Ich befinde mich im Moment in der Urlaubsplanung für die kommende Saison und suche ein geeignetes Skigebiet für eine Woche an Sylvester (also so um 27.12 bis 08.01)
Wichtig für mich ist das es nicht zu klein ist (am besten über 100 PistenKM) und noch wichtiger: Das es nicht überfüllt ist.
Ich war letztes Ostern in Samnaun und mir hat es richtig gut gefallen, allerdings habe ich Bedenken das dieses Skigebiet an Sylvester zu voll ist. (An Ostern war es mit Ausnahme weniger Pisten sehr leer )
In die Skiwelt, nach Warth und Damüls fahre ich noch im weiteren Laufe der Saison, also fallen diese auch schon mal weg.
Habt ihr vielleicht eine gute Idee oder könnt mir sagen, was ihr von Ischgl/Samnanun an Sylvester haltet?
Ostern war dieses Jahr nicht repräsentativ, weil es so spät war. Normalerweise ist um die Zeit mehr los.
Trotzdem sollte Ischgl über Silvester kein Problem sein - in diesem Gebiet gibt's eigentlich nie Probleme mit Überfüllung. Wenn Du nicht gerade vorhast, den ganzen Tag an der Idalp herumzurutschen, wirst Du auch kaum zu volle Pisten finden. An den Bahnen im Schigebiet gibt es praktisch keine Wartezeiten, auch nicht in der Hauptsaison.
Wenn es überhaupt irgendwo mal zu Wartezeiten kommen sollte, dann an der Zubringerbahnen ins Schigebiet - dem kam man aber leicht entkommen, wenn man vor halb zehn an der Bahn ist.
Ich hatte mir eben auch gedacht, das dieses Ostern sehr nebensaisonig war.
Aber das hört sich gut an, denn irgendwie hat es mir in Ischgl auch richtig gut gefallen. Und mit hoffentlich schön viel Schnee wirds dann noch besser an Sylvester.
Mal schauen wie fit ich an Neujahr bin - denn oft wird das bei mir auch nur ein hlber Tag.
Ein Skigebiet, dass zugleich groß und leer ist, wird man an Sylvester nur auf der Südhalbkugel finden.
Sicher gibt es aber volle und nicht ganz so volle Skigebiete. In Ischgl kann man in der Tat den Massen ganz gut ausweichen und trotzdem die wichtigsten Abfahrten des Gebietes fahren.
Obwohl, die letzten Jahre hab ich dass eigentlich immer geschafft. Vor vier Jahren wurde es mir endgültig zu voll in Damüls, und so bin ich zweimal nach Reschenpass/Nauders gefahren, dort war es leer und gut, nur die drei Skigebiete waren halt nur per Bus verbunden. Und letztes Jahr war ich im neu verbundenen Kals/Matrei, wenn man von etwas wenig Schnee absieht war es extrem leer (besonders auf Kalser Seite). Kann ich beides also auch für die Hauptsaison empfeheln.
Also wenn dirs nicht zu weit ist, emfehle ich mal das Val d´Annivers im Wallis/Schweiz. Dort war ich in der Neujahrswoche 2011 und ich muss sagen, ich hab noch nie so leere Skigebiete in der Hochsaison gesehen.
- Keine Wartezeiten, auch nicht Morgens!
- Pisten unzerfahren auch noch am Nachmittag
- Für die Schweiz günstiges Gebiet
- Viele Möglichkeiten direkt an der Piste zu wohnen
- Sonnenreichste Region der Schweiz, aber trotzdem genug Schnee!
Der Haken ist, das es kein zusammenhängendes Gebiet ist, sondern 3 (4) Einzelgebiete mit jeweils ca. 60 Pisten km.
- Apres Ski sucht man auch vergeblich, dafür sehr urig alles!
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Ich sags doch! Des taugt nix! Deswegen sind da auch die vielen anspruchsvollen Pisten so leer, weil ja keiner mehr Schlepplift fahren kann. Schon gar keine so steilen KSSL wie dort. Ich bin sogar 2 mal aus einem dieser Teufelsrittdinger rausgefallen.
Mich sehen die auch erst wieder wenn alle KSSLs ersatzlos gegen 8KSBs mit gelben Bubbles und Sitzheizung ersetzt wurden. Dann ist wenigstens richtig Äkkschn wie in Österreich auf den Pisten.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Wenn sich nicht immer die Bedingungen gegenseitig schon ausschließen würden, dann könnte man vermutlich auch eine sinnvolle Antwort geben.
Ich nehme mal an, du bist auf die Ferien angewiesen, sonst würdest du wohl kaum diesen Zeitraum für deinen Winterurlaub auswählen. Somit wird es vermutlich schwer, ein Skigebiet mit mehr als 100 Pistenkilometern zu finden, dass in der Sylvesterwoche nicht gut besucht ist. Ein Tipp - und den geb ich wirklich nicht mehr oft her - ist wohl Obergurgl-Hochgurgl mit 110 Pistenkilometern. Dort ist es einfach nie überlaufen, weil es schön weit hinten im Ötztal ist und alle Doofen (;-) ) in Sölden bleiben...
Nachteil, dürfte die Höhenlage sein und die nord-ost exponierten Hänge sein. Das Skigebiet liegt nun mal zwischen 2000 und 3000m Höhe und so kann es zu dieser Jahreszeit bei entsprechender Wetterlage knackig kalt sein. Zudem musst du für eine Übernachtung in Obergurgl-Hochgurgl etwas tiefer in die Tasche greifen.
Jap, Gurgl, hätt ich dir jetzt auch noch als eines der perfekten Skigebiete empfohlen=) Jedoch sollte man - wie schon erwähnt - das Wetterrisiko nicht außer Acht lassen. Am Hauptkamm bläst auch gerne mal der Wind und die Lifte stehen still, während sie in Sölden noch laufen. Falls du 10min Busfahrt nicht scheust, quartiere dich in Zwieselstein ein, liegt auf halbem Weg zwischen Sölden und Gurgl und ist auch deutlich günstiger als ObergurglHochgurgl. Dann lässt du dir auch die Option auf mal in Sölden zu fahren bei schlechtem Wetter. (gemeinsamen Skipass gibts jedoch nur in der Nebensaison, über Sylvester musst du 10€ Aufpreis auf den gekauften 6-Tages-Skipass zahlen und kannst dann einen Tag im anderen Gebiet fahren.
horstundute hat geschrieben: Am Hauptkamm bläst auch gerne mal der Wind und die Lifte stehen still, während sie in Sölden noch laufen. Falls du 10min Busfahrt nicht scheust, quartiere dich in Zwieselstein ein, liegt auf halbem Weg zwischen Sölden und Gurgl und ist auch deutlich günstiger als ObergurglHochgurgl. Dann lässt du dir auch die Option auf mal in Sölden zu fahren bei schlechtem Wetter.
Das hab ich schon umgekehrt erlebt. Sölden geschlossen wegen Föhn-Sturm. Während in Obergurg-Hochgurgl immerhin die unter EUB noch lief.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Wurscht, wenn Föhnsturm ist, ist Obergurl Hochgurgl als erstes betroffen, das ist ja wohl mal klar.
Wie gesagt, die Jahreszeit ist sicher nicht die beste für einen Urlaub in Obergurgl, aber ansonsten fällt mir jetzt erstmal kein Skigebiet in Österreich ein, wo man in der Sylvesterwoche seine Ruhe hat.
Ja das mit den ferien ist wirklich blöd. Gurgl war auch schonmal in meinen Überlegungen. Ich war dort vor ein paar Jahren beim Opening im November. Nur leider hatte es nicht so viel Schnee, es war total vernebelt und kalt. Aber leer war es wirklich. Damals hatten mich auch die Preise gestört, sowie die vielen 2er. Aber wenn ich mir so den Pistenplan anschaue wurde in den letzten Jahren mehrere Gondeln und ein 6er gebaut.
Wenn ich in Samnaun nichts mehr bekomme, wird dies (wohnen in Zwieselstein) wohl meine Ausweichmöglichkeit.
Ich hatte auch schonmal überlegt mich in Richtung Südtirol/Dolomiten zu orientieren. Nur kenn ich mich dort nicht so gut aus (außer Reschenpass und Sulden) und weiß nicht genau, welches Gebiet dort empfehlenswert wäre.
Ja das stimmt. Es sind so knapp 30min. War einmal da, aber der Hang ist ziemlich kurz. (Nicht ganz 100 Pistenkm. ) Bottrop hat da schon ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. Aber darum geht es hier ja nicht.
Noch diese und nächste Saison und ich genieße leere Skigebiete mit perfekten Schnee (Ostern meist Sulz, Sylvester oft noch nicht genug, oder wie dieses Jahr auch schon Sulz )
Aber sonst bin ich eigentlich ganz offen. Italien würde mich zum Beispiel auch mal wieder reizen.
Edit: Und es ist jetzt auch keineswegs so, dass schlechtes Wetter & Co. ein riesiges Manko sind. Ich suche kein Skigebiet wo jeder Sessel beheizt sein muss und es ja nicht windanfällig sein darf usw.. Das gehört ja schließlich auch irgendwo dazu
hey,
ich hätt noch was in der Schweiz: Saas Fee oder Savognin
-Saas Fee: Kenn ich zwar nur im Sommer, ist aber im Winter wahrscheinlich ziemlich gigantisch! ..und was man hier so im Forum liest ists da auch in den Hochsaisonen nicht überfüllt. Haken wäre natürlich wieder Anreise und die Höhenlage (bis 3500m).
-Savognin: War ich zwar auch noch nicht, soll aber auch ziemlich leer sein und vor allem riesen breite Hänge. ..hat aber nur 80km Piste und auch ein paar Schlepplifte.