Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pitztaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Lord-of-Ski »

Auch wurde die Baustelle an der Talstation in den Winterschlaf geschickt.
Sämtliche Baugeräte wurde abtransportiert.

Hier einige Bilder
Dateianhänge
P1220711.JPG
P1220713.JPG
P1220714.JPG
Abtransport des Baucontainers
Abtransport des Baucontainers
Abbau des Krans
Abbau des Krans
Abtransport des Krans
Abtransport des Krans
Am Ende wurde noch der Abraum verladen
Am Ende wurde noch der Abraum verladen
Bergstation
Bergstation
ASF

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Lord-of-Ski »

Auch an der Piste Nr. 24 wurde gebaggert. Wie es aussieht wurde hier der Gletscherübergang bearbeitet.
Dateianhänge
P1220789.JPG
P1220790.JPG
Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 20.10.2011 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
ASF
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Bei der Piste 24 war am Samstag noch ein Loch vorhanden. Das wurde wohl zugebaggert.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von 111S »

Habe am Weekend vernommen das es nur noch ca. 3 Jahre möglich sei das Weltcup Rennen in Sölden durzuführen (Info – einer der Verantwortlichen aus dem Skizirkus). Der Hang werde von Jahr zu Jahr Steiler und daher immer schwerer zu befahren. Meine Frage war daraufhin – wo wird das Rennen dann ausgetragen. Habe da eine nicht anders erwartete Antwort bekommen – Sie möchten das Rennen an der Geplanten Anlage am Fernkogel durchführen. Es wäre am Nordhang vorgesehen – unterhalb möchten sie so was wie einen Parkplatz oder so bauen, leider bekam ich nicht mehr Infos. Wie mir weiter erklärt wurde drängen die Sölder auf eine schnelle Realisierung. Ziel wäre das die Verbindung im 2014 fertig sein soll… keine Ahnung was ich von diesen Aussagen halten soll??? :?:
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Hmm.... lass mich nachrechnen:

2012
- Wildspitzbahn

2013/2014
- 3S Gaislachkogel-Tiefenbach
- Linke Fernerkogelbahn

2014
- 6KSB Tiefenbach
- Skitunnel Tiefenbach
- Rückbringer Fernerkogelabfahrt - Schwarze Schneid

Extrem teuer und stressig in der kurzen Zeit. Ich glaube aber auch nicht, dass der Retti so schnell zu steil für die Skirennfahrer wird. Ausserdem werden die Söldener den Weltcup nicht ans Pitztal abgeben, sondern eher eine neue Piste etwas weiter Richtung Seiterjöchl ins Eis zimmern. Dort ist noch flacher als direkt an der EUB.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Hmm, schöne Hochrechnung Af, aber leider in den aktuellen Seilbahngrundsätzen nicht enthalten. :wink: Aber ich wäre es sehr positiv überrascht, wenn es doch in den nächsten zwei oder drei zu einer Realisierung der linken Fernerkogelbahn kommen würde. Ich glaube aber genauso sie Du nicht, daß die Söldener die Weltcuperöffnung ins Pitztal abgeben, alleine schon die Marketinggründe sprechen deutlich dagegen!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von lanschi »

Ich halte es obendrein für logistisch kaum möglich, dass am Fernerkogel ein Weltcuprennen bzw. das Opening durchgeführt wird. Wie man ja weiß, favorisiert die FIS mit dem Auto erreichbare Zielorte / Locations (bis auf ganz wenige Ausnahmen). Das war ja damals, wenn ich mich richtig erinnere, auch ein Grund warum Tignes das Opening verloren hat. Nur in speziellen Situationen ist der Zielort für den Zuschauer nur mit der Gondelbahn erreichbar (mit dem entsprechenden Chaos - vgl. Reiteralm Rennen oder Hinterstoder, als auf der Wertung gefahren wurde).

Obendrein ist der ÖSV ja nicht sehr amused darüber, dass Sölden nun groß das US Ski Team sponsert... Peter Schröcksnadel hat ja schon offen das Opening in Sölden in Frage gestellt. Und dass die Mölltaler durchaus auch entsprechende Ambitionen hätten, ist ja auch ein offenes Geheimnis. :wink: Das logistische Problem besteht dort allerdings ebenfalls.

Sei's drum - wegen dem oder für den Weltcup wird der Fernerkogel sicher nicht erschlossen. Unabhängig davon halte ich es aber nicht für unrealistisch, dass die Bahnen bis 2015 stehen könnten - die Finanzkraft ist sicher vorhanden. Und allzu lange sollten sie sich auch nicht mehr Zeit lassen - wer weiß, wie lange die Gletscher am Fernerkogel noch sinnvoll mit Skiern befahrbar sind. :roll:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

@ Richie:
Wofür meinst du, ist in den Seilbahngrundsätzen die Verbindung mittels einer Verbindungsbahn über das Tal eingeschrieben worden? Also Rechtlich von den Seilbahngrundsätzen ist die Verbindung schon abgesichert würde ich meinen. Die Skigebietsgrenzen sind dann nur noch.... auszudehnen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Richie »

@Af: Punkt für Dich! 8) Wäre ja schön, wenn diese Verbindung wirklich in den nächsten Jahren kommen würde!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Der Zeitpunkt wird wirklich interessant.

Nachdem der Arlberg mit den Anschlüssen an Warth und Kappl, sowie den Gebietsverbindungen untereinander Tempo macht, werden die anderen Gebiete mit Verbindungswunsch (Sölden+Pitz, Z3000+Hochzillertal) schauen, möglichst ihre Projekte ebanfalls zu beschleunigen, um bei der verbundenen Pistenfläche nicht ins Hintertreffen zu geraten. Bei den meisten Touris zählt halt mal nur die gesamte Pistenlänge. (lt. Umfrageergebnis der TVBs)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Foto-Irrer »

Af hat geschrieben:Bei den meisten Touris zählt halt mal nur die gesamte Pistenlänge. (lt. Umfrageergebnis der TVBs)
Genau das ist es! Bild.de schreibt momentan zu Zermatt "Das Skigebiet ist nicht gerade riesig,..." :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von schmied »

Ich hab jetzt mal nicht alles durchgelesenen aber

http://reisen.t-online.de/oesterreichs- ... 2346/index

Hier wird etwas von der höchsten Bergstation in Österreich geschrieben
Bild
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von CV »

... als ob am gleichen Punkt nicht schon eine Bergstation gewesen wäre ... ganz schön ahnungslos, der Verfasser.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von EBM »

Die Webcam am Gipfel wurde ummontiert - somit ist die Baustelle voll einsehbar. Das ist doch mal ein schöner Service!
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von HBB »

"EU-Mahnung wegen Notweg Pitztal": -> http://tirol.orf.at/news/stories/2530606/
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Gerade wird die Bergstation demontiert. Mal schauen wie lange sie noch sichtbar ist.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Der Vollständigkeit halber: Rüffel von Brüssel wegen fehlender UVP
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Dachstein »

Die Bergstation der GUB ist nicht mehr - naja, vielleicht eher ein Haufen Schroff und liegt im Bereich Übungslift / Brunnkogelschlepper. Zugseil der GUB weg, liegt zerschnitten an der Talstation. Tragseile untere Sektion noch da. Gondeln neben der Talstation abgestellt, im Moment wird die Elektroanlage demontiert.

Bild

Gondellager Talstation von der Gletscherseebahn aus.

Bild

Gondelabstellplatz neben der Talstation.

Bild

Das Seil wird offenbar nicht mehr weiterverwendet. ;)

Bild

Bild

Laufwerke - teilweise mit dem Schneidbrenner zerkleinert - also ein Fall für den Hochofen.

Bild

Überreste Bergstation. Die Seile gehören zur Materialseilbahn (Kogler).

Beim Übungslift wurde das Seil abgelegt, der Brunnkogelschlepper wurde abgebügelt. Daher laufen nur mehr die 6 KSB und die 8 EUB bei sehr günstigen Kartenpreisen.

MFG Dachstein

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Tja, so eine GUB ist leider meistens eine Spezialanfertigung und von daher ist es schwer sie weiterzuvermarkten...
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Skiaustriassnow »

Im Bautagebuch gibts ein Video was heute hochgeladen wurde!
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/sk ... bahn/video
Nächster Skitag:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Die Stütze Nr.1 wurde bereits gefällt. Weis wer ob sie schon bald mit der Montage der Seilbahntechnik in der neuen Talstation beginnen? Die ist ja soweit eigentlich schon fertig.

Was ich mich noch gefragt habe wie kommen die ganzen Seilbahnteile zur Baustelle. Werden die aus dem Tal hochgeflogen oder werden die mit LKW hochgefahren bis zur Materialseilbahn?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von EBM »

Soweit ich mich erinnere sind die im Sommer den "Notweg" mit LKWs hochgefahren.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Arlbergfan »

Na, an die Bilder erinner ich mich noch zuuu gut! Ich bin mal so frei und stell Stäntns Bild hier rein:

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“