Neues im Brandnertal – Brand/Bürserberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Im deutschen Bereich hat es aber noch einige Rechtschreibefehler.
Hibernating
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Die Diskussion um die Herberssuche in Brand wurde HIER HIN ausgelagert!
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Brandnertal
Livecam 1 hat eine neue position bekommen.
http://www.brandnertal.at/webcams.html
http://www.brandnertal.at/webcams.html
Salzburger Super Ski Card
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Interessant ist, dass in den Prospekten ein Projekt für die Erneuerung der Palüdbahn nicht mehr erwähnt wird...
Aber vielleicht dieses Jahr keine Werbung für das Projekt und im nächsten Sommer erfolgt dann die "überraschende" Umsetzung...

Aber vielleicht dieses Jahr keine Werbung für das Projekt und im nächsten Sommer erfolgt dann die "überraschende" Umsetzung...

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Brandnertal
Die Bauarbeiten für das Ferienpark Brandnertal sind auch gestartet:



Auch im Skigebiet gibt es ein paar kleine Neuigkeiten:


^^ Diese Tafeln gibt es jetzt an der Gulma und Glattjochbahn

^^ Der Verbindungsweg zwischen Gulma und Glattjochbahn ist wieder etwas sicherer

^^ Schneekanonen bis auf 2000m gibt es dieses Jahr auch neu! Der Hügel in der Mitte hat man auch noch was mit den Boden gemacht, irgendwie sieht das flacher und breiter aus als letztes Jahr.
Auch im Skigebiet gibt es ein paar kleine Neuigkeiten:
^^ Diese Tafeln gibt es jetzt an der Gulma und Glattjochbahn
^^ Der Verbindungsweg zwischen Gulma und Glattjochbahn ist wieder etwas sicherer

^^ Schneekanonen bis auf 2000m gibt es dieses Jahr auch neu! Der Hügel in der Mitte hat man auch noch was mit den Boden gemacht, irgendwie sieht das flacher und breiter aus als letztes Jahr.
Salzburger Super Ski Card
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Na, der Jägerbau hat ja schon Erfahrung mit Ferienparks. Den in Gargellen hat er ja auch errichtet.
Auf der Homepage von Jägerbau gibt es auch weitere Infos zum Vorhaben:
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
Ansicht 4
Übersicht
Lageplan
Broschüre als PDF-Datei
Auf der Homepage von Jägerbau gibt es auch weitere Infos zum Vorhaben:
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
Ansicht 4
Übersicht
Lageplan
Broschüre als PDF-Datei
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 239
- Registriert: 19.10.2007 - 19:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79771 Rechberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Brandnertal
Gut dass die neuen Schilder an der Gulma- und Glattjochbahn sind. Denn einig Irre meinen immer schon davor den Bügel aufzumachen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Wirklich sehr wichtige NeuerungFlorian hat geschrieben:Gut dass die neuen Schilder an der Gulma- und Glattjochbahn sind. Denn einig Irre meinen immer schon davor den Bügel aufzumachen.


Aber wir sind ja ein Volk, das immer Vorschriften und Schilder braucht

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Genau, wegen Leuten wie dir die nicht in der Lage sind den Bügel selbstständig lange genug zu zu lassen.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Hoher weisst Du das? Ich lasse den Bügel immer bis zuletzt zu, aber ich fange keinen Streit mit den Mitfahrern an, weil sie zu früh öffnen. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es schlimm ist dass immer alles was eigentlich selbstverständlich ist, mit Schildern geregelt werden muss. Die Schilder werden bei manchen doch nicht helfen (leider)Seilbahnjunkie hat geschrieben:Genau, wegen Leuten wie dir die nicht in der Lage sind den Bügel selbstständig lange genug zu zu lassen.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Hab ich dich wohl falsch verstanden. Aber ich finde die Schilder trotzdem gut. Ich lass einfach die Schi auf dem Bügel, und wenn jemand mault reicht einmal auf das Schild deuten.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Brandnertal
Ich habe miterlebt, wie in Serfaus Leute kurz vor der Stationseinfahrt aus der Planseggbahn gestürzt sind. Ist einige Jahre her, ich weiß auch nicht mehr ob es ein Nothalt oder eine Windböe war - aber die gestürzten waren schwer verletzt. Meine Ski bleiben auf der Fußraste bis zur Stationseinfahrt - wenn sich jemand beschwert ignoriere ich das ganz einfach.
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
7 Tage Arosa
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Brandnertal
Naja, dass du dir dabei auch ganz schön weh tun kannst, ist aber auch klar. Wenn dann 2-3von solchen "Frühöffnern" dann das Ding hoch ziehen und du deinen Ski nimmer runterbekommst. Dann machst du auf einmal akrobatische Verenkungen und hast mehr als nur ein blauen Fleck. So ist es mir ergangen.
Ist das nicht aber Off-Topic?
Ist das nicht aber Off-Topic?
Der Schnee kommt.....
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Brandnertal
Ich bin einmal mit der Snowboardbindung hängen geblieben am Fußrasten. Die 5 neben mir wollten aber schon aufmachen (auf der Einfahrtstürze) und haben mich einfach hochgezogen. Nur durch einen übelsten Kraftaufwand und eine schmerzhafte Verrenkung bin dann dort rechtzeitig noch rausgekommen und schallendem Gelächter. Riskannt war das ganze auch noch. Solche Schilder müssen m.E. an jedem ESL bis hoch zur 8KSB hängen! Die Story mit dem Ski der zulange auf dem Bügel war und dem Bügel und der Naße der Frau will ich jetzt netnochmal hier schreiben. Meiner Meinung nach gehören in jeden neuen Sessel die Schließbügel wie in SFL am neuen 8er Vorgeschrieben.
@ Mod: Ich glaube es wäre Sinnig für diese Diskussion ein neues Topic zu erschaffen, da kann man auch gleich das aus dem SFL News Topic mit reintun, geht ja um das gleiche eigentlich.
@ Mod: Ich glaube es wäre Sinnig für diese Diskussion ein neues Topic zu erschaffen, da kann man auch gleich das aus dem SFL News Topic mit reintun, geht ja um das gleiche eigentlich.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Nein, bitte keine automatischen Bügel à la Serfaus! Die haben soviel ich weiss keine Fussrasten!
Hibernating
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Geht halt nur eines: Entweder komplette Sicherheit für alle oder Fußraster. Und wie ich in dieser jungen Saison erlebt habe, jucken die LED-Nachrüstungen in Österreich die wenigsten. Automatische Schließbügel wird man derzeit nur bei Anlagen mit sehr viel Kinderfrequenz haben, um nicht immer mitfahrende Erwachsene suchen zu müssen, die dann womöglich auch schon 50 Meter vorm Ausstieg den Bügel öffnen.GMD hat geschrieben:Nein, bitte keine automatischen Bügel à la Serfaus! Die haben soviel ich weiss keine Fussrasten!
Aber ganz ehrlich, ein Lift von mehreren hundert Metern Länge ohne Fußraster ist ja nun kein Drama. Ich finde das jedenfalls mal ganz entspannend, die Beine baumeln zu lassen. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Vielleicht merkt man ja, dass das LED-Gelumpe keine Wirkung zeigt, dann werden halt automatische Schließbügel vorgeschrieben ... wer weiß

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Bei ein paar hundert Meter sage auch ich nichts. Aber bei mehr als einem Kilometer wirds dann mühsam! Aber wir sind OT...
Hibernating
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Das steht nicht zur Debatte, bei zu langen Bahnen.GMD hat geschrieben:Bei ein paar hundert Meter sage auch ich nichts. Aber bei mehr als einem Kilometer wirds dann mühsam!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues im Brandnertal
... und was hat das ganze mit neuem im Brandnertal zu tun? denke hier sollte manmal was abkoppeln, vielen Dank
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Brandnertal
Die Bergbahnen haben wieder eine neue Webcam installiert. Standort: Einhornbahn 2 Talstation.
http://www.brandnertal.at/xxl/home/de/1 ... index.html
http://www.brandnertal.at/xxl/home/de/1 ... index.html
Salzburger Super Ski Card
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Ich habe mal eine Mail an die Bergbahnen geschrieben, wie weit die Planungen für die neue Palüdbahn sind:
Diesen Sommer ist es das Ziel die Pistenqualität und Schneesicherheit zu verbessern. Daher werden diesen Sommer € 2 Mio. in den Ausbau der Schneeanlage im Bereich Bürserberg investiert.
Bei der Palüdbahn ist die Vorprüfung des geplanten Projekts soweit abgeschlossen. Es wurde nicht nur eine neue Trassenführung, sondern auch eine neue Talabfahrts-Variante geprüft. Laut Aussage der Bergbahnen wird diese neue Talabfahrt und die neue Palüdbahn bzw. das gesamte Skigebiet noch attraktiver machen. Details wurden nicht genannt. Es darf also weiter spekuliert werden!
Die Realisierung des Palüd-Projekts soll 2010 erfolgen.
Quelle: Bergbahnen Brandnertal
Diesen Sommer ist es das Ziel die Pistenqualität und Schneesicherheit zu verbessern. Daher werden diesen Sommer € 2 Mio. in den Ausbau der Schneeanlage im Bereich Bürserberg investiert.
Bei der Palüdbahn ist die Vorprüfung des geplanten Projekts soweit abgeschlossen. Es wurde nicht nur eine neue Trassenführung, sondern auch eine neue Talabfahrts-Variante geprüft. Laut Aussage der Bergbahnen wird diese neue Talabfahrt und die neue Palüdbahn bzw. das gesamte Skigebiet noch attraktiver machen. Details wurden nicht genannt. Es darf also weiter spekuliert werden!
Die Realisierung des Palüd-Projekts soll 2010 erfolgen.
Quelle: Bergbahnen Brandnertal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Brandnertal
Jetzt gibt es auch ein Kletterpark/wald im Brandnertal.
Quelle: http://www.brandnertal.at/xxl/home/de/1 ... index.html oder http://www.kletterpark.at/de/kp-br.htmlKlettervergnügen auf einfachen Parcours und atemberaubende hohe und anspruchvollste Parcours in schwindelnder Höhe!Spaß pur auf den verschiedenene Seil- und Brücken-konstruktionenKletterpark Brand inmitten des herrlichen Bergpanoramas im Brandnertal!
Im bergigen Klettergelände erwarten Sie neu entwickelte Elemente und tolle Flying Fox Stationen.
Klettern Sie über verschiedenste Seil- und Brückenkonstruktionen, kriechen Sie durch hängende Tunnel, oder „fliegen“ Sie am Flying Fox mit einer speziellen Seilrolle durch den Wald.
Bringen Sie nur etwas Grundfitness mit, feste Schuhe - eventuell Fahrradhandschuhe bei empfindlichen Händen, Ausrüstung wie Helm und Klettergurt wird von uns zur Verfügung gestellt.
Nach der Einschulung durch unsere geprüften Trainer und Absolvierung des Probeparcours kann anschließend jeder Teilnehmer selbstständig die Parcours in 2m, 3m, 6m und 11m Höhe erforschen – Kinder unter 14 Jahre erklettern diese in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Sicherungssystem des Kletterparks gewährleistet eine durchgehende Sicherung des Teilnehmers, beginnend vom Aufstieg in den Parcours, durch den Parcours, bis hin zum Abstieg.Duchgehende Sicherheit - vom Aufstieg bis zum Abstieg des Parcours Wir empfehlen eine Aufenthaltsdauer von ca. 2 bis 3 Stunden einzuplanen.
Parcours: Gesamtlänge etwa 500m!
Grün - der einfachste Parcours und auch der Einstiegparcours für Kinder, ab 6 Jahren und einer Körpergröße von mindestens 110 cm. Höhen der Elemente ca. 2 – 3m über Grund
Gelb – der Kletterspaß in einer Höhe von 2-4m über Grund, Körpergröße 110 cm.
Rot - der Parcours für Fortgeschrittene, ca. 6-8 Metern Höhen, Mindestkörpergröße 140 cm.
Schwarz – die Herausforderung, ca. 11m Höhe, Mindestkörpergröße 140 cm.
Salzburger Super Ski Card
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- NRA4ever
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.03.2006 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zwischen Taunus und Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Brandnertal
Es gab mal wieder neue Informationen zum Palüdneubau. Aus der Niederschrift der Gemeinvertretung vom 6. Juli 2009 (letzte Seite unten):
Quelle: Brandnertal.at.... wie der Zeitplan für die Errichtung der Palüdbahn aussieht. Der Bürgermeister erklärt, dass die Einreichung der Projektunterlagen zwecks Bewilligung vom Aufsichtsrat beschlossen wurde. Der Standort der neuen Talstation soll taleinwärts des Palüdbaches errichtet werden. Die Einreichung erfolgt im Herbst 2009. Da die Finanzierung der Bahn noch nicht steht, fällt die Entscheidung bezüglich des Baues voraussichtlich im Winter 2009/2010.
"Zum Lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer, ders glaubt." - Originalzitat Homer S.
- NRA4ever
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.03.2006 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zwischen Taunus und Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Neue Webcams
Es gibt 2 neue Webcams auf Seite des Bürserbergs:
Blick auf den Ferienpark / Talstation Einhorn II
und
Blick zum Loischkopf entlang Einhorn II
Gruß
Blick auf den Ferienpark / Talstation Einhorn II
und
Blick zum Loischkopf entlang Einhorn II
Gruß
"Zum Lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer, ders glaubt." - Originalzitat Homer S.