Werbefrei im Januar 2024!

Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von steak »

Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Bild

So, wie bereits aus anderen Themen bekannt, war ich in der Vorsaison im Montafon. Ich persönlich steh total auf die Vorsaison. Besonders dieses Jahr. Der Urlaubsantrag wurde bereits im Oktober gestellt und genehmigt. Anfang Dezember, als immernoch kein Schnee in Sicht war kam ich schon ins Schwitzen. Spielte sogar mit dem Gedanken den Urlaub abzusagen und arbeiten zu gehen. Den Urlaub irgendwann nehmen wenn es Schnee hat. Zum Glück haben wir Nerven bewiesen und abgewartet. Pünktlich zum Urlaubsbeginn hat es geschneit. Und während dessen umso mehr. Was kein Problem ist wenn man auch bei Schneefall fährt. Natürlich macht es mehr Spaß Fotos im Sonnenschein zu machen. Deshalb überwiegen wohl die schönen Bilder. Denn sonnige Tage/Stunden gab es natürlich auch. Unvergessliche Tage und Runs mit teilweise allerfeinstem "Alabama-Feinstaub"-Powder. :biggrin:

Tag 1, 18.12.2011
>Viele Anlagen hatten noch geschlossen. Der "Opening"-Samstag vergangen und im Sonnenschein haben wir einige unverspurte Hänge gefunden. Zwar öffnete heute zum ersten mal die neue Grasjoch- und Hochalpilabahn, aber solange das Wetter schön ist kann man die Zeit besser Nutzen als von Berg zu Tal zu Berg und wieder Berg Tal Berg zu gondeln.
Bild

Bild

Bild

Tag 2, 19.12.2011
>Der Tag begann teilweise sonnig. Heute standen die neuen Bahnen auf dem Programm. Es hat über Nacht nochmal frisch Neuschnee gegeben, wesahlb man sich wieder wunderbar austoben konnte. Bis wir zur Skigebietsverbindung kamen hat allerdings das Wetter zu gezogen. Und Bilder wurden weniger gemacht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

>Nun die neue Bahn. Anfangs hofften wir das Wetter hällt, aber an der Hochalpila war alles zu. Eine Abfahrt und wieder zurück.
Bild

Bild

Tag 3,4 und 5 (22.12.2011)
>An diesen drei Tagen hat es praktisch ununterbrochen geschneit. Neue Bahnen wurden geöffnet, Täler wurden gesperrt (Gargellen) und Stromausfälle. Die tatsächliche Skigebietsverbindung (mit Kreuzjoch und Sennigrat) sollte heute auf gehen. Leider aber aufrund des starken Schneefalls noch geschlossen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Tag 6, 23.12.2011
>Der schönste tag vom Wetter her. Tiefschneehänge verlockend, aber dank Tauwetter sehr schwer und tief.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

>Heute wurde dann also die Verbindung nach Schruns getestet. In der Grasjochbahn:
Bild

Bild

Bild

Bild

>Und gleich die Hochalpilabahn:
Bild

>Und verschiedene Aufnahmen vom Panorama
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

>Vom Kapellrestaurant aus
Bild

>Hochjoch
Bild

Bild

>Mittelstation der beiden Bahnen
Bild

>Freda-Hang
Bild
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Richie »

Danke für die Bilder. Wie hat Dir denn der neue Pistenabschnitt am Hochjoch gefallen?
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von steak »

Richie hat geschrieben:Danke für die Bilder. Wie hat Dir denn der neue Pistenabschnitt am Hochjoch gefallen?
Wenn du den oberen meinst:
Bild

Naja, nichts aufregendes, für Boarder fast zu flach.

Im unteren Bereich richtung Mittelstation wurden wohl auch ein paar Änderungen vorgenommen. Meines Wissens war früher richtung Talstation DSB Grasjoch ein Bach. Da wurde nun eine Piste drüber gelegt (Einmal durch die Bachsenke). Der hier im Forum angesprochene Weg direkt an der Talstation Hochalpilabahn find ich jetzt nicht so schlimm. Wurde etwas breiter gemacht als zur eröffnung, und wer nicht rechts abbiegt kommt gut durch.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Stäntn »

Super das sind ja mal richtig tolle Winterbilder aus dem Montafon! So find ich das super! Gefällt mir total, auch wenn der Schnee zum Schifahren dann zu schwer wird (neben der Piste)...

Unterhalb der neuen Bahn wurde der Schnee abgesprengt oder wie ist das da südseitig? Soweit ich weiß ist die Gegend da sehr lawinengefährdet. Oder ist das gleich selbst alles abgerutscht? :)

Also jedenfalls danke, super dass der erste Winterbericht von der neuen Bahn und dem Skigebiet schon da ist. Sind sehr schöne Bilder, wenn man die Gegend kennt weiß man was du erleben durftest. Schade dass zu Beginn so wenig geöffnet war!

Weitermachen :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
marxadler
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 05.05.2010 - 16:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fulda
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von marxadler »

Unglaublich tolle Bilder. A Wahnsinn.

Da hat sich die Nervenstärke wirklich bezahlt gemacht.

:D
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von mic »

...dann kam plötzlich die neuste Folge von "Bauer sucht Frau"...
Bild

Wunderschöne Winterbilder!! 8O
"Bergstation u. Mittelstation" schauen einfach super aus. Die Talstation und die orangen Scheiben der Gondel sind einfach nur grausam.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von stivo »

Einfach nur lecker... Da freu ich mich auf meinen Besuch im Montafon!

Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Pharao »

Sehr schöne Bilder. Danke für Deinen Bericht.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von fabi112 »

Wow, wunderbar die Woche vorm Ansturm genutzt, du Glücklicher!
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Pistencruiser »

Richtig tolle Winterbilder sind das! Die Saison kommt ja nun doch richtig in Fahrt. Wer haette das vor zwei Wochen so erwartet?
Hoffentlich gehts so weiter.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Parson
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 15.12.2010 - 10:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 67808 Steinbach am Donnersberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Parson »

Ja Wunderschöne Winterbilder vom Hochjoch und Nova.
Irgendwie finde ich aber die Mittelstation direkt da vor die Grasjochhütte geknallt schrecklich.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von F. Feser »

geile Bilder. Wegen der Mittelstation und der Grasjochhütte: find ich auch schrecklich, aber die hässliche Hütte kommt ja eh nächstes Jahr weg :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von steak »

Stäntn hat geschrieben: Unterhalb der neuen Bahn wurde der Schnee abgesprengt oder wie ist das da südseitig? Soweit ich weiß ist die Gegend da sehr lawinengefährdet. Oder ist das gleich selbst alles abgerutscht? :)
Also unterhalb der Grasjochbahn, im oberen Teil, hats selbst ausgelöst, war aber nichts großes dabei. Morgens am 23.12 hat man einige spengarbeiten im Tal gehört, bei denen dannach auch gut was runter kam dem Geräusch zufolge. Man hat die Versettlabhn erst um 9:15Uhr geöffnet. Oben angekommen waren die Pommes noch in der Bergstation, also noch nicht nur Nova Stoba rüber gebracht. Da wurde morgens schwer gearbeitet.
An der Hochalpila Bergstation wurde noch an Lawinensprenganlagen gearbeitet. Aber keine Lawinenkegel sichtbar.
F. Feser hat geschrieben: geile Bilder. Wegen der Mittelstation und der Grasjochhütte: find ich auch schrecklich, aber die hässliche Hütte kommt ja eh nächstes Jahr weg :)
Ist das sicher? Naja die kleine Hütte ist der Kapazität der Bahn eh nicht gewachsen. Obwohl ich die eigentlich total gemütlich fand.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von vovo »

Gute Bilder - hat mir gefallen :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Südbadenski
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 12.12.2011 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südbaden:)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Südbadenski »

So ich war gestern, am 28.12., für einen Tag in der Silvretta Montafon! Um 7:50 Uhr rechtzeitig angekommen, ab an die Kassa und erst einmal die Saisonkarte aktivieren. Denkste, die Kassen machen erst um 8:15, also gleichzeitig mit der Öffnung der Bahnen auf! Und das an einem Hauptsaisontag! Zu allem Überfluss war die online gebuchte Karte nicht richtig aufgeladen, wegen eines Fehlers im Onlinesystem. Ich wurde nach 10 Minuten mit einer Freikarte für diesen Tag als Ersatz für die Saisonkarte entschädigt, mir wurde gesagt ich kann meine Karte ab 15:00 Uhr aufgeladen wieder abholen. ( Ich war am Abend da, meine Karte konnte nicht aufgeladen werden, ich wurde darauf vertröstet, dass meine Karte, wenn ich beim nächsten Mal da bin aufgeladen ist.->Na hoffentlich!)

Alles klar, ganz ruhig bleiben, erstmal hoch auf den Berg mit der Valisera Bahn, nein lieber doch nicht, Warteschlange bis unten an die Treppe, ich will Skifahren und nicht anstehen :ja: .
Dann ist mir die Genialste Idee an diesem Tag gekommen: Die Grasjochbahn war leer, der Sennigrat macht erst um 9:00 Uhr auf, am Grasjoch ist schon Sonne! Nun also Alleine mit der Grasjochbahn hoch, null Wartezeit an der Hochalpilabahn (4x hintereinander gefahren), genial präparierte Naturschneepisten!

Das war's für diesen Tag allerdings an Einsamkeit :lol: Alle Parkplätze voll, Zufahrt zur Hochjochbahn ab 10:00 Uhr nur noch für Skibuss offen. Parkende Autos an der Valiserabahn im angrenzenden Kieswerk, das freigeschaufelt wurde.

Wartezeiten: Im Skigebiet von 10-13 Uhr: 10-25 Minuten, sogar am sonst so leeren Älpli oder am Jöchle! Ab 13:00 Uhr wieder abnehmend: 5-15 Minuten
Ab 15:00 Uhr freie Fahrt an allen Bahnen!!!

Schneesituation: Eigentlich ziemlich gut, vorallem morgens. Ob es wirklich 150 cm sind (laut HP) wage ich zu bezweifeln. Auf den Talabfahrten, vorallem nach Schruns, viele kleine Steinchen und Eisplatten. Auch am Berg, nachdem die Pisten aufgewühlt waren, einige Steinchen. Am morgen hart/pulver, spätestens ab 13:00 Uhr war Frühlingsskifahren angesagt, mit abgefahrenen Pisten. Alle wichtigen Pisten waren geöffnet, Routen sind 4 geöffnet (alle verspurt)

Gäste: Viele Schweizer, Holländer und Schwaben, also das normale Publikum im Montafon :wink: Überall viele überforderte Skifahrer und Boarder, die es reihenweise flach legte, viele versuchten sich auch auf den gut präparierten schwarzen Pisten, allerdings mit wenig Erfolg.

Neuerungen: (außer den Bahnen) Skikinderland direkt an Valisera/Grasjochtalstation; Bushaltestelle an der Valisera/Grasjochbahn direkt vor der der Kassa; neue, sehr schön trasierte Pisten am Grasjoch; einige Pisten wurden völlig überflüssigerweise von rot auf schwarz geändert. So zum Beispiel die rechte Piste an der Sonnenbahn, oder das Steilstück an der Valisera Mittelstation. ; Neue Beschilderung an Bahnen inkl. vereinzelten Monitoren.

Tipps: Zur Valiserabahn von Schruns kommend erst am SparMarkt abbiegen! (man bekommt einen besseren Parkplatz und man muss nicht über den ganzen Parkplatz fahren!)
:arrow: Bei großem Andrang als erstes von St. Gallenkirch an's Grasjoch hoch, um perfekte Abfahrten und Sonne (wenn sie scheint 8) )als erstes zu erleben.

Fazit: :arrow: Es braucht noch etwas Neuschnee, damit die Pisten absolut perfekt sind. Die momentane Schneelage wäre eine perfekte Grundlage für den Winter. Von den Leuten her nimmt es wohl erst ab dem 6.1.2012 ab (Ausnahmen 30.1; 1.1.) Der Online-Shop ist noch nicht perfekt, das durfte ich selst erleben :lach:

Bilder habe ich keine guten. Viel hat sich seit dem Besuch von steak aber nicht verändert. Es sind höchstens 10 cm Schnee seitdem abgeschmolzen. Ausserdem waren ein paar mehr Leute hinten, aber das war ja zu erwarten! :)
Bei Fragen steh ich natürlich gern zur Verfügung!
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von asnowd »

Südbadenski hat geschrieben: Wartezeiten: Im Skigebiet von 10-13 Uhr: 10-25 Minuten, sogar am sonst so leeren Älpli oder am Jöchle! Ab 13:00 Uhr wieder abnehmend: 5-15 Minuten
Ab 15:00 Uhr freie Fahrt an allen Bahnen!!!

Schneesituation: Eigentlich ziemlich gut, vorallem morgens. Ob es wirklich 150 cm sind (laut HP) wage ich zu bezweifeln. Auf den Talabfahrten, vorallem nach Schruns, viele kleine Steinchen und Eisplatten. Auch am Berg, nachdem die Pisten aufgewühlt waren, einige Steinchen. Am morgen hart/pulver, spätestens ab 13:00 Uhr war Frühlingsskifahren angesagt, mit abgefahrenen Pisten. Alle wichtigen Pisten waren geöffnet, Routen sind 4 geöffnet (alle verspurt).
Ich war vom 26. bis gestern auch dort und habe kaum gewartet. :)
Am 28. zum Beispiel bin ich um 8.15h hochgefahren, bis 9 Uhr Madrisella, bis 10 Schwarzköpfle, bis 11 Novabahn und dannach Burglift gefahren ohne länger als 2 Minuten zu Warten. Nach der Mittagspause dann Jöchlelifte und Sonnenbahn, Nachmittags Älpli, alles fast ohne warten. Wirklich gestanden habe ich nur mittags an der Madrisellabahn, um zu den Jöchleliften zu kommen.
Mit Ausnahme der Sessellifte Madrisella und Senningrat war ich von den Wartezeiten positiv überrascht.

Was den Pistenzustand angeht muss ich dir allerdings recht geben. Morgens noch schön pulvrig, aber ab 11 oder 12 Uhr alle roten und schwarzen Pisten völlig aufgefahren und buckelig, man musste sich an die wenig befahrenen blauen Pisten halten (Freda, Platina, Jöchle, Burg ). Und auch die Anzahl der Steinchen nahm von Tag zu Tag zu, bei Scheehöhen von 70-170 cm muss das eigentlich nicht sein. Meine Skier haben sich bestimmt nicht gefreut. :lol: Der Schnee, der aktuell fällt kommt da schon gelegen.
Benutzeravatar
Südbadenski
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 12.12.2011 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südbaden:)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon 18.12. - 23.12.2011 "Winter is Back"

Beitrag von Südbadenski »

Ich denke die fehlende Unterlage ist der Grund dafür, dass Steine rauskommen. Sollte sich jetzt, wie von dir schon angesprochen, mit dem Neuschnee bessern! Bezüglich der Liftwartezeiten war ich dann wohl zur falschen Zeit am falschen Ort, aber die ersten 2 Stunden am Grasjoch mit anschließender Abfahrt nach Schruns waren einfach nur traumhaft und haben für alles entschädigt!

Antworten

Zurück zu „Österreich“