Pistenplan
Ein Sprichwort besagt ja, man solle das alte Jahr so beenden, wie man das neue gerne hätte. Na dann, eh klar was heute zu tun ist.

Da wir heuer schon viele der kleineren Tiroler Skigebiete in tieferen Lagen abgeklappert haben, war es mal wieder an der Zeit in die Höhe zu entfliehen. Das ist ja in Nauders (1400-2800m) kein Problem.
Als wir um 9:15 am Parkplatz der Bergkastelbahnen ankamen standen die Leute an der Gondel bereits weit bis vorne raus. Also gings rauf über Lärchenhang DSBs. Bis ganz oben sollte man gute 25 Minuten einplanen. Speziell die 1.Sektion gefällt mir, da es vor der Bergstation wieder ein Stückchen runter geht. Oben angekommen gleich zur 8KSB Zirmbahn, dort gleich die Autobahn runtergefahren - war jetzt vom Hang her für uns nix besonderes. Dann ging es über den Ziehweg und der Waldabfahrt (Nr.11) gleich zur 6KSB Tscheyeckbahn. Dort sind wir dann die gleichnamige 17er runter. War morgens schon recht unterschiedlich zu fahren-teils hart, teils weicher. Seit letztem Jahr wird die Wiegenabfahrt (Nr.18) leider nur mehr sporadisch präpariert, fällt also somit zum schönen Carven weg. Weiter ging es zur 6KSB Gaislochbahn. Da sind wir dann 2x die Gampenabfahrt (Nr.12) gefahren, welche zwar auch nicht präpariert war, aber gut zu fahren ging. Dann gings über die Avagrassabfahrt (Nr.21) ins Tal,ist ja eh nur ein langer Ziehweg. Wieder oben, gings dann in den Bereich wo wir die restliche Zeit fuhren - Almlift und Talabfahrten. Zwar sind Westabfahrt (Nr.7), Südhang (Nr.9) und Martannesabfahrt (Nr.10) auch nicht präpariert gewesen, waren aber die absoluten Highlights des Tages, da hier super Naturschnee war und kaum Leute unterwegs waren. Ich finde Abfahrten die etwas abseits vom Geschehen verlaufen sowieso viel schöner als z.B. die Tscheyeckabfahrt. Zwischendurch sind wir dann auch etwas Essen gegangen und zwar im Bergrestaurant Bergkastel zu absolut fairen Preisen. So gegen 11:00 wurde die 6KSB Tscheyeck garagiert, möglicherweise wegen Wind. Logischerweise waren deshalb die restlichenAbfahrten umso voller. Um 14:30 beendeten wir den letzten Skitag 2008.
Hinfahrt:
8:00 ab Hatting, Ankunft in Nauders mit kurzer Kaffeepause um 9:15
Wetter:
sonnig, windig
Tal: morgens -5°C nachmittags -2°C
Berg: morgens -8°C nachmittags -4°C
Schneehöhen:
Tal: 30cm
Berg: 80cm
Schnee/Pisten:
Durch Kunstschnee recht hart, Westabfahrt im oberen Teil sehr eisig, im allgemeinen schnell abgefahren durch die vielen Skifahrer
Am besten zu fahren die derzeit nicht präparierten Abfahrten.
Geöffnete Lifte und Bahnen (gefahren):
6EUB Bergkastelseilbahn (2x)
DSB Lärchenhang I (2x)
DSB Lärchenhang II (4x)
8KSB Zirmbahn (3x)
6KSB Tscheyeckbahn (1x)
6KSB Gaislochbahn (2x)
SL Almlift (1x)
SL Panoramalift (0x)
SL Ganderbildlift (0x)
SL Goldseelift (0x)
SL Ideallift (0x)
SL Tallift (0x)
Geschlossene Anlagen:
-
Geöffnete Pisten:
alle außer
Geschlossene Pisten:
Schwarze 18 am Tscheyeck
Wartezeiten:
6EUB 5min
8KSB Zirmbahn 4min
sonst keine
Gefallen:
RegioCard Mitglied
Hintenrum Abfahrten
leckeres und günstiges Essen
DSB Lärchenhang I
Nicht gefallen:
großteils harte Kunstschneepisten
viele Anfänger und Skikurse unterwegs, die die ganze Piste ausfuhren
Wertung:












Bilder folgen morgen...