Was für ein Quatsch!Ram-Brand hat geschrieben:Nochmal kurz und knapp um es auf den Punkt zu bringen:
blaue Piste ist für Anfänger, Fortgeschrittene, Könner geeignet
rote Piste ist für Fortgeschrittene, Könner geeignet
schwarze Piste ist für Könner geeignet
Alle Pisten sind für alle geeignet. Nur sollte jeder sich vorher mal erkundigen ob er mit seinem Können da runter fahren kann und vorallem wie er da runter fahren kann.
Es kommt nämlich nicht nur auf die Bezeichnung der Piste, sondern auch wein bißchen auf die Verhältnisse darauf an. Ich kann als Skilehrer (bin selbst ausgebildeter österreicheischer Skilehrer!).
auch mit Anfängern bzw. mit einem Anfängerkurs eine rote oder schwarze Piste fahren, wenn es die Verhältnisse (lockerer Neuschnee) zulassen. Ebenso kann aber auch eine blaue Piste zu schwer für einen Anfängerkurs sein, wenn diese vereist ist. Es gehört zu den Pflichten eines Skilehrers die Pistenverhältnisse zu kennen und das "Können" seines Kurses richtig einzuschätzen und dementsprechent mit der Gruppe zu fahren.
Ich sehe es jedenfalls als meine Pflicht an, mit meinem Kurs auch mal in schwierigeres Gelände zu fahren, damit er lernt wie man sich dort verhält bzw. lernt dort zu fahren. Sonst kann sich niemand weiterentwickeln.
Das Problem sind nicht die Pistenwahl oder deren Kategorisierung, sondern die Leute auf den Pisten. Würde jeder mal seinem Können entsprechend fahren, würde viel weniger passieren. Ein guter Skifahrer kann dann auch durchaus mal zügig, schnell und kontrolliert auf der leichten Anfängerpiste unterwegs sein. Leider sind aber oft die weniger guten Skifahrerer schnell und unkontrolliert auf den roten und schwarzen Pisten unterwegs.
Das Zauberwort heißt "Kontrolle"!
Jeder Fahrer sollte zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle über seine Schi haben.
Noch was zum Thema Althaus: Nachdem was ich gesehen habe, hat er eine Mitschuld an dem Unfall, aber das ist meine persönliche Meinung und ich würde die Ermittlungen abwarten, bevor ich hier manche "Fakten" aus den Berichten als gegeben hinstelle.