In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jack90 hat geschrieben:War eigentlich nicht letztes Jahr die Rede davon, dass die Kombibahn für den Sommerbetrieb zusätzlich noch Cabrio-Kabinen bekommt? Ich habe öfters mal auf der Webcam geschaut, aber es sind immer nur die normalen Kabinen auf der Bahn zu sehen...
Außerdem steht auf der HP kein Wort mehr von den zusätzlichen Gondeln.
Wenn die da dauernt das gleiche Sch#@%^wetter haben wie wir, kan ich mir das schon vorstellen
jack90 hat geschrieben:War eigentlich nicht letztes Jahr die Rede davon, dass die Kombibahn für den Sommerbetrieb zusätzlich noch Cabrio-Kabinen bekommt? Ich habe öfters mal auf der Webcam geschaut, aber es sind immer nur die normalen Kabinen auf der Bahn zu sehen...
Außerdem steht auf der HP kein Wort mehr von den zusätzlichen Gondeln.
Wenn die da dauernt das gleiche Sch#@%^wetter haben wie wir, kan ich mir das schon vorstellen
Die Cabrio Kabinen sind momentan noch gar nicht mal im Bahnhof der Bahn! Die Cabrio Kabinen müssen nämlich erst noch genehmigt werden und die MBB hoffen, dass die Kabinen im Sommer 2012 zum Einsatz kommen.
Konnte vergangene Woche von der Elsalm eine Blick auf den Penken werfen: Es stehen inzwischen alle Stützen der Katzenmoosbahn. Auch die Stationen scheinen fertig zu sein. Seil ist noch nicht drauf. An zwei Stellen der zugehörigen Abfahrt 13 gibt es große Erdbewegungen (Begradigungen und Verbreiterungen der Piste).
Ich denke mal, dass er die Gemeindegrenzen meint. Das Horbergtal gehört nicht zu Finkenberg, sondern zur Gänze zur Gde. Schwendau. Eine Verlegung der Bergstation stelle ich mir nur bei Betrachtung der Grenzen schwierig vor, wenn man die Wege oben am Penken nicht verlängern will: https://portal.tirol.gv.at/mapAccelWeb/ ... =0&TYPE=-1
Ich denke mal die kommt an die gleiche Stelle wie vorher denn sonst muss man da oben zuviel Erdarbeiten machen um da was sinnvolles hin zu bekommen. ( ich hoffe ich täusche mich nicht)
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
bergstation katzenmoosbahn:
ich kann es zwar nicht 100% bestätigen, aber ich habe gehört, dass die bergstation versetzt wurde. aus dem grund, dass sie nun in finkenberg steht! die grenze zwischen finkenberg und schwendau verläuft im bereich der bergstation sehr knapp...ich denke es ist daher technisch nicht so der große aufwand (= erdbauarbeiten)! leider konnte ich mich noch nicht persönlich davon überzeugen.
talstation horbergbahn:
bin gestern vorbeigefahren, die sind immer noch fleißig beim werkeln. das dach vom "vorraum" wird gerade gemacht und ist aus holz. weitere holzbauelemente von der fa. binderholz liegen auf dem parkplatz. außerdem ist immer noch ein großer erdhaufen auf dem parkplatz, der mal weg sollte. obwohl die station bei weitem noch nicht fertig ist, gefällt sie mir schon mal sehr gut. freue mich auf das endergebnis.
ich werde mal schauen, dass ich ein paar fotos knipse!
[Die Finkenberger Almbahnen planen] im Sommer 2011 den Neubau des Katzenmooslift.
Die Bergstation wird sich nicht mehr auf Gemeindegebiet Schwendau befinden, sondern in
Finkenberg.
war heute mal ein wenig Wandern und hab ein paar Fotos von der Katzenmoosbahn bzw. Skigebiet Mayrhofen gemacht! Und nun ist es amtlich: die Bergstation der Katzenmoosbahn wurde nach rechts versetzt!
Bagger bei der Bergstation
Bergstation
Letzte Stützen vor der Bergstation (3er Kombination) - der Bagger hat heute gearbeitet
Bergstation von unten aus gesehen
Blick auf die Trasse
Blick auf die Talstation
Bagger im Bereich Piste Katzenmoosbahn
schaut aus, als ob der Bagger an der Beschneiung arbeitet
Dieses Teil lag im Bereich Schneekarbahn - keine Ahnung wozu das dient
im Bereich der Bushaltestelle Schwendberg wurde an der Beschneiung gearbeitet
Danke für die Bilder finde die Bahn schaut jut aus. nen schönes Blau. Haben die denn oben Erdarbeiten gemacht oder muss man immer noch so schieben ???
@ Snowflat: Interessant ist die Entfernung zwischen Umlauf und Bahnhof, wird aber sicher einen Grund haben. Vieleicht haben sie es so gemacht das man jetzt die Station von
beiden Seiten mit Skier anfahren kann . aber nur vieleicht
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Danke für die Bilder finde die Bahn schaut jut aus. nen schönes Blau. Haben die denn oben Erdarbeiten gemacht oder muss man immer noch so schieben ???
also nach viel Erdarbeiten sah es da oben nicht aus. Im Prinzip da wo die Bagger standen (Bild 1) bis dahin haben auch ordentlich gearbeitet (aber das ist alles flach). Ich denke schieben muss man trotzdem noch!
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Weiß eigentlich jemand warum der Bahnhof der neuen Katzenmossbahn so weit weg von der Talstation gebaut wurde? Und bei den Bilder der Lifttrasse könnte ich mir hier auch noch eine schöne neue Abfahrt vorstellen (aber sorry, daß ich Offtopic und reine Spekulation, da da ja noch einige Bäume und Stäucher sind).