

übrigens super bericht petz und super arbeit. mittlerweilen ist auch schon der lack aufgetragen und petz hat die stützendeko übernommen

fotos folgen sobald ich das seil aufgezogen und die sessel montiert habe
Und sich dabei gestern über nen nagelneuen aber offensichtlich überhärteten und deshalb schon beim schief Anschauen abbrechenden Gewindeschneidersatz von Conrad ärgern müssen...one_only80 hat geschrieben:und petz hat die stützendeko übernommen
Interessant - Kienast hatte hier offenbar ein ähnliches Schild am Maierl angebracht, wie es Swoboda an seinen frühen Liften tat. Würde mich wundern, wenn sie es bei anderen Bahnen nicht auch getan haben, denn das Schild beweist eindeutig, dass Maierl auch wirklich eine reine Kienast Bahn war (Planung und Ausführung.... Rudolf Kienast) - jemand im Forum wollte mir ja mal einreden, dass Kienast nie eine Seilbahn gebaut hätte.one_only80 hat geschrieben: bronzefarbenes schild hab ich keinens gesehen. habe aber noch 2 runde gegossene kienastschilder aus aluguss (vom antriebsblock)
^^Da kann ich nur zustimmen!!!jojo2 hat geschrieben:Geil, das ist ja mal richtig krass.
Schade das du nur ein so kleines Grundstück hast
Genau der wär am westlichen Nachbargrundstück ja vorhanden; aber da würde nur was draus wenn sich das dortige Eigentümerehepaar z. B. mal scheiden ließe und dann der Hausteil zum Verkauf stünde.Drahtseil hat geschrieben:Du könntest ein Grundstück am Hang vertragen (So etwa 50m) und schon hättest Du ein eigenes Skigebiet!!!
Das wär doch mal ein Wort für´s Galgenmännchen!Petz hat geschrieben:...Umlenkscheibengumminachschneidvorrichtung...
Jups, das Schild habe ich auch bekommen. Neben dem Kienast Gussschild, einem Stützenschild, einem Sessel und ach ja, die bessere Hälfte könnte mich heute noch erwürgen, auch die Aussenaufschrift der Station (Liftname und Höhenangabe). War eine ganz schöne Arbeit, das im Auto zu verstauen.one_only80 hat geschrieben:ach das schild meinst du. hast du es beim abbau bekommen?. nein die andern kienast lifte hatten das nicht, jedenfalls die die ich kenne.
Zu 1; Yep, dieses ganz ohne jeden Zweifel...Dieseltom hat geschrieben:Ich muß feststellen es gibt noch viel ärgere Fetischisten als mich.
Herrliche Idee!!!! Die Umlenkscheibe ist von Stemag ,nicht wahr ????
Laufen müssten eigentlich alle Gehänge drauf weil ich die Umlenkscheibenseilrillenkontur ja für die Girak - Sesselklemmen konturieren muß. Wenn wir alle zusammenlegten wär das Liftseil aber dann sicher zu kurz - da gibt´s nämlich noch Sammler wie AF - Kollegen Mostostal der alles von polnischen Schleppern zusammenrafft sowie Andi Jacomet und Jakob Schuler aus der Schweiz. Des letzteren Sammlung brächten wir vermutlich allein schon auf one_only80´s Lift nicht mehr unter denn ich glaub Jakob könnte mit seinem Fundus mittlerweile ohne Probleme auch nen paar hundert Meter langen Schlepper ausrüsten...Dieseltom hat geschrieben:Wir könnten dann so eine art Gehängeprobefahrtstreffen machen, jeder bringt mit was er an alten Gehängen hat.