Stubaier Gletscher (AT) ¦ 22.10.2011 ¦ Early Birds...
Anfahrt:
Bad Tölz, Sylvenstein, Achensee, Jenbach, A12 bis Innsbruck, Stubaital...
Fahrzeit 1h 50min
Wetter:
Kaiserwetter
Temperatur:
-10 Grad bis +2 Grad
Schneehöhe:
Bis zu 1m (ohne Gletschereis)
Schneezustand:
Pulver
Gefahren mit:
6ZUB Eisgrat I
6ZUB Eisgrat II
6EUB Gamsgarten I
6EUB Gamsgarten II
8EUB Schaufeljoch
6KSB/B Eisjoch
4KSB Rotadl
DSB Wildspitz
SCHL Gaisskarferner
SCHL Daunferner I
SCHL Daunferner II
SCHL Daunscharte
SCHL Windachferner
Wartezeiten
0-5min
Gefallen:
Wetter
Schneeverhältnisse
moderne Bahnen auf dem Gletscher
Sonnenaufgang am Morgen
nicht Gefallen:
Fernau leider noch außer Betrieb
Bereits viel los
Schlechte Präparierung
Fazit Tag:
4,5 von 6 Maximalen
Nachdem ich letztes Wochenende bereits die Wintersaison 2011/2012 am Hintertuxer
Gletscher eingeläutet habe, ging es gestern mit Cmon auf den Stubaier Gletscher.
Viel gibt's nicht zu berichten, die Pistenpräparierung ist immer noch unter
aller Kanone im Gegensatz zum Hintertuxer Gletscher. Die Schneelage für die
Jahreszeit ist auch nichts außergewöhnliches. Trotzdem war es ein sehr schöner
Gletscher-Skitag.
Denke mal trotz der schlechten Pistenpräparation dürftest Du da einen top Tag gehabt haben
Und dann auch noch so ein Spruch zum Abschluß...
Huppi hat geschrieben:
Sorry, dass ich so wenig geschrieben habe, aber ich muss jetzt RS5 fahren
Viel Spaß dabei!
Noch eine Frage bzgl. Wartezeiten: du hast 0-5 Minuten geschrieben. Wo mußte man denn am ehesten warten (vermutlich an der Eisjochbahn?) und war das sehr oft der Fall oder nur zeitweise?
Noch eine Frage bzgl. Wartezeiten: du hast 0-5 Minuten geschrieben. Wo mußte man denn am ehesten warten (vermutlich an der Eisjochbahn?) und war das sehr oft der Fall oder nur zeitweise?
Danke! Leider war zu viel Verkehr.
Zu den Wartezeiten, ganz klar Eisjoch kurz nach Mittag, aber es war nicht mehr als 5min. Gleiches galt für die Talfahrt.
Es schaut immer schlimmer aus, als es eigentlich ist. An der Daunscharte stand eigentlich den ganzen Tag niemand an.
Whistlercarver hat geschrieben:Und hast den Stubaier gerockt? Wenn ja wie fährt sich der Ski?
WOW! Der Ski ist echt eine Wucht! Auf der Piste fällt er in die Kategorie "Cruiser-Ski": Hügel und zerfahrene Pisten steckt der weg wie nix.
Der Carvingradius entspricht etwa einen RS-Ski, allerdings braucht es etwas mehr Zeit den Ski auf die Kante zu bringen.
- Aber für das alles ist der Ski eigentlich gar nicht gemacht, sondern - Abseitsfahren! Und da geht der ja mal sowas von
ab! Einen zerfahrenen Powderhang, wo man normalerweise ca. 15 Schwünge braucht, fährt man in ca. 3-4 Schwünge.
Dabei stört es dem Ski nicht wenn etwas größere Buckel drinn sind. Einfach genial!
Freu mich schon auf den Einsatz im Powder.
Dachstein hat geschrieben:Wenn die gesperrte Piste mit Abstand die Beste ist, na dann.... Gut, dass ich was anderes zu tun hatte - die Skisaison ist noch lang genug.
MFG Dachstein
Naja ich denke der Sonnenaufgang hätte euch auch gefallen. Und Baby-Popo-glatte Pisten sind ja auch langweilig
Roxybär hat geschrieben:Top Bericht!! DEr beste vom Stubaier wie ich finde.
Danke dir
Dankeschön
vovo hat geschrieben:Die Sonnenaufgangsbilder von der Plattforum aus gefallen mir besonders. Gestern war wettermäßig einfach ein super Tag...
Ja das Fotolicht war gestern perfekt, aber das wird in den nächsten 2-3 Monaten bei schönem Wetter uns erhalten bleiben.
Nur mit den Schatten ist das manchmal etwas ein Problem, aber selbst in Real-Life haben zu dieser Zeit Schatten einen
Blaustich.
Wiede hat geschrieben:
Noch eine Frage bzgl. Wartezeiten: du hast 0-5 Minuten geschrieben. Wo mußte man denn am ehesten warten (vermutlich an der Eisjochbahn?) und war das sehr oft der Fall oder nur zeitweise?
Wartezeiten von 5min gabs den ganzen Tag an der 6KSB Eisjoch und der 4KSB Rotadl, dazu zeitweise 2-3 min am SL Daunscharte und SL Daunferner, 3-5 min SL Gaiskar, Mittelstation Fernau musste man auch 2-3 min warten
dort sind wirklich sehr viele runtergefahren, obwohl die Piste noch gesperrt war, dementsprechend war die Piste am Nachmittag doch schon leicht ausgefahren aber noch problemlos fahrbar
Dachstein hat geschrieben:Wenn die gesperrte Piste mit Abstand die Beste ist, na dann.... Gut, dass ich was anderes zu tun hatte - die Skisaison ist noch lang genug.
MFG Dachstein
so schlecht wars dann auch nicht, der Eisjochhang hat schon Spaß gemacht, und Fernau war genial
sicherlich kein Toptag, aber gelohnt hat sichs schon
Huppi hat geschrieben:
Viel gibt's nicht zu berichten, die Pistenpräparierung ist immer noch unter
aller Kanone im Gegensatz zum Hintertuxer Gletscher.
ich gehe sogar so weit und sage, dass die Präperierung gestern sogar für Stubaiverhältnisse sehr schlecht war
der komplette Daunfernerbereich inkl. Daunscharte war eine reine Katastrophe, auch das Flachstück am Eisjoch war grausam
nur der Eisjochhang war auf Stubainiveau
ich verstehe das einfach nicht
ansonsten auch von mir noch ein paar Sätze zum gestrigen Tag
+ Betriebszeiten ab 7:30, die einen schönen Sonnenaufgang am Gipfel ermöglichten
+ komfortable Lifte
+ Abfahrt Fernau ein Traum
+ geniale Pizza in der Goldenen Gams wie immer
+ Wetter und Schnee
+ paar nette Schwünge abseits links vom SL Windachferner, zwar relativ ausgefahren, aber ganz am Rand konnte man noch ein paar schöne Schwünge im Powder ziehen
- Präperierung
- viel los
- Müdigkeit danach
kein Weltklassetag also, aber gelohnt hat sichs allemal
cMon hat geschrieben:
ansonsten auch von mir noch ein paar Sätze zum gestrigen Tag
+ Betriebszeiten ab 7:30, die einen schönen Sonnenaufgang am Gipfel ermöglichten
+ komfortable Lifte
+ Abfahrt Fernau ein Traum
+ geniale Pizza in der Goldenen Gams wie immer
+ Wetter und Schnee
+ paar nette Schwünge abseits links vom SL Windachferner, zwar relativ ausgefahren, aber ganz am Rand konnte man noch ein paar schöne Schwünge im Powder ziehen
- Präperierung
- viel los
- Müdigkeit danach
kein Weltklassetag also, aber gelohnt hat sichs allemal
Mit anderen Worten - ein bescheidener Skitag mit nettem Pano und frischer Luft?! Entweder bin ich zu heikel geworden, oder ich weiß es selber nicht mehr. Ich meine, ich hätte lieber statt Schlepper statt einer 6 KSB, wenn ich dafür eine geniale Piste bekomme. In anderen Worten: ein komfortables Auto, das einen zur Hinrichtung bringt?! Wenn dem so ist, wie hier beschrieben, dann lockt mich das jetzt nicht wirklich aus der Ecke hervor. Na mal schaun, was die nächste Woche bringt. Was interessant ist: wie dich doch die Empfindungen der einzelnen User hier unterscheidet. Ich denke mal, es gibt genug Leute, denen die Bedingungen durchaus zugesagt haben (was auch gestern in RTL Aktuell so rüberkam bei den Interviews). Schlussfolgerung, wir sind zu anspruchsvoll geworden.
Ich kenne den Stubaier bei absolut genialen Verhältnissen, aber die dürften hier nicht geherrscht haben. Schade, auf den Fotos schaut's so aus, als müsste ich mich sonst wo rein beißen.
cMon hat geschrieben:
ansonsten auch von mir noch ein paar Sätze zum gestrigen Tag
+ Betriebszeiten ab 7:30, die einen schönen Sonnenaufgang am Gipfel ermöglichten
+ komfortable Lifte
+ Abfahrt Fernau ein Traum
+ geniale Pizza in der Goldenen Gams wie immer
+ Wetter und Schnee
+ paar nette Schwünge abseits links vom SL Windachferner, zwar relativ ausgefahren, aber ganz am Rand konnte man noch ein paar schöne Schwünge im Powder ziehen
- Präperierung
- viel los
- Müdigkeit danach
kein Weltklassetag also, aber gelohnt hat sichs allemal
Mit anderen Worten - ein bescheidener Skitag mit nettem Pano und frischer Luft?! Entweder bin ich zu heikel geworden, oder ich weiß es selber nicht mehr. Ich meine, ich hätte lieber statt Schlepper statt einer 6 KSB, wenn ich dafür eine geniale Piste bekomme. In anderen Worten: ein komfortables Auto, das einen zur Hinrichtung bringt?! Wenn dem so ist, wie hier beschrieben, dann lockt mich das jetzt nicht wirklich aus der Ecke hervor. Na mal schaun, was die nächste Woche bringt. Was interessant ist: wie dich doch die Empfindungen der einzelnen User hier unterscheidet. Ich denke mal, es gibt genug Leute, denen die Bedingungen durchaus zugesagt haben (was auch gestern in RTL Aktuell so rüberkam bei den Interviews). Schlussfolgerung, wir sind zu anspruchsvoll geworden.
Ich kenne den Stubaier bei absolut genialen Verhältnissen, aber die dürften hier nicht geherrscht haben. Schade, auf den Fotos schaut's so aus, als müsste ich mich sonst wo rein beißen.
MFG Dachstein
sicher hast du Recht, dass ne geniale Piste wichtiger ist als ein komfortabler Lift
aber den ganzen Tag Kaserer fahren könnte ich jetzt kraftmäßig auch nicht
mir taugt das Gebiet als solches halt, sonst würde ich da bei der Präperierung sicherlich nicht so oft hin fahren
das ich den gestrigen Tag als Ganze nicht so kritisch sehr hat sicherlich auch mit der Jahreszeit zu tun, ich habe momentan einfach richtig Lust aufs Skifahren, gegen Ende der Saison würde ich solche Verhältnisse wohl wesentlich schlechter bewerten
wie dem auch sei, jetzt gibts eh erstmal Pause, weil das Hauen und Stechen an Allerheiligen tu ich mir sicher nicht an
in der Zwischenzeit schneits vlt auch mal wieder und dann kann das alles schon wieder ganz anders aussehen
außerdem gehts da eh ziemlich bald mit Obergurgl los, die Zeit wird jetzt dann ratz fatz vergehen und immer mehr Gebiete werden in die Saison starten
Tolle Bilder, v.a. die vom Sonnenaufgang
Musste man sich eig in der Mittelstation etwas von den Mitarbeitern anhören, weil man die gesperrte Piste gefahren war?
Dafür kann man mit der Zeitumstellung Sonnenuntergänge bewundern - das hat doch auch was!
Also wir waren auch um 7:20 Uhr da, das reicht locker! Vorteil man kann am oberesten Parkplatz parken und braucht
nicht erst mit dem Bus zur Station fahren.
Ein schöner Bericht, der Lust auf mehr macht. Was hast du dir denn für Ski zugelegt? Brauche auch noch neue und vom Profil würden die passen, denn Raceski habe ich schon. Nur damit ich mal was zum Ausprobieren habe.
Danke für den tollen Überblick, auch wenn's entgegen den Bildern vlt. doch nicht ganz perfekt war.
Die Fernaupiste nahezu unverbuckelt mit frischen Raupenspuren erlebt man dafür sicher auch nicht alle Tage.
Was sind denn das für Eier auf der Eisjochpiste?
Ist man dort jetzt nicht mehr fähig die Schneedepots vernünftig zu verteilen oder steckt ein tieferer Sinn dahinter?
broki hat geschrieben:...Was hast du dir denn für Ski zugelegt? Brauche auch noch neue und vom Profil würden die passen, denn Raceski habe ich schon. Nur damit ich mal was zum Ausprobieren habe.
Head Rock n' Roll 94 Länge 180
Pistencruiser hat geschrieben:
Was sind denn das für Eier auf der Eisjochpiste?
Ist man dort jetzt nicht mehr fähig die Schneedepots vernünftig zu verteilen oder steckt ein tieferer Sinn dahinter?
Man hat bis kurz vor Öffnung des Skigebiets am Morgen noch beschneit, die Häufen sind lediglich noch nicht
verschoben worden.
Klasse Bilder! Danke Lauri, das macht doch Apettit auf den Freitag.
Ich war jetzt auch ca. 5 Jahre nicht mehr am Stubaier, wenn nicht sogar länger, also bekommt der den Vortritt vor Tux.
@ Dachstein
Ich denke wir, die die Alpen vor der Haustüre haben und z.B. nur fahren wenn das Wetter perfekt ist (oder halt bei durchwachsenem Wetter nur für 2 Stunden auf die Ski, wie ich es handhabe) und das ja noch "wissenschaftlich" analysieren haben ein ganz anderes Perfektions- und Situationsdenken/befinden, als einer der 3 - 5 mal in der Saison in die Alpen fährt und sich jetzt auch das Hauen und Stechen im November antut, wo unserereins sicher daheim bleiben wird und mit dem Vorlieb nehmen muss, was er vorfindet. Aber ich bin auch gespannt, ob am Freitag der Stubaier an den Auftakt am 16.10 auf dem Pitztaler herankommt...