Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Val d'Anniviers

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Jojo hat geschrieben:Bei einer KSB "Tsarmetta" könnte man evtl. rechts im Bereich "Gouilles" noch die ein oder andere Piste erschließen.
Horror-Szenario wäre eine Sesselbahn am "Combe Durand" - aber davon sind wir hoffentlich noch Lichtjahre entfernt!
Ja, früher war ja direkt von der Bergstation Tsarmettaz rechts des Skilifts eine Piste zumindest auf den Pistenplan eingezeichnet (dort, wo man heute problemlos im Gelände herunterfahren kann.

Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ChiliGonzales »

Der Jahresbericht von Zinal ist schon seit einiger Zeit online. Ganz interessante Dinge dabei.

- "Par le peu de chutes de neige ; la moyenne des dix dernières années de neige cumulées est de 4 m77 elle fut cet
hiver de 2,32 m." 8O Schwarz auf weiß, dass der letzte Winter äußerst bescheiden und die Investitionen in die künstliche Beschneiung statt in neue Bahnen eine gute Idee waren.

- Die neue Verbindungsbahn befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren. Was wohl schon vorher bekannt war: 3500m lang, 3 Stützen, 125er Kabinen.

- Es sind Bilder der neuen Talstation der Verbindungsbahn online. Sieht sehr...äh...spartanisch aus und wird direkt an die Bendolla-Talstation angebunden.

- im Zusammenhang damit wird der Skipass wohl signifikant teurer, wobei die Begründung an sich eigentlich keine ist: "Le prix de la carte journalière actuel est raisonnablement bas. Cette constatation et l’amélioration de l’offre
vont permettre à la nouvelle société d’augmenter son prix car, ne l’oublions pas, notre future domaine
skiable se situera dans le top 10 des plus grands domaines des stations valaisannes."
Was ist denn das für eine scheinheilige Begründung? Durch die Piste du Chamois sind die beiden Gebiete außerdem schon lange verbunden, wenn auch nur in eine Richtung.

Ansonsten wird noch ein wenig gegen die schlechte Skigebietsdarstellung in der Presse :?: geledert und die Aufteilung der zukünftigen Investitionen der beiden fusionierenden Skigebiete Zinal-Grimentz aus dem gemeinsamen Geldtopf bekanntgegeben.

Hab' ich was wichtiges übersehen?

Link: http://www.rma.ch/template/fs/documents ... rt_web.pdf
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von OliK »

Mir gefällt der PB-Entwurf, ich mags spartanisch :)

Bei dem letztjährigen Preis des Schipasses für das Gebotene, wundert es mich nicht dass die die Preise anziehen...was aber nicht bedeutet, dass ich es gut finde ;)
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Jojo »

Ein paar Daten der geplanten 10er Gondelbahn "Vercorin-Crêt du Midi" (wohl 2012), die aus dem Hause Garaventa-Doppelmayr kommen wird:
Länge: 2.899m
Förderleistung: 1.200 p/h (1.800 p/h)
Geschwindigkeit: 6m/s
Seildurchmesser: 50mm
Stützenanzahl: 17
Spurweite: 6,10m
Kabinen: 42 Sigma (62)
Antrieb in der Mittelstation
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von MF3330 »

Eine Garaventa Bahn mit Sigma Kabinen? 8O
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Das sind ja sehr gute Narichten aus Vercorin! Die alte Bahn fährt ja nur mit 2,5 m/s; die Fahrzeit wird also um mehr als die Hälfte verkürzt. Macht den nördlichen Sektor des Skigebiets sicherlich wesentlich attraktiver. Weiß jemand bereits ob sie den selben Streckenverlauf der alten Bahn haben wird?
Habe mir das ganze annährungsweise auf GoogelEarth angeschaut, falls die Gondelbahn ab der Mittalstation linear zur unteren Sektion verlaufen würde, dann wäre die Bergstation dort wo sich die Bergstation des "Sigeroulaz"-Tellerlifts befindet. Wäre in meinen Augen die bessere Alternative. Der Bahnverlauf im oberen Bereich wäre dann nicht mehr so windanfällig. Der alte (extrem langsame und lange) Poma Schlepper könnte also auch ersetzt werden, dieser is zur Zeit nur frequentiert wenn die obere Sektion wegen Wind geschlossen ist (vielleicht 5 Tage in der Saison??). Im Anschluss könnte man versuchen die Genehmigung zu bekommen die schwarze Piste "Sigeroulaz" nach unten bis zum Ort zu verlängern. Das würde die Attraktivität der Nordflanke des Skigebiets, wie auch die Auslastung der neuen Gondelbahn über den Tag, erhöhen.

Gemäß dem Jahresbericht der RM St. Luc - Chandolin (S.8 ) soll der Bau der Pendelbahn Grimentz-Sorebois bereits begonnen haben. Dazu findet man jedoch keine Bestätigung im Internet.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von b12 »

Profilschnitt von der neue PB.
Bild

Er soll am 13.12.2013 erstmals im betrieb gehen.
http://blog.i-g.ch/public/galeries/.lia ... quet_s.jpg

bron: http://blog.i-g.ch/
10. /17 märz LAAX

Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ChiliGonzales »

b12 hat geschrieben:Er soll am 13.12.2013 erstmals im betrieb gehen.
Du meintest doch sicher 2012?!
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Nachdem es mit der Verbindung Grimentz-Sorebois jetzt wohl noch bis Ende 2013 dauert, hat Vercorin die Nase vorn.

In Vercorin soll die geplante 10er Gondelbahn Vercoin - Crêt-du-Midi bereits im kommenden Sommer gebaut werden und am 12.12.2012 um 12:12 Uhr ihren Betrieb aufnehmen. Dazu soll scheinbar dann auch endlich die Beschneiung bis Crêt-du-Midi gebaut werden.

Sehr schön, dass man trotz der äußerst schelchten Saison 10/11 dieses Projekt realisiert.

Zusätzlich sollen später um die neue Talstation weiter Ferienwohnung entstehen. Wenn man die Pläne dazu genau anschaut soll in diesem Zuge die Straße nach Grimentz wohl verlegt werden. Sie soll dann wohl unterhalb der Talstation vorbei führen. Dafür Daumen hoch!

Weitere Infos und Pläne zur neuen Bahn: http://www.12du12.ch/
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von GMD »

Och menno, die wollte ich doch noch im Sommer dokumentieren! Die passende Wanderung hatte ich schon parat, sie aus Zeitgründen aber immer wieder nach hinten geschoben... :(
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Pilatus »

Sag nichts... irgendwie werd ich mich dann wohl im Februar da hin durch kämpfen...
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ATV »

GMD hat geschrieben:Och menno, die wollte ich doch noch im Sommer dokumentieren! Die passende Wanderung hatte ich schon parat, sie aus Zeitgründen aber immer wieder nach hinten geschoben... :(
kannst ja auf Skiern auch damit fahren. Die Mittelstation ist im Winter noch trashiger:
Direktlink

Die beiden lauten Antriebe, zusammen mit dem unbeleuchteten Gebäude und den fensterlosen Betonwänden ist schon ein Style für sich.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Hab mir kurz das Funimag von St.Luc durchgelesen:
Auf diesen Winter hin wurde die Verbindungspiste vom Col d'Ombrintze nach Chandolin verbreitert und ein wenig planiert, ausserdem hat man bei einer der roten Pisten am Tsapé Wald gerodet und die Pistenbreite damit verdoppelt. Schliesslich wurde an der Bergstation Tsapé ein Minigliss installiert.
Nebenbei planen die Bergbahnen, in Immobilien zu investieren. Sogenannte "heisse Betten"...

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Fab »

piano hat geschrieben:....... Sogenannte "heisse Betten"...
Aus der Zweitwohnungsdiskussion kenn ich ja den Begriff "kalte" u. "warme" Betten.
Mit den "heissen" Betten soll wohl eine neue Klientel ins Tal gelockt werden :ja: ;D
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Fab hat geschrieben:
piano hat geschrieben:....... Sogenannte "heisse Betten"...
Aus der Zweitwohnungsdiskussion kenn ich ja den Begriff "kalte" u. "warme" Betten.
Mit den "heissen" Betten soll wohl eine neue Klientel ins Tal gelockt werden :ja: ;D
Ups, natürlich warme Betten. Habe aus Versehen Wort zu Wort übersetzt. Das andere passt irgendwie weniger ins Val d'Anniviers. :wink:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Fab »

Unterschätz`mal nicht die Eifischtaler!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von snowflat »

Verbindung von Grimentz und Zinal auf 2013/14, Kosten 27 Mio. SFR: WWF gibt grünes Licht
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ChiliGonzales »

Aber warum soll die Bahn erst Weihnachten 2013 öffnen? Gerade diese abgespeckten Stationen sind doch wahrlich kein architektonisches Meisterwerk, daher sollte sich der Bau doch problemlos in den Sommermonaten durchziehen lassen. Oder hat das was mit der Finanzierung zu tun?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Theo »

Keine Ahnung wie bis wie weit hoch in Zinal eine anständige Strasse führt, mit dem Pumpbetonwagen hochfahren wie andernorts wird aber eher schwierig. In Grimentz dann eher ein anderes Problem. Irgendwo abseits kann man morgens um 6 anfangen und bis abends um 10 Radau machen, mitten in der Wohnzone wird man aber auf ein paar Arbeitsstunden verzichten müssen. Unter diesen Bedingungen lieg der Bau in einem Sommer eher nicht drin.
Der Titel vom Online-Artikel ist übrigens der Hammer, oder haben in der Schweiz die Umweltorganisationen jetzt schon Institutionelle Rechte?
Auf jeden fall schön zu lesen dass der Verbindung nun offensichtlich nichts mehr im Weg steht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Pilatus »

Hat das eigentlich einen Grund, wieso der WWF im Unterwallis so eine Macht ist? In der Deutschschweiz ist mir der Verein nie gross aufgefallen. Hier hat man eher Probleme mit Pro Natura oder Privatpersonen?! Die täten sich besser mal für eine anständige Ortsplanung in Sion und Martigny einsetzen... :lol:
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Richie »

Die Bergstation wird ja laut Bildern sehr spartanisch und erinnert ein bißchen an die Station am Penken im Zillertal.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Pilatus »

www.12du12.ch

Webseite zum Gondelbahnprojekt in Vercorin. Die 10-EUB da kommt also definitiv.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von TPD »

Sehe ich das richtig, dass bei der neuen 10-EUB auf die Mittelstation verzichtet wird ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ATV »

Nom de l’installation Vercorin-Crêt du Midi
N° OFT 72.069
Sens de montée Droite
Station motrice Midi
Station de tension Aval-amont
Station de renvoi Aval-amont
Longueur horizontale 2689 m
Dénivellation 1004 m
Longueur suivant la pente 2881 m
Diamètre du câble 52 mm
Charge de rupture effective 1791 KN
Diamètre de la poulie motrice 5.90 m
Diamètre de la poulie de renvoi 6.10 m
Largeur de voie 6.10 m
Puissance en service 930 KW
Altitude de la station motrice 1866 m
Débit sur la montée 100 %
Débit sur la descente 100 %

Vitesse 6 m/sec.
Débit 1200 Pers/h *
Nombre de véhicules 41
Distances entre véhicules 180 m
Cadencement 30 sec
Durée du trajet 10.12 Min
Eine Anlage mit einem Kombinierten Antrieb in der Mitte denke ich mal. So alla Bettmeralp und Wispile
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“