Interessant! Ich studiere ich Luft- und Raumfahrttechnik im fortgeschrittenen Semester, daher muss ich mich auf die uns theoretisch vermittelten Grundlagen stützen. Wenn du tagtäglich mit den Maschinen zu tun hast, brauche ich dir bei den Details natürlich nichts vorzumachen. Als der Hauptgrund schlechthin für den Produktionsstop der A340 wurde uns vor etwa einem Jahr die Triebwerkskonstellation von einem unserer Profs genannt. Was bei näherer Betrachtung (Berechnung) auch nur Sinn macht. Ich gehe trotzdem nochmal näher auf deinen Post ein, auch wenn du denken magst, das verdammte Studentenpack macht sich wieder wichtig.Circle-Fahrer hat geschrieben:Airbus und Boeing-Mechaniker.

Von primär schrieb ich auch nichts. Dennoch wirst du nicht bestreiten können, dass vier Triebwerke mehr Wartung erfordern als zwei?! Ganz zu schweigen vom zusätzlichen Widerstand in der Luft und dem höheren Kerosinverbrauch. Die ETOPS waren mir sogar geläufig, wenn auch nicht im Detail.Circle-Fahrer hat geschrieben:Der Wartungsaufwand hängt nicht primär von der Anzahl der Triebwerke an
Und deswegen erleichtert man die Lufthansa um Maschinen, in deren Größenklasse derzeit eine ganz neue und wesentlich wirtschaftlichere Generation (A350) auf den Markt geworfen wird. Wie ja aktuell wieder liest, gab es schonmal bessere Zeiten für den Kranich.Wirtschaftliche Aspekte sind bei einem Regierungsprojekt wohl nicht der ausschlaggebende Punkt.
Wie gesagt, eine Subvention für die Lufthansa.Circle-Fahrer hat geschrieben:Die Kabinenumrüstung hätte man sicher auch von einer anderen Firma machen lassen können, allerdings ist Lufthansa Technik marktführend in diesem Bereich. Und das man deutsche Euros lieber in Deutschland ausgibt ist doch eigentlich selbstredend, oder?
Das war das, was ich eigentlich in Bezug auf A380 und 747 gemeint habe. Vielleicht wurde das nicht deutlich.Circle-Fahrer hat geschrieben:Vier Triebwerke lohnen sich vorallem bei Lang- und Ultralangstrecken
Und noch eine ernst gemeinte Frage: Was glaubst du, warum die A340 seit Jahren wie Zement in der Ladentheke liegt?