Auf der Homepage wird es jetzt auch ernst. Auch die Lift die laufen werden sind schon eingetragen. DIe Verbindung nach Hochzillertal ist von Hochfügen aus auf alle Fälle in Betrieb.
Wir starten mit durchgehendem Skibetrieb vom 8.12.2011 bis 22.4.2012 .
Vorläufig sind die Anlagen 4 SB Hochfügen 2000, 8er Jet Hochfügen und Zillertal Shuttle und ev. SL 8er Alm in Betrieb. Die Best Connection ist ebenfalls geöffnet.
Also dann allen die Zeit haben viel Spaß und bitte ein paar Bilder
Wobei das Zillertal shuttle sicher nur Verbindungsbahn ist.
AUf der Webcam kann man gerade schön sehen wie alle Restaurants ihr Lieferungen bekommen, schöner Andrang an LKW´s
Bin heute von Kaltenbach aus gestartet. Im Tal noch grün, oben am Berg ca. 50cm Neuschnee, teilweise stark verblasen. Pisten waren sehr weich, teilweise auch noch steinig. Geöffnet ist alles wie beschrieben inklusive der Verbindung nach Hochfügen.
Durch den Neuschnee waren auch viele eigentlich gesperrte Pisten befahrbar, wenn man nicht mit dem neuesten Ski unterwegs war. Wartezeiten gab es keine. In den nächsten Tagen dürfte noch mehr aufgehen, da einige Pisten heute bereits präpariert wurden.
andyman1609 hat geschrieben:Bin heute von Kaltenbach aus gestartet. Im Tal noch grün, oben am Berg ca. 50cm Neuschnee, teilweise stark verblasen. Pisten waren sehr weich, teilweise auch noch steinig. Geöffnet ist alles wie beschrieben inklusive der Verbindung nach Hochfügen.
Durch den Neuschnee waren auch viele eigentlich gesperrte Pisten befahrbar, wenn man nicht mit dem neuesten Ski unterwegs war. Wartezeiten gab es keine. In den nächsten Tagen dürfte noch mehr aufgehen, da einige Pisten heute bereits präpariert wurden.
Mfg, Andi
Danke für den kurzen Überblick
Hast du auch schon etwas von der obitraudi gesehen, könnte man sie am WE aufmachen?
Freerider97 hat geschrieben:Danke für den kurzen Überblick
Hast du auch schon etwas von der obitraudi gesehen, könnte man sie am WE aufmachen?
Die Piste (Nr. 4) wird definitiv nicht aufgehen, da hat es im oberen Teil den ganzen Schnee verblasen. Die Nr 1. ist auch noch gesperrt, war aber befahrbar, jedoch nicht massentauglich. Ich denke dass als nächstes die Krössbichlbahn bzw. der Schneeexpress aufgehen werden, da in diesem Bereich auch schon präpariert wurde und es dort recht gut aussieht, der Schnee wurde dort nicht verblasen.
Kurzbericht von gestern Sa 10.12
+ Wetter
+ Essen Wedelhütte
- extrem viele Leute (Wartezeiten 5-10 min in Kaltenbach, Hiochfügen nichts)
- Piste 1 am Zillertalshuttle geöffnet, überall viel Dreck (siehe Bilder)
- auf allen Pisten immer wieder Dreck, außer Hochfügen2000
- Pappschnee in den unteren Bereichen
- viele Skiclubs unterwegs, die auch noch Kurse stecken durften trotz der engen Pisten und dauernd drängeln
Fazit: mit viel Wohlwollen 2 von 6
Ich kann derzeit nur abraten dort hin zu fahren. Überall Dreck und extrem viele Leute auf schmalen Pisten, dazu noch der Oberhammer mit der Roten 1. Positiv war wirklich nur das Wetter und das Mittagessen.
Es braucht dringend viel Neuschnee ohne Wind.
Ein paar Bilder habe ich auch noch (teilweise miese Quali, sorry):
Erstmal noch ein "Hallo" von meiner Seite in diesem Forum.
Da wir nun mit einer Gruppe von 5 Leuten in diesem Jahr ins Zillertal fahren, wollte ich nun hier meinen Senf auch dazu geben.
Erstmal finde ich es gut, dass es jetzt sogar bis ins Tal (Mayrhofen) geschneit hat (In der Nacht von MO auf DI).
Kennt irgendjemand die aktuelle Situation in Finkenberg? Ich hoffe das genügend Schnee bis zum 14.01.12 fällt, damit wir dort die Talabfahrt nutzen können. Würden gern die Skier vor der Haustür abschnallen
Wir haben dort eine Wohnung in Persal. Weiß jemand wie gut die Talabfahrt in Finkenberg befahrbar ist (Natürlich wenn genügend Schnee liegt)? Ich mache mir keine Sorgen um mein fahrkönnen, aber wir haben auch noch Fahrer/innen dabei die das 2te mal fahren. Also rote Pisten wären kein Problem.
Zillertal an sich finde ich bis auf die nervige Straße eigentlich gar nicht so schlimm.
In Mayrhofen und Zillertal Arena kann man ganz gut ausweichen und es ist schön abwechslungsreich.
Kaltenbach hingegen fahre ich nur vor Weihnachten. Danach ist es einfach viel zu voll, weil es sich dort nicht gut verteilt. Vor Weihnachten ist es dort eigentlich immer schön leer. Dieses Jahr ist aber alles anders, letztes Wochenende war so wenig offen, dass sich da nichts verteilen konnten.
Aber Neuschnee ist ja in Sicht
Hey mic wieso geschockt steht doch auf zig Seiten dass das das beste Skigebiet des Universums ist... komisch nur dass höchst selten einer aus dem Forum hinfährt (und wenn dann in der Vorsaison...). Aber gut lassen wir das.
Ist das geil, was da heut abgeht. Die meisten geben wirklich den Liftbetreibern die Schuld - interessant ist auch die offensichtliche Wut gegen diese Geschäftstrategie.
Stäntn hat geschrieben:Hey mic wieso geschockt steht doch auf zig Seiten dass das das beste Skigebiet des Universums ist... komisch nur dass höchst selten einer aus dem Forum hinfährt (und wenn dann in der Vorsaison...). Aber gut lassen wir das.
Also bitte das ist mein Stammskigebiet!
fasching ist bei der Holzalm nix los, oder auch Neuhütten, zum Freeriden gehts hinten herum beim Neuhütten gut
Obwohl es in den letzten tagen gewchneit hat sind am berg auf den hüttendächern nur ca 15cm Schnee. Folge; die rote 1 nach wie vor eine frechheit, auch die rote 11 und 12 ist voll mit Steinen und erde. Im Bereich von Hochfügen 2000 geht es allerdings sehr gut. Talabfahrt Kaltenbach ia noch zu, lifte eig alle offen (bis auf die was mehr oder weniger parallel mit anderen fahren). Auf der Zillertalseite wird überall beschneit, Hochfügen gar nicht (ist dort auch nicht nötig weil viel besser als zillertalseite).Leute sind noch erträglich viel mehr dürfen allerdings nicht mehr kommen, dann is es zu voll! Ärgerlich auch die liftwarte die es nicht der mühe wert finden, den Sessel, wie anderswo üblich vom Schnee abzukehren! Bericht und Fotos folgen in einigen tagen!
Seit Di. 20. Dezember um die Mittagszeit schneit es mehr oder weniger durchgehend! Zumindest das Weihnachtsgeschäft ist mMn bei vollbetrieb jedenfalls gesichert!
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Freerider97 hat geschrieben:Ist zufällig heute/morgen jemand oben? Mich würd interessieren, wie der Schnee ist, und ob viele Leute da sind...
War heute am 25. Dezember in Kaltenbach / Hochzillertal. Bin allerdings nur auf der Kaltenbacher Seite gefahren, also nur bis zur Talstation des Wedelexpress. Rüber nach Hochfügen war's mir vom diesigen Wetter und mit den windigen Liften zu ungemütlich. Schneelage ist für die Pisten völlig ausreichend, obendrauf der frisch gefallene Pulver, unten drunter Kunstschnee. Nur an ganz wenigen Stellen kommen ein paar Steine raus, z.B. an der Pistenkreuzung 3 / 4, wo der Weg zur Neuhüttenbahn rübergeht. Im Gelände ist trotz der mäßigen Schneelage jeder mögliche Fleck zerfahren. An viel befahrene Stellen wird es am Nachmittag bucklig, das dürfte in den nächsten Tagen mit mehr Betrieb ausgeprägter werden. Ein Sonderthema ist die 1er-Piste runter zur Mittelstation der EUB. Auf der fahren auch Leute, die eigentlich auf einer solchen Piste nichts verloren haben. Vor allem so ab 15 Uhr wird's dort, sagen wir mal abwechslungsreich.
Einige Bilder, auf denen man auch den noch erträglichen Publikumsandrang sehen kann. Wenn das Wetter mitspielt, dann wird es aber damit in den nächsten Tagen vorbei sein.
Oberer Teil der Pisten am Schneeexpress (8-KSB):
Öfelerbahn:
Verbindungspiste Z:
Rennstrecke am Panorama-SL
Schwarze Piste 8, geht nach unten weiter zu Skiroute Aschau. Bin nicht sicher, ob die schon offen war.
Talstationen der KSBs und hinten die Zentralstation:
Marendalm mit Talstation Sonnenjet.
Sonnenjet unten:
Zentraler Pistenbereich. Man sieht, dass es nicht überfüllt war.
Sonnenjet oben:
Piste 5 am Sonnenjet oben:
Talstationen des Wedelexpress und des Topjet:
Talabfahrt 1; die wird in den nächsten Tagen sicher interessant, wenn sich da am Nachmittag die Massen runterstürzen. Der untere Teil ab der Mittelstation war offiziell noch gesperrt.
Wow danke für die aktuellen Bilder, das hätte ich jetzt nie gedacht dass es dort noch so wenig Leute hat - es ist doch die Hauptwoche?! Naja gefällt mir was ich da sehe. Mitte der Woche wird das Zillertal wohl wieder grün werden, insofern herrscht jetzt noch Winterfeeling
Wäre das morgen immer noch so leer? Suche noch ein Skigebiet für den 26.12. ...