Hoffe ich drauf. Ich bin ab 03.01. im Salzburger Land unterwegs für eine Woche. Da brauchts Schnee

Na schau mal ins Wetterzentrale-Forum, da ist die Hölle losFab hat geschrieben:Also ich kann in einem seriös überschaubaren Zeitraum keine Schneefälle, die diesen Namen verdienen, erkennen.
Du bist nicht der einzige und das macht mir bisschen Angst...Fab hat geschrieben:Also ich kann in einem seriös überschaubaren Zeitraum keine Schneefälle, die diesen Namen verdienen, erkennen.
und zwar wo? die freuen sich alle wie blöd dass es kalt werden soll, bei mir ists aber bereits kalt...Rüganer hat geschrieben:Na schau mal ins Wetterzentrale-Forum, da ist die Hölle losFab hat geschrieben:Also ich kann in einem seriös überschaubaren Zeitraum keine Schneefälle, die diesen Namen verdienen, erkennen.
Zum Januaranfang stellt sich nach derzeitigem Stand die Großwetterlage allmählich um. Tiefausläufer, die von Skandinavien her südostwärts ziehen, bringen dann etwas Schnee oder Regen. Gleichzeitig verlagert sich das Hoch weiter nordwestwärts in Richtung Nordmeer und Westeuropa. Die Modellläufe tendieren im weiteren Verlauf zu einer hochwinterlichen Nordlage mit Schneefällen. Von Norden her würde sich der Frost erneut verschärfen.
Das von wetteronline.de ist ein erster Trend für den Monat, und wenn sich was Markantes ankündigt, dann können die das durchaus 1-2 Wochen vorher schon veröffentlichen... scheint wohl relativ wahrscheinlich zu sein. Und wir am Alpennordhang waren ja heuer eh noch nicht so richtig dran, insofern...Af hat geschrieben:Oha...muss ich auch wieder meinen Kaffesud rausholen, um zu kucken, was es in einem Monat für ein Wetter hat?
Erst mit Beginn der neuen Woche könnte uns die nächste Störung erreichen. Zudem könnte uns dann ein massiver Temperaturrückgang ins Haus stehen.
Jetzt brauchts auch keinen mehr zu geben. Es liegt ja überall genug. Bis Ende nächster Woche solls bitteschön niederschlagsfrei bleiben und nicht zu warm und nicht zu kalt. Möglichst eine leichte Inversion mit +1°C auf 2000 m NN und -2°C auf 1000 m NN. *hoff*beatle hat geschrieben:... Viel wird es in den Nordalpen nicht geben nach Wetteronline und Snow-Forecast. Leider
Das Gebiet Bugnenets-Savagnières (an der Südostseite des Chasserals) Bietet viele Lifte an einem Hang mit knapp 40 Meter Höhendifferenz. Vom Angebot her kein La Bresse, aber umfangreicher als die andrenen Vogesengebiete. Steilheit der Pisten passt ganz gut für den Durchschnittsfahrer. Insgesamt würde ich es ähnlich bewerten wie die Vogesen - würde gut in den "Reigen" passen.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:@ Chasseral....Am Chasseral http://www.chasseral-snow.ch/scheint richtig guten Schnee zu haben.... (guter Altschnee und 25-30 Neu)
warst du da mal...wie ist das Gebiet so im Vergleich mit Les Vosges (pardon leicht ot)
...