Die Skisaison am Kronplatz soll schon in 2 Wochen starten, doch wie üblich scheint da die Sonne und von Schnee ist nur wenig zu sehen.
Anfang Dezember möchte ich dort meinen ersten Skiurlaub verbringen. Ich war das Wochenende in Bruneck, die Künstliche Beschneiung läuft zwar auf Hochtouren und man erkennt einige weiße Hügel auf den Pisten, aber ob das zum Saisonstart reicht? Wohl kaum…
Keine Sorge,
Normalerweise klappt es da auch ohne Naturschnee ganz gut, vielleicht sind nicht alle Abfahrten offen, ab grundsätzlich arbeiten die von Anfang an auf einen Vollbetrieb hin und die Schneimeister am Kronplatz sind absolute Profis, den Natzrsschnee brauchst da wirklich nur zur Optik. du wirst gute Verhältnisse vorfinden.
Hallo!
Vielen Dank für die Aufmunterung! Dann hoffe ich mal dass die Temperaturen sinken damit die Schneeprofis viel Schnee machen können. Aber auch wenn das nicht nett ist, hoffe ich auf schlechtes Wetter in Südtirol für die kommenden Wochen
Eine Frage habe ich noch: kennt ihr diese Seite? http://www.skiholiday.com/italien/suedt ... hneehoehen sie informiert über die Schneeverhältnisse der Skigebiete. Oder kennt ihr eine Seite wo man sich über das Wetter und vor allem die Schnee- und Pistenverhältnisse vom Kronplatz informieren kann?
Zuletzt geändert von Husky42 am 07.12.2011 - 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
da kann man dann auch mal auf aktuelle Werte gehen und nachsehen wie es aktuell z. B. in Bruneck ist desweitern ist auch ein zusätzliche Webcam mit drin mit einer genaueren Temperatur vom Kronplatz
on Saturday 26th will open 3 slopes (Korer, Alpen top-middle, Olang 2) and perhaps one more slope in San Vigilio di Marebbe. Further information will follow soon!
Sind aber noch ein paar Tage hin... meine Vermutung: Belvedere und Ried2 könnt mit viel Glück auch noch gehen...
Der Kronplatz hat heuer ein wenig die falsche Höhenlage erwischt für's Schnee machen, viel Inversionswetterlage oben am Gipfel. Bezeichnend, daß man Korer schon öffnen kann... trotzdem hat man getan was man konnte!
Nr. Pistenbezeichnung Länge
5 geöffnet Olang 2 1200 m
14 geöffnet Korer 1 1100 m
15 geöffnet Korer 2 1100 m
18 geöffnet Alpen 1756 m
36 geöffnet Miara 1976 m
Schon lustig, mit dabei sind die beiden niedriggelegensten Pisten und die, die 80% der Saison ein weißes Band im schattigen Tal umrahmt von grünen Hängen ist
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade Euer Forum entdeckt.
Eigentlich wollten wir am 04.12. - 11.12. zum Kronplatz zum Skifahren. Leider sieht es ja doch sehr schlecht aus. Meint Ihr bis dahin könnte sich noch etwas tun? Sonst sehe ich eigentlich nur realisische Chancen darauf alle Hallenbäder der Umgebung und die Christkindelmärkte kennenzulernen.
Letztes Jahr sah es doch deutlich besser aus von der Schneesituation oder bin da komplett falsch informiert?
Der Kronplatz hat eigtl. immer die "Salamitaktik", d.h.nach und nach werden es mehr Pisten.
Ihr könnt aber in Eurer Skiwoche auch sicher mal ins Hochpustertal, nach Ratschings, ins Ahrntal oder nach Gröden fahren usw. - mehr Südtirol-Skisafari halt...
Dass dieser Herbst wohl so "schlecht" wie der 2006er wird, scheint sich ja nun langsam zu bestätigen.
GreenFrog hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade Euer Forum entdeckt.
Eigentlich wollten wir am 04.12. - 11.12. zum Kronplatz zum Skifahren. Leider sieht es ja doch sehr schlecht aus. Meint Ihr bis dahin könnte sich noch etwas tun? Sonst sehe ich eigentlich nur realisische Chancen darauf alle Hallenbäder der Umgebung und die Christkindelmärkte kennenzulernen.
Letztes Jahr sah es doch deutlich besser aus von der Schneesituation oder bin da komplett falsch informiert?
Viele Grüße,
Euer Greenfrog
Die Webcams schauen gar nicht so schlecht aus. Ich gehe auch davon aus, dass bis zum WE 03./04.12. noch zahlreiche Pisten geöffnet werden können, sicherlich auch die meisten Talabfahrten, das wird schon!
2006 war es auch so, dass sie trotz fehlendem Naturschnee und Inversion schnell im Vollbetrieb waren - da kam Naturschnee allerdings erst Ende Januar - hoffen wir mal das sich das nicht wiederholt.
Ich danke Euch für das Mutmachen Bei mir breitet sich schon Verzweiflung aus.
Welche Skigebiete kann man denn von Bruneck gut erreichen?
Plose ist mir bekannt, der Gitschberg, Ratschings (schon recht weit weg). Wie weit ist es denn zum Speikboden bzw. zu den mir noch unbekannten Gebieten?
Mich würden natürlich Gebiete interessieren bei denen wirklich gute Hoffnung auf weisse Pisten besteht. Bisher dachte ich immer was die Region betrifft ... wenn nicht am Kronplatz wo dann
Skihase hat geschrieben:.
Dass dieser Herbst wohl so "schlecht" wie der 2006er wird, scheint sich ja nun langsam zu bestätigen.
Aber gerade zum Jahresende 2006 dürften am Kronplatz mit die besten Bedingungen in den gesamten Ostalpen gehabt haben. Ich war selber dort. Den Schneimeistern am Kronplatz wird es mehr oder weniger wurscht sein, wie viel Naturschnee kommt. Die kriegen die meisten Pisten schon hin, da wäre ich mir sicher.
Martin_D hat geschrieben:
Aber gerade zum Jahresende 2006 dürften am Kronplatz mit die besten Bedingungen in den gesamten Ostalpen gehabt haben. Ich war selber dort. Den Schneimeistern am Kronplatz wird es mehr oder weniger wurscht sein, wie viel Naturschnee kommt. Die kriegen die meisten Pisten schon hin, da wäre ich mir sicher.
Ja, bin ich mir auch; ich war damals zum Jahreswechsel auf der Alpe Lusia und im Latemar und die haben es auch super hingekriegt. Ich meinte das mit dem miesen Herbst auch allgemein, nicht auf die Kusntschnee-Spezialisten bezogen
2006? Da war doch was...
Bis auf Piculin war's da aber immerhin optisch ein wenig weiß! (Und ganz oben sogar ein wenig Tiefschnee)
Heuer ist das eher wie 2002....
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Auf 2000m gabs heute Mittag in Südtirol in etwa +5°, morgen sollten noch etwa 2° bis 3° dazu kommen. Jetzt am Abend gegen 19:00 Uhr werden auf 2000m 2° bis 3° gemessen, Luftfeuchtigkeit ca. 30%, somit Feuchttemperatur so um -2° oder -2,5°. Kronplatz liegt noch etwas höher, dann schneien sie dort vielleicht bei -4° oder so. Allzuviel kommt dann natürlich nicht zusammen.
Downhill hat geschrieben:Das mit den +10° auf 2000m kann irgendwie nicht ganz stimmen, wenn die Schneekanonen bis 11 Uhr liefen und jetzt um 16 Uhr schon wieder...
das statement von Manu stimmt natürlich, zudem sind das ja die Maximaltemperaturen (nicht heute, für Sonntag!). Dennoch kommt kurzfristig subtropische Luft rein, die m.E. das Schneifenster am Sonntag sehr verkürzen wird...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you