seit Eröffnung ich würd schätzen 20 Mal gefahren und an der Mittelstation war ich beim zusteigen meist ganz alleine. Daher war mein Eindruck bisher, dass diese Piste kaum zu Wiederholungsfahrten genutzt wird.
Auch ich sehe das anderst! Die Piste finde ich sogar sehr abwechslungsreich und toll gemacht.

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Talabfahrer »

Werna76 hat geschrieben:Also ich bin die Piste seit Eröffnung ich würd schätzen 20 Mal gefahren und an der Mittelstation war ich beim zusteigen meist ganz alleine. Daher war mein Eindruck bisher, dass diese Piste kaum zu Wiederholungsfahrten genutzt wird.
Ist zwar hier OT, aber da steckt ganz was anderes dahinter. In der Saison, solange die Verbindung Pass Thurn-Gebiet nach Kirchberg/Kitzbuehel noch offen ist - "Safari" -, haben die via 3S in die Gegend kommenden Leute gar keine Zeit fuer Wiederholungsfahrten. Die Herde der zur eiligen Rueckkehr gezwungenen Lemminge kann sich aus Zeitgruenden gerade mal eine oder maximal 2 Fahrten am "hintersten" Ende des Gebiets leisten, dann "muessen" sie sich wieder auf den Weg zurueck nach Kirchberg oder Kitzbuehel machen, mit einzukalkulierenden Wartezeiten an Talsenn, 3S und bisher vor allem auch Silberstube. Auf die Idee, den Stress per Bustransfer von der Breitmoos Mittelstation oder vom Pass nach Kitzbuehel zu vermeiden, kommt doch kaum jemand. Dann hat man naemlich ab dem mittleren Nachmittag den ganzen Pass Thurn-Bereich fast fuer sich allein und kann sich auch die wirklich schoene Panorama-Abfahrt ein paar mal reinziehen.

Mit einer Verbindung per Lift von Zell via Schmitten, Piesendorf, Maiskogel rueber zum Alpinzentrum wird das am Ende genau so ein Krampf. Zum Skifahren auf den schoeneren Pisten langt dann die Zeit nicht. Alle muessen die "grosse Runde" gemacht haben. Wenn ich's noch erleb, werd ich mir das nicht oft antun, sondern einen Gebietswechsel, wenn mir denn danach zumute ist, per bequemer und schneller Busfahrt im Tal vornehmen. Es ist allerdings zu befuerchten, dass in Zell/Kaprun nach Fertigstellung einer Liftverbindung das gleiche wie im Kitzbueheler Gebiet nach Bau der 3S-Bahn passiert. Dort wurde naemlich der Busverkehr massiv ausgeduennt, weil man ja angeblich den Bus nicht mehr braucht. Ergebnis: Siehe oben.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Werna76 »

Schön beschrieben Talabfahrer seh ich genauso.
Daher auch meine Zweifel an der Sinnhaftigkeit der neu geplanten Lifte/Pisten.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von snowflat »

SBN hat nen Artikel online: Projektvorstellung Hochsonnberg

Bauzeit gem. der Grafik 2012 - 2015, Fertigstellung auf die Saison 2015/2016
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von stavro_ »

über die erschließung dieser südlage ist eh schon alles gesagt.
aber wenn die dann mal existiert, die nordseite sie schon sehr interessant aus und wer weiß... ;)
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flo111 »

Bin mal gespannt was jetzt genau wird. Plan B der Schmittenbahn ist eine Zubringerbahn von Viehofen aus auf die Sonnalm. Talstation und Parkplätze wären im Bereich der Holzsäge in Viehofen die aufgelassen wurde. Die Gerüchte häufen sich und anscheinend hat auch schon eine Begehung mit den Grundbesitzern stattgefunden.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Schwoab »

flo111 hat geschrieben:Bin mal gespannt was jetzt genau wird. Plan B der Schmittenbahn ist eine Zubringerbahn von Viehofen aus auf die Sonnalm. Talstation und Parkplätze wären im Bereich der Holzsäge in Viehofen die aufgelassen wurde. Die Gerüchte häufen sich und anscheinend hat auch schon eine Begehung mit den Grundbesitzern stattgefunden.
Würde mir fast besser gefallen...vorausgesetzt es gibt dazu eine Abfahrt?

flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flo111 »

ja mit Abfahrt - genauerer Verlauf hab ich leider ka
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich habe hier mal auf drei Bildern, die ich diesen Sommer gemacht habe, den Pisten- und Liftverlauf für das Projekt Hochsonnberg eingezeichnet. Dürfte ungefähr den geplanten Verlauf entsprechen.
Habe die Bilder nur ein bischen verkleinert, damit man noch etwas erkennt (anklicken zum Vergrößern).

Bild
^Blick zur Pinzgauer Hütte. Von dort aus werden laut Plan kommendes Jahr zwei 6KSB (rot) gebaut. In schwarz der bestehende Hanhnenkopflift. Die dritte 6KSB nach links wird dann wohl im Sommer 2014 folgen.

Bild
^Vorne zu sehen der Hauserberg. Auf ihm entsteht die Bergstation der EUB, die Talstation der weiterverlaufenden 6KSB und ein Speicherteich.

Bild
^Blick auf die geplante Talabfahrt. Die Trasse der EUB, die ich hier eingezeichnet habe, würde in der Realität auf der anderen Gratseite verlaufen.
Auf der anderen Talseite habe ich mittels Pfeil die geplante Bahn auf den Maiskogel markiert.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Stani »

dankü für die Pics,, also der obere Bereich (vom Terrain her) ist für mich absolut interessant.

wirds was momentan gebaut ??
Zuletzt geändert von Stani am 02.10.2011 - 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Stani hat geschrieben:dankü für die Pics,, also der obere Bereich vom Terrain her ist für mich absolut interessant.
Ich sehe es genau umgekehrt, völlig uninteressantes Skigelände. Mir völlig unerklärlich, wie man dafür als Unternehmen 70 Millionen Euro verpulvern kann.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von alex96 »

ich sehe dass auch als eine ziemliche Fehlplanung. Klar, den Ort dort tuts gut und neue Pisten werden auch geschaffen. Aber die Pisten sind ja doch ziemlich sonnnenexponiert, was sehr schnell Sulz verursacht. Also 70 Millionen sind viel zu viel. Man muss ja auch bedenken ob man ganz unten überhaupt in 20 Jahren noch skifahren kann.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Zu sehen ist derzeit, außer ein paar Pflöcken, die aber schon letztes Jahr dort standen, nichts.
Die Pisten werden, wie ich das einschätze, im oberen Bereich rot, mit außnahme der Verbindungswege. Die Talabfahrt wird wohl gut schwarz, hier sehe ich jedoch die Engstelle, wo sich ein Grundbesitzer weigert, als sehr problematisch an.
Aus Skifahrerischer Sicht sehe ich persönlich das Gelände jetzt nicht so negativ, gut ein paar Flachstücke sind drinnen, aber das ist ja z.B. bei der vor wenigen Jahren neu errichteten Hochmaispiste genauso. Die Talabfahrt wird wohl nur am Vormittag zu genießen sein, am Nachmittag wirds da wohl ziemlich warm und gatschig, wenn nicht gerade niedrige Temperaturen vorherrschen.
Alles in Allem werden wohl dem Ausbau nach Piesendorf auch verbindungstechnische Gründe mit Kaprun zu Grunde liegen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von SFL »

Also wirklich interessant sehen die Pisten im oberen Bereich nicht aus, vor allem da die Veerbindungs-KSBs auch nur wenig Höhenunterschied haben. Da wäre es deutlich attraktiver, sie würden die Talstatioin der "mittleren" KSB in die Mulde (links von der Tanne im Bild) legen.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

http://www.salzburg.com/online/salzburg ... ext=&mode=&
Der Baubeginn ist nach diesem Artikel erst 2013. Auch die Verbindung zu Saalbach ist (wieder) im Gespräch.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Richie »

Interessant finde ich, daß die Planungen nun nur noch von zwei Bahnen für eine Verbindung zwischen Zell und SBH benötigen, während man bei früheren Überlegungen deutlich mehr (ich glaube 5 oder 6) Bahnen geplant hatte. Weiß jemand wie das gehen soll!?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Richie hat geschrieben:Interessant finde ich, daß die Planungen nun nur noch von zwei Bahnen für eine Verbindung zwischen Zell und SBH benötigen, während man bei früheren Überlegungen deutlich mehr (ich glaube 5 oder 6) Bahnen geplant hatte. Weiß jemand wie das gehen soll!?
Ja. Das soll wohl über Viehhofen laufen (eine Bahn von dort Richtung ca. Sonnalm, die andere rauf in Richtung Wildenkarkogel (wohl aber weiter rechts ankommend). Vor allem auf Saalbacher Seite wird man aber wohl um einen längeren Ziehweg nicht herumkommen.
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Vodka-Redbull »

die Piste nach Viehhofen gibt es doch im Pistenplan schon, fehlt nur noch der Lift.
Ein Lift an dieser Stelle würde natürlich gleichzeitig die Schönleitenbahn entlasten die ja von den Tagesgästen gerne morgens mal verstopft wird!
Benutzeravatar
Lord
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2009 - 22:21
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Lord »

Vodka-Redbull hat geschrieben:die Piste nach Viehhofen gibt es doch im Pistenplan schon, fehlt nur noch der Lift.
Ein Lift an dieser Stelle würde natürlich gleichzeitig die Schönleitenbahn entlasten die ja von den Tagesgästen gerne morgens mal verstopft wird!

Echt, wo?
Alpina Action Academy
Saison 20/21 Abgeschlossen (35,5 Schneetage davon 3 Tourentage):
-11,5x Skiwelt; -7x Saalbach; -4x Kitzbühel; -3x Corvatsch; -3x Kitzsteinhorn; -2x Sudelfeld; -2x Obertauern; -1x Steinplatte; -1x Pitztal; -1x Serfaus

Saison 19/20 Abgeschlossen (35,5 Schneetage; 7 Kurstage; 1,5 Tourtage): -9,5x Skiwelt; -6x Kitzbühel; -5x Kelchsau; -4x Saalbach-Fieberbrunn; -3x Bad Hofgastein; -2x Sportgastein; -2x Flachauwinkl; -1x Kappl; -1x St. Johann in Tirol; -1x Zillertal Arena; -0,5x Spitzing; -0,5x Sudelfeld

Saison 18/19 Abgeschlossen (45 Schneetage; 7 Kurstage; 1 Tourtage): -6x Skiwelt; -5x Kelchsau; -5,5x Kitzbühel; -2,5x Saalbach; -3x Mzaar Resort; -7x Kitzsteinhorn; -2x Obertauern; -1x Zürs; -3x Zauchensee; -4x Sportgastein; -2x Fieberbunn; -1x Zillertal Arena; -2x Bad Hofgastein; -1x Ankogel; -1x Røldal
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“