Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowflat »

Wie schreibt die Zeitung ... "ganz großer Schritt in Richtung größtes Skigebiet Deutschlands nördlich der Alpen" ... http://www.goslarsche.de/Home/startseit ... 02216.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Rüganer »

Größer als Sauerland,Arber, Fichtelberg und co. ? 8O
Und das mit nur 5 Mille - na dann ran....
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowflat »

Rüganer hat geschrieben:Größer als Sauerland,Arber, Fichtelberg und co. ? 8O
Und das mit nur 5 Mille - na dann ran....
9,4 Mio. € insgesamt ... 5,4 Mio. € beträgt der Zuschuss der Gemeinde.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, dann ran. Das ist das Wort.
Bis die ganzen Schnarcher im Harz aber aufgewacht sind ist eh schon zu spät
und wenn es doch zu einer guten Idee kommt, sind ja noch die Umweltschützer da um alles zu blockieren.

:-(
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Was zählt ist, dass am Wurmberg nun endlich etwas passiert. Mit dem Zuschuss steht die Finanzierung, nachdem die Behörden bereits vor längerer Zeit dem Bau grünes Licht gegeben haben. Wir können jetzt tatsächlich davon ausgehen, dass wir in der Saison 2011/2012 eine Hexenrittpiste mit Flutlicht und 4SB bekommen, sowie eine Beschneiung der gr. Wurmbergabfahrt und der Lifte rund um Kaffeehorst/Hexenritt. (entsprechend der Planung von Montenius)

Allein das klingt für Harzer Verhältnisse schon wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig. Man kann es kaum glauben...

Und da im Harz ja gern getrommelt wird (insbesondere was Luftschlösser angeht), sollten wir die Aussagen in Bezug auf "Richtung größtes Skigebiet nördlich der Alpen" wohlwollend optimistisch betrachten. Wenn der jetzige Ausbau der erste Schritt ist, dann können wir ja hoffnungsfroh in die Zukunft schauen! Im bisherigen Harzer Tempo dürfte das Endziel dann in ca. 200 Jahren erreicht sein, möglicherweise als Sommerskigebiet auf Matten. Der nächste Schritt dürfte jedoch sein, den Nationalpark abzschaffen, damit die Flächen freigegeben werden, die für weitere Ausbaustufen notwendig wären. Addiert man alle bisher diskutierten Ausbauvarianten, dann kommt der Wurmberg auf ca. 27km Piste.

Mehr Infos über das Thema gibts hier: http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php?topic=10.0
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

Zusammenfassung des aktuellen Status am Wurmberg:

Am Wurmberg wurde mittlerweile ohne Pressemitteilung der Antrieb des Kaffeehorstlifts von Diesel/Kardan auf einen DM-Elektromotor umgebaut. Dieser soll mit Generatorstrom laufen, bis die Stromleitung von Braunlage zum Kaffeehorst gebaut ist. Darüber hinaus wurden Markierungsarbeiten für die Erweiterung der Parkflächen am Kaffeehorst begonnen.

Die offizielle, konkrete Investitionsplanung der Wurmbergseilbahn für 9,4 Millionen Euro (Anteil der Stadt Braunlage: 5,4 bis 5,9 Millionen Euro / Anteil der Seilbahngesellschaft: 3,5 Millionen Euro) umfasst nun bis zum Jahr 2015:

- Anlage eines Schneiteichs am Berg im Bereich des früheren Nato-Horchturms mit Boots- und Tauchbetrieb sowie Gaststätte
- Beschneiung von Kaffeehorst- und Großer Wurmbergabfahrt
- Neu ausgeschlagene Hexenritt-Piste vom Gipfel bis zum Kaffeehorst
- Weitere Pistenverbreiterungen
- Zusätzliche Vierersesselbahn am Kaffeehorst ab Winter 2012/2013
- Flutlicht zunächst am Kaffeehorst, später auf anderen Abfahrten
- Snowtubing-Anlage
- ZIP-Rider am Wurmberggipfel (für Sommernutzung)

Die Stadt Braunlage hat dazu den Wurmberg-Ausbau als Leuchtturm-Projekt positioniert, um die Höchstförderungsraten von Land und EU beantragen zu können. Die Planungsunterlagen wurden zum 5. August 2011 eingereicht, der Deadline für die EU-Förderung.

Zusammen mit den Investitionsmaßnahmen am Bocksberg in Hahnenklee tut sich hier nun doch noch etwas in Sachen Harzer Alpinski, freilich zunächst auf den bestehenden Skiflächen und ohne Neuerschließung z.B. des Wurmberg-Westhangs. Braunlage will künftig zu den "Großen" des deutschen Mittelgebirgs-Alpinski gehören. Reichlich spät und wohl eher pro forma haben sich noch kurz die einschlägigen Umweltverbände zu Wort gemeldet, wurden aber prompt sogar von der Presse abgekanzelt. Drücken wir die Daumen, dass alles klappt.

Schierke hat für sein 40 Millionen Euro schweres "Ortskonzept"-Projekt dagegen Mitte Juli 2011 eine Finanzierungs-Schlappe seitens der Stadt Wernigerode einstecken müssen. Statt für 90 Prozent der förderfähigen Arbeiten Hilfen in Anspruch nehmen zu können, ist nur noch von maximal 60 Prozent die Rede. In 2011 werden keinerlei Maßnahmen mehr begonnen. Mangels Budget liegen damit auch die Planungen für eine Wurmberg-Erschließung von Schierker Seite auf Eis.
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von hook »

Haben die das mal alles umgesetzt (insbesondere 4KSB), nehme ich mir nen Wochentag frei und komme aus Dortmund dahin!
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Radim »

hook hat geschrieben:Haben die das mal alles umgesetzt (insbesondere 4KSB), nehme ich mir nen Wochentag frei und komme aus Dortmund dahin!
es sollte fixe Bahn sein, nicht kuppelbare
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von markman »

bliebt die Frage offen, wie man in das SKigebiet kommt, weiterhin mit der alten Seilbahn, Wartezeiten 1-2 Stunden am Wochenende? Wer tut sich das freiwillig an?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von hook »

Radim hat geschrieben:es sollte fixe Bahn sein, nicht kuppelbare
OK, auch gut
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

markman hat geschrieben:bliebt die Frage offen, wie man in das SKigebiet kommt, weiterhin mit der alten Seilbahn, Wartezeiten 1-2 Stunden am Wochenende? Wer tut sich das freiwillig an?
Zu diesem Zweck werden die Parkplätze am Kaffeehorst ausgebaut, damit mehr Besucher von dort mit der künftigen Sesselbahn ins Skigebiet starten. Natürlich denkt man in Braunlage schon heute über "Parkraumbewirtschaftung" am Kaffeehorst nach. ;D
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snow*Uwe »

Wenn schon keine koppelbare, sondern nur5 eine fix geklemmte Sesselbahn gebaut wird, bin ich der Meinung, sollte diese zumindest mit Förderbändern ausgestattet werden. Ich habe das in einigen Alpenskigebieten gesehen. Man stellt sich auf das langsame Förderband, der Sessel kommt von hinten, mit einer um 50 % schnelleren Geschwindigkeit ! Und oben beim Ausstieg ist dann manchmal auch ein Förderband noch vorhanden, das minimal schneller ist, als das Seil des Sesselliftes. Ich habe es aber auch schon "oben ohne" erlebt".
Den Vorschlag werde ich der Liftgesellschaft schreiben, denn auf diese Weise kann der Sessellift zumindest etwas schneller laufen, als ohne dem etwa 3 Meter langen Förderband. Und weniger Zusteigunfälle wird es dadurch auch geben.
Gruß Snow*Uwe
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von hook »

Solche Förderbänder im Einstieg sind heute eigentlich Standard bei neuen nicht kuppelbaren SB. Im Ausstieg habe ich das aber noch nie gesehen - wo gibts das?
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snow*Uwe »

Es ist schon länger her, deshalb kann ich fogende Aussage nicht garantieren.
Ich denke das Liftband beim Ausstieg habe ich in den Dolomitten betreten. In San Martino Di Castrozza.
Es ist ein Zweiersessellift mit dem Liftnamenamen Ces. Die Blaue Abfahrt für Anfänger habe ich gerade nochmal auf dem Pistenplan gesehen passt auch !
http://www.dolomitisuperski.com/smartin ... 894IT.html
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowflat »

Mit Beschneiungsanlage und neuen Pisten wollen Investoren den Tourismus ankurbeln. 16 Hektar Wald sollen neuen Pisten zum Opfer fallen.

Braunlage (...) werde damit zum „Mekka des alpinen Skisports im Harz“. Denn neben dem Bau der Beschneiungsanlage sollen auf dem Wurmberg auch neue Pisten angelegt und weitere Lifte installiert werden. Die in die Jahre gekommene Wurmberg-Schanze für Ski-Springer wird ebenfalls modernisiert.

Am Fuß des Bergs entsteht ein großer neuer Parkplatz für bis zu 600 Autos, um das schon sprichwörtliche Verkehrschaos rund um Braunlage zu reduzieren. Das Wasser für die Beschneiungsanlage soll aus einem neuen künstlichen See auf der Kuppe kommen, der im Sommer als Badegewässer Besucher anlocken soll.
Wurmberg soll Skiparadies werden
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Richie »

snow*Uwe hat geschrieben:Es ist schon länger her, deshalb kann ich fogende Aussage nicht garantieren.
Ich denke das Liftband beim Ausstieg habe ich in den Dolomitten betreten. In San Martino Di Castrozza.
Es ist ein Zweiersessellift mit dem Liftnamenamen Ces. Die Blaue Abfahrt für Anfänger habe ich gerade nochmal auf dem Pistenplan gesehen passt auch !
http://www.dolomitisuperski.com/smartin ... 894IT.html
Kann es sein, daß Du das falsche Topic erwischt hast? :wink:
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

Diese Diskussion geht mir inzwischen gegen den Strich. Seit ich auf der Welt bin, wird immer wieder geschrieben, der Wurmberg soll DER SKiberg werden. Passiert ist mit Ausnahme der EUB nix. Jetzt sollen sie es einfach lassen und gut ist! Ich bin sicher, da wird sich auch in den nächsten Jahren NIX tun!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

@DAB

bis letztes Jahr hätte ich ebenso gedacht wie Du! Doch diesmal wirds am Wurmberg tatsächlich konkret!!!

Zur Saison 2012/13 steht der Ausbau, wenn nicht noch unvorhergesehene Hürden kommen (wonach es nicht aussieht). Genehmigungen und Finanzierung sind quasi unter Dach und Fach. Vermessungs- und MArkierungsarbeiten für den Bau fanden auch schon statt. Ab Mai 2012 soll gebaut werden.
Ich hatte im Sommer diesen Jahres auch ein persönliches Gespräch mit dem Seilbahn-Betriebsleiter, da ich dort eine weitere Fewo angedacht habe.

Details der Entwicklung findest Du im Forum "Skifahren im Harz":
http://skifahren-im-harz.de/forum/index ... pic=10.195
↓ Mehr anzeigen... ↓
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

DAB hat geschrieben:Diese Diskussion geht mir inzwischen gegen den Strich. Seit ich auf der Welt bin, wird immer wieder geschrieben, der Wurmberg soll DER SKiberg werden. Passiert ist mit Ausnahme der EUB nix. [...]
An dem Berg passiert was; nimm Dir mal einen Tag frei und lauf selber hoch... überall sind Markierungen und Erdarbeiten, oben am Gipfel ist der Verbindungsziehweg vom neuen Sessellift zur Gondelbahn schon abgesteckt und unten im Ort Braunlage wird auch kräftig investiert.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

Was passiert denn in Braunlage?

Der erste Schritt in die Zukunft des SKigebietes wäre eine Vollbeschneiung samt Teich gewesen. Weswegen dort jetzt erst ein Sessellift entstehen soll, entzieht sich meiner Logik. Ich will mal hoffe, dass man sich in Braunlage von einem potenziellen schneearmen Winter nicht abschrecken lässt und weiter investiert.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Estiby »

DAB hat geschrieben:Was passiert denn in Braunlage?

Der erste Schritt in die Zukunft des SKigebietes wäre eine Vollbeschneiung samt Teich gewesen. Weswegen dort jetzt erst ein Sessellift entstehen soll, entzieht sich meiner Logik. Ich will mal hoffe, dass man sich in Braunlage von einem potenziellen schneearmen Winter nicht abschrecken lässt und weiter investiert.
Ist ja interessant: In deinem Post davor hast du noch geschrieben, dass dir diese Diskussion gegen den Strich geht und jetzt weißt du nicht einmal, was gemacht werden soll. D.h. dann wohl, dass du sie überhaupt nicht wirklich verfolgt hast? 5 Posts vor deinem hat snowflat einen Artikel gepostet, in welchem grob drin steht, was passieren soll. Da steht auch, dass für den kommenden Sommer der Bau einer Beschneiungsanlage vorgesehen ist. Vielleicht solltest du einfach mal die letzten Posts lesen, bevor du irgendetwas schreibst und nachfragst, was so längst beantwortet ist. Aber das scheint ist letzter Zeit sowieso immer mehr Mode zu werden hier im Forum.
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

DAB hat geschrieben:Was passiert denn in Braunlage?
Hotels/Pensionen (z.B. "Dein Hotel", Sonnenblick) und Geschäfte (z.B. Schlecker) werden renoviert, neue Gastronomie Betriebe siedeln sich an (z.B. Jasper, Kleine Auszeit, Piano, die neue Salzraum-Wellnessgeschichte), Problemzonen werden korrigiert (Abriss Brauner Bär).
DAB hat geschrieben: Der erste Schritt in die Zukunft des SKigebietes wäre eine Vollbeschneiung samt Teich gewesen. Weswegen dort jetzt erst ein Sessellift entstehen soll, entzieht sich meiner Logik.
Sessellift, Beschneiung und Erschließung neuer Pisten geschieht gleichzeitig. Probebohrungen für den Beschneiungsteich sind am Gipfels schon zu sehen, der Bereich ist abgesteckt und wenn man genau hinschaut, sieht man auch die parkenden Bagger.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Meckelbörger »

Moin,

heute war im öffentlich-rechtlichen Radio (NDR 2) ein Bericht über den Wurmberg und seinen bevorstehenden Ausbau,
wo die bereits vorstehenden Fakten wie vierer Sesselift und kompletten Beschneiung (innerhalb von 70 Stunden) bestätigt wurden. Das Projekt wurde offizell den Bürgern vorgestellt.

Hierzu der Link: http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... te101.html

Aber sowie ich den Wurmberg kenne, mit dem Andrang, kann ich mir nicht wirklich vortsellen das die Wartezeiten sehr viel
verkürzt werden. Ich befürchte, dass eher nochmehr Leute angelockt werden.

Aber wenn der Aubau zur Wintersaison 11/12 fertig ist werde ich mir die Sache auf jedenfall mal anschauen.

Gruß

Steffen

Edith: Ich meinte natürlich die Saison 12/13
Zuletzt geändert von Meckelbörger am 23.11.2011 - 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

Das Wartezeitenproblem wird am Wurmberg sicherlich vorerst bestehen bleiben. Daran, dass die aktuelle Investitionsrunde von der Wurmbergseilbahn mit Unterstützung lokaler Banken allein gestemmt wird, sieht man, wieviel Investitionsvolumen am Wurmberg mit Hilfe weiterer Investoren noch bewegt werden kann. Ich kann mir vorstellen, dass die Wurmbergseilbahn in den nächsten Jahren Partner ins Boot holt, um weitere Liftanlagen zu bauen. Auch wenn das Skigebiet aktuell erweitert wird, muss künftig auch die Beförderungskapazität dringend verbessert werden, denn eine halbe Stunde lang am Lift anstehen mag im 21. Jahrhundert niemand mehr. Angesichts der aktuellen Ereignisse in Braunlage bin ich da aber inzwischen durchaus optimistisch.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Details zur Planung des Wurmbergausbaus findet Ihr hier:
http://skifahren-im-harz.de/forum/index ... pic=10.210

Auch ich glaube, dass es weiterhin Kapazitätsprobleme und Warteschlangen am Wurmberg geben wird, insbesondere da nach dem Ausbau deutlich mehr Besucher angelockt werden.
Warum man lediglich einen neuen 4SB Hexenritt (mit Option auf spätere KSB) baut und nicht gleich einen 6SB, verstehe ich nicht... Die werden sich demnächst sicherlich schwer ärgern, diesen Schritt nicht gleich getätigt zu haben! Doch dann ist es zu spät und nur mit hohen finanziellen Kosten zu korrigieren.
Vergleich: Auch in GAP hat man die neue 4KSB Kandahar unterdimensioniert und es stehen jetzt am WoE ständig große Warteschlangen bis zu 30Min. davor.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“