Werbefrei im Januar 2024!

Schuldenkrise des Euro

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von mic »

haha die armen Hotels! Mir kommen gleich die Träunen! Denkt einfach weiter so.
(Bei McMaf kann ich es ja noch verstehen)
Bäckerburch wie findest eigentlich die Backautomaten bei Aldi und Lidl?
Vergiss einfach nicht wenn der normale Bürger kein Geld mehr hat wird er immer mehr danach greifen!!
Und das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint. Aber die Reallöhne sind nun mal gefallen da könnt ihr erzählen was ihr wollt.
Solche Steuersekungen sind dann sowas von fehl am Platz.

Ach ja und Investitionen von Hotels sind mir sowas von egal. Ich würde eher sagen die Hotelpreise sind noch gestiegen.
Besser ist wenn für alle investiert wird.
http://www.abendblatt.de/politik/articl ... k-vor.html
...und dafür werden sie "bezahlen"...die Lieferer.

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von baeckerbursch »

Natürlich kann ich mir schönere Dinge vorstellen als einen Backautomaten. Allerdings ist die Klientel die einen solchen benutzt nicht unsere Zielgruppe. Unter Backautomaten werden vor allem Discount Backshops leiden, aber natürlich: Jede Biene sticht. Die Backautomaten haben aber mehr mit der Wertschätzung von Lebensmitteln zu tun. Die ist halt bei und in D sehr gering. Gegessen wird das was satt macht. Ambiente, produktqualität oder etische Qualität der Waren ist den meisten doch egal. Das auf einen gerigen Lohn zu schieben ist aber zu einfach. In anderen Ländern wird weniger verdient, dafür hochwertigeres Essen aufgetischt.

Ich kann aber nicht nachvollziehen warum die Steuersenkung bei Hotels was mit schwindenden Reallöhnen zu tun hat. Ganz im Gegenteil. Dadurch das viele Hotels wieder mehr spielraum haben können da leichter Lohnsteigerungen oder zumindest gleichbleibende Löhne realisiert werden.

Im allgemeinen verstehe ich nicht ganz wie alles immer ständig in einen Topf geschmissen wird, paar mal kräftig umgerührt und dann darf der Hobby Volkswirt Schlüsse ziehen. Gerade zum Thema Reallohn: Gerade die Länder die wir jetzt stützen müssen sind in der Vergangenheit öfters für die hohen Löhne gelobt worden.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Emilius3557 »

In Wahrheit wird das eingesparte Geld wohl mehrheitlich für Investitionen verwendet und somit sofort wieder in den Geldkreislauf zurückgeführt.
Gibts dafür nen Beleg?
Ich habe seither im Rahmen meiner Tätigkeit eine Reihe von Interviews mit Hoteliers (besser: touristischen Unternehmern im Beherbergungssektor) geführt. Für die meisten Betriebe erhöht die Steuersenkung den finanziellen Spielraum (angesichts sehr rigider Kreditvergabe der Banken...) deutlich, der von vielen (nicht allen natürlich) zu entsprechenden Investitionen genutzt wird, die wiederum der Attraktivitätssteigerung dienen. Ein Hauptproblem des bayerischen Tourismus ist ja der große Investitionsstau/-rückstand (der von den meisten hier bei den Lift- und Beschneiungsanlagen heftig beklagt wird). Wenn dem durch eine Senkung der MWSt-Sätze in Teilen abgeholfen wird, profitiert die gesamte Volkswirtschaft (weniger Kapitalabflüsse für Urlaub im Ausland, Investitionen, die von zumeist regionalen Handwerksbetrieben durchgeführt werden, sicherere Arbeitsplätze im Tourismus-Sektor in weist strukturschwachen, peripheren Gebieten - nicht unbedingt die bayr. Alpen, aber die meisten Mittelgebirge...).
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Rüganer »

@emilius- volle Zustimmung !
Unser kleiner Familienbetrieb hat immerhin 1 Arbeitsplatz mehr, bei insgesamt 6 Leuten sehr beachtlich.
Hab auch sonst viele Kontakte in der Branche hier oben, die eingesparte Steuern wurden fast überall wieder investiert , auch die Angestellten verdienen etwas mehr.
Diese Steuersenkung hat sich wirklich selbst finanziert.
Aber was hat diese Steuersenkung mit der €-Krise zu tun ?
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von mic »

^^was für ein Blödsinn! Auch der normale Bürger kann investrieren und Subvensionen gebrauchen. Wer hat den meinen Hausbau subvensioniert?
Jeder private Bauherr hat auch jeden Euro nötig und würde dem den Handwerker um die Ecke vermachen und das eingesparte Geld für Investitionen verwenden. Und somit auch sofort wieder in den Geldkreislauf zurückgeführen.
Subvensionen für bestimmte Gruppen sind immer ungerecht. Da könnt ihr erzählen was ihr wollt.

Sollte man einfach die Steuern auf dem Sprit senken! Wie wäre es dann damit? Ach so geht ja nicht. Keine Lobby.

Ihr lest das doch gern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Subvention
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Rüganer »

mic hat geschrieben:^^was für ein Blödsinn! Auch der normale Bürger kann investrieren und Subvensionen gebrauchen. Wer hat den meinen Hausbau subvensioniert?
Wohn-Riester, eventuell KfW-Kredite, Fördermittel für Energieeffizienz, Eigenheimzulage, Fördermittel von Kommunen etc
mic hat geschrieben:Subvensionen für bestimmte Gruppen sind immer ungerecht. Da könnt ihr erzählen was ihr wollt.
Richtig, weg mit EEG, Kilometerpauschale, Riester-rente, Wohngeld usw.
mic hat geschrieben:Sollte man einfach die Steuern auf dem Sprit senken! Wie wäre es dann damit? Ach so geht ja nicht. Keine Lobby.
Dann fang doch an und gründe ne Lobby !

Vergleich der Mehrwertsteuersätze für Hotels in unserer Nachbarschaft : Schweiz (3,8%), Österreich (10%), Portugal (6%), Frankreich (5,5%), Spanien (8%) oder Niederlande (6%)
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von mic »

Eigenheimzulage haha ich sehe schon Du kennst dich aus.
Es sei euch gegönnt! :D

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von baeckerbursch »

Eine steuer (auch eine reduzierte) ist keine subvention.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von 3303 »

mic hat geschrieben:Eigenheimzulage haha ich sehe schon Du kennst dich aus.
....
Kommt drauf an, wann Du Dein Haus gebaut hast.

Zum Thema Subventionen für Häuslebauer kann man ja mal die Menschen Fragen, die sich selbst kein Haus leisten können, aber mit ihren Steuergeldern die Besserverdienenden, die sich ein Haus leisten können auch noch subventionieren. Und die Gemeinde hat kaum noch Geld, einen Kindergarten zu bauen.
Generall ist aber wichtig, dass Subventionen oder Steuererleichterungen etc. dazu führen, dass die Volkswirtschaft oder ein politisches Ziel damit begünstigt wird. Man sollte sich aber auch fragen, ob nicht alle Subventionen etc. einer regelmäßigen Prüfung auf Effektivität unterzogen werden sollten. ME müsste turnusmäßig geprüft werden, ob sich die einzelnen Maßnahmen wirklich lohnen - und wenn nicht, muss die entsprechende Subvention/Erleichterung automatisch gestrichen werden.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Fab »

baeckerbursch hat geschrieben:Eine steuer (auch eine reduzierte) ist keine subvention.
Reduzierte Steuersätze werden im Finanzministerium als Steuersubvention bezeichnet und in diversen Subventionsberichten (indirekte Subventionen) auch so aufgeführt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von mic »

3303 hat geschrieben:Zum Thema Subventionen für Häuslebauer kann man ja mal die Menschen Fragen, die sich selbst kein Haus leisten können, aber mit ihren Steuergeldern die Besserverdienenden, die sich ein Haus leisten können auch noch subventionieren.
...richtig verstanden! Genau das wollte ich sagen.
Ist ja auch besser das Geld den armen Hotels zu vermachen. :D
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Oliver199 »

Achja, die Schuldenkrise...(der Titel ist übrigens falsch gewählt, es ist keine Schuldenkrise "des Euro", da das gar nicht möglich ist. Es ist eine Schuldenkrise der Länder)

Das ganze ist ein äußerst komplexes Thema, aber ich werde versuchen zu Teilbereichen dessen meinen Senf abzugeben.

Man muss sich die Situation mal vor Augen halten. Um Projekte wie Autobahnen zu finanzieren haben Staaten also Kredite aufgenommen, wie es jeder Bürger auch machen kann. Diese Kredite werden verzinst von den Banken vergeben und müssen von den Staaten zurückgezahlt werden. Nun, die Wirtschaftslage war gut und der Staat wollte sich immer mehr leisten also haben auch immer mehr Schulden aufgenommen. Und nachdem all dieses mit Zinsen zurückgezahlt werden muss, nehmen sie immer mehr Kredite auf um ihre anderen Kredite zurückzahlen zu können. Das Defizit übersteigt also bald 100% des BIP. Das klingt für die meisten wohl doch wie: "Na UND?!". Tja, man muss sich das mal vor Augen halten:
Was würde man denn sagen wenn eine Person mehr Ausgaben als Einnahmen hätte? Man würde ihr den Vogel zeigen und jeder wüsste dass diese Person früher oder später pleite geht, wenn sie die Einnahmen nicht sehr bald drastisch erhöhen würde. Warum das bei Staaten niemand erkannt hat? Weil den Banken sonst eine wichtige Geldquelle weggefallen wäre. Genau diese Banken die in der Wirtschaftskrise um Geld gebettelt haben und dadurch noch ein größeres Defizit in die Staatskassa gerissen haben.

Blöd nur, dass ich überall wo ich in diesem Text "Staat" geschrieben habe, WIR einsetzen müsste. Wir sind der Staat, nicht unsere Repräsentanten. Wir müssen die Zeche zahlen, also haben wir auch zu entscheiden wofür Schulden gemacht werden und wem wir Geld schenken. Das Problem mit unserem Staat ist, das wir viel zu viel Macht und Vertrauen in unsere Repräsentanten gelegt haben, die de facto aber höchstens Banken repräsentieren.

Mehr dazu später.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Fab »

Auf die "Politiker" zu schimpfen ist ja ziemlich bequem :D
Es sollte mal jeder Wähler seine eigenes Wahlverhalten kritisch hinterfragen. Die Wählerstimme geht schon gerne dorthin, wo das Blaue vom Himmel runter versprochen wird.
So hat sich über Jahrzehnte der Schuldenberg angehäuft.

Wenn ich für Deutschland mal die Wiedervereinigungskosten (Aufbau Ost, Abzug Sowjetmilitär, Verkehrsprojekte "Dt. Einheit") und Bankenrettung, um nur zwei Posten zu nennen, aus der Gesamtverschuldung rausrechne, sieht D nicht schlecht aus.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Fab »

Verkaufen! - an die Chinesen :lach:
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von powder-fan »

wenn die mal nicht bald selber probleme bekommen http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 49,00.html
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von eMGee »

Jetzt dürfen die Griechen abstimmen. Einerseits ein cleverer Schachzug der griechischen Regierung (zumindest innenpolitisch), andererseits feige...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von TPD »

Gute Idee.
Aber was geschieht, wenn das Volk ein Nein in die Urne legt ???
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Rüganer »

TPD hat geschrieben:Gute Idee.
Aber was geschieht, wenn das Volk ein Nein in die Urne legt ???
Dann kann man seeeeeeehr billig Bankaktien kaufen :D
Auch die UBS und Credit Suisse hängen da mächtig drin......
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von powder-fan »

Über was wird eigentlich genau abgestimmt?

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von OliK »

Weitergehende Infos zur Abstimmung:

Volksabstimmung Griechenland
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von powder-fan »

Ja danke die Seite kenn ich:-) Und funktioniert nicht mal ohne Java Script ;-)
Im Internet findet man z.B.
Es ist die entscheidende Frage, aber die Details sind noch völlig unklar. Papandreou selbst hält sich bedeckt, was genau Inhalt des Referendums sein soll. Die in Brüssel beschlossenen Rettungsmaßnahmen? Möglich, aber die konkreten Modalitäten werden derzeit erst noch ausgehandelt. Die Sparpakete? Werden größtenteils bereits umgesetzt.
Klar ist also das nicht klar ist oder weiß doch noch jemand mehr?
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von OliK »

Ich denke dass einzige was momentan klar ist, ist dass sich Griechenland wohl selbst in hohem Bogen aus der EU schiesst. Einerseits äusserst erfreulich, andererseits auch Besorgnis erregend, da die Folgen ja kaum abzusehen sind.
Es zeigt mir vorallem mal wieder, wie sich unsere Politiker von nem Bananenstaat vorführen lassen :naja:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von Pilatus »

Ist wohl die einzige Möglichkeit von Papandreou, nicht für immer und ewig als Landesverräter gebrandmarkt zu werden... :wink: Anderstherum sind die Griechen dann auch selber Schuld, wenn sie so richtig auf Entwicklungslandniveau abstürzen. M.E. ein kleverer Schachzug von Papandreou...
Am besten wäre es natürlich, wenn die Griechen selbst ja sagen würden. Dann wärs eine wirklich gute Sache. Nur trau in den Griechen im Moment nicht mehr all zu viel Rationalität zu, wie sollen sie auch, schliesslich gehts ans Eingemachte...
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von powder-fan »

So, Referendum doch wieder abgesagt :-) Erstma Wirbel machen und dann doch wieder alles ablasen. Guter Plan! ;-)
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Schuldenkrise des Euro

Beitrag von eMGee »

Da haben ihm die anderen EU-Regierungschefs wohl gedroht, dass er zukünftig nicht mehr zu Silvios Bunga-Bunga-Partys eingeladen wird :biggrin:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“