Werbefrei im Januar 2024!

Winterberg vs. Willingen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Winterberg vs. Willingen

Beitrag von Hibbe »

Amigo4711 hat geschrieben:aus meiner Sicht wäre das Flutlicht am Köhlerhagen schon ein enormer Attraktivitätssprung für Willingen. Somit wäre durchgängig der Wilddieb bis zum Sonnenhang nachts befahrbar. In Willingen sind doch 90% der Lifte noch aus dem Jahre ´78 und früher. Winterberg hat 9 (!) moderne Sessellifte - da reißt doch die Ettelsbergbahn auch nichts mehr an Komfort für Skifahrer raus. :cry: :cry:
Ich bin auch der Meinung, dass es somit deutlich attraktiver werden würde. Aus maximal 2 Abfahrten erhält man dann schlagartig 4. Man könnte auch nach ner Zeit vom Ettelsberg rüber zum Sonnenlift aber wer macht das schon? Und wegen der einen Abfahrt das Auto anschmeissen naja.

Lohnen würde sich das denke ich auch. Letztes Jahr war ich nur 2 mal dort zum Flutlichtfahren. Wenn demnächst aber auch der Köhlerhagen dabei ist werde ich das bestimmt öfter nutzen. Zumal ich als Einheimischer am Wochenende eh nicht in Willingne fahre. Da kann man es Mittwochs ausnutzen, dass man nicht anstehen muss :wink:

Mir persönlich gefällt Willingen übrigens besser als Winterberg. Die Lifte sind zwar älter, das stimmt. Aber dafür sind die Abfahrten doch deutlich länger und vielfältiger. Wenn man die Abfahrten am Ettelsberg mal mit Winterberg vergleicht ist das wirklich schon ordentlich. Ausserdem sind Schlepper doch garnicht so schlecht.

Und welche Bahn in Winterberg lässt sich schon hiermit vergleichen:
Höhenunterschied: 240 m
Bahnlänge: 1.400 m

Ausserdem sind die Abfahrten bei Naturschnee in Willingen wirklich gewaltig und abwechslungsreich :)

Blöd finde ich nur, dass man jedes mal aus der Bindung muss. Als Snowboarder etwas zeitaufwendig. Dafür entspannt man die Füße aber bei der Bergfahrt.

Aber dennoch hat Willingen so ein bisschen Alpenflair. Die Hochheide auf dem Ettelsberg, die teilweise vereisten einzelstehenden Bäume, Siggis Hütte, traumhafter Ausblick mit für Mittelgebrige ganz angenehmen Höhenunterschied und die Kabinenbahn. Ich komm mir da immer so vor als wäre ich tatsächlich in den Alpen im Skiurlaub :ja:
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Hibbe hat geschrieben:Aber dennoch hat Willingen so ein bisschen Alpenflair. Die Hochheide auf dem Ettelsberg, die teilweise vereisten einzelstehenden Bäume, Siggis Hütte, traumhafter Ausblick mit für Mittelgebrige ganz angenehmen Höhenunterschied und die Kabinenbahn. Ich komm mir da immer so vor als wäre ich tatsächlich in den Alpen im Skiurlaub :ja:
Endlich spricht mal jemand das aus was ich auch denke. Ich bin auch der Meinung das Willingen das einzige Skigebiet im Sauerland ist wo man wirklich ein wenig "Alpenflai bekommt" . Dort ist eine Abfahrt auch wirklich eine Talbfahrt in Tal und nicht son Witz wie zb. in Winterberg etc.

Jedenfalls würde Willingen deutlich attraktiver sollten die Flutlichtanlage am Köhlerhagen gebaut werden.

Der einzige Punkt der dann immer noch ein manko ist ist der, das die Verbindung von Köhlerhagen und Sonnenlift sehr bescheiden ist.
Weiss man da schon iwas ob da mal was passiert?
Wo bleibt der Winter ?
Projekt 2010
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 26.02.2006 - 01:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Projekt 2010 »

Dinslakenberger hat geschrieben:
Hibbe hat geschrieben:Aber dennoch hat Willingen so ein bisschen Alpenflair. Die Hochheide auf dem Ettelsberg, die teilweise vereisten einzelstehenden Bäume, Siggis Hütte, traumhafter Ausblick mit für Mittelgebrige ganz angenehmen Höhenunterschied und die Kabinenbahn. Ich komm mir da immer so vor als wäre ich tatsächlich in den Alpen im Skiurlaub :ja:
Endlich spricht mal jemand das aus was ich auch denke. Ich bin auch der Meinung das Willingen das einzige Skigebiet im Sauerland ist wo man wirklich ein wenig "Alpenflai bekommt" . Dort ist eine Abfahrt auch wirklich eine Talbfahrt in Tal und nicht son Witz wie zb. in Winterberg etc.

Jedenfalls würde Willingen deutlich attraktiver sollten die Flutlichtanlage am Köhlerhagen gebaut werden.

Der einzige Punkt der dann immer noch ein manko ist ist der, das die Verbindung von Köhlerhagen und Sonnenlift sehr bescheiden ist.
Weiss man da schon iwas ob da mal was passiert?
Das stimmt wohl. Allerdings wird es in Willingen viel schneller langweilig als im Skiliftkarussell, da es viel weniger Abwechslung gibt. Morgens fährt man ein paar mal die Hauptpiste am Ettelsberg runter. Danach noch die Alternativen nach links und rechts daneben und spätestens 2 Stunden später ist dann doch meistens schon die Luft raus, wenn man nicht gerade noch den ziemlich umständlichen Übergang zum Sonnenlift rüber läuft.
Im Skiliftkarussell kann man hingegen fast schon wie bei den großen Skigebieten in den Alpen eine kleine "Skisafari" machen und im Hauptgebiet am vormittag 2 oder 3 komplette "Rundfahrten" machen. Danach kann man mit dem Shuttlebus noch rüber zur Kappe und dort noch den Nachmittag verbringen.
Und spätestens wenn die Verbindung nach Altastenberg kommt, ist das Skiliftkarussell wohl auf lange Zeit nicht mehr zu toppen.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SnarfFlevoland »

Projekt 2010 hat geschrieben:Im Skiliftkarussell kann man hingegen fast schon wie bei den großen Skigebieten in den Alpen eine kleine "Skisafari" machen und im Hauptgebiet am vormittag 2 oder 3 komplette "Rundfahrten" machen.
Genau das finde ich auch! Wenn in der nächsten Jahren auch noch eine Verbindung gebaut wird nach der Kappe, Neuastenberg und Altastenberg dann kann wirklich kein einziges Skigebiet mehr besser werden als das Skiliftkarussell. Aber vielleicht gibt es z.B. in 2030 ja eine Verbindung von Winterberg bis nach Willingen! 8) Nichts sehe ich mehr für unmöglich.

Winterberg gefällt mir einfach besser weil mann dort Kuppelbare Sesselliften hat. Wenn Willingen auch solche Liftanlagen baut wird ein Skigebiet für mir sofort viel anspruchsvoller. Natürlich ist es ganz klar, dass mann in Willingen mehr 'Alpen' Gefühl hat und die Aussichten schöner sind. Ob die Skipisten wirklich besser sind weiss ich nicht. Die Skipisten sind zwar länger, aber beide Skigebieten haben schon gute Pisten. Winterberg ist auf jeden fall mehr 'Schneesicher'.

Übrigens die schönste Piste im Sauerland ist für mich die rote Piste bei Fort Fun Winterwelt in Bestwig-Wasserfall. Einfach herrlich "racen" und immer sehr Ruhig! Schöne Gefälle, schöne länge und es gibt ein Sessellift. Super! :D
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Winterberg vs. Willingen

Beitrag von judyclt »

Was für ein Fredtitel. Wir können doch froh sein, dass hier so gute Wintersportangebote bestehen.
Ob nun das eine oder andere besser ist...

Man muss sich nur mal in anderen Mittelgebirgen nach Skigebieten umsehen. Dann weiß man das Sauerland zu schätzen.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winterberg vs. Willingen

Beitrag von axisofjustice »

So ist es. Obwohl ich persönlich Willingen auch lieber mag, ziehe ich meinen Hut vor dem, was in Winterberg in den letzten 5-6 Jahren passiert ist. Willingen wird allerdings, da lege ich mich fest, die Zeit zum Aufholen noch bekommen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterberg vs. Willingen

Beitrag von manitou »

Schönere Pisten und einen Hauch von "echtem Alpenflair" gibts natürlich in Willingen. Dafür hat Winterberg mehr Pisten und mehr Abwechslung und ferner ist das Skiliftkarussell mittlerweile das technisch "modernste Skigebiet Deutschlands"!!! (O-Ton J. Wilke; GF Ettelsberg-Seilbahn).

Willingen hat nicht den Anspruch, skitechnisch gegen Winterberg bestehen zu können, da das touristische Profil Willingens ganz anders geschnitten ist. Von daher wird man vergebens darauf warten, dass Willingen ähnliches vollziehen wird wie Winterberg. Winterberg macht 50% seiner ÜB im Winter und hat einen NL-Anteil von über 40%. Das spricht deutlich für den masssiven Skigebietsausbau.

Willingen hat einen Winter-ÜB-Anteil von ca. 30% und auch nur knapp 30% NL-Anteil im Winter. Die Ettelsbergseilbahn hingegen macht 70% ihres Jahresumsatzes im Sommerbetrieb dank der Hochheide und Siggis Hütte! In Willingen will man "Alles" anbieten können in einer guten Qualität. Von daher wird es dort demnächst wohl noch den ein oder anderen neuen Sessellift geben, doch keine Skigebieteserweiterungen wie in Winterberg.

Willingen ist insgesamt breiter aufgestellt als Winterberg. Willingen ist für Wanderer und Naturfreunde deutlich interessanter, im Sommer lockt der nahe Diemelsee und der Clubtourismus bringt weiter 30% der Jahres-ÜB, die jedoch (leider) fast 50% des Gegsamt-Tourismusumsatzes in den Ort bringen.
So gesehen ist es verständlich, dass Winterberg auf sportiven-Erlebnis-und Familientourismus setzt und Superlativen wie das Skigebiet oder den Bike-Park bringt.

Beide Orte sind verschieden und ergänzen sich durch ihre geographische Nähe gegenseitig, was für den gesamten Sauerland-Tourismus einen solch enormen Vorteil bringt, dass man das, was im Sauerland abgeht, nirgend woanders in den Mittelgebirgen vorfindet.
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Winterberg vs. Willingen

Beitrag von judyclt »

Den Beitrag kann man nur unterschreiben.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“