Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Obersaxen/​Mundaun/​Val Lumnezia

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Pilatus »

Ganz neu ist hingegen das Gerücht, dass auf der Trasse des stillgelegten Schleppers Gadastatt (steht immer noch, ist aber seit 2004 ausser Betrieb) eine neue Sesselbahn auf den Hitzeggerkopf (Hitzeggen) geführt werden soll. Zudem bestünden Pläne, eine neue schwarze Abfahrtspiste vom Hitzeggen runter in der Falllinie in Richtung Tegia Dado in den Fels zu sprengen. Setze dahinter mal ein dickes Fragezeichen, ob das rein schon nur aus Landschaftsschutzgründen bewilligt werden dürfte bzw. realisiert werden kann.
Hehe, genau das hab ich mir gewünscht. Es fehlt einfach ein Lift in dem Gebiet, die Querfahrerei ist mühsam. Zudem würde so die Verbindung von Nord und Südseite massiv verbessert.

Aber wo ginge die Piste genau runter?

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Aber wo ginge die Piste genau runter?
Wie gesagt, ich habe dieses Projekt, so es denn eines ist, während meines einwöchigen Besuchs lediglich aufgeschnappt. Aber ganz so abwegig ist dieses Gerücht sicherlich nicht, denn weshalb sonst lassen die BB Obersaxen den seit 2004 stillgelegten Skilift Gadastatt-Tegia Dado samt Stahlseil stehen? Ich vermute mal schwer, damit sie auf dieser Trasse die Bewilligung für eine allfälligen Neuanlage nicht verlieren.

Laut meinem Informanten soll die Piste vom Hitzeggen aus zuerst kurz in Richtung Piz Mundaun führen und dann steil nach unten durch die Felsen hindurch zur Bergstation des stillgelegten Gadastatt-Lifts abzweigen. Das würde alles in allem absolut Sinn machen. Denn an dieser total schattigen Stelle ist der Schnee praktisch immer gut, da es dort praktisch keine direkte Sonneneinstahlung gibt.

Mit einer neuen Anlage wäre in der Tat eine bessere Anbindung zur Südseite gewährleistet.

Hier würde die Piste wohl runterführen, nämlich links an den Felsen vorbei oberhalb der Bergstation des stillgelegten SL Tegia Dado - Gadastatt:

Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

nach diesem katastrophal schlechten Winter müssen die Projekte wohl noch eine ziemliche Weile warten...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Real good News aus Obersaxen:

Jetzt ist es endlich hochoffiziell bestätigt: Der Fortbestand des Sasolas-Gebiets einschliesslich der beiden SL Sasolas-Plitschees und SL Cuolm Sura-Plitschees ist definitiv gesichert. Die Bergbahnen Obersaxen sowie die betroffenen Gemeinden und der Verein Prosasolasplitschees haben endgültig eine Einigung erzielt. War zwar schon länger bekannt, doch nun ist das ganz offiziell und vertraglich besiegelt. Sehr erfreulich!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Pilatus »

Extrem. Ich mein, der Sassolas-Skilift war eigentlich für das Gebiet unverzichtbar! Ich fand das ist eine DER drei Hauptanlagen im Gebiet... Da wird man allerdings bald mal was investieren müssen (auch wenns nur die Renovation des bestehenden Skilifts ist), so wird der wohl nicht mehr ewig weiterlaufen?!
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

@Dani/Pilatus:

Der Lift läuft sicher bis 2017. Dann steht er 50 Jahre und die Konzession muss dann erneuert werden. Aber so, wie es jetzt aussieht, hat man endlich erkannt, wie wichtig das Sasolas-Gebiet für das gesamte Obersaxer Gebiet ist. Zwei Studierende der HTF Hotel- und Touristikfachschule Chur haben kürzlich eine umfassende Diplomarbeit geschrieben, welche die Stärken und Schwächen dieses Skigebietsteils rund um den Piz Mundaun analysiert. Diese Analyse soll ziemlich umfassend sein und wertvolle Ideen zur Stärkung und Attraktivitätssteigerung (was auch immer das bedeuten mag...) liefern. Versuche mal, diese Studie aufzutreiben. Diese wird in Kürze publiziert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Fab »

mm. 40 Windräder sollen im Raum Obersaxen/Lugnez aufgestellt werden.

http://www.1815.ch/wallis/aktuell/groes ... 33339.html

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

@Fab:

Danke für den Link!

Im Minimum 40 Windräder in der Surselva und im Lugnez??? Unfassbar! Und das in einer Landschaft, die vergleichsweise noch einigermassen sehr intakt ist. Hoffentlich kommen die mit ihren kruden Plänen nicht durch - wäre ja eine Landschaftsverschandelung sondergleichen. Stellt sich einfach die Frage, wo der exakte Standort sein soll. Als Höhenangabe werden Standorte über 2400 Metern angegeben...das wäre dann aber relativ weit hinten im Tal. Direkt über Lumbrein wäre es die Hochebene rund um den Um Su (siehe unten). Mein Kurzfazit: Nach Fukushima scheint in der CH einfach alles möglich zu sein, so wurde kürzlich ernsthaft über ein erneutes Mega-Projekt einer Wassernutzung in der idyllischen Greina-Hochebene (Bundesinventar der schützenswerten Landschaften) öffentlich nachgedacht. Dabei wurde dieses unsinnige Projekt vor noch nicht allzu langer Zeit in einmaliger Landschaft endgültig gebodigt.

Wäre das ein möglicher Standort für einen Windpark???
Ausblick vom Sez Ner in die "Mondlandschaft" mit dem Skitourenberg Um Su (2357 M.ü.M):
Bild
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Pilatus »

Ipiieee... Jetzt kommt die Keule für die AKW Hysterie... Naja, wir habens nichts anderst verdient.
Aber evtl. doch gut, dass wir das Verbandsbeschwerderecht nicht abgeschafft haben...
Wenn die dieses Gelände wirklich mit Windräder zustellen, können sie doch auch gleich ein paar Sesselbahnen und Beschneiungsanlagen hinknallen.
Interessiert ja dann eh keinen mehr...
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Meine schlimmsten Befürchtungen scheinen sich zu bestätigen. Habe soeben diese Visualisierung gefunden: Der Standort wäre tatsächlich in dieser wunderschönen (Tourenski)-Landschaft beim Um Su... Hoffentlich regt sich da massiver Widerstand!

Bild Copyright: Altaventa AG

Bild
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Whistlercarver »

Das ist ja Super. Bis zu 200m hohe Windräder.
Ach sind doch die bösen Lifte eine Landschaftsverschandelung ohnegleichen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Fab »

Das sollte man gescheit zur Skigebietserweiterung nutzen. :D

@Pilatus
Windräder machen wenigstens die region nicht unbewohnbar.
Dein BWL-Studium hat dich doch ein wenig geschädigt ;D
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Wombat »

Fab hat geschrieben:Windräder machen wenigstens die region nicht unbewohnbar.
Da werden sie Dir im Jura hinten aber was anderes sagen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Fab »

Die Visualisierung halt ich schon für eine hinterhältige Manipulation.
Die Windräder sind darauf so klein geraten als handle es sich um Tischventilatoren.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Pilatus »

Fab hat geschrieben:Die Visualisierung halt ich schon für eine hinterhältige Manipulation.
Die Windräder sind darauf so klein geraten als handle es sich um Tischventilatoren.
Das glaube ich auch. Wobei es auch ein sehr kleines Bildchen ist. Das müsste man in Natura sehen, um die wahre Dimension zu erkennen.
Dein BWL-Studium hat dich doch ein wenig geschädigt ;D
Würde ich BWL studieren, hätte gäbe es hier viel mehr Ski-Berichte von mir... :lach: :wink:
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Lesenswerte Zusammenfassung des Vereins "ProSasolasPlitsches" zur Situation betreffend des Obersaxener Skigebietsteils Sasolas-Piz Mundaun. Es werden die Jahre 2003 bis 2011 rekapituliert.
Sasolas_Plitschees_2003-11.pdf
(690.51 KiB) 154-mal heruntergeladen
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

in der region Obersaxen wird der weltweit erste Solarskilift gebaut.

http://www.surselva.info/Solarskilift-Tenna.7022.0.html

Gruss Nitram

Hoffe das ist hier richtig und steht nicht schon woanders, wenn nicht verschieben.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ATV »

Ist das Obersaxen??
http://www.mapplus.ch?x=744803&y=179456&zl=13

Tenna in der Suche eingeben.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Sorry, aber...

1.) Ist die Geschichte mit dem Solar-Skilift uralt...

und

2.) liegt die Gemeinde Tenna NICHT auf dem Obersaxen-Plateau, sondern Tenna gehört zum Safiental. Und das sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel...
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Auch schon etwas länger bekannt, dennoch wurde das bisher noch nirgends geposted: Der aktuelle Aktionärsbrief der Bergbahnen Obersaxen von Ende Juni...

http://www.obersaxen-mundaun.ch/fileadm ... 12_BBO.pdf

Wenn man diesem Dokument Glauben schenken kann, verlief die letzte Saison ja ziemlich erfreulich...
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Interessant, gegen das geplante Mega-Windkraftwerk im Obersaxener Skigebiet im Bereich Sez Ner-Um Su-Grener Berg hat sich eine IG formiert. Näheres dazu lässt sich hier nachlesen:

http://www.surselva-no-windpark.ch/home

In der Basler Zeitung von heute (21.11.2012) ist ebenfalls ein Bericht zum Thema Windenergie in den Alpen zu lesen (ist leider online nicht verfügbar und die Medienregeln verbieten einen Scan des Artikels).

Zum Windkraftwerk im Lugnez gibts auch einen ausführlichen Bericht in der "Zeit":

http://www.zeit.de/2011/43/CH-Windpark
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Seilbahnfreund »

Der aktuelle (Juni 2013) Aktionärsbrief der Bergbahnen, für die Zukunft sind zwei neue Sesselbahnen geplant:
http://www.obersaxen-mundaun.ch/fileadm ... t_Logo.pdf
http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... nvestieren

Gruß Seilbahnfreund
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Whistlercarver »

Sehr schön das es voran geht und dass vorallem im Rahmen der Möglichkeiten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Generell freut es mich natürlich sehr, dass es den BB Obersaxen gut geht, was ja anlässlichz der "Misere" im Schweizer Tourismus nicht ganz selbstverständlich ist.

Dennoch, was diese News angeht, blicke ich dem Ganzen sowohl mit einem weinenden als auch mit einem lachenden Auge entgegen.

Vor allem die neue Sesselbahn von Untermatt auf den Stein wird dazu führen, dass sich massiv mehr Leute auf den heute in diesem Gebiet zum Glück nicht überfüllten Pisten tummeln werden. Sez Ner lässt grüssen. Andererseits ist der Ersatz des langen, langen WSO-Schleppers Gischniga-Stein seit etlichen Jahren bekannt; und die Fahrt auf diesem Monstrum ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Was aber eine Sesselbahn Misanenga-Untermatt bringen soll, erschliesst sich mir nicht ganz. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Ersteinstiege in Misanenga nur deswegen sprunghaft anwachsen werden. Meierhof ist und bleibt der Hotspot. Viel lieber als ein neuer Sessellift Misanenga-Untermatt wäre mir ein adäquater Ersatz des stillgelegten Tegia Dado-Gadastatt-Schleppers durch eine Sesselbahn mit Verlängerung auf den Hitzeggen. Bleibt aber wohl reines Wunschdenken. Eine solche Verbindung würde echt was bringen!
Zuletzt geändert von intermezzo am 24.06.2013 - 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“