Danke für die Bilder.

Das habe ich anders in Erinnerung. Ich weiß nicht, wie leer es noch mit Almlift war, aber immer als ich dort war, war es ziemlich voll, drinnen wie draußen; und wir fuhren sogar einmal lieber zum BergDiamant.mic hat geschrieben: Bin sogar der Meinung das nach den Bau der EUB dort weniger los ist. Das viele nur noch "vorbei" fahren und nicht mehr wie früher dort anhalten. Wir haben in jedem Fall einen Platz bekommen.
Sehe ich überhaupt nicht so. Von der einfacheren SB Hütte bis hin zum Haubenreto haben die Bergbahnen alles im Repertoir.wellblech hat geschrieben: Schade, es entsteht eine Monokultur. Die Bewirtschaftung ist sicher professionell und qualitativ in Ordnung. Doch von gastronomischer Vielfalt kann keine Rede mehr sein...
Eben, hier war doch mal ein Bericht wo Tom03 oder irgendwer oben bei der Hexenseehütte war und der Wirt eigentlich nur ein paar Brote o.ä. anbieten konnte. Der kann sich schon ausmalen, das eine im Tal angepriesene neue Bahn (wird ja mit Sicherheit ein paar große Schilder geben) die Gäste in den Masner und zur Hexenseehütte lockt. Das Ausbauen der Terrasse ist das mindeste, was man in einem Sommer da bewerkstelligen musste. Die Küche wird sich auch nicht geändert haben, höchstens eine neue WMF-Kaffeemaschine und Zapfanlage, damit man zumindest getränketechnisch die Gäste ausreichend bewirten kann.mic hat geschrieben:...Die Hexenseehütte war doch für Otto Normalschifahrer im Winter fast ned erreichbar! Das Angbot hat sich somit gar nicht verändert. ...
Ich habe im Januar 2008 die fußläufige Hinterquerung des Masnerkopfes gemacht und bin zur Hexenseehütte abgefahren. Stimmt in der Tat - es gab Bockwurst mit einer Scheibe Graubrot oder Graubrot pur zur AuswahlFoto-Irrer hat geschrieben:Eben, hier war doch mal ein Bericht wo Tom03 oder irgendwer oben bei der Hexenseehütte war und der Wirt eigentlich nur ein paar Brote o.ä. anbieten konnte.mic hat geschrieben:...Die Hexenseehütte war doch für Otto Normalschifahrer im Winter fast ned erreichbar! Das Angbot hat sich somit gar nicht verändert. ...
Was heisst den nun dass? Gibts auf der Lawens eine neue Hütte?Serfauser hat geschrieben:Schöngamp ist heuer auch Seilbahn, dafür kommt die Lawens hinzu.
Urdenhütte?? Kann mir leider nicht erklären wie man auf das kommt! Bestenfalls durch das nebenan gelegene URGtal! Jedenfalls heißt die Schöngampalm und geht definitiv in den Besitz der Seilbahn!GMD hat geschrieben:Die Urdenhütte ist die, welche bei auf der Höhe der ehemaligen Talstation des untersten Schleppers auf der Fisser Nordseite steht.